Anzeige:

Welpen Coaching von/mit Brigitte Hirsch

Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#1
Aloha,

ich lese momentan soviel über das Welpen Coaching und die Webinare von Brigitte Hirsch und bin neugierig geworden.
Hat jemand Erfahrungen und kann mir etwas dazu sagen?
 

Anzeige:
Dabei
2 Apr 2013
Beiträge
265
#3
ich kenn auch jemanden, der an den Webinaren teilgenommen hat und sie war/ist total begeistert. Wir machen im November mit :D haben uns angemeldet, das erste ist ja kostenlos, wenn das nix für uns ist, brechen wir einfach ab. Diese Möglichkeit find ich wirklich super.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#4
Ich kenn auch jemanden der es gemacht hat und sie war auch sehr begeistert und mag wieder eines belegen. ich war grad auf der HP- ich finde die HP eher unprofessionell- was aber natürlich nichts über Ihre Arbeit sagt. nur würde ich mir da vielleicht schon überlegen die ansprechender zu gestalten. (oder vielleicht ist es einfach nicht mein Geschmack)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#5
ich war grad auf der HP- ich finde die HP eher unprofessionell-
Da kann ich dir nur zustimmen. Die "Referenzen" sind nur von Kunden, sie schreibt nirgends, wo sie gelernt hat und mit welcher Methode sie nun genau arbeitet, bzw. was sie macht (sie schreibt nur, dass ein Rudelführer Clicker und Leckerlies nicht brauche). Auch habe ich gerade gesehen, dass in meiner aktuellen DerHund-Ausgabe eine Annoce drin ist, da steht nur groß war von "Welpen Coaching" und "Webinaren", keine Name oder so.

Also vom Auftreten her würde ich mich sicher nicht an sie wenden, aber kann natürlich trotzdem sein, dass sie gut arbeitet und wertvolle Tips gibt.
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#6
Ich hatte so ein Webinar bei Facebook gewonnen und war auch interessehalber mal bei ihr zu Hause und habe mir das angeschaut (da war Koda noch Welpi).
Geschmackssache würd ich sagen ;) Sie arbeitet nach dem Ampelsystem...
Man kann sich mit Sicherheit ein paar Dinge rausziehen, die man für sich selbst als gut befindet, aber insgesamt wärs nicht mein Ding :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#7
Vom Web-Auftritt her würde ich mich nicht an sie wenden, würde ich Hilfe suchen.
Da fehlen mir einfach zu viele Infos.
Was jetzt nicht heißt, dass sie ihre Sache nicht gut macht und anderen helfen kann.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#8
Sie arbeitet nach dem Ampelsystem...
Das heisst sie arbeitet nach Anne Krüger? hab das Buch damals gelesen und fand es schon interessant, auch wenn mir da oft die Umsetzungen gefehlt haben. Ich wollte ja damals (noch ohne Hund) lieber viel ohne leckerlie arbeiten :D naja was soll ich sagen- hat nicht sooo gut geklappt. aber ich versuch immer mehr spielen als alternativ bestätigung einzusetzen. aber für WUUUURST oder BANANANEEEE macht Lilo einfach alles ;) hihi
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#10
kenn ihre DVD und Bekannte waren mal bei ihr. Wie von nemesis schon geschrieben, man erfährt leider nicht WELCHE Ausbildung sie denn überhaupt hat und ansonsten fand ich die DVD auch nicht wirklich toll.... :/

-nicht meins....

würds also jetz nicht unbedingt jemandem empfehlen...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#11
Wollte das Thema mal hervorkramen.
Sie ist bei Facebook in einer Australian Shepherd Gruppe wo alle begeistert sind ABER wenn ich mal Fragen stelle bzw hinterfrage wird IMMER um die heiße Suppe herumgeredet, nie kommt eine Konkrete antwort. Immer nur die Hunde sind individuel usw. Wenn man nach der Art von Korrekturen oder nach Art der Arbeit mit den Hunden fragt habe ich noch keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Für mich wird zu viel Geheimnis darum gemacht und das geht mir gehörig auf den Wecker. Wenn dann kann man die Ausbildungsart offenlegen und nicht 100 Posts von Kunden eröffnen wie toll jetzt der Hund an der Leine geht.
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#12
Hey ich denke Brigitte macht ein Geheimnis draus weil sie ja ihre Seminare an den Mann / Frau bringen will .wenn ich alle Wege und Lösungen offenlege und alles preisgebe kann es jeder und ich kann nix mehr verdienen .Meine Welpen dürfen erstmal Welpen sein und spielend die Welt entdecken .Das ein Welpe mit 6 Wochen schon gehorsam auf seiner Decke bleibt ist ja ganz nett ,aber ich brauch das nicht .
Was nun die Ausbildung und bei wem gelernt hat anbelangt ist nicht unbedingt etwas was man als Hundetrainer braucht und sagt auch nichts über die Qualität aus .Auch bekannte Namen haben ja irgendwann mit ihrer Methode mal angefangen und brauchten dafür auch nicht woanders gelernt haben .Was man braucht heutzutage ist der §11 dafür und einen Gewerbeschein .
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#13
Ja Birgit, das kann ich auch nachvollziehen dass man nicht ALLES preisgibt. Aber wenn man nachfragt und immer nur um die heiße Brühe rumgeredet wird dann gehts mir auf den Wecker. ich bin echt bereit auch ins Ausland zu fahren um auf ein Seminar zu gehen, es hörte sich ja auch interessant an. aber wenn ich nicht mal weiß WIE sie arbeitet dann werd ich auch nicht 100e von Kilometern auf mich nehmen.
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#14
Ich selbst hatte auch mal überlegt weil die Webinare über PC ,da kann man halt von zu Hause aus .Aber dann hatte ich mir auch gedacht ist ja doch auch nix anderes als eine Ferndiagnose und da geh ich doch lieber zum Trainer meines Vertrauens auf den Hupla;)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#15
Habe mir das selbe gedacht. Wenn dann muss es der Trainer sehen, wäre nur mal schön andere Ansichten zu hören
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#16
Ich find das grad sehr lustig, dass das Thema auch hier besprochen wird. Hab heut nämlich zu einer Freundin gesagt "ich muss echt mal so ein Webinar belegen" Alle schwärmen von der Frau. man sieht immer FB Postings, aber Evi wie du sagst... nie wird wirklcih Preisgegeben wie sie arbeitet. Wie gesagt ich kenn jemand der war dort, aber nie hat sie mir im Ansatz erklären können wie sie arbeitet (oder dürfen? weiss man ja nicht) Es würde mich einfach interessieren. vielleicht bibts ja doch wen mit Erfahrung der davon berichtet. :)
aja das sie es natürlcih nicht auf die Große Glocke hängt weil sie davon auch lebt ist eh klar. :) und klappt ja gut :D ich bin ja sehr neugierig und würd es gerne mal kennenlernen. aber aus Österreich zu weit zu fahren und wie ihr sagt ... da geht man halt lieber zu nem Trainer der gut ist und die sache vor ort beurteilt.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#17
Die HP ist mir einfach zu wässerig ..... man liest nix über ihre Ausbildung . Erst kürzlich wurde sie darauf angesprochen und sie wurde sehr unfreundlich im öffentlichen Netz .
Ich denke jedes Problem ist zu lösen , der eine braucht bissel länger beim anderen geht es fix von der Hand ansonsten sind gute Hundeschulen eine große hilfe :-D
Sie Postete neulich ein Video mit Ruhige Hunde die sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und man sogar Staubsaugen könne .. Na wenn man das übt kann das jeder ich brauchte gar nicht üben meiner liebt Sauger über alles :)
Und wie Birgit schon sagte sollten Welpen auch erstmal Welpen sein dürfen ..... den ich möchte keinen 10 Wochen alten Zwerg bei Fuss laufen haben :-D
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#18
Ja, ich bin da wohl sehr kritisch.
Das mit den vielen Videos von den Ruheübungen sind mir aufgefallen, dann hab ich mal ein Video von meinen 2 (Aussie 3,5 Jahre und Großpudel war da grad ein paar Tage bei mir) die auf der Decke seelenruhig lagen. Ich mein was ist da besonderes dran? sowas ist für mich selbstverständlich und kein Zauber. und nur weil mein ein 1-minuten Video sieht heißt das noch lange nicht dass das den ganzen Tag so klappt und in jeder Situation.
Mir sind die vielen Posts einfach zu euphorisch und zu positiv dargestellt, nie hat einer was negatives geschrieben- immer geht alles innerhalb von Stunden oder ganz wenigen Tagen und das wundert mich wirklich sehr. Weil wenn ein Hund Jahre lang an der Leine zieht dann reichen nicht ein paar Stunden dass er auf einmal super brav an der Leine geht...
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#19
immer geht alles innerhalb von Stunden oder ganz wenigen Tagen und das wundert mich wirklich sehr. Weil wenn ein Hund Jahre lang an der Leine zieht dann reichen nicht ein paar Stunden dass er auf einmal super brav an der Leine geht...
Also ich kenn immernoch weder Seminare noch Webinare von Fr Hirsch, aber bei der Aussage von dir habe ich gerade etwas andere Erfahrungen gemacht. Arkos ist jetzt 2 Jahre, 3 Monate und Leinenführigkeit war nie sein Ding. Jetzt hab ich gestern eine Stunde bei einer Trainerin gehabt und der Unterschied ist echt enorm! Natürlich denke ich nicht, dass damit jetzt alles durch ist, wir müssen weiterhin hart trainieren, v.a. auch mit höherer Ablenkung etc. Aber, dass einen so ein (erster) Erfolg erstmal euphorisch sein lässt, kann ich verstehen. ;)
Wie schnell man Erfolge hat, liegt mMn an vielen Faktoren. Die Methode spielt natürlich eine wichtige Rolle aber hinzu kommen doch weitere Faktoren: wie "stark" ist die Grundlage (bisherige Mensch-Hund-Beziehung), wie punktgenau ist man bei Korrekturen, wie fein reagiert der Hund auf Korrekturen, wie konsequent ist man, wie groß ist die eigene Bereitschaft an sich selbst zu arbeiten etc.
 
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
115
#20
Ich habe irgendwie das Gefühl das das arbeiten ohne Leckerli das neue Aushängeschild für die Trainer sind als wäre es etwas schlechtes.... Arbeit ihr mit leckerlis bei Welpen und Junghunde ?
 
Dabei
26 Jun 2014
Beiträge
181
Alter
38
#21
Mir gehen diese ganzen "Danke Brigitte Hirsch"-Postings bei FB sogar ein wenig auf die Nerven, wenn ich ehrlich bin (eine Gruppe habe ich deshalb schon verlassen). Immerhin weiß man einfach nicht worum es geht. Diese Geheimnistuerei schreckt mich sogar eher ab, als dass es Neugierde weckt. Man weiß ja gar nicht WAS man da sieht. So ein Webinar würde ich auch nicht belegen. Da bin ich ganz Birgits Meinung. Dann lieber zu einem Trainer gehen, den man kennt und der das Mensch-Hund-Team vor Ort einschätzen kann. Die Katze im Sack kaufen würde ich schon überhaupt nicht. Für mich käme es nicht in Frage, eins ihrer Seminare zu besuchen, wenn ich nix über ihre Methoden weiß.

Edit: Dass der Welpi so fein auf der Decke liegt und nett an der leine geht ist ja prima. Ich frage mich nur, wies in der Pubertät so aussieht, wenn man gerne mal die Mittelkralle vom Youngster gezeigt bekommt :p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Jan 2014
Beiträge
234
#22
Vielleicht ist Frau Hirch jemand der gut Menschen begeistern kann und Wissen gut vermittelt. Kritisch sehe ich diese ganzen begeisterten Beiträge aber auch. Gerade Welpen sind sehr lernfähig und setzen neues rasend schnell um. Klar ist man da begeistert. Wie viele Posten hier von ganz jungen Hunden den 100. Trick und im Wochentakt jeweils zwei neue dazu. Wenn man das mal über längere Zeit verfolgt wird es dann irgend wann still und man hört nichts mehr. Kritisch wird es doch erst wenn die Hunde im Junghundalter angekommen sind. Richtige Probleme kommen oft zwischen 2 und 3 Jahren. Ich sehe hier die Gefahr in den zwei Extremen,entweder wird der Hund mit Beschäftigung überschüttet oder,wie jetzt neu, er soll möglichst viel Ruheübungen lernen. So ein Hund hat halt nun mal keine Stellschrauben und jeder ist anders. Wir werden immer arbeiten müssen,das ganze Hundeleben lang.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#23
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#24
Ich finde die viele Werbung von ihr bei FB auch eher etwas nervig

Wirkliche aussagekräfige Infos sind weder auf der HP noch durch die Werbung ersichtlich....mmmhhhh

Ohne sie und ihre Arbeit wirklich zu kennen sehe ich "Online-Coaching" bei Hunden insbesonders Welpen eher kritisch. Für mich gehört zu einer vernünftigen Hilfestellung in der Hundeerziehung immer eine ausführliche Anamnese von Hund und Besitzer. Das geht meiner Meinung nach nicht "online". Klar kann ich online Ideen und auch sicher Hilfestellung bei Tricks u.s.w. geben, aber spätestens wenn wirklich Probleme auftauchen wird es schwierig.

Rein von der geschäftlichen Seite......naja, da muss ich der Dame schon Respekt zollen. Ihre Seminare scheint sie gut zu verkaufen ;)

Ach ja, und das Jemand ohne Leckerli arbeitet ist für mich per se kein Zeichen von Qualität..... viele wege führen können zum Ziel führen
 
Dabei
14 Mrz 2013
Beiträge
3
#25
Mir geht die ständige Marketing-Maschinerie und das vehemente Vertreten ihrer Methodik, als die einzig wahre, artgerechte Erziehung in diversen FB-Gruppen auch langsam etwas auf den Wecker. Zumal weder Ausbildung noch Methode jemals näher erläutert werden. Finde ich persönlich weder seriös noch vertrauenserweckend. Ich arbeite mit positiver Verstärkung und es wurde jetzt schon mehrfach versucht mich mundtot zu machen, weil Hunde untereinander ja schließlich auch nicht so arbeiten und ich mit meinem Einzelhund ja nun wirklich nicht mitreden kann. War mir neu, dass man nur etwas von Hundetraining verstehen kann, wenn man selber ein Hunderudel und zig Würfe hatte. Da müssten aber dann einige sehr namhafte Trainer ihren Job an den Nagel hängen
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#26
Hallo Caramia, schön dass du dich an der Diskussion hier beteiligst :). Immer gut verschiedene Meinungen zu lesen :)

Magst du dich bitte noch im entsprechenden Unterforum vorstellen, das wäre klasse, so können wir dich etwas kennenlernen :).
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#28
Ich bekomme nicht viel mit von diesen Diskussionen und ihrer Werbung auf FB.....ich meide diese Gruppen, und ich weiß warum *gg*
Wenn ich aber so lese, was ihr hier schreibt, erinnert mich das ganz stark an eine andere Person......und zwar die mit ihrem angeborenem Rudelstellungsgedöns.
Oder bilde ich mir die Parallelen nur ein? Nix bekannt geben, nur ich kann das und nur, wenn du mich fragst und es so machst, wie ich es sage, hast du glückliche / gut erzogene Hunde usw.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#29
Mir gehen diese ganzen "Danke Brigitte Hirsch"-Postings bei FB sogar ein wenig auf die Nerven, wenn ich ehrlich bin (eine Gruppe habe ich deshalb schon verlassen). Immerhin weiß man einfach nicht worum es geht. Diese Geheimnistuerei schreckt mich sogar eher ab, als dass es Neugierde weckt. Man weiß ja gar nicht WAS man da sieht. So ein Webinar würde ich auch nicht belegen. Da bin ich ganz Birgits Meinung. Dann lieber zu einem Trainer gehen, den man kennt und der das Mensch-Hund-Team vor Ort einschätzen kann. Die Katze im Sack kaufen würde ich schon überhaupt nicht. Für mich käme es nicht in Frage, eins ihrer Seminare zu besuchen, wenn ich nix über ihre Methoden weiß.
Genau so sehe ich das auch. Diese 100e von Dankes-Postings gehen einem echt auf dem Wecker.
Zudem hab ich mal ein Video gesehen, weiß nicht wie ihr das seht, aber da gings um die Liegeplätze für Hunde und sie sagte in dem Video dass der Hund nicht auf den Füßen liegen sollte: https://www.youtube.com/watch?v=ic710DjhRHM
Das ist doch egal ob sie mal auf meinen Füßen liegen würde, sie macht es von sich aus nicht, ich kann das aber nicht ganz nachvollziehen.
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#30
Solange ich meinem Hund ruhig sagen kann, dass er sich weglegen soll (wenn ich das gerade will) dann kann der sich doch auch auf meine Füße legen.
Milo macht das nur, wenn wir irgendwo fremd sind. Dann sucht er meine Nähe sehr stark - das würde ich ihm niemals verbieten.

Habe ich jedoch nen Hund der mir wirklich die Wege abschneidet und mit dem ich eh Probleme habe, sieht das anders aus.

Das was ich bisher gesehen habe ist mir zu verallgemeinernd und zu unindividuell.
Alle schreien in den Foren auf, man solle bloß keine Ferndiagnosen geben. Die Frau macht meiner Meinung nach nichts anderes.

Ich würde wohl nicht hingehen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben