Die Seminare sind nicht weit von uns entfernt, hab auch mal interessehalber mit dem Gedanken gespielt hin zu gehen um zu sehen wie sie arbeitet. Man muss ja nicht alles übernehem, was man sieht
is ja bei jedem Trainer so, man übernimmt immer nur das, was für einen selbst und den Hund passt 
Das große Geheimnis nervt zwar, könnte aber Verkaufsstrategie sein, WIR reden ja auch grad drüber
Ich persönlich sehe das Welpencoaching, zumindest in der in den Videos vermittelten Form auch für zu viel, denke aber auch an all die Hunde (wir sind in einem Aussieforum, also weiß ich es besonders zu schätzen
), die Ruhe vermittelt bekommen müssen, weil sie sie selbst nicht finden. Da ist so ein Deckentraining natürlich sinnvoll. Ob das jetzt in dem Alter schon so ausgeprägt sein muss, sei dahin gestellt. Wie bereits gesagt, die Videos sind ja jetzt auch nicht lang und nehmen wir doch einfach mal an, es sind kurze Übungseinheiten
oder sie vermittelt den Welpenbesitzern nur grundsätzlich, wie mans machen könnte, quasi als Handwerkszeug.
Zum auf Körperteilen liegen: Viele Hundetrainer hauen ja auch Grundsätzlichkeiten raus, um Schlimmeres zu vermeiden. Nehmen wir mal das Sitzen auf Couch oder Bett, von vielen verteufelt. Meine persönliche Meinung: Solange der Hund gesagt bekommen kann, jetzt nicht, oder geh runter, kein Problem. Der Trainer hat aber schon 100 Fälle gesehen, wo der Hund dann anfing seinen Platz gegen seine Menschen zu verteidigen. Natürlich hängt das vom Hund ab, aber für ihn gibts weniger "Probleme", wenn er seinen Kunden direkt vermittelt: Der Hund darf nicht aufs Bett. Ich weiß nicht, ob ihr versteht, was ich sagen will, baseline: jeder Hund ist individuell und Trainer tendieren dazu vom Worst Case auszugehen, um Schlimmeres zu verhindern. Oder das zu raten, was bei mehr als 50% der Hunde zieht, siehe Rütter und der Futterbeutel... Jeder kann sich ja das raus ziehen, was er will, gibt ja nicht nur schwarz und weiß
Keine Ahnung, was die gute Frau in ihren Webinaren macht, vielleicht ist das ja nur Theorie und keine Beratung. Von Ferndiagnosen halt ich auch nicht viel, aber es las sich eher so als gehe es um die Grundlagen der Hundeerziehung. Vielleicht erklärt sie Pawlow?!
Das große Geheimnis nervt zwar, könnte aber Verkaufsstrategie sein, WIR reden ja auch grad drüber
Ich persönlich sehe das Welpencoaching, zumindest in der in den Videos vermittelten Form auch für zu viel, denke aber auch an all die Hunde (wir sind in einem Aussieforum, also weiß ich es besonders zu schätzen
Zum auf Körperteilen liegen: Viele Hundetrainer hauen ja auch Grundsätzlichkeiten raus, um Schlimmeres zu vermeiden. Nehmen wir mal das Sitzen auf Couch oder Bett, von vielen verteufelt. Meine persönliche Meinung: Solange der Hund gesagt bekommen kann, jetzt nicht, oder geh runter, kein Problem. Der Trainer hat aber schon 100 Fälle gesehen, wo der Hund dann anfing seinen Platz gegen seine Menschen zu verteidigen. Natürlich hängt das vom Hund ab, aber für ihn gibts weniger "Probleme", wenn er seinen Kunden direkt vermittelt: Der Hund darf nicht aufs Bett. Ich weiß nicht, ob ihr versteht, was ich sagen will, baseline: jeder Hund ist individuell und Trainer tendieren dazu vom Worst Case auszugehen, um Schlimmeres zu verhindern. Oder das zu raten, was bei mehr als 50% der Hunde zieht, siehe Rütter und der Futterbeutel... Jeder kann sich ja das raus ziehen, was er will, gibt ja nicht nur schwarz und weiß
Keine Ahnung, was die gute Frau in ihren Webinaren macht, vielleicht ist das ja nur Theorie und keine Beratung. Von Ferndiagnosen halt ich auch nicht viel, aber es las sich eher so als gehe es um die Grundlagen der Hundeerziehung. Vielleicht erklärt sie Pawlow?!
Anzeige: