Ich seh das auch so wie Leonie.
Gewisse Dinge sollten einfach selbstverständlich sein. Sitzen die erstmal, wird da auch nicht mehr dauernd gelobt.
Für meine Hunde ist es vollkommen normal, zb Jogger oder Radfahrer zu ignorieren. Da wird nicht mehr gelobt und belohnt.
Am Anfang natürlich, die Hunde müssen es ja lernen. Nach und nach habe ich das für die Alltagssituationen abgestellt.
Wenn ich einen Hund habe, der an der Leine pöbelt, werde ich den bestimmt nicht mit Leckerli vollstopfen oder ablenken.
In solchen Situationen gibt es bei mir ganz sicher keine Belohnung. Die kommt dann, wenn dieser pöbelnde Hund es schafft, einigermaßen ruhig und entspannt am anderen Hund vorbeizugehen. Dann lernt er nämlich, was richtig und was falsch ist.
Bei allen anderen Dingen wie Tricks, Fußarbeit, Dogdance, Trailen usw. gibt es Lecker und Spielbelohnung in Massen.
Gewisse Dinge sollten einfach selbstverständlich sein. Sitzen die erstmal, wird da auch nicht mehr dauernd gelobt.
Für meine Hunde ist es vollkommen normal, zb Jogger oder Radfahrer zu ignorieren. Da wird nicht mehr gelobt und belohnt.
Am Anfang natürlich, die Hunde müssen es ja lernen. Nach und nach habe ich das für die Alltagssituationen abgestellt.
Wenn ich einen Hund habe, der an der Leine pöbelt, werde ich den bestimmt nicht mit Leckerli vollstopfen oder ablenken.
In solchen Situationen gibt es bei mir ganz sicher keine Belohnung. Die kommt dann, wenn dieser pöbelnde Hund es schafft, einigermaßen ruhig und entspannt am anderen Hund vorbeizugehen. Dann lernt er nämlich, was richtig und was falsch ist.
Bei allen anderen Dingen wie Tricks, Fußarbeit, Dogdance, Trailen usw. gibt es Lecker und Spielbelohnung in Massen.
Anzeige: