Anzeige:

Züchter gesucht

Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
16
#31
kannst du mir von Lokis Eigenschaften noch etwas mehr erzählen?
 

Anzeige:
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
16
#33
@Petra: Ist deine Kiowa nicht auch von dort??? Öööhm, ich glaub ich schreib heut abend noch nem Züchter mehr :)
 
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#34
Ja, Kiowa ist auch eine Ginger-Tochter.
Und Ginger ist die Tochter von meinem geliebten Scout. (1999-2012).
kenne Carmela schon sehr lange.
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
#35
BTW:
Meine Hündin z.B. lässt sich von fremden Menschen anfassen- hat dabei aber Stress
Meine Hündin erträgt große Menschenansammlungen- hat dabei aber ebenfalls Stress
Für Sie ist es das größte mit mir allein zu sein. Und am liebsten hält sie sich den Rest der Zeit allein im Garten auf.
Kinder findet sie OK wenn sie alt genug sind um ein Spielzeug zu werfen. :D
Das heißt aber nicht dass Sie nicht klar im Kopf ist! :D
Dieses Verhalten ist aber stark bekannt aus den Linien ;)
zumindestens wenn Sie nach der Mutterlinie schlägt.
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
16
#37
Weiß denn irgendwer vielleicht Linien bei denen es eben bekannt ist, dass sie eher neutral/offen und freundlich sind oder obigeeignet wären bzw. kann mir sagen, welche Linien dann nicht in Frage kommen?? Ich bemüh mich zwar sehr die Pedigrees anzuschauen, aber seh nich mal ansatzweise durch...
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
316
Alter
33
#39
[OT]Bei Kaffee und Kuchen wär ich auch sofort dabei ;) :D[/OT]

Zum Thema kann ich leider nicht viel sagen bzw. kann dir keine Züchter speziell dazu empfehlen. Ich denke auch, dass viele der Eigenschaften Erziehungssache sind und man sich ansonsten die Elterntiere sehr genau ansehen sollte. Aber garantieren, dass sich der Hund letzten Endes genauso entwickelt wie du das möchtest, kann natürlich leider keiner. Ich glaube auch, dass man hier nicht nach AL und SL unterscheiden sollte, da man einen solchen Hund vermutlich in jeder Linie finden kann. Es kommt einfach viel auf die Vorfahren an.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#41
man kann nie 100% sagen diese Linie ist Obe geeignet oder nicht. Es hängt auch vom Typ-Hund ab und von Besitzer. Der einer erreicht mehr der anderer weniger.
 
Dabei
28 Apr 2013
Beiträge
229
#42
Guten Abend...
hab die einzelnen Beiträge mal nun überflogen und vllt auch nicht alles gelesen, also sorry falls ich was schreibe was schon erwähnt wurde.
Ich habe seit meinem 18 Lebensjahr einen Retriever bessen, den ich leider letztes Jahr einschläfern musste. Nun habe ich meinen Lønne, er ist tagtäglch mit mir zusammen und ist auch bei meiner Arbeit als Ergotherapeutin dabei.
Er ist ein Aussi aus der SL, wobei die Mutter und auch der Vater sehr schmächtig waren, im Gegensatz zu vielen SL Aussis, die ich gesehen habe.
NUn ist er 12 Wochen alt und viele Leute sagen : oh mein gott, der arme, nicht überfordern etc.
Sicher muss ich drauf achten, dass er Ruhe bekommt etc, aber es ist halt auch die Prägephase.
Im Gegensatz zu meinem Labbi, der ja angeblich sich viel viel besser für Therapie eignet, ist Lønne völlig entspannt in der Therapie. Freut sich über alle und jeden und liebt KInder, egal ob wild oder schüchtern. Sicher muss er das lernen und am Anfang waren wilde KInder sicher seltsam, aber nun.....easy.
Und ganz klar ist auch, das ich dafür sorge, dass er nicht zu viel Stress hat.
Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass es meiner Meinung nach nicht DEN geeigneten Hund für Therapie oder was auch immer gibt. Ich denke es ist Prägungssache. Denn sonst wäre beispielsweise ein Kangal niemals nach seiner Beschreibung für die Therapie. (Reserviert fremden gegenüber, etc und das ist unser überhaupt nicht= Prägung) Natürlich isses so, dass man schauen muss wie so ein Hund vom Wesen ist und ich habe auch daraif geachtet, dass Lønne weder ein absoluter Draufgänger war, noch das er schüchtern war.
Und für mich isses mit seinen Eigenschaften und dem Wesen was ich zur Zeit zeigt perfekt für Therapie etc. Ich bin mir jedoch auch darüber bewusst, dass es sicherlich mit fortschreitenem Alter sich noch etw verändern kann, aber der GRundstein ist gelegt.
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#44
Was spricht gegen einen Labrodar oder einen Pudel, einen Golden Retriever, etc.? Aus welchen Gründen hast Du Dich gegen diese Rassen entschieden?
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
16
#45
Ich hab nur auf die Frage gewartet, schon witzig, ich kenne keine andere Rasse, bei der man sich so rechtfertigen muss :p Entdeckt habe ich den Aussie vor 5 Jahren das erste Mal, als sich mein Trainer einen anschaffte. Ich war super begeistert, weil er wahnsinnig intelligent und leichtführig war, ihm aber alle anderen Menschen außer meinem Trainer völlig schnuppe waren. Er war und ist zwar freundlich, aber eigentlich desinteressiert. Nun ja, ich liebäugel seitdem mit einem Aussie, allerdings purzelte dann vor 2 Jahren meine Border-Hovi-Hündin vor meine Füße ;) Und da sie andere Hunde liebt und die Umstände passen ging es jetzt an die Überlegungen ob ein Aussie dazu passt. Es soll (wie Mina) ein überdurchschnittlich intelligenter, wirklich arbeitsfreudiger und aktiver Hund mit viel will-to-please sein, der schon Schutz-und Wachtrieb mitbringt, da ich sehr ländlich wohne, einen handelbaren Jagdtrieb haben, nicht zu jedem hinrennen wollen, unter 60 cm groß bzw. max. 25 kg, mittellanges Fell haben und alles in allem nicht tendenziell unsicher sein. Gerne für Obedience geeignet. Ich schließe andere Rassen nicht komplett aus, und will den Aussie auch nicht aufgrund der Farbe (merle muss zum Bsp. gar nicht sein, mag die bi`s sehr gern), aber bisher halte ich diese Rasse schon für recht geeignet. Aber ihr könnt gern Vorschläge machen, sollte ich Rassen übersehen haben... :)
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
16
#46
Kann man denn über folgende Linien - Mistretta, Malpaso, Las Rocosa, Heatherhill - bezüglich ihrer Charaktereigenschaften Aussagen treffen? Bzw. kann mir jemand sagen, was diese Linien jeweils ausmacht?
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#47
Wie kommst du auf die Linien? Las Rocosa und Mistretta sind gute Versatility Linien, Malpaso kommt drauf an welche Hunde genau. Heatherhill ist aber mehr Show. Sind alles super verschiedene Linien.

Meine hat Malpaso drin, und wir machen auch Obedience.... ABER: es gibt Welpen im Wurf die tun es nicht so begeistert wie meine. Das ist das was ich meine, du musst dir Eltern anschauen und die Welpen, nur weil Eltern Obe machen, müssen die Welpen nicht unbedingt toll finden, dafür geeignet sein.
Meine liebt alle Menschen, wenn ich es ihr erlauben würde, wird sie auch die Alle begrüßen. Hat gute Portion Jagdtrieb drin und man muss ihr immer 2 Schritte voraus sein. Ihre Verwandschaft neigt auch dazu zu jagen.
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
#48
Wenn man mal ganz genau sein will ;) ist Malpaso KEINE Linie.
Malpaso ist ein Züchter und eine Linie ist es erst dann wenn es über mehrere Generationen geht.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#49
jepp das stimmt :) Zudem gibt es dort eher so 2 Richtungen :) Ich mag aber beide. *g*
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
#50
Wenn ich mir jetzt so überlege würde ich mir persönlich eher einen "Malpaso" Hund für den Sport hole, evtl eher aus der Maarten Richtung, der ja schon immer mehr in Richtung "Arbeit" gezüchtet hat.
Durch Wildsongs Aussies laufen hier ja doch ein paar im Sportbereich rum.

Bei Mistretta ist ja nun doch mehr bekannt, dass sie nicht sooo die guten Nerven besitzen.

Aber das ist halt auch einfach immer Geschmackssache und eine Erfahrungssache.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#51
paar? :D es sind schon einige. Aber auch da gilt es eben. Eltern angucken, und Welpen. Also für mich sind es die tollsten Hunde. Absolut was für mich, sowohl optisch als auch vom Wesen. Durchgeknallt ;) Und eben mehr Maarten´s Richtung.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben