- Dabei
- 7 Sep 2012
- Beiträge
- 3.334
Hallo Zusammen,
es ist denke ich an der Zeit auf eine Gefahr aufmerksam zu machen, das viele gar nicht auf dem Schirm haben: die (u.U. für Euren Hund tödliche) Gefahr durch Wölfe.
Das hier soll keine Pro/Anti Wolfsdebatte werden, sondern ein Gefahrenhinweis für Hundehalter u. auch Reiter durch Wölfe.
Wer meine persönliche Einstellung zum Thema wissen möchten: ich bin absolut gegen die ungebremste u. völlig überzogene Ausbreitung von Wölfen hier in D.
Als Weidetierhalter weiß ich warum. Aber weiter möchte das an dieser Stelle hier nicht vertiefen.
Zurück zum Thema: Mit aktuellen Fall wurde bereits der 2. Hund innerhalb weniger Wochen während eines Spaziergangs von Wölfen getötet.
https://www.ndr.de/nachrichten/nied...f-Hund-Wie-geht-es-jetzt-weiter,wolf4698.html
https://www.radiolausitz.de/beitrag...4CxI492maVeGa1lxPuuDbQpkZBPj3vMY48fDv7F4KYqyI
Diese Fälle sind nicht die ersten (in Weisswasser war es der 4. Hund, darunter wurde auch ein Hund innerhalb eines Gartens gerissen) u. nicht die letzten.
Es sind nicht nur Herdenschutzhunde gefährdet, sondern alle, die mit Hunden oder Pferden (auch Reiter wurden schon mehrfach von Wölfen verfolgt) in Wolfsrevieren unterwegs sind. Und dies bezieht sich nicht nur auf den Wald! Eine Bekannte von mir wurde kurz vor Weihnachten auf dem offenen Feld mit ihrem (angeleinten) Hund über mehr als 150m von einem Wolf hier vor Ort verfolgt, der immer näher kam. Sie war froh, ihre Hofeinfahrt zu erreichen u. fährt seitdem 2x am Tag mit dem Auto in einer weiter entferntes Gebiet zum spazieren. Der Hund läuft nicht mehr frei auf dem Hof/Garten herum.
Es gibt eine offizielle Karte der Wolfsterritorien in Deutschland, ABER diese Karte ist bei weitem (!) nicht vollständig! Zudem können abwandernde Einzelwölfe quasi überall auftauchen.
https://www.dbb-wolf.de/Wolfsvorkommen/territorien/karte-der-territorien
Wölfe sind KEINE Freunde von Hunden! Im besten Fall sind sie "nur" neugierig, im schlimmsten Fall betrachten sie sie als Eindringlinge u. Nahrungskonkurrenten in ihrem Revier. Dies gilt insbesondere dann, wenn ihr auf eines der weit über 100 Rudel hier in Deutschland treffen solltet. Hunde sind Konkurrenten, die getötet werden müssen. Zudem sind sie keine Verächter von Hundefleisch.
Daher: erkundigt euch über die Situation vor Ort. Haltet Eure Hunde in Wolfsrevieren an der Leine! Bleibt auf den Wegen. Wenn ihr in den Urlaub fahrt oder irgendwo zu besuch seid, erkundigt Euch über die Wolfssituation vor Ort.
es ist denke ich an der Zeit auf eine Gefahr aufmerksam zu machen, das viele gar nicht auf dem Schirm haben: die (u.U. für Euren Hund tödliche) Gefahr durch Wölfe.
Das hier soll keine Pro/Anti Wolfsdebatte werden, sondern ein Gefahrenhinweis für Hundehalter u. auch Reiter durch Wölfe.
Wer meine persönliche Einstellung zum Thema wissen möchten: ich bin absolut gegen die ungebremste u. völlig überzogene Ausbreitung von Wölfen hier in D.
Als Weidetierhalter weiß ich warum. Aber weiter möchte das an dieser Stelle hier nicht vertiefen.
Zurück zum Thema: Mit aktuellen Fall wurde bereits der 2. Hund innerhalb weniger Wochen während eines Spaziergangs von Wölfen getötet.
https://www.ndr.de/nachrichten/nied...f-Hund-Wie-geht-es-jetzt-weiter,wolf4698.html
https://www.radiolausitz.de/beitrag...4CxI492maVeGa1lxPuuDbQpkZBPj3vMY48fDv7F4KYqyI
Diese Fälle sind nicht die ersten (in Weisswasser war es der 4. Hund, darunter wurde auch ein Hund innerhalb eines Gartens gerissen) u. nicht die letzten.
Es sind nicht nur Herdenschutzhunde gefährdet, sondern alle, die mit Hunden oder Pferden (auch Reiter wurden schon mehrfach von Wölfen verfolgt) in Wolfsrevieren unterwegs sind. Und dies bezieht sich nicht nur auf den Wald! Eine Bekannte von mir wurde kurz vor Weihnachten auf dem offenen Feld mit ihrem (angeleinten) Hund über mehr als 150m von einem Wolf hier vor Ort verfolgt, der immer näher kam. Sie war froh, ihre Hofeinfahrt zu erreichen u. fährt seitdem 2x am Tag mit dem Auto in einer weiter entferntes Gebiet zum spazieren. Der Hund läuft nicht mehr frei auf dem Hof/Garten herum.
Es gibt eine offizielle Karte der Wolfsterritorien in Deutschland, ABER diese Karte ist bei weitem (!) nicht vollständig! Zudem können abwandernde Einzelwölfe quasi überall auftauchen.
https://www.dbb-wolf.de/Wolfsvorkommen/territorien/karte-der-territorien
Wölfe sind KEINE Freunde von Hunden! Im besten Fall sind sie "nur" neugierig, im schlimmsten Fall betrachten sie sie als Eindringlinge u. Nahrungskonkurrenten in ihrem Revier. Dies gilt insbesondere dann, wenn ihr auf eines der weit über 100 Rudel hier in Deutschland treffen solltet. Hunde sind Konkurrenten, die getötet werden müssen. Zudem sind sie keine Verächter von Hundefleisch.
Daher: erkundigt euch über die Situation vor Ort. Haltet Eure Hunde in Wolfsrevieren an der Leine! Bleibt auf den Wegen. Wenn ihr in den Urlaub fahrt oder irgendwo zu besuch seid, erkundigt Euch über die Wolfssituation vor Ort.
Anzeige: