Solche Gedanken habe ich mir nie gemacht und ich barfe seit Jahren. Ganz ehrlich, macht ihr euch um euer Essen auch so einen Kopf? Krebzellen die in der Magensaeure vom Hund laden, werden zerstoert, das Virus ist eine sehr sehr geringe Gefahr, weil Westeuropa als frei davon gilt.
Ich fuettere kein rohes Schweinefleisch, aber im Schlachthof wo ich mein Fleisch meist kaufe, werden auch Schweine geschlachtet und darueber mache ich mir absolut keine Gedanken. Und jetzt kommt das ganz schlimme, meine Hunde bekommen z.B. auch essensreste und da ist durchaus mal Schwein dabei, zubereitet halt.
Hudson liebt Nudeln mit Tomatensauce und June frisst eh alles. Unsere Hunde sind keine hochspezialisierten Fleischfresser, die kommen mit Mischfuetterung, mit Essensresten und mit gutem Trofu gut ueber die Runden. Man muss sich da wirklich nicht hochgradig verrueckt machen.
Wenn die Tiere gesunde sind und keine Allergien haben, dann sind Hunde was Futter betrifft, wirklich easy, ansonsten haetten sie sich nicht ueberall auf der Welt erfolgreich ausbreiten koennen.
Man tut den Hunden mit barf etwas gutes, aber auch mit Essensresten, Mischfuetterung, guter Dose und gutem Trofu, kann man einen Hund ernaehren und ganz ehrlich, es gibt wirklich Dinge um die man sich einen riesen Kopf machen sollte, die Hundefuetterung sollte man nicht zur Religion machen!!
LG