Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich frier auch alles ein, wieso sollte man vorverdautes Gras nicht einfrieren? Musst schauen was alles drin ist, wenn Gras drin ist würd ich das mitfüttern wenn Getreide ist würde ich das nicht mitfüttern.
 

Anzeige:
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
perfekt danke! Ja das habe ich mich auch gefragt :D. Mein Vater schiebt da immer ein bisschen Panik (jetzt weiss ich auch von wem ich das habe :p). Heute Mittag habe ich noch 2 Schafsherzen portioniert und da hiess es gleich, ich solle doch erst das geronnene Blut abwaschen, bevor ich es einfrier. Das koenne ja fuer den Hund nicht gut sein. Blut waere ja eigentlich noch ein super Zusatz und wenn da ein paar Gramm geronnenes Blut dranhaengen, geht die Welt doch bestimmt nicht unter. Haette das ohne Bedenken drangelassen.

Ziemlich am Anfang des Threads ging es um Innereien und da stand, man soll nicht zu viel davon fuettern wegen den Giftstoffen und einer moeglichen Ueberversorgung von u.a. Vitamin A. Das habe ich jetzt schon ganz oft gelesen und habe mal einen kompletten Barfplan erstellt (will bald komplett barfen) und mal das wichtigste ausgerechnet. Da habe ich festgestellt, dass ich das doppelte an Vitamin A fuettern wuerde (als Innereien nur Leber und Niere 50:50). Dabei bin ich schon von 15% Innereien vom tierischen Anteil auf 11% runter. Als Alternative wuerde ich dann mal nach Lunge gucken.
Kann ich auch einfach die Innereien noch ein bisschen reduzieren und die eingesparte Menge einfach als Muskelfleisch oder Pansen fuettern?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Nein, ich würde das Blut aus den Herzen nicht auswaschen, wieso denn auch? Das Blut ist gut, wir kaufen extra Blut und tun es in Eiswürfel-säckchen und frieren es ein- ich glaub es ist für die Mineralien gut. Wenn man das nicht füttern will kann man zB hochwertiges Salz nehmen. Bei den Innereien geht es mehr darum nicht zu viel Leber zu geben. Ich würde nicht die Gesamtmenge an Innereien verringern (also bleib bei 15%) sondern den Anteil der Leber verringern und dann mehr Milz, Niere, Lunge (zählt diese überhaupt zu den Innereien?) geben. Auch vom Herz solltest nicht zu viel geben (sollte man aber zum Muskelfleisch zählen). Ach ja, bei Leber gibt es auch einen Anhaltspunkt wie viel man geben darf, ich weiß es nur nicht mehr auswendig.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
Aber ich habe ja schon bei den gerechneten 11% eine doppelte Ueberdosierung, allein durch die Leber. An Milz komme ich gar nicht ran, nur noch an Lunge. Aber Niere soll man ja auch nicht zu viel fuettern und bei Lunge weiss man auch nicht, wo das Tier stand und was es alles einatmen musste. Koennte ich einfach mehr Muskelfleisch und Pansen fuettern (die von den Innereien abgezogene Menge).
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
also in den Barf Foren reden sie von 15% Innerein wenn Herz dazu gezählt wird. Davon sollte man dann 5% füttern, das heisst 10% Niere, Leber, Milz, Lunge. Wobei halt Leber nicht soviel 1g/kg Körpergewicht hab ich mal gehört. und eben den rest dann die anderen Innerein. so mach ich das jetzt quasi. aber ich glaub so 100% muss man sich ja nciht an Prozente halten. Jeder Hund verträgt es anders.einfach abwechslungsreich von verschiedenen Tieren und eben nicht zu viel Innerein weil sie ja zu Durchfall führen können.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Zu viel Vitamin A bekommst du durch die Leber. Ich glaub du machst dir zu viele Gedanken. so genau habe ich das noch nie ausgerechnet, also wie viel Vitamin A ich gebe. Es gibt einfach Richtwerte wie viel Leber man geben darf, aber bei anderen Innereien habe ich noch nichts gelesen dass man nicht zu viel geben darf. Ich würd jetzt nicht Pansen oder Muskelfleisch statt dessen geben, weil es ja dann nicht mehr so ausgewogen ist. Bist du auf Facebook? da gibt es eigene Barf-Gruppen die einem Sicherheit geben können.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
ist das für mich? :) ich nehms jetzt eh nciht so genau, nur eben nicht so viel leben. bei mir gibts 1x die woche Leber, 1x Milz, Niere hab ich leider nicht, dafür gibts es Lunge zwischendurch und Herz. Niere muss ich mal schauen ob ich es beim Fleischer bekomme, im Shop haben sie leider keine.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hallo Verena, mein Beitrag war für Vicky, du hast das aber viel besser erklärt und warst schneller als ich.=) In den Barf-Gruppen können sie einem aber wirklich gut weiterhelfen. Ich nehm das alles nicht so penibel genau.XD
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
OH ok sorry :) wollt nicht dazwischenquatschen :) ich find die Foren auch praktisch. Ich nehm es jetzt eben auch nciht ganz genau, aber ich hab halt nen Plan (den ih noch oft wechsel weil ich ja ein Welpi/Junghund hab) und fütter nach Swanie und hab den Boxerforum Barf rechner. und die Innerein Menge teil ich halt auf - am meisten Herz und die anderen 4 sachen bissl weniger. das kommt glaub ich gut hin. aber was das Tier geatmet hat? darüber hab ich mir auch noch nie gedanken gemacht. :D ich glaub Vicky das wirst auch nur wissen wenn du direkt bei nem Bauern ab Hof kaufst der nur rinder schlachtet. damit du das Problem mit dem Schweinefleisch nicht hast.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich hab zwar auch einen Plan aus dem Boxerforum und habe das Natural dog food und das Buch von Swanie Simon aber ich nehm das nicht so genau und wir füttern dann eigentlich nach Gefühl. Und das mit der Lunge? Ist doch egal was die geatmet haben.XD Ich meine wenn man sich über das Gedanken macht dann dürfte man auch kein Gemüse mehr essen weil das ja auch in verdreckter Luft wachsen kann. Es gibt aber durchaus Innereien die man nicht füttern sollte- das ist glaub ich aber eher bei den Pferden die recht lang leben. ich denke desto älter ein Tier ist, desto mehr Schadstoffe kann es enthalten. also lieber junge Tiere.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Ganz deiner Meinung. Da ist das bei Dir, da du ja direkt beim schlachter beziehst auch viel besser finde ich. ich kaufe ja bei uns in nem Barf Shop. Der zwar auch meint es sind nur heimische Tiere, aber so genau weiss ich das halt leider auch nciht. Lieber wärs mir auch beim Bauern, darum probier ich so oft wie möglich an Fleisch bei meiner Freundin zu kommen, aber geht halt nicht immer. Es muss einfach abwechslungsreich sein, umso öfter es BIO ist umso besser, aber Bio heisst halt leider auch nciht immer das die Kuh glücklich 365 Tage im Jahr im Auslauf draußen war :(
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
Pferde dürfen in D nur geschlachtet werden, wenn sie garantiert keine Medis bekommen haben.
In Deutschland wird so wenig Pferdefleisch von Menschen verzehrt, dass sich die ganzen Tests, welche Rückstände von den Medis noch im Fleisch sein könnten, gar nicht lohnen, da viel zu teuer.
Ohne einen sauber geführten Equidenpass geht hier kein Pferd zum Metzger.
Da die meisten Pferde in D nicht als Nutztiere, sondern als Hobby gehalten werden, führen sie auch in der Regel ein wirklich tolles Leben mit dem Besten vom Besten.
Ich denke, Pferdefleisch ist das einzige Fleisch, dass man hier in D bedenkenlos kaufen und füttern kann. Vorausgesetzt, man hat einen Pferdemetzger in erreichbarer Nähe.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Also ich weiss nicht ob ich das jetzt so seh. Aber ich kenn mich da nicht aus. Ich hab zwar paar Freunde mit Pferd. die würden aber ihre Pferde kaum zum Metzger bringen. Eben weil sie ihr ganzes Leben das Beste vom Besten bekommen haben. aber gut, vielleicht ist das nicht immer so.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Hat jemand eine Idee warum man momentan so schwer an Milz kommt? Hab nur noch Niere und Leber und Herz hier und mach mir gerade etwas Sorgen wie ich das aufteilen soll. :confused:
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich hab schon lange nach einem Schlachter gesucht- aber ich bin voll zufrieden. Der nimmt nur Tiere aus dem gleichen Dorf und das ist ziemlich klein. Also werden so ca. 1-2 Kälber/Rinder pro Woche geschlachtet. Man kriegt alles frisch und ich kann immer nachfragen bei welchem Bauern die jeweiligen Tiere gelebt haben. Zudem war in unserem Pansen Heu drin was ja nicht gerade immer so ist.=) Sowas ist für mich Qualität und das ist ein Grund wieso ich barfe, weil ich einfach wissen will wo die Tiere herkommen. -Nein leider ist bei Bio auch nicht immer alles perfekt aber die Auflagen der Tierhaltung (bei uns- weiß nicht wie es bei euch ist) sind schon etwas strenger.
Bei uns ist es so dass man wenn man ein Pferd hat entscheiden muss ob man es später mal schlachten lassen will oder nicht und je nach dem wird ein Pferd bei krankheitsfall anders behandelt. Ich kenne einige Leute die ihr Pferd als Schlachtpferd eingetragen haben (das kann man immer noch als nicht-Schlachtpferd umändern nur nicht umgekehrt)- ich kenne sogar einen der sein Pferd selber essen würde. *räusper* Aber im Barf-buch gings nicht um die Medis. Da stand irgendwas dass die Pferde (vielleicht mit dem Fressen?) gewisse Schadstoffe aufnehmen und diese sich in den Innereien einlagern und man nur Innereien von Pferden kaufen sollte die auch für Menschen zugelassen sind und es stand auch das Fleisch kein Problem wäre.
Sindy, geh einfach mal zu einem normalen Metzger, vielleicht kriegst da ja Milz.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
okay, dann hole ich mir einfach Lunge dazu und fuetter weniger Leber. Hatte es mir nur mal grob berechnet, weil so viele geschrieben haben, dass es oft zu zu hohen Vitamin A Werten kommen kann.

Ich wuerde gern mal eure Meinung zu etwas haben:

Bevor ich die Umstellung angefangen habe, haben wir Blut abnehmen lassen. Heute telefonierte ich mit unserem TA, der mir mitteilte, dass die Blutwerte super waeren.

Jetzt haben natuerlich meine Eltern Zweifel, ob es dann Sinn macht, weiter zu Barfen und somit vielleicht etwas negativ zu veraendern. Caillou ist jetzt 9 Jahre.

Nun bin ich allerdings auch am ueberlegen. Umgestellt habe ich u.a. weil Caillou durch sein TroFu sehr viel Kot absetzt und auch oft starken Mundgerucht hat, welchen ich nur durch Rinderohren in den Griff kriege.

Entscheiden muss ich das ganze selber, aber ich bin gerade echt planlos. Koennt ihr mir zumindest mal eure Meinung dazu sagen?
Ich denke ja noch, dass man es trotzdem fuer 3-4 Monate versuchen sollte, dann ein Blutbild machen laesst und anhand dieser Werte entscheidet.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
okay, hat sich erledigt, ich barfe weiter! Wenn ich richtig barfe, kann sich ja eigentlich nichts verschlechtern, sondern nur noch besser werden (Zaehne).

Werde das Teilbarfen auch sein lassen und bald koplett umstellen.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
Caillou hat Knochen bis jetzt super vertragen. Habe mir heute im Supermarkt noch eine Monatsration Huehnerhaelse geholt, davon moechte ich 1/3 der RFK verfuettern. Die uebrigen 2/3 sollen erstmal ueber Kalbsbrustbeinknochen gefuettert werden. Ich weiss gar nicht, ob ich haertere Knochen fuettern werde, Caillou ist ja schon 9 Jahre.

Den Wochenplan habe ich jetzt auch endlich soweit fertig. 3 Sachen habe ich allerdings mal berechnet, um zu sehen, ob es so passt. Vitamin A habe ich zu viel (12,2g/Woche). Der Bedarf liegt bei 4,34g/Woche.
Allerdings habe ich gelesen, dass so eine Ueberdosierung gar nicht schlimm ist, sondern wohl ehr bei einer 10fachen Ueberdosierung bedenklich waere. Ausserdem fuettere ich nur 100g Leber die Woche und noch weiter runter moechte ich auch nicht, also muesste das so passen.

Dann geht es um den Kalzium-Phosphor Gehalt. Da haben wir mit RFK (insgesamt 500g/Woche) 48,543g Kalzium/Woche und 48,253g Phosphor/Woche. Damit komme ich aber nicht auf das Verhaeltnis 1,3:1.
Also muesste ich entweder Kalziumreichere Knochen fuettern (die waeren aber hart und das moechte ich wegen Caillous Alter ungern) oder ein bisschen Kalzium ueber z.b. Eierschalen dazu geben.
Dann waere ich aber bei 62,7g Kalzium/Woche um auf das Verhaeltnis 1,3:1 zu kommen. Kalzium Bedarf=17,5g/Woche und Phosphor Bedarf= 13,13g/ Woche.

Man MUSS sich ja schon ca an das Verhaeltnis 1,3:1 halten. Ich kriege es aber nicht hin, dieses Verhaeltnis einzuhalten und dabei den Wochenbedarf nicht zu stark zu ueberschreiten.

Waere das vielleicht gar nicht so schlimm? Immerhin ist im Fertigfutter ja auch immer viel zu viel von allem. Ich wuerde ja mit unseren TA drueber sprechen, aber der ist da geteilter Meinung zum Thema BARF.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
Habe eben nochmal nachgerechnet: in dem TroFu ist das Verhaeltnis 1,5:1 mit 23,5g Calcium/Woche und 15,12g Phosphor/Woche. Das waere ja total im Rahmen. Wie schaffe ich so etwas beim BARF? Oder ist das einfach nicht moeglich mit normaler Dosierung? Immerhin fuettert man ja viel Fleisch, waere also logisch, dass es so zu viel waere. Aber dann kann es ja eigentlich nicht so bedenklich sein die Ueberdosierung?
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
aaaaaaaaaaaalso: ich hatte einen ganz falschen Wert fuer die Knochen. Mit dem richtigen Wert komme ich nur ganz minimal (1-2g) ueber den Wochenbedarf und habe ein Verhaeltnis von 1:1 -1,2:1. Da ich eh ein rohes Ei die Woche gebe, muesste es perfekt passen, ohne einen zu hohen Ueberschuss an Calcium zu haben.

Ich hoer jetzt auch endlich auf mir die ganze Zeit Gedanken zu machen :D. Das was mir sehr wichtig war, weiss ich nun und alles andere erfaehrt man mit der Zeit.
Ich barfe jetzt, ohne ueber jede Kleinigkeit nachzudenken und ohne jeden Tag saemtliche Foren zu durchwaelzen.
Caillou schmeckts!
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
Cooper frisst nun seit ca 4 Wochen roh - und was soll ich sagen - ihm schmeckts total gut ! Sein Fell ist wunderschön und glänzend. Ich komm gut damit zurecht, hab anfangs immer nur für eine Woche eingekauft und gestern eine Monatsration portioniert und eingefroren !
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Wuahhh jetzt hab ich bei der letzten Bestellung vergessen "Fett" mit zu bestellen. Hat wer ne Idee was ich als Ersatz nehmen kann?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Einige nehmen zB Butter, wäre mir aber ein bissel zu teuer.XD Hmm hast du überhaupt kein fettes Fleisch bestellt? Kannst auch mal beim Metzger fragen ob er dir Nieren gibt- da ist Fett dran.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Doch ich hab fettes Fleisch geb aber gerne noch was dazu. Nieren hab ich zum Glück hier. Kann ich echt Butter dazu geben?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Mit nieren meinte ich aber ganze Nieren- also wo noch das richtige Fett dran ist. In der BARF-Gruppe geben einige auch Butter, wäre mir zu teuer.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Hab ganze Nieren ;) mit schön viel Fett dran. Meinst ich brauch nichts zusätzlich geben? Mir wurde am Anfang geraten Welpen können ruhig extra Fett vertragen, solange sie im Wachstum sind.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ja dann kannst ja das Fett von den Nieren schneiden und portionieren und das dann dem Futter zufügen. So mach ich das immer.
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben