Guten Morgen!
also hinsichtlich der Fütterung nach 60/40, würde ich echt sagen: ausprobieren. Habe sowohl schon von Leuten gehört, bei denen daswohl geholfen hat, als auch von Leuten bei denen das keine Änderung hervorbringt. Also da gehen die Meinungen echt sehr auseinander.
Ich würde die Umstelleung von 80/20 auf 60/40 vielleicht in Paulas Fall ganz langsam durchführen und nicht von heut auf morgen. Du wirst ja merken, ob sich ihr Verhalten mit der Futteränderung auch verändert. Tatsächlich ist es so, dass das Rohprotein in Barfrationen nicht so hoch ist, wie oft gedacht wird. Es liegt sogar unter dem Wert vieler Frockenfutter. Hier ist das ganz gut nachgerechnet, wenn es dich interessiert:
http://mashanga-burhani.blogspot.de/2011/05/barf-mythos-1-zu-viel-fleisch-zu-viel.html
(ich hoffe ich darf das hier so reinverlinken, wenn nicht bitte löschen

)
Die Aussage, dass Hunde pflänzliche Öle schlechter verwerten können, habe ich auch schon oft gehört und gelesen. Einen Nachweis dazu kann ich nicht liefern, aber vom Bauch heraus, bekommt meiner auch nur Lachsöl und mal Kokosöl (weils ihm so gut schmeckt). So würde ich für Fell eher Lachöl dazugeben, aber reines Lachsöl und kein Fischöl. Da Fischöl oft aus verschiedenen Ölen besteht, oft auch diese 3-6-9 Barföle. So weißt du bei Unverträglichkeit, dass es am Lachöl liegt und nicht an einem der anderen Öle, die im Fischöl mit enthalten sind.
Wie lange fütterst du denn jetzt schon nur Pferd und Amaranth? Und wie lange klappt das denn jetzt schon gut?
Allgemein gesehen, kann ein Hund natürlich auch gegen Amaranth allergisch sein, aber genauso gegen Pferd oder Karotte....Wenn du Zweifel am Amaranth hast und dich mit Karotte besser fühlst und auch sicher bist, dass sie dies verträgt, dann wechsel doch zu Karotte.
Zugegeben, wenn ich eine Ausschlussdiät machen müsste, würde ich -entgegen aller Regeln der Ausschlusdiät- eine Fleischsorte sowie eine Gemüsesorte füttern, bei der ich zu 100% weiß das er das verträgt. Also ich würde mich nicht darauf verteifen, dass es neu und unbekannt sein muss, weil er kann meiner Meinung nach genauso gut auf etwas bisher unbekanntes allergisch sein
