Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
[OT]
Frag ihn auf jeden Fall, was was ist und falls KEINE Rippen oder Brustbeine dabei sind, bitte ihn für nächstes Mal drum. :)
Oh ich hasse Rippen ^^ Yala beißt immer noch lange drauf rum und sie schafft es jedes Mal sich damit eine Maulsperre zu machen, indem sie ihre beiden Eckzähne oben und unten in das weiche Innenteil der Knochenreste rammt. So steckt er dann im Maul und sie wird immer schon leicht panisch, weil sies auch nicht loswird, wenn sie die Pfote zur Hilfe nimmt. Sie fiept dann auch, weils bestimmt wehtut und ich darf den dann rausprökeln (das Teil sitzt ganz schön fest drauf :p).
Ich bin jedenfalls immer schon auf "Hab-Acht-Stellung", wenn mal wieder Rippen dran sind...:rolleyes:[/OT]
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Ernsthaft jetzt???? Oo
Kalbsrippe ist doch gar nicht soooo dick und auch total flexibel. Rinderrippe hatte ich noch nie ....
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
Ja, meine Eltern bekommen immer 1/8 Rind einmal im Jahr. Die Rinder durften am Weserdeich grasen :) Jedenfalls pick ich mir da unter anderem immer die besten, möglichst fleischigen Knochen raus und bunkere die in der Truhe für Yala. Meistens sind dann auch Rippen dabei, aber ich pass ja gut auf ;)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Oha ..... gestern hat Loki wieder Mark aus diesen Röhrenknochen gefummelt. Es waren allerdings KLEINE Röhrenknochen, also nichts, wo er seinen Fang drüberstülpen kann.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Erste Fischfütterung erfolgreich überstanden.=) Erster war sie sehr skeptisch (hab alles zerschnipselt), wieder ausgespukt, wieder in den FAng genommen, wieder ausgespuckt also hab ich es noch kleiner geschnitten und wer sagts denn, es klappt.=) Ich hab ihr grad mal 200gr gegeben zum probieren, mal schaun wie morgen der Kot ist.
Im Natural dog food steht dass man Fischköpfe auch füttern kann, geht das auch bei Barf-Neulingen? (ist ja auch Knochen, nicht?)
Und dort war die Beschreibung des weißen und grünen Pansen und dort stand was dass man den gefüllten Pansen füttern kann. Meinen die damit den grünen Pansen oder wirklich einen gefüllten Pansen? Hab nämlich den Bauern (unsern späteren Fleischlieferanten) gefragt und er meinte ein gefüllter Pansen ist so groß wie eine Schubkarre (der ist aber voller Heu). Und er würde uns das Heu rausholen und ihn uns dann leer mitgeben (also noch grün, nicht weis).
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
ein gefüllter Pansen ist so groß wie eine Schubkarre
Hihi, dann wirst du auf jeden Fall ein Problem haben alles in den Gefrierschrank zu bekommen :) Man kann den sicher auch gefüllt verfüttern, die Frage ist da eben ob man sich das antun will, Pansen riecht so ja schon genug, keine Ahnung ob das gefüllt dann noch mehr ist. Wobei ich den Geruch so schlimm nicht finde wie die meisten anderen. Riecht nach Kuhstall und da war ich als Kind immer gerne :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ja, Platzmangel wäre sicher ein Problem.XD Ich find die Vorstellung auch ein bissel komisch dass sie das Heu dann mitfrisst.
Kuhstall riecht doch nicht schlecht, solche Gerüche machen mir nichts aus. Da fand ich den Fisch heute ekliger.XD
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
Den Pansen würde ich ausleeren lassen (aber nicht spülen!), den Inhalt des Blättermagens kannst Du als "Gemüse" verfüttern.
Fischköpfe kannst Du versuchen, manche Hunde sind da aber sehr zurückhaltend.
Manchmal hilft es, die Sachen ganz kurz in die Mikrowelle zu schieben, oder in der Pfanne anzubraten. Aber wirklich nur ganz kurz. Das setzt dann Düfte frei, denen der Hund nur schwer widerstehen kann ;)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Genau, ausleeren lassen, aber nicht waschen! :)

Loki hat heute seine erste Forelle am Stück bekommen. Er hat alles super gefuttert! :D
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich kann den Fischkopf ja auch ein bisschen zurechtschnipseln wenn sie zurückhaltend ist, dann sieht sie vielleicht nicht mehr dass das ein Tier war (oder wieso sollten sie zurückhaltend sein?).
Da ich absolut keinen Bauern gefunden haben der mir jetzt schon Innereiern geben könnte, bin ich kurzerhand in eine Metzgerei die nur regionales Fleisch hat und zu so einem Verband gehört. Der hat mir dann alles möglich mitgeben können: Leber, Milz, Zwerchfell, Lunge, grünen Pansen,---alles vom Rind oder Kalb, Schaffleisch- insgesamt 5 kg. Da ich zur Zeit nur ausprobieren möchte was sie alles verträgt fütter ich noch nicht nach Plan- ist das schon okay? Womit würdet ihr anfangen von den genannten Sachen?
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
Mit "zurückhaltend" meine ich: Hmm, kenn ich nicht ... mag ich nicht versuchen ... oder ähnliches indifferentes Verhalten.
Regionales Fleisch ist schon mal super! Da kann man eher davon ausgehen, es kommt nicht aus Massentierhaltung.
Probier einfach aus. Egal was.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ok, dann schaun wir mal. Fressen wird sie wahrscheinlich eh alles. Hab ihr beim portionieren schon ein bissel was probieren lassen. Hund von meiner Ma stand auch daneben, fehlte nur noch die Katze (die hat nur die Nase gerümpft und ist weggegangen). Also von Leber und Milz darf man ja nur sehr wenig geben. Zwerchfell, Lunge und Pansen kann man schon ein bissel mehr geben, oder?
Dann kriegt sie morgen mal Schaffleisch, soll ich nur das alleine geben (sie verträgt von mir aus gesehen sowieso fast alles) oder kann ich es schon mit Pansen mischen?
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
Unsere lieben Schaf und wären wahrscheinlich hochgradig beleidigt, wenn ich das mit Stinkepansen mischen würde ;)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich dachte immer Stimke-Pansen mögen die Hunde so sehr?XD Meiner hat das Schaf schon mal gemundet. Also kommt dann morgen erst der Pansen dran als nächstes Experiment. Bis jetzt hat sie alles vertragen, also Rind und Fisch. Schaf wird dann morgen beobachtet wie sie das verwertet.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Ich gebe auch lieber sortenrein ... selbst Rindfleisch und Pansen mische ich eher selten. Hühnerhälse mit Huhn gibt's ... oder Rinderknochen mit Rind, aber sonst eher einzeln.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Wieso denn sortenrein? Sorry die doofe Frage. Heute Abend würd ich ihr das erste Mal Rinds- (oder doch Kalbs-?)Leber geben, aber eben mit Schaffleisch.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Dann hat das also keinen bestimmten Grund? Meiner schmeckt sowieso alles und wenn nicht, frisst sie es trotzdem.XD Bis jetzt hatte sie noch keinen Durchfall, kein Erbrechen und es ist ihr auch nichts aufgestoßen. Also alles perfekt. Mal schaun ob die Leber bei ihr auch abführend wirkt, hab extra Banane dazu gegeben dass dies ein bisschen stopfend wirkt. Mal schaun.
Kann das mit dem Sortenrein auch gut sein wenn man zB Unverträglichkeiten rausfinden will? Hat meine ja glaub ich keine.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Ich weiß nicht, ich finde, dass passt einfach besser zusammen. Lamm ist ja ein strengeres Fleisch, sicher auch roh ... Finde es irgendwie "logisch", also ich denke, wie Georg schon sagt "menschlich" gedacht. :D

Und KLAR, dann findest du raus, was sie für Fleischsorten verträgt. Wenn du oft MISCHST, dann ja nicht. :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Bis jetzt hat sie ja eh alles vertragen und ich hoff mal dass das so bleibt. Aber ich werd mal überlegen was ich sonst mischen könnte- hab keine Innereien vom Schaf. Mal schaun.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Dann geb doch nur Schaf, muss ja nicht immer gemischt werden. Innereien kannst du gut mit Knorpel füttern. :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Knorpel hab ich auch noch keine *schäm*, nur Knochen. in einer Gruppe sagten sie zu mir ich soll es mal langsam angehen und anfangs nur mal Fleisch und Innereien geben dass sie richtige Magensäure bildet um dann auch die Knochen usw verdauen kann. Oder sind Knorpel auch schon für Anfänger geeignet?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ist Trockenfleisch eigentlich erhitzt oder roh? Steh grad voll auf dem Schlauch und im Internet hab ich noch nichts nützliches gefunden. Es gibt von bestimmten Marken ja getrocknete Hühnerflügel- wenn die erhitzt wurden wären die ja gefährlich.
 
S

Sabine1977

Hallo.....

Ich schreib das mal einfach hier rein. Und zwar komme ich gerade von einem Vortrag von einem Tierarzt gehalten "Die Ernährung des Hundes".
Ich wollte Teilbarfen, morgens Trockenfutter Abends Barfen. Nun habe ich heute nur negatives übers Barfen gehört.
Wieviele Hunde Mangelerscheinungen haben.
Ich zitiere : Von einer Untersuchung bei 95 Hunden, waren 60 % unter- oder überversorgt.
8 % hatten einen Calcium Mangel
19 % Phosphor zuviel
7 % Vitamin D3 zuviel
11 % Vitamin D3 zuwenig
57 % Vitamin A zuwenig
Am häufigsten liegt eine Fehlversorgung von Protein, Kalzium und Jod vor.

Ausserdem ensteht ein hohes Risiko an verschiedenen Bakterien, die ich jetzt nicht alle aufzähle.
Viele würden den Hund mit dem Wolf vergleichen was wiederum total falsch ist da das Erbgut vom Hund sich vom Wolf weit unterscheidet.

So jetzt würde ich gerne unterschiedliche Meinungen dazu lesen, weil ich jetzt gar nichts mehr weiss :(:confused:
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Prallt leider an mir ab ...

Wie wurden die Hunde gebarft? Hatten die Besitzer Erfahrung oder nicht? Wie stark war die Über- bzw. Unterversorgung?
Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Wozu rät denn der Tierarzt? Zu ALDI-Futter? Hills? Vet-Concept? Pedigree?
Will nicht wissen, wieviele Trofu-Hunde über- oder unterversorgt sind.

Eine kurzfristige Über- oder Unterversorgung macht einen Hund nicht krank ... Daher mache ich alle 6-8Monate ein großes Blutbild mit Schilddrüsenwerten. Welche Besitzer machen das? Die, die sich über Ernährung informiert haben oder die einen kranken Hund haben. Ich glaube, viele Trofu-Fütterer machen sich NULL Gedanken, ob ihr Futter gesund ist. Die die es tun, schauen sich mehrere Trofu genau an, wägen ab und entscheiden sich nicht für das, was es grad um die Ecke imAngebot gibt. ;)
 
S

Sabine1977

Es waren von keine bestimmten Besitzer, es wurden keine Namen genannt. Und nur komplett Barfer.
Er nannte keine Marken/Produkte die gut sind, er sagte zu allen Ernährungen pro und contra.
Also für mich war es ziemlich blöd, da ich jetzt eigentlich das Gefühl habe ich weiss nichts mehr.
Das einzigste was er sagte ist das er viele dieser Fälle in seiner Praxis hat, die die fehl versorgt sind. Darunter viele Züchter.
Was ist mit den Bakterien ? Sind die weg beim einfrieren ??
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Was ist mit den Bakterien ? Sind die weg beim einfrieren ??
Bei einem gesunden Hund hat die Magensäure einen pH-Wert von 1 und da sollten alle Viechilein absterben.=)
Zu was hat er denn dann geraten? Also was sollst du am besten füttern?
 
S

Sabine1977

Das ist ja das schlimme, das sagte er nicht. Keinen Ton darüber was wirklich gut ist.
Oh man ist das ätzend, den Abend hätt ich mir echt sparen können :(
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Das kommt mir echt komisch vor, alles schlecht machen und dann nicht mal eine Alternative aufzeigen?
Oder hat er euch zumindest erklärt was er von Trockenfutter, Dosenfutter, Selberkochen hält?
Oder hat er was vom Getreide erzählt? Erzähl mal was er euch eigentlich erklärt hat.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben