Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

S

Sabine1977

Ich hab Kopien bekommen 37 Seiten voll, plus ein Heft über Ernährung. Es ging 2 Stunden, muss sagen schlecht gemacht in dem Sinne hat er nichts (muss ich schon sagen, auch wenn ich es blöd fand).
Er nannte Inhaltsstoffe von Trockenfutter und die von Nassfutter. Was alles wichtig für den Hund ist und in welcher Lebensphase.
Für mich nur war das Thema Barfen wichtig, da ich ja Teilbarfen möchte. Wenn ich aber jetzt höre wieviel davon wie wenig davon und was man beachten muss und das von dem einen nicht zuviel und nicht zuwenig krieg ich echt die KRISE. Er nannte Vor und Nachteile von allen Ernährungsarten, auch selber kochen ....
Viel über die Gefahren von Knochen essen mit Bildern :eek: oder zum Beispiel : Bekommt ein Hund von 20 kg täglich 100g Knochen, bekommt er eine 10 fache Überversorgung von Kalzium. Dadurch wird die Aufnahme von Spurenelementen (Zink, Kupfer) negativ beeinflusst.
Allerdings nannte er auch eine wohl sehr gute Internetadresse übers Barfen. Und Öle die gut sind dabei usw. usw. Genauso gabs ein Beispiel Rezept fürs Barfen.
 

Anzeige:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hey,
danke für die Zusammenfassung.=)
Weißt du, manchmal kann man es mit der Genaugikeit auch übertreiben. Ich, als Mensch, halte mich an keinerlei Plan was ich nun essen soll ohne irgend eine Über- oder Unterversorgung zu haben. Ich gehe jährlich zur Blutuntersuchund und wer sagts- ich habe absolut nirgends einen Mangel obwohl ich Veggie bin.=) Weißt du was ich meine?
Bei einem Hund gehen manche ja sogar nach Plan und ich habe bei meiner Hündin auch grad ne Blutuntersuchung machen lassen- da würd man dann schon merken wenn was nicht stimmt und dann stellt man halt um. Ich seh das jetzt nicht sooo genau. In der Natur kriegen die Wölfe auch nicht immer jedes Vitamin in der "perfekten" Dosierung, ich denke das pendelt sich ein.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
100g Knochen bedeutet REINER Knochen, oder??? Weil es heißt immer explizit man soll fleischige Knochen füttern ...
Wir füttern ja auch täglich Kohlenhydrate, an 3 Tagen gibt es je eine fleischfreie Mahlzeit.

Naja, du schriebst erst er hätte das Barfen schlecht gemacht ... Was war denn z.B. PRO? :)

Ich bin da auch ehrlich ... Barfen "nebenbei" ist für mich auch nichts. Wer da "nach Gefühl" füttert, kann schon evtl. durch persönliche Vorlieben z.B. den Proteinbedarf stark überschreiten. Ich füttere nach Plan und verbessere ihn (meiner Meinung nach) stetig. Ich lerne immer wieder dazu - jedes Blutbild wird "besser", wobei die Referenzwerte ja auch kritisch betrachtet werden müssen ...
 
S

Sabine1977

Ja Coridoras, ich finde du hast absolut recht. Ich habe Kinder. Auch zwei große schon, die Kinderärztin sagte immer "die holen sich was sie brauchen". Gut das kann der Hund nicht.
Man bringt Abwechslung rein und gut ist. Ich muss einfach aufhören das zu verkrampft zu sehen, bin halt ein kleiner Perfektionist.
Danke, jetzt ist die erste Aufregung vorbei :D und ich kann in Ruhe ins Bett gehen.
Das was ich daraus gelernt habe ist.......keine Vorträge mehr über Ernährung :D
 
S

Sabine1977

Ja es gab mehr Contra muss ich zugeben, aber er hat halt kein mal gesagt das ist schlecht oder gut. Aber genau das find ich nicht gut.
Für mich war wahrscheinlich zuviel heute, soviel darauf muss ich achten und darauf....zu verkrampft denke ich...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Linda, wie hast du eigentlich deinen Barf-Plan erstellt?
Ich hab bis jetzt nur mal den Überblick wie viele Innereien, wie viel Muskelfeisch, wie viel Knochen, usw man pro Woche braucht. Aber so richtig Plan hab ich noch keinen. *schäm*
 

Matz

Baldaussiebesitzer
Dabei
5 Mai 2013
Beiträge
73
Alter
54
Wir haben unsere 10 jährige Hündin 6 Jahre mit ALDI Futter versorgt :mad: und Sie hat ganzjährig gehaart. Als es dann um die Anschaffung von Merle ging haben wir uns mit dem Thema BARFEN beschäftig.
Wir haben Gina dann langsam umgestellt und nach nicht mal 4 Wochen war der ständige Fellwechsel Geschichte.
Somit ist für uns klar welche die bessere Ernährung ist.

Eigene Erfahrung ist der beste Ratgeber.

Gruss,
Matz
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Alles ist besser als Aldi-Futter, davon ausgehend kann man aber kaum einen fairen Vergleich zwischen Barfen und anderen Füttermöglichkeiten ziehen.

Ich finde übrigens es spricht für den TA und das Seminar allgemein, dass eben keine Ernährungsweise angepriesen wurde, sondern alle mit Vor- und Nachteilen dargestellt wurden. Hätte er z.B. FeFu als beste Möglichkeit genannt hieße es doch nur wieder, er wolle für den Erhalt seiner Praxis sorgen oder stecke mit den Herstellern unter einer Decke, bei Barfen hätten Gegner gesagt er verteufele alles und würde Barfen als Allheilmittel darstellen und und und. Eine neutrale, sachliche Darstellung aller Möglichkeiten finde ich persönlich 1000 Mal besser, wählen und die Verantwortung dafür tragen müssen wir eh hinterher selber und ein bisschen selber nachdenken was man da tut schadet ja auch nicht
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Aber Sabine hat ja geschrieben dass er beim Barfen fast nur negatives geschrieben hat und dann wurden ja auch Infektionskrankheiten angesprochen.
Wäre für mich sicher sehr interessant gewesen und ich hätte mir so einen Vortrag auch angehört- aber ich hab eh schon Vorurteile, deshalb wüsst ich nicht ob ich mich richtig drauf einlassen hätte können.
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
TAs sind häufig gegen barfen. Erstens werden sie mit riesigen Summen von den Herstellern gesponsert, zweitens ist mit gesunden Hunden kein Geld zu verdienen.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Evi, mit dem Barf-Rechner vom Boxerforum hab ich nen Basisplan erstellt und dann für mich und Loki angepasst, dass e nicht jeden Tag so Mini-Portiönchen bekommt. Ist ganz leicht, wenn man das mal gemacht hat.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Danke.=) Habs mir mal ausrechnen lassen. Wie ist das mit den Innereien, kann ich die mehr über die Woche aufteilen- 150gr Innereien auf einmal ist mir viel zu viel.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Wie gesagt Evi, ich übernehme den Plan nicht so wie er ausgespuckt wird.
Ich füttere ja auch nicht täglich 63g Obst, sondern alle 2-3 Tage 150g ... ;)
Du musst dir das sinnvoll in einen eigenen Plan übertragen.
 
S

Sabine1977

@Georg [QUOTETAs sind häufig gegen barfen. Erstens werden sie mit riesigen Summen von den Herstellern gesponsert, zweitens ist mit gesunden Hunden kein Geld zu verdienen. ][/QUOTE] Das mit dem kein Geld verdienen sehe ich anders, wenn ich hier als Antwort bekomme alle paar Monate Blut abnehmen um zu sehen ob er gut versorgt wird. Würde er ja mehr verdienen als mit einem der nur 1 mal im Jahr zum Impfen kommt.
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
@Georg Das mit dem kein Geld verdienen sehe ich anders, wenn ich hier als Antwort bekomme alle paar Monate Blut abnehmen um zu sehen ob er gut versorgt wird. Würde er ja mehr verdienen als mit einem der nur 1 mal im Jahr zum Impfen kommt.
Geht ja hier nicht ums Impfen sondern ums Barfen. Und ich denke, die wenigsten Barfer betreiben den Aufwand, regelmäßig das Blut zu kontrollieren. Macht eigentlich in meinen Augen auch keinen Sinn da es keine realistischen Vergleichsdaten gibt. Sorry, will damit niemandem auf die Füße treten, jeder muss es so machen wie er es mit seinem Gewissen/Gefühl vereinbaren kann.
 
S

Sabine1977

Hallo Georg, nein es ging jetzt rein um das Geld verdienen. Kein Problem, ich fühle mich nicht angegriffen. Jeder darf ja seine Meinung haben.
Stimmt schon und ich wollte mich nur über das Barfen informieren, ich kannte diesen Tierarzt übrigens nicht, es ist nicht mein Tierarzt. Nur zur Info.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Georg, ich mache ja auch regelmäßig Blutbilder, aber mein TA hat mich über die vielen Missinterpretationen informiert und findet es auch etwas schade, dass da nicht mal neue Vergleichswerte ermittelt werden. Nach seinem Wissen sind die Vergleichswerte irgendwann in den 60er/70er Jahren entstanden und zwar aus dem Werten von etwa 10(!!!) augenscheinlich gesunden Hunden .... Von daher sehen wir es immer nicht so eng, falls mal bei Loki was nicht passt.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
JETZT hab ich dreckigen Pansen. Das war ja mal was.XD Wir sind zum Metzger (die schlachten selber einmal die Woche), aber Ahnung hatte die an der Theke nicht wirklich. Ich zur Frau: "Haben sie ungewaschenen Pansen oder Blättermagen?" Sie: "Was bitte?" Ich: "P-A-N-S-E-N", dann zeig ich auf meinen Bauch "der Magen von Wiederkäuern." Sie: "Achso, ich geh mal nachschauen." Kommt sie zurück mit einem großen durchsichtigen Sack. Ich: "Ist das jetzt Pansen oder Blättermagen? Ich habe noch nie sowas in der Hand gehabt und es wäre praktisch zu wissen." Sie nimmt den Sack in die Hand, mustert es und zuckt mit den Schultern. Ich: "Hmm, was könnte das nun sein?" Sie: "Das ist das wo der Kot drin ist." (sie hat das wort mit Sch benutzt) Ich: "Häää? ich dachte sie hätten mir Magen gegeben, im Magen ist doch kein Kot." Sie: "Nene das ist ...schon ein Magen." Ähm ja, Kot im Magen wär dann ein bissel blöd.XD hahahaha nunja, jetzt haben wir einen 4,5kilo Magen von einem Kalb wissen aber nicht ob Blättermagen oder Pansen. Ist doch egal oder? Vielleicht hat sie uns ja beides mitgegeben. Zumindest ist es diemal militärgrün und stinkig. Das Zeug war sogar noch warm, weil sie das Kalb grad geschlachtet haben... mir hätts fast den Magen umgedreht.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Du erkennst das ganz einfach an den Struktur!!!
Pansen ist mehr so ein "Teppich". Blättermagen hat so ne Wellenstruktur, die an Blätter erinnert, ich glaub deshalb heißt der auch so. Und ich finde, Pansen stinkt nicht ganz so, aber das kannst du ja noch nicht wissen. ;)
Kot darf da nicht drin sein... Im Pansen siehst du noch recht gut die letzte Mahlzeit (bei uns finden wir öfter mal Möhrenraspeln!!!), im Blättermagen ist es schon mehr verdaut - aber "Kot" ist das nicht!
Beide Mägen zusammen hättest du nicht einfach so tragen können. Ein ganzer Pansen wiegt über 5kg! Weiß nicht, aber der Blättermagen müsste nochmal soviel sein! :D
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ein ganzer Pansen wiegt über 5kg! Weiß nicht, aber der Blättermagen müsste nochmal soviel sein! :D
Der Pansen eines Kalbes meinst du? Gefüllt oder schon ohne den Mageninhalt? Es waren genau 4,5 Kilo, davon war etwas dabei das sich sehr interessant anfühlte- Freund macht aber noch Fotos. Er hat sich extra Bilder im Internet angeschaut- er meinte das es beides dabei sein könnte. Ganz sicher war eines Pansen, bei einem Stück war er nicht sicher. Es waren nämlich zwei Stücke (kann auch nur durchgeschnitten worden sein). Darm würde man ja erkennen- ist das nicht nur ein durchsichtiger Schlauch?
Stinken tuts bestialisch- und es war sogar ein bisschen braune Flüssigkeit mit drin, ein bisschen vorverdautes Heu.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Was genau ist dann der Pansen und ist der Netzmagen das was sich anfühlt wie ein Netz? Und ist beides gesund zum verfüttern?
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Na, das was vorne auf deinem Foto ist. Unser Pansen ist meist fast komplett so, wie dein Stück hinten links, also der Teppich da. ;)
Guck dir mal die beiden Fotos an, die sind zwar beide gekocht, aber man sieht schön den PANSEN und den NETZMAGEN.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben