Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dein "Experiment" gut läuft!!! :)
Der Barf-Rechner im Boxerforum ist der universale Rechner, den fast jeder nimmt. Grundsätzlich kannst du gut damit arbeiten, aber die Werte solltest du schon runden und an deine Wünsche anpassen. :)
 

Anzeige:
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Also jetzt mal ehrlich: ihr bestellt 20kg an Fleisch, Innereien, gewolfte Knochen usw...zerlegt das dann ihn tägliche oder wöchentliche Portionen und friert es dann ein? Macht ihr das auch mit Obst und Gemüse oder bereitet ihr das immer frisch zu? Dieser Welpenbrei von Swanie kann man den auch irgendwie aufbewahren? Oder muss er immer frisch zubereitet werden?

Les mir heute das Buch nochmal durch, so richtig schlau bin ich daraus noch nicht geworden. :(
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Ja, ich bestelle 20kg Fleisch in (wenn möglich) 250g- und 500g-Portionen.
Hühä in 250g Portionen reichen für 2 Tage, 500g-Huhn oder -Rind taue ich auch für 2-3 Tage auf. Knochen kann man einzeln aus den Packungen entnehmen. Innereien kaufe ich auch in 200g-Portionen, die teile ich mir dann mit Hammer und Schraubendreher in zwei oder drei Teile ... :D
Gemüse- und Obstbrei mache ich ja selbst und den portioniere ich dann auch in die benötigten Mengen (150 und 100g) und friere es in Döschen ein. Ganz einfach! :D
Den Welpenbrei kannst du doch morgens schnell machen: 100ml Ziegenmilch, 1-2 Löffel NRG, ein Schuss guten Honig, ein Schuss Öl - verfüttern. Loki liebt ihn heute noch. :)

Die Broschüre ist als Anhaltspunkt ganz gut, allerdings musst du dich schon mehr damit beschäftigen. Ich empfehle immer das GesundeHunde-Forum, die Leute dort sind einfach grandios! Da kann man so viele Fragen schon durch die Suchfunktion finden - einfach super! :)
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Mensch Linda du bist wirklich eine riesen Hilfe. Habe ja auch noch mehr Bücher hier, aber da man mir sagte das es für Anfänger die beste Einstiegslektüre sei, möchte ich es natürlich jetzt erst mal verstehen...bevor ich zu den anderen fortgeschritteneren Büchern wechsel. Das mit dem Forum ist ne gute Idee, werd da mal reinschauen.
Gut das mit dem Brei muss ich schauen ob das klappt, wenn meine kleine in der früh Hunger hat dann fängt sie ganz schnell das meckern und schreien an :D nicht das sich das überschneidet und dann werd ich von allen Seiten angejault inklusive 'großem Kind' auch Freund genannt. :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Naja, wenn das Welpi rumjammert, würde ich das NICHT unterstützen und schon gar nicht SCHNELLER machen mit Essen herrichten - oder meinst du ein Kind? Auch da würde ich das nicht akzeptieren. :D

Den Welpenbrei machen ist kein Hexenwerk, dauert zwei Minuten. ;) Mach einfach die Küchentür zu und wenn sie jammert, ja nicht weich werden. Essen gibt's erst, wenn sie ruhig ist.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Ne hab mein Kind gemeint :D bei ihr bringt ignorieren nichts, sie kann laaaange brüllen wenn es sein muss. Aber das ist OT!

Also wenn der Brei so easy ist dann ists ja gut. :D
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Puh ich hätte ein anderes Buch zuerst lesen sollen, nun hänge ich hier an dem Mini-Büchlein. :D

Hab eben gesehen eine Dose NRG enthält ja 80gr. und kostet immerhin schonmal 16,00 Euro :eek: und wielang hält sich so eine Dose bei einem Aussie-Welpen? Auch steht drinne = Rezept Welpenbrei: Frische unbehandelte Ziegenmilch, andicken mit etwas NRG, ein paar Tropfen Fisch- oder Hanföl und Boretschöl, ein Ei und Joghurt oder Quark oder Hüttenkäse. Ergo:es gibt jeden Tag ein Ei? In einem Barfforum habe ich gelesen, das 2 Eier in der Woche absolut ausreichen. Auch schreibt er von Flocken in seinem Plan: welche Flocken?
Auch hat Simon Swanie einen Welpenplan aufgelistet der 4 Mahlzeiten am Tag beinhaltet, kann ich auch 3 machen wenn ich die Menge anpasse?

Ich glaub ich mach mir viel zu viele Gedanken.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Swanie Simon, das ist eine Frau. ;)
80g??? Ich hatte 250g und das hat um die 20€ gekostet. Eine Dose reicht da vollkommen, das ist eine RIESIGE Dose, weil das Pulver ist recht leicht.
Du musst ja kein Ei zugeben, ich habe nie Ei zugegeben, bei mir steht auch EVTL. EIN EI ODER HONIG, d.h. ich habe immer etwas Honig zugegeben. Ziegenmilch bekommst du z.B. beim Edeka in Bio-Qualität, die ist völlig in Ordnung.
Die Flocken sind OBEN im Text beschrieben, das wäre eine MILCHBREIMAHLZEIT. Ich habe Loki anfangs ebenfalls viermal gefüttert. Zwischen 6:00-7:00 Uhr gab's den Welpenbrei jeden Morgen, dann gegen 9:00-10:00 Uhr die erste "Mahlzeit", zwischen 12:00-14:00 Uhr die zweite "Mahlzeit" und abends zwischen 19:00-22:00 Uhr dann die letzte Mahlzeit mit Knochen. Ich fand das echt gut, und ich werde das auch beim zweiten Welpen wieder so handhaben. Und möglichst lange drei Mahlzeiten geben, mal sehen, vielleicht muss ich dann Loki auch immer ne Zwischenmahlzeit geben. :D

Nein, du machst dir nicht zu viele Gedanken, sondern das sind genau die richtigen Gedanken. NACHDENKEN UND ENTSCHEIDEN. :) Denk mal drüber nach, ob vier Mahlzeiten für dich SINN machen oder eben nicht, wenn NICHT, dann mach drei Mahlzeiten draus. :)
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Danke Linda,

Und ich dachte immer das wäre ein Mann, aber das Simon der Nachname ist...na da hätte ich ja auch mal drauf kommen können. *pfeif*

Dann muss ich mal schauen wo es die 250gr. Dosen gibt. :D Also 3 Mahlzeiten würden mir schon besser passen, vom Tagesablauf her. Würde dann in der ersten Woche die 4. Mahlzeit täglich reduzieren und die anderen 3 dafür eben erhöhen um ihn langsam umzustellen.
Mal was zum Barfer Öl, ist es wirklich soooo gut? Habe jetzt schon von einigen gelesen, das sie es nicht benutzen da es nicht unbedingt benötigt wird.
Übrigens hab ich gestern bis spät Nachts in Barf-Foren rumgelesen und fühle mich dadurch schon viel sicherer. :D
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Naja, der Brei ist halt keine vollwertige Mahlzeit, sondern nur so 100ml, das ist nicht besonders viel. Daher hat es für mich mit 4 Mahlzeiten halt gut gepasst. :D
Bei DHN gibt es die 250g-Dosen oft, vielleicht schreibst du mal ne Mail und fragst, wann es das wieder gibt. Ich bestelle immer nur dort. Ich habe auch das Barfers-Öl, ich mag es und wechsle mit Barf-Fit-Öl und Walnussöl ab. KEIN Mix-Öl wird unbedingt benötigt. Im Barfers-Öl sind halt drei Öle kombiniert ... wenn du eines findest, was die Nährstoffe ebenfalls abdeckt ist doch alles gut.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Aber wenn man den Brei mit Obst gibt, sollte es reichen oder? Wenn nicht könnte man es mit noch etwas anderen sättigender machen, sprich aufpimpen? (das Wort hab ich schon ewig nicht mehr benutzt :D)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Macht nicht so Sinn meiner Meinung nach, aber natürlich kannst du Obst dazugeben und dadurch die Mahlzeit vollwertiger machen. Du wirst sehen, Hundilein wird den Brei PUR lieben! :) Fleisch gehört da zumindest nicht bei, nur Obst oder Gemüse.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Dachte jetzt auch weniger an Fleisch, vielleicht eher an Mais- oder Haferflocken...wobei mir das dann wahrscheinlich doch schon wieder zu viel Getreide ist.
 
Dabei
21 Aug 2012
Beiträge
121
Hallo :)
Ich bin dabei die Ernährungspläne für meine Bande zusammenzustellen. Dabei geht man um die Gesamtfuttermenge auszurechnen von einer Formel aus. KM x 0,02 x (demnach welche Aktivität, kastriert oder intakt). Meine Frage an euch: Beim KM geht man da vom aktuellen Gewicht aus oder von dem Gewicht das ein Aussie normalerweise haben sollte? Ich habe schon in einem Barferforum nachgefragt bin mir aber immer noch unsicher, da man mir da riet vom aktuellen Gewicht auszugehen. Denn wenn ich einen unter- beziehungsweise übergewichtigen Hund habe, dann kann ich ja beim aktuellen Gewicht nichts ändern, oder verstehe ich das falsch?

lg Carine und Co
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Carine, bei einem leicht unter-/übergewichtigen Hund würde ich vom aktuellen Gewicht ausgehen, bei einem schwer unter-/übergewichtigen Hund würde ich vom "Wunschgewicht" ausgehen und schauen, ob Hundi mit dieser Ration klarkommt.
 
Dabei
21 Aug 2012
Beiträge
121
Ich habe laut der Fütterungsempfehlung von Swanie Simon für Sam (14 Monate) eine Tagesration von 272 gr und für Lucky (3 Jahre) 464 gr ausgerechnet. Das kann doch nie genügen bei Sam, oder?
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Kommt drauf an wie groß und schwer er ist ... Warum nicht? Das wären etwa 150g pro Portion ...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Okay, und er soll zunehmen nehme ich an? :)

Ich erhalte für einen sehr aktiven 17kg-Hund 510g täglich ... Oo
Hab den Barf-Rechner genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
21 Aug 2012
Beiträge
121
ich habe bei der Berechnung, kastriert und mittlere Aktivität genommen. Ich denke ich werde ihm mehr gebe und wenn ich sehe dass er zu schnell zunimmt dann wieder weniger :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Ich hab mal eine Frage zur Knochenfütterung: Emma verträgt ja BARF super, hat auch Hühnerhälschen super verdaut. Jetzt bekam Sie am gestern das erstmal Kalbbrustbein. Heute hatte sie an und für sich keine Probleme bei Kot absetzen, doch beim "Abendhäufchen" hab ich gesehen dass ein Knochensplitter mitausgeschieden wurde, der Fingernagel gross war. Ist das normal?
Also sie hatte sonst keine Probleme, der Kot war auch ganz normal - nur mittendrin war eben ein so ein unverdauter Splitter.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
*schubs* kann mir hier niemand weiterhelfen? Bin halt echt am überlegen was ich jetzt tun soll - noch mal länger nur Fleisch und Hähnchenhälse, Knochen ganz weglassen...? Oder ist das eh vollkommen normal das Knochensplitter in dieser Grösse mal ausgeschieden werden?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Yuki, ich barfe ja nicht, kann dir da also nicht sagen, ob das normal ist, aber ich fände das ehrlich gesagt nicht unbedenklich. So ein Knochensplitter ist ja nicht ungefährlich- und Kalbsbrustbein ist ja schon eine der weicheren Knochensorten
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Ja, eben! Also fand ich auch echt heftig, wenn es jetzt ein bisserl Knochenmehl im Kot wäre, doch es war ein richtiger Splitter. Naja, vielleicht können mir die Barfer dazu noch was sagen...

Also gefüttert habe ich es mit ordentlich Nieren und auch nur ein bißchen Knochen. Sie hat es auch gekaut, doch sie ist halt eher ein kleiner Schlinger, also das war jetzt (offensichtlich) nicht zermahlen.
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
also bei uns ist auch schon mal ein kleiner teil rausgewürgt wurden, stunden später, war dann aber eher glibberig... war es so richtig spitz?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
ja, so richtig spitz - ich dachte erst sie hatte nen Stein verschluckt oder so.. Doch es war ein Knochensplitter.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Kenne eine Labradorhündin die hat regelmäßig Splitter im Abgang. Aber bis jetzt ist nix passiert und sie frisst weiterhin Knochen. Ich wüsste allerdings nicht wie ich reagieren würde, wenns bei meinem Hund wäre
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
ja, vor allem weil ich es ja nicht füttern MUSS - ich denke ich werds erstmal lassen und weiterhin halt Hühnerhälschen und Eierschalen füttern. Danke für Eure Meinungen :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben