Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

Dabei
19 Feb 2012
Beiträge
154
1. Findet ihr 2 oder 3 Fuetterungen am Tag besser?

2. Knochen soll man ja wegen der langsameren Verdauung abends/nachts lieber morgens fuettern.
Wie macht ihr das? Man muss ja den Hund dabei beaufsichtigen. Sind eure Hunde bei den Knochen einfach super schnell oder muesst ihr da echt Ewigkeiten dabei bleiben und beaufsichtigen? Faende ich morgens wegen Arbeit und bald Uni schwierig.
Wir füttern 2x, morgens und abends, nur als Welpe/Junghund wurde sie öfter gefüttert.
Morgens vor der Arbeit fütter ich Hühnerhälse, das geht sehr schnell. Daneben stehe ich eigentlich nie.

LG mariposa
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Ja, ich würde auch lieber direkt Stücke füttern. Später umstellen fände ich nicht so schön ...

ICH finde übrigens drei Fütterungen am Tag besser, vor allem für Hunde bis 12 Monate. Loki hat letztens auch wieder 3x täglich bekommen, wegen des Hustensaftes, den er mit Futter bekommen musste. Fand ich richtig gut! :)
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
sagt mal kann ich während des Zahnwechsel auch Lammknochen und Kalbsbrustknochen füttern? irgendwie denk ich da grad wohl zu menschlich - ich würde ja nicht wenn mein zahn wackelt noch gern wo rumkauen, aber Hunde machen das wohl trotzdem gerne (wie man ja oft am Sesselbein oder so sieht ;) )
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Also Kalbsbrustbein und Kalbsrippe ist doch wie Beißringe für Babies, die man beim Zahnen nutzen kann. ;)
Am Besten sind große Knochen mit bisschen Fleisch dran, die noch halb gefroren sind, also schöööön kalt und zum laaaange drauf rumkauen. :)
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Jetzt ist mir noch ne Frage eingefallen: also das Frostfutter in Schälchen im Kühlschrank auftauen = klar. Aber datf ich es auch Kühlschrank-Kalt verfüttern? Oder soll es Zimmertemperatur haben?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Also Dosenfutter z.B. soll man immer bei Zimmertemperatur verfüttern, weil zu kaltes Futter für den Hundemagen schlecht ist. Denke mal, dass das auf BARF übertragbar ist
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich kippe bei Fleisch aus dem Kühlschrank ein bisschen warmes Wasser drüber, dann müsste die Temperatur auch passen. Oder ich gebe das Fleisch vor dem Verfüttern an einen Ort wo keine Fliegen hinkommen.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
ich hab mal ne Frage -weiss nicht ob ihr es wisst bzw ob es jetzt shcon angesprochen wurde aber
- warum ist der Knochenanteil erhöht wenn ich getreidefütter??
in den 2 Barfrechnern die ich habe ist es dann immer so das 50% Muselfleisch 15 % Pansen 15 % Innerein und 20% Knochen gefüttert werden statt 50% Muskelfleisch 20% Pansen 15%Innerein 15% Knochen
nimmt man an das im Pansen sowieso getreide enthalten ist und darum ist der Anteil dann geringer.
Vielleicht weiss es ja wer :) Es würde mich echt Interessieren
 
Dabei
2 Feb 2013
Beiträge
100
Hallo,

ich habe mal eine Frage und zwar frisst Simba seit gestern die dunklen Brombeeren vom Strauch, ist das okay oder sollte ich ihn davon abhalten?
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Also ich denke das ist ok :) das machen einige Hunde hab ich gehört. genauso wie Walderdbeeren pflücken. aber in Maßen würde ich sagen :)
 
Dabei
13 Jul 2013
Beiträge
241
Ich glaube schon :D,
er muss natürlich aufgetaut werden und wir kochen ihn immer noch mal mit seinem Gemüsebrei zusammen.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Man ich finde Lachs im Kühlschrank auftauen so widerlich :( glaub ich werd Fisch demnächst von der Karte streichen
 
Dabei
13 Jul 2013
Beiträge
241
Warum? Ist das kein "normaler" Lachs den man als Mensch auch essen würde?

Wir kaufen den Fisch immer aus dem Fischladen, da ist er nicht gefroren.
 
Dabei
13 Jul 2013
Beiträge
241
Achso :D
Meine Mutter mag auch keinen Lachs, deswegen kauft sie ihn frisch und gibt ihn Pepe sofort. Das der Lachs nicht erst in den Kühlschrank muss :D
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Ja würde ich auch machen aber hier wird kaum Fisch verkauft, wenn dann nur im Real und das dauert da drinnen immer ewig.
 
Dabei
13 Jul 2013
Beiträge
241
Okay :D
Also bei uns in der Nähe gibt es in 5 Supermärkten eine Fischtheke und unsere Bekannten haben noch einen Fischladen.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
sagt mal ab wann stellt ihr von 6% auf weniger um? Lilo ist heute 4 Monate alt und hat 9,8 kg sie würde dann mit 10kg 600g futter bekommen. ist das nicht etwas viel oder passt das noch. Im Swanie Simons Buch steht glaub ich erst mit 24 Wochen oder so.
Danke schonmal für Eure Tipps.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Ich würde das vom Gewicht abhängig machen. Wenn sie stark zunimmt reduzieren.

Eileen, Lachs enthält eh kaum Jod, füttere lieberSchellfisch, der stinkt weniger und bringt Neelix viiiiel mehr. :p
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Ich finde jetzt wo sie mehr KH in Form von Reis, Flocken oder so bekommt kommt sie mir das erste mal eher fester vor. ich mein ich kann die Rippen immer noch spüren, aber bisher konnte ich sie deutlicher fühlen. ich werde es weiter beobachten und sonst auf 5% reduzieren.
Sag Linda- die Frage die ich da wieter hinten gestellt hab - kannst du mir die beantworten? wieso man, wenn man getreide füttern auf einmal nur 15% Pansen statt 20% füttert dafür mehr knochen?
LG und Danke für dien Antwort!
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
GENAU weiss ich das nicht. Wegen dem Pansen denk ich, wegen der enthaltenen Kohlenhydrate. Er bekommt dann mehr über das Getreide, daher braucht er weniger Pansen. Knochen .... das hat bestimmt was mit dem Kalzium-Phosphor-Verhältnis zu tun. Vielleicht wird mehr Phosphor benötigt? Müsste ich mal nachlesen bzw. recherchieren. :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben