Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

Dabei
5 Nov 2013
Beiträge
105
Hm komisch, hab diesmal keine Benachrichtigung über neue Einträge bekommen ... aber danke für die Antworten :). Ich hab gestern schon die erste richtige BARF-Bestellung abgeschickt (Rindfleisch, Pansen, Innereien, ..) und statt nur Karotten gibts jetzt Obst-Gemüse-Mix (Karotten, Zucchini, Radieschen, Äpfel, Birnen) für die nächsten 10 Tage. Ich hoffe das lockert den Kot dann etwas.
Ganz ehrlich, ich hab mir das mit dem rohen-Gemüse-und-Obst-zerkleinern weit schwieriger vorgestellt. Aber mein Kenwood Zerkleinerer geht da durch wie nix, man ist in 10 min fertig und hat über ein Kilo Matschpampe ;).
 

Anzeige:
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
Kennt das jemand von euch? Immer wenn Arina Lamm oder Hühnchen bekommt, müffelt sie volle Kanne. Also sie riecht, als wenn sie volle Analdrüsen hätte! Dieser Geruch ist aber am nächsten Tag wieder verschwunden. Sie riecht wirklich nur dann so, wenn sie, wie gesagt, diese zwei Fleischsorten bekommt. Bei Rind oder Pferd wie auch bei Fisch passiert gar nichts. Würdet ihr es weglassen? Ich frag mich halt, ob sie es vielleicht nicht so gut verträgt.
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
Die Antwort hast du dir quasi schon selbst gegeben. :)
Lass die Fleischsorten weg, wenn sie muffelt, ganz einfach. Das ist das tolle am Barfen! Dem Hund reichen 2-3 Fleischsorten zum gesundbleiben komplett aus. Hunde mit Futterallergie bekommen teilweise sogar ihr ganzes Leben nur noch Pferd oder Ziege und sind richtig glücklich damit. Das Einzige Argument weiter Geflügel zu füttern wäre für mich der Preis, denn der ist doch teilweise recht niedrig, da oft vertreten. Pferd und Fisch sind ja auch teurer, aber dann könntest du auch einfach mehr Rind füttern, welches vom Preis ja auch günstiger ist.
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
Danke Herbsel :eek:
Dann machen wir das zukünftig so. Fressen tut sie eh gar alles und wenn der Rest ausreichend ist -um so besser. Ich hatte Geflügel schon mal weggelassen und hab es dieses Mal doch wieder mitbestellt weil ich eine gewisse Vielfalt bieten wollte.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Kann man eigentlich auch Pansen weglassen?
Ich würde doch gern wieder auf Barf umstellen, auch beim Welpe.
Beide bekommen Happy Dog.

Ich würde halt nur barfen, wenn ich keinen Pansen oder Blättermagen füttern muss.
Was mus ich dafür dann geben?
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Wo ich damals gebarft habe, hats mich andauernd gehoben.
Ging überhaupt nicht auch nich mit Luft anhalten oder durchn Mund atmen.
Mein Gefrierschrank roch danach und meine ab und an Besucher die dann bei mir schlafen wollten fanden das auch nicht berauschend :)

Tut aber nix zur Sache wollt nur wissen ob man es weglassen kann oder nich :-D
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Da es ziemlich gesund ist und empfohlen wird, würde ich persönlich es nicht weg lassen.:rolleyes:
Aber ich würde mir einfach Abhilfe verschaffen.
Ich hab auch schon einmal qualitativ schlechten (meiner Meinung nach) Pansen geholt und konnte den kaum füttern. Bei meinem normalen Lieferant riecht der Pansen aber überhaupt nicht intensiv wenn er frisch ist.
Und als nächstes: Ich kaufe Pansen in wirklich kleinen Portionen (200 g) und taue es direkt vor der Mahlzeit in einer geschlossenen Tupperdose auf. Bewahre es also nur in der Gefriertruhe und nie im Kühlschrank auf. Ich habe den Geruch dann grade mal 5 min, nach öffnen der Tupperdose und umkippen in Napf, in der Küche und dann ist alles verflogen.
In der Wohnung merke ich davon absolut Null. Und wie gesagt in der Küche grade mal WÄHREND des fressen.
Bei mir gibt es einen festen Pansentag, dann muss ich mich mit dem Geruch nur 1 Tag die Woche rumschlagen. So lange der Hund das verträgt. :)
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
Frischer Pansen (Lamm oder Rind) riecht echt kaum.
Hatte auch schon anderen ... :rolleyes:

Bei mir gibts immer nen Rindermix (Fleisch, Herz, Kuddeln, Innereien)
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Ich bestell kein Barf, ich würde es direkt in unsrem Zoohandel kaufen aller 2 Wochen.
Kuddeln? Was das denn?

Wenn ich einmal in der Woche geben würde ist das auch ok für mich.
Könnte ich dann draussen geben.
Muss ich da nur Pansen geben oder mit Fleisch etc?
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
Hallihallo zwei Fragen:
Wie viel kostet den Barfen pro Monat. Kann mir wer die genauen Kosten sagen? (Mein Hund ist 9 Monate und 20kg schwer also wird die sicher mal 25kg bekommen)
Wie groß ist eure Gefriertruhe oder der Gefrierschrank? (Ich müsste mir extra einen kaufen um zu barfen, aber auch für mich wäre ein Gefrierschrank eine feine Sache weil ich dann Großpackungen von allem möglichen kaufen kann und das ganze einfrieren würde)
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
Glaub das die Kosten sehr unterschiedlich sind bei Fleisch und Gemüse
Guck mal in den div Shops!


Zt bekomm ich was geschenkt, oder man kauft ganze Tiere, direkt vom Fleischer, Gemüse in Aktion oder vom Gemüsebauern wenns nix im Garten gibt...
Fleischpreise hab ich hier von 0 bis ca. 5,--/kg
Fisch ist leider teurer
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
Hm, das Problem ist halt das ich überhaupt nicht weiß wie viel ich von was brauche. Also kann ich mir auch nichts ausrechnen und ob die Qualität bei vielen Shops stimmt, da bin ich mir auch nicht sicher.

Ich müsste mich komplett in die Materie einlesen wenn ich mich entscheiden würde das Barfen in Frage kommt.
 
Dabei
17 Mrz 2014
Beiträge
8
Alter
34
Ich kann dir ja mal sagen was ich ungefähr brauch... Finn ist zwar noch ein Welpe aber sein Bedarf ist ja viel höher als bei einen ausgewachsenen Hund also schon vergleichbar. Ich brauch pro Woche ungefähr 7-10 € für alles. Zusätzlich kommen halt noch Zusätze dazu, aber die reichen ja immer ziemlich lang. Allerdings find ich nicht, dass Geld bei der Ernährung so eine große Rolle spielt! Für gutes Dosen- oder Trockenfutter zahlt man ja auch etwas mehr. Der Unterschied ist also nicht so groß, ich geb jetzt durchs barfen nicht mehr aus als vorher^^ Wenn du aber wirklich barfen willst musst du dich ja sowieso in die Materie einlesen :)
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
Grob gerechnet bei 20kg und 9 Monaten (4-5%) sind es ~6kg in der Woche nur an Fleisch... Ungefähr 25kg im Monat + Das Gemüse (1100g/Woche...)... Bei 80/20 Fütterung...
 
Dabei
7 Okt 2013
Beiträge
151
Frage

Ich barfe Miley ja normal nicht, aber mein Mann hat jetzt ne geräucherte Forelle geschenkt bekommen und da haben wir uns gefragt, ob sie den Kopf und die Flossen fressen darf (abgesehen vom restlichen Innenleben)? Wenn ja, muss das dann zerkleinert werden oder schafft die das selber mit ihren 4 1/2 Monaten?
 
Dabei
15 Apr 2014
Beiträge
39
Ich habe es vor wenn unser kleiner älter ist .. Jetzt frisst er mören und das auch nur weil er sie mir geklaut hat (sie ist mir runtergefallen natürlich sein trofu bekommt er auch aber vor 30 Jahren hatte ich schon Hunde denen habe ich auch halb und halb gefüttert also auch gebarft...
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
Fisch mit Gräten, nicht erhitzt füttern, immer nur roh. Es werden die Gräten hart und entsprechend gefährlich kann es sein, also besser in die Tonne mit dem was der Mensch nicht möchte :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Huhu, wisst ihr wo ich die Zusätze:

Barfers Öl
Bierhefe
Grünlippmuschel
Walnuss Öl
DHN Kräuteralgen
Fit Barf Öl
Rote Beete
Knoblauch
Schindeles Mineralien
Hagebutten
Kokosflocken
Spirulina
DHN Roots

relativ günstig in ein bis zwei Onlineshops bekomme? Ich möchte Versandkosten sparen und habe jetzt den Shop http://www.barfshop.de/ gefunden. Dort bekomme ich folgendes:

Barfers Öl
Grünlippmuschel
Kräuteralgen
Schindeles Mineralien
Hagebutten
Spirulina
DHN Roots

Es fehlt also noch:

Bierhefe
Walnuss Öl
Fit Barf Öl
Rote Beete
Knoblauch
Kokosflocken

Das finde ich alles bei Amazon. Da würde der Versand aber 20€ betragen und das ist mir definitiv zu viel! Wer also einen Onlineshop mit den Zusätzen kennt, wäre es super! :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Ich kann den den Lunderland Tiershop empfehlen
https://www.lunderland-tierfuttershop.de/

Da bekommst folgende Dinge aus Deiner Liste: (ab 50 Euro Versandkostenfrei / ansonsten 4,50)

Bierhefe
Grünlippmuschel
Rote Beete
Knoblauch
Hagebutten
Kokosflocken
Spirulina

Walnuss Öl bekommst auch in jedem besseren Supermarkt.

Und auch noch empfehlen kann ich http://www.futterfreund.de/, da bekommst dann: (ab 29 Euro Versandkostenfrei)
Fit Barf Öl
Barf Öl
(eventuell auch noch andere Sachen, doch das weiß ich nicht)
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
Hey
du kannst noch mal bei futterfreund.de gucken
Falls es nicht unbedingt online bestellt werden muss, einiges davon bekommst du auch im Einzelhandel

edit: yuki war schneller :D
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
Vielen lieben Dank! Ich habe jetzt alles zusammen. :)
Wisst ihr zufällig auch, wo man gewolfte Rinderknochen und gewolfte Kalbsrippen o. Kalbsbrustbeine bekommt?
Und wie macht man das, wenn man nur eine bestimmte Menge vom Fleisch zur Fütterung braucht? Taut ihr das auf (wenn man z.B. 1kg kauft) und friert es portionsweise wieder ein?
Nächste Woche beginnt für uns das "Abenteuer" BARFen. :D Zum glück haben wir hier einen super günstigen BARF Laden in der Nähe und müssen nur wenig im Internet bestellen. (z.B. Milz oder gewolfte Knochen haben sie nicht da)
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
So schnell schnell ;) (Yuki ich bin nämlich immer zu langsam... )

Genau ich taue es direkt nach der Lieferung auf und packe es dann in die nötigen Portionen um und friere es wieder ein. Das ist überhaupt nicht bedenklich, kannst du also ruhig so machen.

Gewolfte Kalbsbrustbeine habe ich mal bei www.haustierkost.de bekommen. Die haben eigentlich immer viel gewollte Knochen und ich war bisher immer zufrieden dort.
Ich hab auch einen tollen BARF Laden hier um die Ecke, die jede Woche schlachten. Zudem noch nen Papa der immer mal Wild hat :) Aber ab und zu bestelle ich auch mal im Internet.

Viel Spaß beim BARFen
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
Hallo :)

Allen Barfeinsteigern wollte ich mal diesen Shop ans Herz legen: http://www.petsdeli.de/onlineshop.html
Bietet Fertigbarf für Hunde und Katzen an, ist zwar etwas teurer... man spart aber Zeit ^^ Wer in Berlin wohnt, kann auch direkt dort einkaufen ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben