Yuki, ich hab' den von von dir zitierten Satz gefunden, muss aber sagen, dass ich den Zusammenhang nicht ganz verstehe.
Ich versuche aber mal, dir bzw. euch zu erklären, was ich mit "rechtfertigen" meine.
Im ersten Moment, wenn man liest, Hunde vom Züchter sind besser, denkt man sich: Wieso? Sind doch auch nur Hunde. Dann liest man vllt weiter und denkt sich: Ist mein Hund jetzt schlechter? Ist er wirklich krank? Ist der minderwertiger? Und dann versucht man eben, sich zu rechtfertigen, dass man einen Hund ohne Papiere hat, und stützt sich dabei z.B. auf Vorurteile über Züchter etc.
Wenn man es richtig macht, und ich denke, das war in meinem Fall so, informiert man sich aber trotzdem weiter oder ist offen für das, was andere einem sagen. Und da ihr wirklich gute Argumente habt (zusammen mit den Unsicherheiten, die ich selber habe), wurde zumindest ich schnell überzeugt, dass es Sinn ergibt, nur Hunde von GUTEN Züchtern zu nehmen und versuche auch, andere zu überzeugen (wie eben z.B. meine Mutter, auch wenn die eh so schnell keinen weiteren Hund möchte).
Ich bin also inzwischen ganz bei euch und 100% GEGEN papierlose "Vermehrerei"
Ich hoffe, ihr versteht jetzt, wie ich das meine?
Dann dazu, dass ich mich angesprochen fühle: Gut, ihr habt nie meinen Namen genannt, und die meiste Zeit habe ich mich auch nicht angesprochen gefühlt, da ich eben zu denjenigen gehöre, die es inzwischen besser wissen und "auf eurer Seite stehen". Aber wenn dann alle schreiben, dass jeder papierlose Hunde mit großen Problemen kennt (was in meinem Fall eben nicht so ist, das ist keine Tatsache und soll nicht heißen, dass es nicht vorkommt, ich kenne aber eben wenige Hunde MIT Papieren und viele Mischlinge), macht man sich mit einem papierlosen Hund natürlich gleich wieder diese Gedanken. "Stimmt das? Ist sie wirklich zu 90% krank? Werden wir später wirklich Probleme haben?" Wenn man "so einen Hund hat" liest es sich wahrscheinlich einfach anders, als einer vom Züchter, wo man sich solche Gedanken eben nicht macht, bzw. wenn, dann aus einem anderen Grund. Da kann einem das einfach nahe gehen.
Ich bin mir sicher, das ist von euch nicht gewollt, und ich weiß, dass eure Aussagen eher "gegen" Leute waren, die es eben immer noch nicht besser wissen.
Mein Hund ist momentan gesund (soweit ich mich richtig erinnere, hat die übrigens MDR1 +/-, aber nie irgendwelche Probleme

), hat einen tollen Charakter, keine großen Probleme und ich liebe sie über alles - ich denke Mal, das ist jetzt eh das wichtigste ;D
Ich hoffe, ich hab' es jetzt für alle verständlich geschrieben.
Wenn nicht, hoffe ich, dass ihr mir das ebenfalls vernünftig sagt und erklärt ;D
Ich finde es nur schade, dass hier oft gesagt wird, dass ich nicht richtig lesen würde oder so, aber ich nehme es oft vllt nur anders wahr.
Wer weiß, vllt liegt es dran, dass ich weniger Erfahrung habe und eben jünger bin.
Vllt liegt es auch dran, dass der Schreibende eben immer genau weiß, wie er/sie es meint, wenn jemand anderes es nur liest, es aber oft ganz anders verstanden wird.
Das merke ich bei mir ja auch oft, dass ich Schwierigkeiten habe, Dinge so zu formulieren, dass es bei niemanden aneckt und auch so verstanden wird, wie ich es meine