Anzeige:

Anleitungen für selbstgemachte Halsbänder und Co

Dabei
23 Nov 2013
Beiträge
81
Gibt es hier im Forum auch links oder Hinweise, wo man diese Sachen, die man zum Selbermachen braucht, bestellen kann? Also Schnüre, Gurtbänder, Clickverschlüsse und Ähnliches - bisher habe ich nichts gefunden.
 

Anzeige:
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
20
Alter
37
na das ist aber sehr toll! Gottzeit dank hab ich euch gefunden, so viele tolle dinge zu entdecken! Ist schon fast 3:00 aber hier bin ich :D
 
Dabei
12 Okt 2013
Beiträge
70
So, nun mal ne Frage zum Abbinden. ich habs jetzt selber versucht, aber so richtig ist es glaub ich nicht geworden.
Wenn man zb eine Scoubidou-Leine machen würde hat man dann ja 4 Schnüre die raushängen. Wenn man abbindet- versteckt man diese 4 Schnüre unter dem abgebunden und schneidet die vorher kürzer ab das man die dann nicht sieht? und nehmt ihr immer eine eigene Schnur zum abbinden oder einer der 4 Schnüre?

das würde mich auch interessieren habe die antwort hier iwie nicht gefunden...!?
oder habe ich sie überlesen??
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Ich hab' bei 4fach rungeflochten ja quasi 8 Schnüre raushängen - also 2 jeder Farbe
Da schneide ich einfach 6 bis auf ein paar Zentimeter ab und nähe die fest.
Die zwei übrig gebliebenden Schnüre in den Farben, die das abgebundende haben soll, wickel ich dann von unten nach oben, also quasi zum Ring hin, um die anderen rum, wodurch die nicht mehr zu sehen sind, und ziehe die Enden dann darunter durch.
Ist irgendwie schwer zu erklären...
Ich hab' auch keine Ahnung, ob das so "richtig" ist, aber es funktioniert ^^
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Hi ihr Lieben!
Einige von euch hängen ja so kleine Anhänger an den Ring des Halsbandes. In welcher Größe nehmt ihr die Biegeringe dafür?
lg Aleks
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ich nehme sie so das sie grade so um den Ring passen, dafür muss man die aber erst fast komplett aufbiegen und wieder zusammendrücken, ziemlich blöde Arbeit aber ich finde es persönliche einfach nicht schön wenn da so ein riesiger Ring dran hängt...
Bei 3-4mm dicke meiner Ringe habe ich Max 5mm Durchmesser bei den Ringen zum dranhängen ;)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Danke Dana!! Ja ich hab jetzt manchmal auch so kleine Spaltringe dran aber da geht der Anhänger irgendwie total unter...soll ja nur ein kleiner Akzent sein da schaut das dann ziemlich doof aus!
Gibt es da eine besondere Technik wie man die anbringt?
 
Dabei
5 Nov 2013
Beiträge
105
An die HB-Näher :):
Wenn ihr das Leder an das Gurtband näht, welche Farbe hat dann euer Garn? Ich hab ja ein schwarzes Gurtband und deswegen auch schwarzes Garn, damit mans an der Oberseite nicht sieht. Dafür sieht man aber dann an der Unterseide bzw. am Leder dann die 2 Garn-Bahnen. Nehmt ihr dann für den Unterfaden die Farbe des Leders? Oder auch schwarz, weil mans unten eh ned sieht wenns getragen wird?
 
Dabei
5 Nov 2013
Beiträge
105
Ok, danke! Da muss ich wohl ein paar Garne kaufen :). Die Dame im Nähmaschinen-Geschäft gestern hat gemeint sie würde so Nylon-Garn nehmen. Nehmt ihr das auch oder einfach nur stink normales Garn?
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
Hallo Lenah, das ist wirklich reine Geschmackssache. Aber ich nehme für Unter- und auch für Oberfaden die Farbe des Gurtbandes. Dann ist auf dem Leder zwar meistens eine andere Garnfarbe zu sehen aber das stört mich eigentlich gar nicht und da mein Gurtband bei den meisten Kombis eh schwarz ist, ist auch der Faden auf dem Leder schwarz (also eine neutrale Farbe). :)
 
Dabei
5 Nov 2013
Beiträge
105
Ah super. Ja ich war mir nicht sicher weil die Stiche unten nicht ganz so sauber werden wie oben. Und es soll ja gut aussehen :). Aber ich hab bei der ersten Bestellung gleich 8 verschiedene Lederfarben bestellt, da wird das mit den passenden Garnen nicht billig ;)

LG Lisa
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
Haha nein da wird das echt nicht billig :D Ich habe immer diese Gütermann Allesnäher aber die sind leider auch nicht billig :(
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Ich hab' auch Nylon Faden - Baumwolle soll sich auf Dauer auflösen, wenn es nass wird etc, ist für HBs also ungeeignet.
Ich glaube, meins ist auch Gütermann...

Ich nehme eigentlich immer den zum Webband passenden Faden. Wenn das Webband schmaler als das GB ist, nehme ich auch die Farbe des GBs. Mir gefällt das ehrlich gesagt sogar ganz gut, wenn man beim Leder nochmal die Farbe des GBs direkt hat ^^ Und am Hund sieht man das dann sowieso nicht mehr... ich würde also nicht direkt mehr Geld dafür ausgeben ;)
 
Dabei
5 Nov 2013
Beiträge
105
Danke! Dann werd ich mir mal so einen Nylon-Faden besorgen, weil jetzt hab icb ganz normalen genommen. Aber wenn der aufgeht, ist das natürlich nicht optimal...
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
42
Hab da ne Frage

Habe heute mein erstes Halsband genäht. Nur leider verzieht sich beim aufnähen des Webbandes das Gurtband irgendwie...und das Webband bleibt nicht wirklich mittig:(

Kann das am faden liegen? Habe Nylongarn.
Oder an der Dicke der Gurtbandes? Ist sehr stabil...
Oder an was anderem?

Sieht jetzt nicht schlecht aus...aber könnte besser sein...
 

Anhänge

Dabei
5 Nov 2013
Beiträge
105
Also mir gefällts =)

Ich hab auch erst 2 genäht, aber da hats mir nix verzogen. Ich finde nur die ersten paar Stiche schwierig, dann bleibt das Webband dort wo es soll und die Maschine transportiert beides fast wie auf Schienen weiter. Da muss ich eigentlich gar nix adjustieren. Vielleicht ist die Fadenspannung zu stark eingestellt?
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
Hey :)
Ich bin gerade dabei, Leder für meine Halsbänder rauszusuchen.. Jetzt weiß ich aber nicht, welche Breite ich dafür brauche.. also das Gurtband hat 25mm.. und im Gesamten soll das Halsband nicht breiter werden als 3,5cm..Wie viel muss ich denn etwa einrechnen, was ich als "Abstand" zur Naht noch brauche?
Reichen da im Gesamten 5cm Breite des Leders, oder doch lieber 6?

Vielen Dank schon mal :)

Liebe Grüße
Larissa
 
Dabei
1 Aug 2013
Beiträge
56
Jetzt habe ich schon öfter gesehen, dass einige von euch Markenbändchen selbst herstellen. Wäre jemand bereit eine Anleitung einzustellen?

Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von Knoten, wie viel Paracord ich brauche und wie dick es sein sollte, welche Perlen man benutzt usw. Wäre wirklich sehr dankbar über eine kurze Anleitung :)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Kommt drauf an, wie man es haben möchte :D
Ich habe für das Markenband eine einzelne Schnüre genommen, mit dem Diamantknoten (-> am besten mal googlen) den Ring befestigt und die Enden wieder mit einem Diamantknoten zusammengeknüpft. Die zwei Schnurenden dann durch so eine Perle (-> einfach mal nach Perlen für Paracord gucken), angeschmolzen und zusammengedrückt.
Da stört mich allerdings, dass die Perl oben immer ein bisschen absteht.

Für eine Bekannte habe ich es dann nochmal mit nur einen Diamantknoten unten am Ring gemacht, da weiß ich aber selber nicht mehr, wie x]
Das muss ich dem Hund noch anpassen, gefällt mir aber schon besser als das für Amy

Ich würde übrigens auch direkt so einen Markenring nehmen und keinen Rundring, sonst hängt das alles später so weit runter ;)
 
Dabei
1 Aug 2013
Beiträge
56
Ich hatte auch auf Dawanda ein schönes gesehen, soll ich das mal hier posten (ist das überhaupt erlaubt)? Da erkennt man ganz gut was gemacht wurde und es sieht schick aus. Allerdings sind da an den Schnurenden so Metalldinger, von denen ich den Namen nicht mal weiß, um sie zu googlen...
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben