Oh, vielen Dank

Er lag auch einfach so tarumhaft da <3, die Momentaufnahmen sind irgendwie doch immer die schönsten.
Heute wollte für die Uni so gar nix richtig voran gehen, ich bin beim Lesen des Buches dauernd halb eingeschlafen. oO Also beschloss ich meinen Plan von gestern in die Tat umzusetzen und ein schönes, gutes Stückchen mit dem Wuffel zu laufen/wandern. Da es hier immer nur die selben zwei, drei Wege gibt, habe ich mir im Internet auf der Seite der schwäbischen Alb eine Route rausgesucht.... Was soll ich sagen?? Irgendwann kamen Hund und ich wieder zu Hause an

Es war die reinste Chaostour. Erstmal hab ich den dummen Partkplatz nicht gefunden, weil in der Tourenbeschreibung stand, dass es ein Wanderparkplatz sei, von dem aus ein beschilderter Wanderweg führt. Tjoa, es gibt da einen Parkplatz, der ist neben einem SV. Folglich dachte ich natürlich zuerst ich sei auf dem falschen Parkplatz. Nachdem es aber keinen anderen in der Gegend gab, kehrte ich aber doch zu diesem zurück und fand schließlich den Weg. Man muss nämlich erst um den Platz des SV rum laufen, bis man zu dem beschriebenen Wanderweg kommt. Dort ging es erstmal an einen Bächlein bergauf und Arkos hatte viel Spaß - vor allem daran über den Bachlauf zu springen...
Dann ging der Weg durch einen Bannwald und war nicht ganz einfach zu laufen (ging auch gut bergauf), aber findbar. Arkos hatte natürlich keinerlei Probleme. Musste aber vorerst an der Leine verbleiben, weil er zuvor meinte, er müsste drei Mal ins Dickicht springen und ich keine Lust hatte den Jungspund da jedes Mal wieder rausrufen zu müssen. Sprich: Er hat es eindeutig übertrieben und sich den Freilaif vermasselt. Endlich waren wir dann auf der Hochebene angekommen und ich lies Arkos wieder laufen.
Wir wanderten also diese schöne Hochebene entlang bis ich an ein Schild kam, dass es zu dem Zwischenziel des Routenvorschlags in die andere Richtung ginge. Da ich vorher jedes Schild genau angeschaut habe, war ich verwundert und lief also wieder ein gutes Stück zurück - immer die Augen offen, wo sich wohl das Schild verbarg, das mich hätte führen sollen. Schließlich fand ich es ums Eck versteckt. Endlich scheinbar wieder auf dem richtigen Weg, lief ich also weiter, und Arkos und ich kamen pünktlich zur Öffnung der Himmelstore an einer Hütte an, konnten uns unterstellen und dem Platschregen zu sehen.
Wir liefen dann weiter zu einem Aussichtspunkt (der in einer Kurve lag), und da hatte ich dann das Gefühl, dass ich diesen Punkt nicht von der Richtung angelaufen habe, wie das geplant war. Also kramte ich das Handy raus. Eine Infotafel dort war zum Glück überdacht und so konnte ich was nachkucken, ohne dass das Handy eingeregnet wurde. Heraus kam: Ich hab keine Ahnung wie ich hätte anders laufen können, aber ich war wirklich den Weg gekommen, der eigentlich den Rückweg der Rundroute darstellen sollte. Also wieder bis zu der Hütte zurückgelaufen, wobei ich leicht die Nerven verloren habe (das passiert mir irgendwie zu schnell^^) und danach nur noch mit Google Maps navigiert. Das hat dann auch geklappt und Arkos und ich waren endlich wieder beim Auto.
Der war nach seinen anfäglichen Eskapaden übrigens sehr lieb. Kam immer zu mir zurück, bzw. wartete auf mich und war aufmerksam.

So konnte ich mich dann darauf konzentrieren, den schnellsten Weg zurück zu finden und musste wenigstens nicht dauernd nach dem Hund sehen.
Zu guter Letzt für alle, die meinen absoluten Chaos-Reisbericht gelesen haben, noch ein Bild
Ach und Manu: Ich fürchte ich bin noch schlechter im Routenplanen und -finden als du
