Anzeige:

ASCA Papiere - Zuchtzulassung?

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#31
Oh ... Ein Aussie, der auf Ausstellungen nix reißt ist noch lange nicht inkorrekt!!! Da wäre ich vorsichtig. Die meisten Hunde auf den vorderen Plätzen sind die, die aus ner bekannten Showlinie kommen und hergerichtet wurden, nicht die die am ehesten dem Standard entsprechen! Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber gerade bei den ASCA-Shows fällt es mir besonders auf...
 

Anzeige:
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#32
ne es geht nicht um reißen, sondern auch wissen ob der Hund korrekt gebaut ist. Ist bekannt das viele Richter Größe und Fell bevorzugen. Aber nicht alle sind korrekt gebaut (an FCI Ausstellung denk).

Und natürlich können auch nicht 100% korrekte Hunde in die Zucht..dann muss man nur wissen wo die Fehler liegen und passenden Partner suchen.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#33
Ich dachte beim VDH wäre es nicht so gravierend wie beim ASCA, naja, man kann nicht alles haben ..
 

K&K

Admin
Dabei
25 Okt 2010
Beiträge
378
#34
Offtopic: Ist im VDH leider nicht anders. :/ Ich habe sogar das Gefühl dort ist es noch schlimmer, vor allem weil man es sehr oft nur mit Allgemeinrichtern zu tun hat die den Rassestandard leider nicht so gut kennen. Sicherlich gibt es dort auch sehr gute und Kompetente Rasserichter, das darf man nicht unerwähnt lassen, aber leider nicht sehr viele. Da hat man im ASCA noch eher die Kenner der Rasse.
 
Dabei
27 Apr 2012
Beiträge
73
#35
Hallo, also ich musste jzt beim Kaufvertrag unterschreiben das dem Züchter, wenn ich meine Hündin irgendwann decken lassen wollen würde alle gesundheitlichen Test vorliegen müssen.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#36
@Josi
Ich wollte eh mal auf die CACIB in Ludwigshafen, dann kann ich mir die Aussies dort ja mal ansehen und mir ein eigenes Bild machen. Bin ich mal gespannt!!!

@hailey
DAS ist sehr schön! Das heisst hoffentlich, dass die Gesundheitsuntersuchungen auch "gut" sein müssen. ;)
 
Dabei
27 Apr 2012
Beiträge
73
#37
Ja das ist die Grundvorraussetzung, hab das so verstanden das sie nach positiven Untersuchungsergebnissen die Erlaubnis geben würde zu züchten, sonst wäre es Vertragsbruch, naja ich hab nur gedacht das ist eine gute Handhabung, wir haben aber eh nicht vor zu züchten.
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#38
*shame on me* So meinte ich das natürlich nicht, dass die, die nichts bei so einer Show reißen, nicht korrekt wären! Ich denke, meine wird - auch weil sie (und ich) zu unerfahren im showring sind - auch nichts reißen und ich würde nicht behaupten dass sie inkorrekt ist.
ich wollte einfach nur damit sagen, dass die meisten Hunde, die sowas ernsthaft mitmachen, ja schon einmal irgendwo vierter oder so werden und das ja auch nicht umsonst. Aber bevor ich mich hier rein und wieder rausrede: natürlich sind alle, die nicht platziert werden, auch klasse!! ^-^ wollte damit keinen beleidigen!!

was so eine zuchtregelung angeht, dass nur dann gezüchtet werden darf, wenn alle untersuchungsergebnisse ok sind, würde ich auch immer befürworten!! :cool:
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#39
Jupps, ich glaube ICH sehe das sogar noch strenger als unsre Züchterin! :D Ich hab gesagt, der Loki darf nur auf ihre HP, wenn ALLE Untersuchungen PERFEKT sind ... mal sehen, OB sie denn auch alle PERFEKT sind! :p
In Österreich gibt's ja gar keine A-Hüften mehr, vielleicht sollte ich mit einer B1-Hüfte also doch vollkommen zufrieden sein? Mal sehen ................. demnächst gibt's da mehr Infos zu. :)

@miyuki84
Kein Ding, ich (und viele andere Leute) fände Loki auch immer noch wunderschön, wenn er den letzten Platz machen würde - Einen muss es ja treffen. :D
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#40
Doch, in Österreich gibt's noch A-Hüften! :cool: Die Mama von meinem zukünftigen zweiten Schnuckel hat A1 und die zweite Hündin da auch! :p

@Loki: Da bin ich ja froh! Ich seh das eigentlich auch nicht so eng mit den Shows. Meine wäre natürlich auch immer noch die schönste, auch wenn sie letzter würde. aber bei den shows vom asca gibts ja auch nur 1.-4. platz, von daher... wird meine eh immer fünfte! *lol*
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#41
Aber die neuen Auswertungen sind doch nicht mehr A, oder???? Ich hatte sowas gehört, entweder betrifft das Österreich oder die Schweiz ... JETZT bin ich mir nicht mehr so sicher! ;)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#43
es sind aber deutsche Hunde :p
ne Scherz bei Seite. Aus welche Verpaarung kriegst du deine?
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#44
Das stimmt auch wieder! *lol*

Aus Flash und BJ, die kleine blue merle Maus ist es! *freu* Nur noch 17 Tage, dann ist es soweit!!!!!!!! ;)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#45
*g* Flasch Züchterin kenne ich persönlich, genauso die von Roxy.
Keep Smiling hat aber auch paar mir bekannte Hunde. (weißt du wer seine Eltern sind?)

:D vllt sind die sogar Verwandt mit meine
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#46
na, klein ist die Welt sage ich da nur! :p

Vom Rüden die "Verwandschaft" kenn ich noch nicht, aber sobald ich die Papiere habe werde ich auch wieder einen Stammbaum ordern, dann weiß ich auf jeden Fall mehr!!!
 
Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
374
Alter
27
#47
Ist jetzt vielleicht ein wenig spät aber um nochmal aufs Thema zurückzukommen,ich finde das Argument das man bei nem 8 Wochen alten welpen sowas noch nicht sieht i-wie unbegründet,da man ja eh 12 Monate zeit hat die papiere für 15 dollar abzuschicken und wenn man wirklich wissen will ob der Hund gut ist,wartet man dann halt nochn Jahr und dann zahlt man auch nur 25 dollar....
Klar der Käufer möchte die Papiere gleich haben aber wer wirklich i-wann die Verantwortung fürs eigene Züchten übernehmen will dem geht die Sicherheit mit gesunden Tieren zu züchten vor der eigenen Ungeduld
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#48
... da man ja eh 12 Monate zeit hat die papiere für 15 dollar abzuschicken und wenn man wirklich wissen will ob der Hund gut ist,wartet man dann halt nochn Jahr und dann zahlt man auch nur 25 dollar....
Klar der Käufer möchte die Papiere gleich haben aber wer wirklich i-wann die Verantwortung fürs eigene Züchten übernehmen will dem geht die Sicherheit mit gesunden Tieren zu züchten vor der eigenen Ungeduld
Ich weiß grad nicht auf welchen Beitrag du dich beziehst, aber ICH bin der Meinung, wenn ich einen Welpen mit Papieren kaufe, dann hat der Züchter die Papiere noch BEVOR ich den Welpen abhole zu beantragen, NICHT ICH!
Ich verstehe nicht, was Papiere mit der GÜTE des Hundes zu tun haben ....

Ich glaube ich verstehe deinen Beitrag grade GAR NICHT. :(
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#49
Ich glaube, Milamaus meint, dass manche Züchter ja sagen, man bekommt das "for breed" nach einem Jahr, wenn der Hund ausgewachsen ist und die Gesundheitsergebnisse erbracht wurden und ok sind. Und dann könnte man ja mit dem Abschicken der Vorpapiere (der Registration Application oder wie das nochmal heißt) solange warten und der Züchter kreuzt erst dann das "not for breed" an oder setzt eben kein Kreuzchen, dann muss man halt eben 25 statt 15 dollar bezahlen und das ist ja auch nicht die welt. Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden?

Ich hätte da aber evtl dann das Problem, dass man ja als Züchter auch gerne ausstellen möchte und um in den regulären Klassen zu startne braucht man eben das Papier. Wer darauf natürlich verzichten kann, nun ok.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#50
Mit einem Jahr kann man HD/ED aber noch nicht feststellen, das würde ich ab 15 Monaten machen... Also, ich finde es okay, wenn der Züchter das bezahlt, wenn die Papiere umgeschrieben werden, aber ich sehe momentan noch nicht ein, das zu bezahlen, nur weil mein Züchter mir nicht vertraut!!! Mal sehen ... Vielleicht kann ich es in einem Jahr oder zwei verstehen! :D
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#51
Ja, ich lasse auch frühestens mit 15 Monaten, eher noch was später röntgen, aber einige sehen das ja auch anders und verpaaren Hündinnen schon mit gerade mal 12 Monaten und lassen sogar dann erst röntgen... unglaublich aber leider wahr. Da sind einige leider Gottes ziemlich schmerzfrei...
 
Dabei
31 Jan 2013
Beiträge
16
#52
HD-Röntgen würde ich erst ab 24 Monaten machen. Es wird schon einen Grund haben, warum die OFA mindestens volle zwei Jahre vorraussetzt.
Wobei auch die schönsten Röntgen-Auswertungen und besten Gen-Tests nichts wert sind, wenn in der direkten Verwandschaft Epilepsie ist. Meiner Meinung nach sollte man mit epi-riskanten Pedigrees nicht züchten und wenn ich (Halb-)Geschwister mit Epi hätte, wäre mein Gedanke an Zuchteinsatz durch.
 
Dabei
24 Feb 2013
Beiträge
118
Alter
36
#53
hi, also uns wurde auch gesagt, dass HD und ED untersuchungen erst mit zwei jahren aussagekräftig sind. vorher werden die auswertungen auch noch nicht für die zuchttauglichkeit anerkannt.
mir wurde von unserer züchterin auch gesagt, dass somit das mindestalter für die zucht ebenfalls mindestens diese 2 jahre sind. vorher ist ein aussie doch noch gar nicht "erwachsen"... ;)
für mich wäre es auch selbstverständlich NICHT mit einem hund zu züchten, wenn epilepsie oder andere vererbbare krankheiten in der verwandtschaft aufgetaucht wären...
lg sarah
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#54
für mich wäre es auch selbstverständlich NICHT mit einem hund zu züchten, wenn epilepsie oder andere vererbbare krankheiten in der verwandtschaft aufgetaucht wären...
lg sarah
es ist auch selbstverständlich Hunde unter 2 Jahre nicht zur Zucht einzusetzen aber viele interessiert das üüüüberhaupt nicht :(
 
Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
374
Alter
27
#55
Hey,
ich meinte das so,wie miyuki,eig. schon ganz richtig verstanden hat:)
Also mit einem Jahr ist der Hund ja schon ziemlich weit entwickelt,mit dem fb könnte man das im dem alter halt nur an der qualität festmachen.....
Für mich wäre es selbstverständlich,auch einen Hund der von anfang an fb erst mit 2 zu testen und natürlich nicht vor 2,5 Jahren einzusetzten!!!!
Aber da nun der Faktor der Ausstelleung hinzukommt,ist mein Vorschlag eig.Schwachsinn,ich habe da zwar keine Lust drauf,aber sicher der ein oder andere schon:)mein Beitrag is echt Schwachsinn:)besser spät gemerkt als nie:)
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#56
Vorschlag: eigenes Thema dazu, um dieses Thema nicht vollzu"spammen"? ;)
JETZT HIER ZU FINDEN!!!
Vielleicht könntest du das Thema wo es mit Epi anfängt mal abtrennen ,Linda ? Evt denke ich mal unter Gesundheit ,dann würde ich dort auch was dazu schreiben .
@wunschhund -über eine kleine Vorstellung von dir würde ich mich auch freuen .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
10 Jun 2012
Beiträge
68
Alter
40
#57
Puh irgendwie muss ich jetzt erstmal tief durchatmen...irgendwie lief der komplette Thread von Anfang an in eine vorhergesehene Richtung...eigentlich will ich nicht züchten......ABER.....nun ist ja schon der erste Wurf mit der Hündin im Sommer/Herbst geplant...wo die Hündin doch auch schon im Juni 2 wird....Leute ich fass es nicht, irgendwie ist es immer dasselbe....ich weiß ich sollte mich nicht aufregen....aber wenn ich dann noch sehe wo die Hündin herkommt krieg ich abwechselnd Heul - und Kotzkrämpfe :( Ich will hier echt nicht stänkern, aber das MUSSTE raus!
 
Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
374
Alter
27
#59
über wen regt ihr euch auf,gerne auch per pn!
Sorry ich habs verstanden....
Mir gehts genauso wie euch.........gerade zwei Jahre alt und schon Welpen.........schrecklich
Ich finde es nicht schlimm zu züchten aber erst zu sagen ich will doch gar nicht und sobald der Hund dann fb ist schon der Wurf geplant....!!!!

Ich schließe z.B. nicht grundsätzlich aus das ich i-wann mal züchten möchte...Aber erst wenn ich genügend über Genetik farbvererbung,erbkrankheiten weiß und wenn Ayla auch wirklich qualität hat...!!!!!!!!
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben