Anzeige:

Brauche eure Tipps :/

Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#1
Hallo erstmal, ich möchte kurz 2 Themen ansprechen die mir momentan etwas sorgen bereiten.

Also, mein Hund ist jetzt angebrochene 5 Mt alt. Soweit läuft alles super, aber ich frag mich doch ob ich was falsch gemacht habe. Wir haben sein Bettchen im schlafzimmer in ner ecke und nachts oder zu ruhezeiten lein ich ihn da an. Der Grund ist einerseits weil ich nicht möchte das er nachts irgendwo in der wohnung rumläuft und iwas kaputt macht (ma abgesehn davon haben wir noch katzen, und ich will da immer ein auge drauf haben) und damit er sich meldet wenn er pieseln muss, was er auch macht. Mir fällt einfach auf, das er sich sehr oft meldet ca. alle 30min-1h(manchmal auch 2h) und ein Hund in dem alter sollte die blase doch schon ne gewisse zeit halten können, oder nicht?. Nachts haben wir kein problem. Wenn mein Freund nach hause kommt geht er noch ne runde und dann ist schlafenszeit. Er schläft dann gut 8h am stück durch. Sobald ich ihn aber in der wohnung frei rumlaufen lasse, kommt es zwischendurch vor, wenn ich nicht sehe das er vor der türe steht das er einfach mal laufen lässt und mir aufs parkett pieselt. Sowas nennt man doch nicht stubenrein! Ich find es total schade, weil er ein familienmitglied ist und ich ihn auch bei mir haben möchte und nicht immer anleinen muss :( Ich hab auch schonmal an blasenschwäche oder entzündung gedacht und um das auszuschliessen hab ich auch nächste woche einen termin beim tierarzt, vielleicht ergibt sich da was.

Und das andere worum ich mir bissl sorgen mach ist: Mein Hund ist verfressen und schlingt sein futter regelrecht runter! Sein Trofu ist innert sek. weg und wenn die katze ihm mal über die schulter schaut (ja das ist möglich, der kater ist genau so gross wie er :D ) frisst er noch schneller. Zum knabbern geb ich ihm manchma Ochsenziemer und heute auch ein Kalbsbruststück. Er kaut bissl drauf rum und dann dauerts keine 3min und der ganze knochen hat er verschlungen. Ca. 10min später hat er angefangen zu würgen. Bisher kam der Knochen noch nicht raus, aber die Ochsenziemer hat er schon im ganzen Stück rausgekotzt! Ich habt echt angst, das es mal böse enden kann und er irgendwelche inneren verletzungen hat, erstickt o.ä.


Das mit dem Trofu könnt ich ja noch lösen, indem ich evt son höhenverstellbaren Futternapf kaufe. Aber was mach ich mit dem kauzeugs?


wäre echt froh wenn ihr mir tipps hättet und eure erfahrungen mit mir teilt. Danke fürs Zeit nehmen :)
 

Anzeige:
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#2
Also meiner hat mir auch sehr lange rein gemacht wenn ich nicht schnell genug war/ gut genug aufgepasst hab. Mit 5 Monaten sind wir auch fast noch alle zwei Stunden raus, oder halt öfter wenn ich merkte dass er unruhig wird. Auch hier hat es schnell nachts 8 Stunden prima geklappt. Jede halbe Stunde finde ich aber doch oft. Vielleicht hat er auch gelernt so Aufmerksamkeit einzufordern wenn er angeleint ist?
Bei uns wurde es mit einem mal schlagartig besser. Nun mit 8,5 Monaten hält er Tags locker 4-5 Stunden durch und nachts auch mal 10.

Mit dem knabber zeug war das bei uns am Anfang auch, glücklicherweise kam alles wieder raus ohne ihm zu schaden. Die Sachen müssen einfach so groß sein, dass er keine Möglichkeit hat es zu schlucken ;)
Aber auch das ist bei uns mittlerweile gut, er knabbert seine Sachen schön auf und schluckt nichts mehr im Ganzen herunter
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#3
Danke Franzi, das beruhigt mich doch etwas ;) Das mit der aufmerksamkeit hast du villt gar nicht so unrecht. Wir haben ihn bei so kurzen zeiten auch ignoriert, und er hat sich dann tatsächlich wieder hingelegt. Ist jedoch schwer den unterschied zu merken :/ aber da bin ich doch noch froh das er evt doch kein verkehrter hund ist :D vielen lieben dank an dich! Hat sich das mit dem schlingen von Trofu (oder generell dem essen) auch gelegt oder frisst er immernoch schnell?
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#4
Dein Hund ist sicher ganz normal keine sorge :D
Also ich hab in Sachen Verfressenheit echt einen Meister seiner Klasse erwischt :D

Also beim Fressen gibt es bei uns das feste Ritual, dass er vorher immer schön warten muss bis ich das OK gebe, dann hat er komplett seine Ruhe und seinen eigenen Bereich sodass er wirklich entspannt fressen kann. Ich mach auch meist nen Klecks Quark oder Joghurt drauf, dann isst er auch wesentlich langsamer.
Aber ansonsten wird alles inhaliert. Vor allem wenn er etwas klaut oder den Müll plündert. Wenn er etwas erwischt und weiss dass ich es ihm wieder abnehmen werde, wird sogar ein Brötchen im ganzen runter geschlungen :D
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#5
Haha, das klingt fast wie Fynn ;) Das mit dem Ritual mach ich auch so, nur wenn er da im platz liegt,kommts mir so vor das seine zunge einen meter länger wird und schon halb im napf hängt :p Aber das mit dem Joghurt ist ne gute idee, ich probiers mal aus. Danke :cool:
 
Dabei
14 Jun 2014
Beiträge
74
Alter
28
#6
Mein Kleiner isst auch total schnell, ich mach immer ein bisschen Nassfutter mit ins Trockenfutter und lass ihm seine Ruhe, dann isst er auch etwas langsamer :)
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#7
ich habs heut mal ausprobiert, etwas joghurt ins essen und frauchen war auf sicherer distanz. er war "etwas langsamer" (juhui xD) und den knochen hat er heute mit ruhe gegessen (ok er war auch schnell weg) aber er hat weder gewürgt noch geschlungen! und worauf ich auch stolz bin, er hat heute beim essen sich untern tisch gelegt und gedöst, sowas hat er noch nie gemacht. Er ist ein verfressener bettler, dem sonst die augen ausfallen wenn er sieht das es bei uns was gibt. Danke für eure tipps^-^

ich hab doch langsam hoffnung das es normal werden kann :cool:
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#8
Hallo, Daiana unserer hat auch gefressen wie ein " Scheunendrescher " , wir haben es mit einem Antischlingnapf in den Griff bekommen (der hat innen drei Noppen) klappt jetzt gut. Finde es schade das du deinen Hund zum Schlafen anleinst, erinnert mich, sorry, ans Fixieren beim Menschen. Unser Hund schläft von Anfang an bei uns im Schlafzimmer unangeleint auf seinem Schlafkissen, er dreht sich oft und sucht auch mal ein anderes Eck auf. Mein Hund hat sich immer bei mir mit einem Stupps mit der Nase gemeldet wenn er raus musste.Ich weis nicht was das mit dem Anleihen soll, ein junger Hund macht halt Anfangs ein bisschen Arbeit , besonders beim wegputzen, das weis man doch vorher.Sei nicht böse das ich das so schreibe, aber dein Kleiner soll sich in seinem Zuhause doch wohl fühlen. Das mit der Stubenreinheit wird schon, bei einem eher und beim anderen später, Kopf hoch.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
7 Apr 2014
Beiträge
67
Alter
61
#9
Unser Tobi jetzt 4 Monate und auch wenn wir vom Spaziergang kommen und es kommt auch vor das er plötzlich nach 1,5 Stunden plötzlich schon mal pieselt, ist mal etwas mehr oder weniger aber ich denke er vergisst sich auch schonmal wenn Besuch kommt, aber nun von vielen Seiten gehört das einer länger braucht als ein andere Welpe,
wir warten mal ab. Tobi schläft auch bei uns im Schlafzimmer in seiner Box mittlerweile mache ich den Reissverschluss garnicht mehr zu.
Wir haben auch 2 Wellensittiche die ignoriert er aber und die beide stehen im Wohnzimmer abends zu schlafen wird die Türe zu gemacht und gut ist, ich glaub in dem alter wo die kleinen jetzt sind muß man schon mal mit einigem rechnen aber wenn ich da irgendwas schon vorher machen kann wird das halt gemacht. Ansonsten bleibt der kleine Mann in seiner Box und schläft lieber:eek:
 
Dabei
9 Apr 2014
Beiträge
266
#10
Hallo Daiana,
wir haben für unseren Wauwi auch einen Antischling-Napf gekauft und sind damit super zufrieden. Alternativ gibt es auch ein paar Spielzeuge, in die man das Trofu einfüllt und das sich der Hund dann "erarbeiten" muss. Wir haben z. B. den Labyrinthball - den muss Hundi einfach über den Boden kullern und das Trofu fällt dann einzeln heraus, da ist nichts mehr mit Schlingen:eek:. Sollte Euer Trofu zu klein sein für den Ball, dann fällt natürlich zu viel auf einmal heraus. In diesem Fall kannst Du Zeitungspapier in kleine Stücke reissen, zerknittern und mit in den Ball stecken. Die Futterstücke bleiben daran hängen und fallen seltener, bzw. schwerer heraus. Miro liebt diesen Ball heiss und innig. Es ist wie beim Ü-Ei: Spiel, Spass und Spannung;) Ein Tipp noch: Den Ball einfach über die "Auswurf-Öffnung" befüllen und dann kräftig schütteln. Geht viel einfacher und schneller.

Das Problem mit den Kauknochen hatten wir auch manchmal. Es hat sich mit dem Älterwerden gegeben. Versuch doch mal einen Kong mit Nassfutter zu füllen, einzufrieren und Fynn somit ein leckeres Eis zu servieren. Da braucht er auch Zeit und Geduld für und schmecken tut´s auch.

So, jetzt noch die besten Wünsche für´s neue Jahr und viel Freude mit dem Kleinen
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#11
@roswitha vielen dank für die aufmunterung :) das anleinen kam eig nur weil mein freund einen sehr sehr tiefen schlaf hat, wenn wir unter der woche arbeiten (schichtweise-ich immer nachts) merkt er das nicht wenn er unruhig wird, seitdem er angeleint ist (die leine ist 3m lang) winselt er, was mein freund wiederum mitbekommt. sobald ich zuhause bin ist er eigendlich immer leinenlos. ausnahmen gibts natürlich wenn er nicht begreift,das jetzt ruhe ist und wieder runterkommt. sobald das erglückt ist, lein ich ihn ab. für uns wars einfach die beste lösung übergangsweise auch schon wegen den 3 katzen die auch im schlafzimmer rein und raus können

das mit der arbeit in dem alter ist mir durchaus bewusst, sonst hätt ich mich wohl kaum auf einen welpen eingelassen, versteht mich bitte nich falsch. ich will keinen perfekten hund und erwarte das auch nicht. ich hab bei den letzten welpen nur immer andere erfahrungen gemacht und wollte eigendlich nur mal nachfragen ob das normal ist. Man lernt ja nie aus :D

trotzdem danke nochmal fürs antworten
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#12
@Ilona nach dem napf werd ich mal ausschau halten danke :) wir haben auch einen futterball mit dem spielt er wirklich gerne. nur denk ich mir, wenn er seine tagesration da raus"spielen" muss verhungert der doch noch :D nein spass beiseite. es ist ne gute alternative! Den Kong fänd ich super, nur nassfutter-fan bin ich nicht so, ich habs bisher mit joghurt probiert. welches nassfutter habt ihr?
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#13
Hey
Taio ist auch so ein Allesfresser und Runterschlinger. Ich habe einfach geguckt, dass er nicht so weiche Kausachen bekommt, die oftmals für Welpen angepriesen werden. Kalbsblase war z.B. überhaupt nichts für ihn, denn durch das Gekaue wurde alles weich und dann schluckte er es einfach runter - egal wie groß das Teil noch war. Also hat er nur noch selten solche Kausachen bekommen und direkt ein Hirschgeweih und eine Hautplatte. Zwischendurch mal eine Möhre. Jetzt so nach dem Zahnwechsel finde ich, dass es "etwas" besser geworden ist. Ich habe vieles einfach ausprobiert und habe jetzt eine gewissen Anzahl an Kausachen, die ich ihm ohne Probleme geben kann, die er wirklich kaut (z.B. Kaninchenbein, Lammohren, Kaninchenohren).
Also vielleicht noch etwas abwarten und ausprobieren. Ich kauf so kleine Knabberpakete immer im Facebook. Da sind gut 10-12 verschiedene Sachen drin. :)

IMG_9622-Bearbeitetk.jpg
IMG_8062-Bearbeitetk.jpg
 
Dabei
16 Aug 2014
Beiträge
50
Alter
58
#14
Sinja hatte im Alter von 5 Monaten auch noch manchmal rein gemacht.Habe sie alle 2 St, raus gesetzt und viel beobachtet.
Sie meldet sich nicht wirklich lâuft große Kreise oder stellt sich vor die Tùr.Hat sich aber bald gelegt,jetzt ist sie 9Mon. alt und trocken.
Auch frisst sie schneller als meine Beagles,echt der Hammer.Sie bekommt einen großen Stein ins Futter so muss sie drum herum fressen .
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#15
Daiana, versucht es doch einfach mal ohne Leine in der Nacht, nur um zu sehen wie es ohne funktioniert, vielleicht gehts besser als ihr denkt und wenn nicht , dann wie gehabt.Die Katzen und der Hund können sich doch sonst nicht daran gewöhnen, oder willst du deinen Hund ein Leben lang angeleint schlafen lassen? Ich denke nur in den Zusammenhang an Dusty's Züchterin die bei der Abholung zu mir sagte, "bitte sperrt ihn zum Schlafen weder ein, noch hängt ihn an".Scheint aber Mode zu sein. Ich weis das es Viele so machen, vielleicht ist es wirklich bei Manchen nötig, bei meinen 3 Hunden war es das nie, kannte das auch gar nicht .Habe um solche selbstverständliche Sachen nie groß Aufhebens gemacht , sondern alles einfach in den normalen Alltag integriert, daher mussten sich meine Hunde später nicht wieder umgewöhnen.Möchte aber hier keine Grundsatz Diskussion auslösen, jeder Hund ist anders und jeder hat seine Methode damit umzugehen auch hat jeder andere Ansprüche an seinen Hund und das ist auch gut so.Bin mit meinen 52 Jahren auch nicht so vermessen zu behaupten ich habe recht sondern freue mich schon darüber, wenn ich zum Nachdenken anrege.
Ihr bekommt das bestimmt hin.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#16
Nein natürlich möcht ich ihn nicht immer angeleint lassen. Hab im ersten beitrag erwähnt das ich es eig. Schade finde wenn ich das müsste und das überhaupt nicht in unserem interesse wäre :) ich werds mal ausprobieren, mal schauen wo ich morgen überall reintreten werde "lach"

Mit den kausachen fang ich auch gerade erst an auszuprobieren es gibt ja sooo vieles,mal schauen was er auch mag und normal frisst :)
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#17
Ich finde das Anleinen nicht schlimm. Genauso wenig wie eine Box...sofern es klappt. Das ist ein begrenzter Bereich für kurze ZEit bzw. zum Schlafen und dann ist das okay.
Ich hab meinen nachts immer mit ins Schlafzimmer genommen (immernoch..) und da liegt er immer auf seiner Matte und schläft. Die Box war nichts für ihn, da hat er nonstop Theater gemacht.
Im Wohnzimmer hatte ich zeitweise eine Leine ... da kam er dran wenn ich ihn nicht runter gefahren bekommen habe bzw. wenn er angefangen hat aufzudrehen wenn ich mich auf's Sofa gesetzt habe und mal entspannen wollte. Das hat er jetzt echt kapiert und wenn ich mich auf's Sofa setze, kommt er vl. noch mal und versucht irgendwas, wenn ich ihn weg schicke, legt er sich aber genau dahin, wo vorher die Leine lag. Die ist allerdings schon längst Geschichte. ;-)

Reingepinkelt hat meiner recht schnell nicht mehr, da kann ich nichts beitragen. Er hat auch insgesamt nur 2x das große Geschäft drinnen erledigt direkt als ganz kleines Baby. Danach ging alles nach draußen. Man muss super beobachten und echt immer hinterher sein, dann gehts normalerweise ruckzuck.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#18
Sehe es ähnlich wie Nadine. Haben eine Leine am Wohnzimmertisch neben seinem Platz befestigt. Er ist neuerdings so super stürmisch bei Besuch und üben nochmal das Deckentraining (er ist jetzt viel entspannter, seid ICH den Besuch zuerst begrüße und später auch wieder rausbegleite).
Sauber war er mit ca 4 Monaten sicher, , allerdings meldet er sich auch wenn er muss. Geschlafen wird im Schlafzimmer oder Flur, da bekommt man allea mit (habe einen leichten Schlaf). Ein Häufchen hat er noch nie in die Wohnung gemacht.
 
Dabei
9 Apr 2014
Beiträge
266
#19
Also ich kaufe einfach nur das Billige vom Lidl oder Edeka. Miro verträgt Gott sei Dank alles und er bekommt den gefüllten Kong auch nur selten als besonderes Highlight, bzw. zur Entspannung wenn wir viel Besuch erwarten und er in seiner Box warten muss, bis alle drin sind. Wenn Du aber kein Nassfutter-Fan bist, dann gib doch rohes Fleisch rein - vorher schön klein schnippeln oder vll auch mal Rinderhack nehmen. Wunderbar funktioniert es auch die Trofu-Stückchen in den Kong zu stopfen. Da ist hat Hundi dann allerdings schneller mit fertig. Du kannst das Trofu auch mit Wasser aufweichen, einfüllen und einfrieren. Miro mag z. B. auch sehr gerne gequetschte Banane. Die kriegt er aber wirklich nur selten, da er nicht der Schlankeste ist. In die Banane kannst Du dann auch wieder Trofu oder Leckerchen geben. Ach, es gibt so viele Ideen.
Sollte es Dir wichtig sein, dass Fynn der Zähne wegen kauen soll, dann empfehle auch ich das Hirschgeweih oder eine Kauwurzel aus Holz (gibt´s im Fressnapf oder z. B. bei Zooplus.de - die splittert nicht und ist sehr langlebig. Hat Fynn da keine Lust drauf, dann bestreiche sie mal ein bischen mit Leberwurst... das wirkt Wunder).
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#20
Stubenreinheit ist so ne Sache.. Bei uns hat es auch lange gebraucht... Und dann war es auf einen Schlag super und seit dem meldet er sich verlässlich. Auch wenn es sich mal um dringenden Durchfall mitten in der Nacht oder ähnliches handelt!
Bei uns hat regelmäßigkeit geholfen - Alle 2 h raus. Auch wenn er mal nicht muss.. Irgendwann dann alle 3, dann alle 4, etc.

Warum eigentlich unbedingt anleinen?
Wir haben das Kommando Körbchen und nach langem Training, bleibt er dort, wenn er hingeschickt wird, bis ich ihn freigebe. Das hilft und bei Besuch, beim Staubsaugen, etc.
Da würde ich gar nicht die Leine für nutzen, sondern ein simples Kommando, das eben Konsequent aufgebaut wird.
Natürlich funktioniert das nicht unbedingt in der Nacht, aber ich finde es Nachts auch eher positiv wenn der Hund ein Zimmer zur Verfügung hat in dem er öfter mal seine Schlafposition wechseln kann.
Würde einfach die Schlafzimmertür zu lassen. Ein bisschen Vertrauen hatte ich schon in meinen Welpen, dass er nicht die ganze Bude auf den Kopf stellt :D
Ich kann jetzt nur für Barney sprechen, aber er würde die Leinensituation ausnutzen. "Oh man, schon wieder an der Leine, dann melde ich mich mal, dass ich unbedingt raus muss".
Er fing das auch mal Nachts aus Langeweile an... Da muss man vielleicht einfach beobachten und ein Gefühl dafür bekommen, wann der Welpe tatsächlich muss, und wann er nur Frauchen testet!
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#21
letzte nacht hab ichs mal ohne leine probiert. türe hab ich zu gemacht beim schlafzimmer und er ist am fussende beim bett eingeschlafen. Jedoch hab ich die rechnung ohne unsere super tollen riesen-katzen gemacht. die mit ihren 1m20 länge und 15kg machen nachts die tür vom schlafzimmer auf -.- zack fynn wurde wohl wach und am nächsten morgen war das ganze klopapier im wohnzimmer verteilt ^-^ pfützen hab ich bisher keine gefunden *puh*
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#22
Ach,naja überall verteiltes Klopapier ist ja echt ein kleines Übel mit nem Welpen. ;) lach drüber! :D
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#23
da hast du wohl recht! :D als ich halb verschlafen gesehen hab das die tür offen stand hab ich erstmal leer schlucken müssen und dachte mir: "ohgott was kommt da auch mich zu."
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#24
Was hast du den für Katzen ? Da musst du wohl eher die Katzen anleinen, lach.Nein Spaß beiseite ,das ist dann natürlich schwierig für dich, aber im Ernst, da sind ja wohl eher die Stubentiger das Problem.Bei mir waren es übrigens Tempo Taschentücher die überall zerfetzt rumlagen , ansonsten blieb alles Heil und jetzt mit 19 Monaten ist auch das schon lange kein Thema mehr.Schön das dein Kleiner " Dicht" geblieben ist, wirsd sehen, das klappt immer besser.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#25
Das sind unsere Coonies ( maine coon) die züchterin meinte das der schwerste aus ihrem wurf mal 20kg wog :cool: image.jpg image.jpg image.jpg Das sieht man mal wieviel platz der braucht. In dem bettchen hat fynn fast 2 mal platz :D
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#27
Ups, das sind Kaliber, aber süß. Da sind ja die ganzen Maßnahmen zum Schutz von Fynn, denke mit den beiden ist nicht zum spaßsen.Da wird dein Kleiner schnell lernen die zwei in Ruhe zu lassen.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#28
Ob dus mir glaubst oder nicht, die beiden sind die zahmsten von den dreien. Man sagt nicht umsonst maine coons sind hundskatzen :) vom ersten tag an gleich akzeptiert. Der teufel bei uns inst die kleine bauernkatze mit 5kg kampfgewicht haha ;) aber er respektiert sie schon sehr gut
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#29
Ach , das ist ja schön, dann seh ich überhaupt kein Problem mit deinem vierblättrigen Kleeblatt. Aller Anfang ist bekanntlich schwer,
aber den habt ihr ja schon fast hinter euch , kann nur noch Aufwärts gehen.
Mich selber hat eine böse Erkältung erwischt und Dusty ist das sehr suspekt das Frauli den ganzen Tag doof auf der Couch rumflackt. Immer wieder kommt er an und schaut ob ich nicht endlich aufstehe, stubbst und schleckt mich aufmunternd ab und legt sich dann schlafend neben das Sofa.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
#30
Kommt etwas spät aber ich wünsch dir eine gute besserung :) ich wollte mal mitteilen das sich das mit dem schlingen schon sehr gebessert hat. Ich hab etwas feuchtfutter oder quark beigemisch, er isst wirklich langsamer. Und seit dem ich ausser " sichtweite" war ( hab ihn ja heimlich beobachtet) isst er für seine verhältnisse langsamer, auch nur trockenfutter. ich gab auch grössere kausachen ( rinderkopfhautplatte ( stinkt ja grässlich), gelenkknochen, ect) da lässt er sich zeit :) supi!

ich lass ihn auch öfters nachts von der leine und häng ihn da nur an wenn ich das gefühl hab es geht wirklich nicht anders. Ich muss ständig ein auge auf ihn haben, aber er hat seit gut 3 wochen nichts reingemacht wenn ich ihn rumlaufen liess. Der 2h takt pipi hat sich mittlerweile auf 3-4h erhöht. Es geht def. Aufwärts und das freut mich ungemein.

danke nochmal für die aufmunterung und tipps
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben