Heyho meine lieben Aussieverrückten!
Ich bin's mal wieder mit einer neuen Anregung zur Diskussion. Diesmal beschäftigt mich das Thema "markieren". Mir fällt ja schon länger auf, dass das Markieren für Kibo eine enorme Wichtigkeit haben muss, so oft wie der das Haxerl hebt ^^ Er markiert echt in den verschiedensten Situationen und ich wüsste einfach zu gerne, wie ihr so über dieses Verhalten denkt und wie eure Hunde es mit dem Markieren halten. Kibo markiert zum Beispiel prinzipiell, wenn er einen anderen Hund trifft gleich nachdem sie sich das erste Mal kurz beschnüffelt haben, erst dann kann gemeinsam gespielt werden. Egal ob es sich bei dem anderen Hund um einen Rüden oder um eine Hündin handelt, mir scheint das "Geschäftliche" muss immer zuerst geklärt werden. Die andere Hunde reagieren darauf unterschiedlich. Manche scheint es nicht mal irgendwie zu interessieren, andere steigen in die Markiererei mit ein, und einen Rüden schien das dermaßen aufzuregen, dass er ihn gleich knurrend angegriffen hat. Es ist echt interessant...Ich wünschte ich könnte mal in seinen Kopf gucken und nachschauen, was da so in ihm vorgeht, was er mit der Pinkelei bezweckt. Vielleicht ist es ja auch einfach eine Übersprungshandlung aus Unsicherheit? Wenn er zum Beispiel bei einer brenzligen Rüdenbegegnung plötzlich den Blickkontakt abbricht, sich steifbeinig aber irgendwie doch hektisch an dem anderen vorbeidrängt und auf den nächsten Grasbüschel pinkelt habe ich manchmal das Gefühl er kann halt einfach nicht aus seiner schnöseligen, "pubertär überheblichen" haut heraus und obwohl er eigentlich gerne Streit vermeiden möchte, will er doch sein Gesicht wahren und markiert deshalb noch schnell irgendwo hin. Was meint ihr - könnte ich da mit meiner Interpretation richtig liegen, oder habt ihr andere Ideen? Bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte.
Ich bin's mal wieder mit einer neuen Anregung zur Diskussion. Diesmal beschäftigt mich das Thema "markieren". Mir fällt ja schon länger auf, dass das Markieren für Kibo eine enorme Wichtigkeit haben muss, so oft wie der das Haxerl hebt ^^ Er markiert echt in den verschiedensten Situationen und ich wüsste einfach zu gerne, wie ihr so über dieses Verhalten denkt und wie eure Hunde es mit dem Markieren halten. Kibo markiert zum Beispiel prinzipiell, wenn er einen anderen Hund trifft gleich nachdem sie sich das erste Mal kurz beschnüffelt haben, erst dann kann gemeinsam gespielt werden. Egal ob es sich bei dem anderen Hund um einen Rüden oder um eine Hündin handelt, mir scheint das "Geschäftliche" muss immer zuerst geklärt werden. Die andere Hunde reagieren darauf unterschiedlich. Manche scheint es nicht mal irgendwie zu interessieren, andere steigen in die Markiererei mit ein, und einen Rüden schien das dermaßen aufzuregen, dass er ihn gleich knurrend angegriffen hat. Es ist echt interessant...Ich wünschte ich könnte mal in seinen Kopf gucken und nachschauen, was da so in ihm vorgeht, was er mit der Pinkelei bezweckt. Vielleicht ist es ja auch einfach eine Übersprungshandlung aus Unsicherheit? Wenn er zum Beispiel bei einer brenzligen Rüdenbegegnung plötzlich den Blickkontakt abbricht, sich steifbeinig aber irgendwie doch hektisch an dem anderen vorbeidrängt und auf den nächsten Grasbüschel pinkelt habe ich manchmal das Gefühl er kann halt einfach nicht aus seiner schnöseligen, "pubertär überheblichen" haut heraus und obwohl er eigentlich gerne Streit vermeiden möchte, will er doch sein Gesicht wahren und markiert deshalb noch schnell irgendwo hin. Was meint ihr - könnte ich da mit meiner Interpretation richtig liegen, oder habt ihr andere Ideen? Bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte.
Anzeige: