Anzeige:

DAS nenne ich mal Dogdance!

Dabei
22 Mrz 2013
Beiträge
508
#31
Gerade das ist ja das besondere an Dogdance, eine passende Choregraphie zur Musik zu finden. Sonst könnte man auch bei Dog- Tricks bleiben. :)
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#32
Na, ich meinte ja nicht bei einem Auftritt, hab ich doch auch geschrieben. Aber wenn ich das für mich mache, muss ich mir ja nicht unbedingt ein teures "Kostüm" anziehen, sondern das mache ich für den Auftritt, oder stehst du jedesmal in voller Montur da, wenn du übst? Das fände ich schon etwas komisch ... ;)
Und ich habe das alles nur anders formuliert, aber grundsätzlich dasselbe gemeint. Musik gehört einfach dazu, sonst ist es nicht dasselbe! :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#33
Es ist einfach schön, mit Musik zu untermalen, was der Hund so alles an Tricks mit dem Menschen gemeinsam beherrscht. Ohne Musik ist es irgendwie langweilig, sowohl für das Team als auch für das Publikum. Die "Verkleidung" ist ja grundsätzlich kein Muss, sondern auf Turnieren oder Vorführungen halt sinnvoll, um das Motto zu unerstreichen.
Na, das klingt da aber anders, Linda. ;)
Ich untermale mit der Musik nicht, was Hund und Mensch können. Dann wär egal, was ich mache. Es ist genau umgekehrt. Eine Choreografie ist ganz auf die Musik zugeschnitten und somit einzigartig. Für einen Tango brauche ich eine andere Choreo als zb für Pipi Langstrumpf. Das Motto ist ein ganz anderes. Da muss ich mich auch ganz anders bewegen.
Das Kostüm ist auf Turnieren nicht nur sinnvoll, sondern Pflicht.
Und ja, ich übe auch ab und an in "voller Montur", damit die Hunde das kennen und auf einem Turnier nicht durch das Kostüm abgelenkt werden.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#36
Hemmungen darf man beim Dogdance keine haben. Irgendwie ist es ja auch Show.
Ja, die im Park machen Augen....und was für welche. Aber ich habe bisher noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht. Die meisten Leute finden es toll und sind total fasziniert. Und die paar wenigen, die mir einen Vogel zeigen, sind mir sowas von egal. :) Da stehe ich drüber.
Wie Steffi schon schrieb......man muss nur selbstbewusst auftreten. :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#38
Das ist ja echt krass, da war sogar mein Mann begeistert. Ich frag mich ja, wie man einem Hund sowas beibringt, sooo krass
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#39
Es ist auf jeden Fall mal eine Menge Arbeit. :D

Wie man es dem Hund beibringt, ist jedem selbst überlassen. In der Regel lernen die Hunde die einzelnen Tricks, Sprünge, unterschiedlichen Fusspositionen recht schnell.
Man arbeitet dann auch gleich mit daran, dass der Hund die Tricks ohne Handsignal macht, also nur auf das gesprochene Wort.
Schwierig wird es, das ganze zu einer Choreo zusammenzusetzen.......so, dass es zur Musik passt. Man muss selbst im Takt bleiben, darf die Choreo nicht vergessen, macht ja selbst unterschiedliche Schritte, Armbewegungen usw und muss dazu dem Hund auch noch die Kommandos geben.

Ich laufe eine Choreo fast immer ohne Hund....sooft, bis ich sie im Schlaf kann. Ich zähle das Lied aus, solange, bis ich 100%ig weiss, wo ich bei welchem Takt was machen muss. Wenn man das so im Kopf hat, ist es leichter....auch für den Hund und man kann sich besser auf ihn konzentrieren.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#41
Die Tricks wiederholen sich schon.....der Hund hat halt ein gewisses Repertoire, das man immer wieder nutzt.
Es muss nicht mal was besonders schwieriges an Tricks sein, damit eine Choreo gut ankommt. Wichtig ist, dass man es passend zur ausgesuchten Musik macht. Ist schwer zu erklären.....aber eine Choreo zu einem bestimmten Lied sollte auch nur auf dieses Lied passen. Es sollte nicht so sein, dass man einfach die Musik austauschen kann.
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#43
Das Video mit dem Golden Retriever zu Grease finde ich allerdings schrecklich. So würde ich mit dem Hund nicht arbeiten.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#49
Irgendwo hab ich was, ja. Ich glaube, es existieren genau 3 Stück.....2 Choreos und eins vom Jerry Lee im Spanish Trott.
 
Dabei
22 Mrz 2013
Beiträge
484
#50
ich hab heut nacht davon geträumt... das ist mein goßes ziel. irgendwann mit meiner maus dogdance zu machen.
 
Dabei
19 Apr 2013
Beiträge
34
Alter
47
#51
Dog Dance bekommt jeder hin. Nur Mut!!
Wir haben Dog Dance in der Gruppe gemacht, auch Auftritte usw. War eine tolle Zeit.
Ich selber mag die Verkleidungen nicht so gerne und ich steh auch mehr auf das echte Tanzen und nicht das abspulen von Tricks aneinander gereiht. Der MENSCH bewegt sich für mich in den meisten Choreos zu wenig!! Und oft wird auch zuviel Hilfen gegeben. Ich finde weniger ist oftmals mehr. Nicht 100 Tricks einbauen, sondern schöne und sichere Abläufe, fließende Bewegung ein "unsichbares" Miteinander.
Das ist mein Traum..
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben