Es ist auf jeden Fall mal eine Menge Arbeit.
Wie man es dem Hund beibringt, ist jedem selbst überlassen. In der Regel lernen die Hunde die einzelnen Tricks, Sprünge, unterschiedlichen Fusspositionen recht schnell.
Man arbeitet dann auch gleich mit daran, dass der Hund die Tricks ohne Handsignal macht, also nur auf das gesprochene Wort.
Schwierig wird es, das ganze zu einer Choreo zusammenzusetzen.......so, dass es zur Musik passt. Man muss selbst im Takt bleiben, darf die Choreo nicht vergessen, macht ja selbst unterschiedliche Schritte, Armbewegungen usw und muss dazu dem Hund auch noch die Kommandos geben.
Ich laufe eine Choreo fast immer ohne Hund....sooft, bis ich sie im Schlaf kann. Ich zähle das Lied aus, solange, bis ich 100%ig weiss, wo ich bei welchem Takt was machen muss. Wenn man das so im Kopf hat, ist es leichter....auch für den Hund und man kann sich besser auf ihn konzentrieren.