Anzeige:

das Problem mit dem Fressen...

Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#1
wir haben ein Problem - Madame hat sooo einen großen Hunger! Laut Packung dürfte ein 5-10kg schwerer Welpe 90-180g futter bekommen. Sie wiegt jetzt 7kg und ich gebe ihr 120g. Plus diverse Minileckerlis plus eine Knabberei am Tag. Sobald es an der Zeit für ihr Futter ist bekommt sie nen Rappel. Sie rennt mir ständig hinterher..jappst wie irre..reißt mir fast den Becher aus der Hand..hat den Kopf im Napf wenn ich diesen noch in der hand halte. wir haben es jetzt soweit kontrolliert das 1. muß sie "raus aus der Küche" - vorher betrete ich den futterraum nicht. klappt wunderbar. sie wartet im sitz auf der schwelle. ich fülle das futter in den napf..sie wartet. ich stelle den napf auf den boden und sie wartet so lange bis sie das kommando zum fressen bekommt. hab mal probiert..ne minute klappt es :p. dann stürtzt sie sich rauf als hätte sie noch nie im leben was zu futtern bekommen. sie bekommt 4 mahlzeiten..ob sie nicht satt wird? anfang der woche will ich das futter umstellen, da steht laut packung drauf das sie mehr gramm bekommen kann. (stelle von reico auf wolfsblut um). ich hab eigentlich eher die erfahrung gemacht das die angaben auf den packungen immer zu hoch gegriffen sind - bei ihr kommt es mir fast zu niedrig vor?? wie seht ihr das?
 

Anzeige:

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#2
Ich hab hier so ein Buch zum Rassestandard und Wesen des Aussies und da steht unter anderem drin, dass Verfressenheit und Gierpickeligkeit beim Aussie durchaus normal sind. Ich hatte als Welpen so eine Fressmaschine, dass er mehrfach fast an seinem Futter erstickt ist und ich die Kroketten wieder aus ihm rausschütteln musste. Das hat sich erst gelegt, als er 2 Jahre alt war und jetzt nur noch mit mir zusammen wohnt und daher einen wesentlich ruhigeren und ritualisierteren Tagesablauf hat.

Ansonsten hab ich immer gelernt und gelesen, dass man schon die Angaben auf dem Futter befolgen soll, da die vor allem darauf ausgerichtet sind, dass der Hund alle Mineralstoffe, etc. in ausreichender Menge bekommt. Füttert man zu wenig, riskiert man Mangelerscheinungen.

Falls deiner den Staubsauger nicht abstellen will, leg ihr doch mal einen großen Stein mit in den Napf, am besten einen richtig schön gerundeten, so dass sie nach den einzelnen Kroketten auch mal fischen muss. Da kann man nicht mehr einfach alles einsaugen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#3
Also vom Hunger würde ich persönlich eher weniger ausgehen, meiner würde auch den ganzen Tag fressen wenn ich ihn ließe und er stürzt sich auch immer aufs Futter. Guck ob sie nicht zu-/ abnimmt, man sollte die Rippen fühlen beim drüberstreichen, aber nicht zu sehr. Ansonsten vielleicht mal das Futter einweichen, zwischendurch mal Gemüse zufüttern o.ä. Aber was kalorienarm und doch füllend ist, da können dir vermutlich die BARFer hier eher weiter helfen. Ich fütter auch Wolfsblut und halte mich am unteren- mittleren Ende der Empfehlung auf

Achja gegen das Schlingen hab ich einen Anti-Schlingnapf, bzw. einen Teil des Futters muss Joey sich auch immer erarbeiten
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#4
ja, so einen anti-schling-napf hab ich schon mal gesehen. meinst du den der in der mitte so ne art riesennoppen drin hat? sie ist schon eher schlank, wie es sein sollte beim welpen. aber nicht zu dünn. einweichen bringt auch nüscht..
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#5
Genau so sehen die aus. Die Variante mit dem Stein ist nur die selbstgemachte Variante^^
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#6
Ja, genau, ich habe einen mit mehreren in verschiedenen Größen. Ich denke aber auch vieles ist Charaktersache- manche sind verfressen, andere weniger. Wenn irh Gewicht gut ist würde ich ihr auch nicht mehr geben- lieber groß hungern. Dann würde ich mich eher mal wirklich um kalorienarme Sachen bemühen, die etwas füllen. Aber jetzt so einen Zauber machen, wenn du ihr Futter zubereitest ist nicht ungewöhnlich, ich mache das auch so, dass Joey erstmal in Ruhe warten muss, bis er dran darf
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#7
Ich hab mal meinen Hund vor dem Futternapf vergessen, weil das Telefon geklingelt hat und ich nicht das Kommando zum Reinschaufeln gegeben habe.....nach einer halben Stunde kam von ihm ein ganz leises und klägliches "miiiiiiiirp"...er hatte sich schon komplett vollgesabbert und ich hatte voll das schlechte Gewissen xD
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#8
Wir hatten/haben es ähnlich! Sly bekommt 3 Mahlzeiten und ne halbe Std vor seiner zeit fängt er auch an hier wie wild rum zu Tigern. Er bekommt wolfsblut und inhalliert sein Futter regelrecht. Ich bedecke das Futter nun immer mit kaltem Leitungswasser, so braucht er wesentlich länger :D unser bekommt mehr als auf der Packung steht seit dem er 5 Monate ist, allerdings nur weil er laut TA zu dünn war. Nun fährt er gut mit der Menge. Aber ich würd erst nach packungsangabe füttern und schauen wie es sich entwickelt.

er sabbert wie eine Dogge wenn es Futter gibt :D der ganze Fußboden ist voll gesabbert
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#9
:D KON das ist mir auch schon passiert... gut für die Frustrationstoleranz ;)

Tatja, wenn man das Futter immer zur gleichen Zeit gibt erhöht sich das Problem natürlich. Wenn man das nicht haben möchte, einfach etwas variieren oder immer erst dann aufstehen und zubereiten, wenn absolute Ruhe herrscht. Wenn mein Hund Zirkus macht gibt es kein Futter, fertig.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#10
mein großer sabbert auch was das zeug hält..könnt ich glatt wischen hinterher :) das mit dem vergessen ist ja gemein (mir ist das aber ehrlich gesagt auch schon mal passiert lach..mit meiner hündin. die hat sich dann davor gelegt und gewartet)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#11
Yankee kam aus einem sehr großen wurf(11 Welpen) und der hat als er bei uns war auch noch gefressen als gäbs keinen morgen mehr. Das Merlin keine Konkurrenz war und das er den Napf nicht mehr gegen 10 Geschwister verteidigen musste, hat ne Weile gedauert, bis er das realisiert hat. danach hat er auch langsamer gefressen. Ich denke, dass sich das bei euch auch noch legt. Smiley kommt doch auch aus einem Recht großen Wurf oder?
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#12
aus einem 6er wurf. komisch find ich halt nur das sie die ersten tage recht zögerlich gefressen hat. da gab es noch barf und dose. als ich das alles weggelassen hab und nur noch trofu hingestellt hab fing die fresserei an. auch beim züchter war sie nicht wirklich verfressen..da stand auch mal der napf rum und keiner ist rangegangen..undenkbar im moment!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#13
Also bei Joey war es so, dass er die ersten Tage das Futter im Napf nicht oder kaum angerührt hat- habe erst versucht ihn auszutricksen, Futter immer auch um den Napf herum verteilt, mal aus der Hand gefüttert etc., weil ich jetzt nicht wollte, dass der Welpe direkt hungert, dann habe ich das aber einfach mal kurz durchgezogen, den Napf wegzustellen, wenn er nicht fressen wollte- das musste ich nur ein-zweimal machen und kurz darauf war er echt verfressen und ein Schlinger. Scheint also nicht ungewöhnlich zu sein, dass sich das ändert
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#14
Simba war schon von Anfang an verfressen. :D
Wir füttern Platinum und er bekommt ca. 200g am Tag. Das ist natürlich auch nicht wirklich viel, aber er bekommt halt auch Gemüse etc. Außerdem habe ich gelesen, dass ganz weich gekochter Reis satt machen soll.
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
#15
Hallo, ich greif das Thema nochmal auf!
Unser kleiner schlingt sein Futter was das Zeug hält! Wenn er im Kennel im WZ gefüttert wird geht es besser, wenn die Grosse in der Küche frisst! Wenn beide mal Knochen bekommen oder ähnliches gehen beide im WZ ins Körbchen! Entfernung bestimmt 5 m! Die Große füttert entspannt, aber der Kurze hat immer ein Auge auf Alles! Man könnte es ja klauen! Heute hat er sich fast nen Putenhals reingeschoben, als ich aufs Sofa wollte! Er frisst nur mit dem Maul und nimmt nie bzw nicht oft die Pfoten zum festhalten,weil er immer auf dem Sprung ist!
Er ist so an sich ein entspannter Hund, aber beim fressen hat er echt Stress!

Hat einer nen Tipp, wie ich ihm helfen kann?
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
#16
Futter gibts bei uns nur wenn die Hunde ruhig sind - was Anfangs echt ein Problem war denn der Kleine drehte durch wenns Futter gab.
Stehen die Näpfe am Boden dürfen sie erst auf Kommando hin.
Ebenso musste der kleine Wildfang lernen das man sich auch nicht aufs Futter in der Hand stürzt auch wenns vor der Nase ist g

Seither frisst er viel ruhiger und langsamer - selbst wenn ichs Futter in der Wiese verstreue und beide gleichzeitig suchen
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#17
Wurli hatte schon super Tipps.

Ansonsten: wie habt ihr das mit dem "Aus" geübt?
Meist ist es doch so, dass der Mensch aus sagt und dem Hund was wegnimmt. Die wenigsten gehen einfach mal hin, wenn der Hund was zu nagen hat, streicheln ihn, sagen was nettes und gehen wieder.......ganz ohne die Absicht, dass der Hund was hergeben muss.
Vlt wäre das eine Übung für euch, damit der Kleine lernt, dass du ihm nichts wegnehmen willst. Und so dann wenigstens entspannt weiterkauen kann, wenn du kommst.
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
#18
Da mein kleiner Terrier als Welpe sehr Futterneidig war lernte der kleine Aussie gleich das ich ihm das Futter jederzeit weg nehmen kann und ers dann gleich wieder (anfangs mit Zusatzleckerlie) bekommt oder getauscht wird.
Auch das ich/man ihn beim Fressen jederzeit überall angreifen darf - aber auch in den Napf oder die Kausachen angreift
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#19
Genau das meine ich eigentlich nicht ;)
Ich meinte eher, du gehst zu ihm hin, ganz ohne sein Futter zu beachten, kraulst ihn und gehst wieder. Also nix wegnehmen, auch nur für ganz kurz oder das Futter anfassen.

Apps war am Anfang auch so.....für mich ohne ersichtlichen Grund. Man musste sich ihr nur nähern und schon hat sie das Teil entweder verschlungen oder ist geflüchtet.
Ich habs so gemacht und heute ist es gar kein Problem mehr.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#20
Gundi, seeehr guter Tipp! Wir haben Loki das Futter auch nur selten abgenommen, aber gestreichelt habe ich ihn dabei noch nie. Muss ich mal versuchen, was er dann macht. Beim Welpi werde ich das auf jeden Fall versuchen! DANKE!!
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
#21
Also, wir können ihm alles weg nehmen! Auf das Kommando "OK" frisst er auch erst. Wir können ihm streicheln alles! Es ist immer der Gang zu ihm, der ihn Stress bereitet, so habe ich das Gefühl. Er dreht dann immer den Kopf weg und guckt mich an, als wenn er sagen wollte: Bitte nicht, das ist meins, obwohl wir ihm das nie weggenommen haben.
Morgens nach der Gassirunde warten wir extra immer bis er sich entspannt hinlegt, weil er anfangs immer in der Erwartungshaltung war, spazieren+nach Hause = Futter. Sobald wir uns Richtung Küche bewegen, ist er direkt wieder unter Strom. Und auch da machen wir das Futter erst in Ruhe fertig und machen alles mit sehr viel Ruhe.
Mittlerweile stellen wir den Napf von der Großen weg, da er immer so schnell gefressen hat um nachher noch bei ihr was abstauben zu können, wobei sie immer alles leer frisst.:confused:

Am schlimmsten ist es echt bei besonderen Sachen. Da muss man immer ein Auge drauf haben! Er frisst das immer in einer Hektik :-(
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben