Anzeige:

Fress-Sucht beim Junghund - sehr gefährlich!

Dabei
8 Sep 2011
Beiträge
19
#1
Gestern habe ich etwas schlimmes mit Joker erleben müssen. Wir liefen in der Nähe eines See's und plötzlich verschwand er im Gebüsch und lief zum Seeufer. Trotz Pfeiffen und Rufen kam er nicht zurück. Dafür hörte ich einen Angler rufen: Kommen sie schnell, ihr Hund hat einen Angelhaken verschluckt.
Fürchterliche Vorstellung, ich wurde völlig panisch, ich habe versucht meinem Hund in den Schlund zu greifen, wobei der Angler sein Maul aufhielt. Ich habe aber gemerkt, dass der Haken irgendwo im Rachen fest hing. Und ich konnte ihn ja nicht einfach rausreißen, ich hätte ja alles kaputt gemacht.
Letztendlich hatte Joker viel Glück im Unglück. Die Tierärztin hat unter Narkose den Haken vorsichtig entfernen können, er war im hinteren Bereich durch die Zunge gestochen.
Und das nur, weil mein Schatz so einen guten Geruchssinn hat und völlig verfressen ist. Ich trau mich schon fast nicht mehr, ihn ohne Leine frei laufen zu lassen.
Hat jemand Erfahrungen mit so einem "verfressenem" Hund? Ich habe natürlich auch Angst davor, dass er irgendwann mal Gift aufnimmt.
 

Anzeige:
Dabei
28 Sep 2011
Beiträge
20
Alter
38
#2
Das kenne ich nur zu gut von unserer Lotte! Sie frisst einfach alles was sie finden kann. Vorhin erst kam ich vom Einkauf und habe den Korb im Flur abgestellt um noch schnell die Wäsche aus dem Keller zu holen. Als ich wieder kam lag Lotte mit einer aufgerissen Packung Nudeln auf dem Sofa. Ich gebe zu, dass ich ein wenig schmunzeln musste, weil es so witzig aussah wie sie mitten in diesen Nudeln lag und eine nach dem anderen "schnurpste". Aber das kann auch mal anders ausgehen - wie man an Joker sieht. Ich habe leider bislang auch noch keinerlei Erfahrungen mit solch einem Verhalten.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#3
Hallo Heidi,

schau mal im Forum Verhalten und Erziehung, und dann unter Kläffer und Allesfresser, da hat Patch einen Tipp reingeschrieben (draußen Spur legen)
vielleicht hilft es dir ja. Würde sonst auch daran arbeiten, dass er in deiner Nähe bleibt so kannst du in solchen Situationen mit einem unterlassungs Kommando eingreifen.
Du hattest ja echt glück, aber es kann auch anders ausgehen.
 
Dabei
8 Sep 2011
Beiträge
19
#4
Vielen Dank für eure Hinweise. Habe in der Zwischenzeit auch mit meiner Hundetrainerin gesprochen. Die meinte, es sei sehr schwer, man könne versuchen draußen eine kontrollierte Aktion zu machen, indem man Fleischstückchen verlegt auf dem Weg und wenn der Hund beim spazieren gehen daran will, ein scharfes Kommando, evtl. Wasserspritze oder noch schärfer, eine mit Schrauben und Muttern gefüllte Plastikflasche nach ihm werfen und ihn vielleicht auch treffen. Manchen Hunde seien nur im Welpenalter so verfressen, manchen auch noch später. Zur Zeit bleibt Joker an der Flex-Leine und ich beobachte ihn stark und beim Schnappen nach irgendetwas kommt ein scharfes Nein und wegziehen. Hoffentlich bessert sich das bald. Das Laufen macht so nicht so viel Spaß.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#6
Hallo Heidi, zeigt er denn gar keine Anzeichen vorher? Sowas wie Nase in den Wind stecken oä?
Meine sind da GsD nicht so drauf......mein Rüde hats aber mit den Katzen. Ihm sehe ich schon an seiner Haltung an, wenn er eine Katze wittert. Da habe ich dann die Möglichkeit rechtzeitig einzugreifen.
 
Dabei
8 Sep 2011
Beiträge
19
#7
Hallo Gundi, ich bin wirklich immer wieder baff und sehr überrascht von dem Geruchsinn von Joker. Seit sich sein Geruchssinn ausgebildet hat, geht er auf der Straße fast immer mit der Nase am Boden....und plötzlich schnappt er sich z.B. ein Stück Apfel, eine Eichel, ein Stück Pferdemist etc. Es ist für mich sehr schwer, festzustellen, wann er einen interessanten Geruch in die Nase bekommt. Für mich sieht es so aus, als wenn er das ständig hat. Bei Suchspielen im Haus (ich hab die bis jetzt vielleicht 10 mal gemacht), schafft er es, 10 Leckerchen die auf ca. 70 qm verteilt sind, innerhalb von 4 bis 6 Minuten zu finden. Tja, wie soll ich da eingreifen? Eigentlich geht z.Zt. nur Leine und bei allem was er aufnehmen will ein scharfes Nein und wegziehen.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#8
Hallo Heidi,
du musst für Joker einfach interessanter werden, wenn er beim Spaziergang ständig die Nase auf dem Boden hat. Er sollte sich ja auf dich konzentrieren, nicht auf alles andere. Klar, mal schnuppern ist kein Problem - macht ja jeder Hund mal, aber ständig nur Gerüche aufsaugen ist ja auch sehr anstrengend für seine Nase.

Ich würde ne Schleppleine (5m) empfehlen und die Spaziergänge so gestalten, dass er bei jeder Aufmerksamkeit, die er mir schenkt, reichlich Lob und Leckerlies verteilen (musst du dann natürlich von der täglichen Ration was abziehen). Sobald die Nase auf den Boden geht und er "loslaufen" will, würde ich auf die Schleppleine treten - wenn er dann schaut, LOBEN und wenn er dann ankommt mit Leckerchen belohnen. Gar nicht so sehr ständig NEIN sagen, denn anscheinend hat er ein "Nein" auch noch gar nicht richtig verstanden - sonst müsstest du ihn nicht wegzerren.

Zum Glück hatten wir mit Loki so Probleme nie - selbst mit fast einem Jahr kann ich ihn von interessanten Markierplätzen von läufigen Hündinnen abrufen.

Liebe Grüsse,
Linda
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben