Anzeige:

Geschirr veraendert Gang von Hund

Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
34
#1
Hi,

ich habe eine ganz wichtige Frage.

Wir benutzen bei unserem Caillou das Geschirr von Julius k9.
Eigentlich war auch alles super, aber seit einiger Zeit ist uns so ein leichtes Klacker n aufgefallen und dann haben wir festgestellt, dass es davon kommt, wenn sein Ellbogen beim "Traben" an die schwarze Schnalle kommt.
Ich habe schon viel am Geschirr verstellt, enger, den vorderen Brustgurt weiter usw.
Ihn scheint es nicht wirklich zu stoeren, aber ich bilde mir ein, dass er mit dem Bein ein bisschen anders laeuft.
Deshalb brauchen wir dringend eine Alternative. Halsband geht leider momentan nicht, weil er draussen bei Hunden oft in die Leine springt und ich richtig Angst haette, dass es auf die Bandscheibe/Halswirbel/Kehlkopf geht.

Das Geschirr traegt er seit April 2012, aber so richtig ist es erst diesen Monat aufgefallen mit dem Klackern.

Hattet ihr aehnliche Probleme? Gibt es ein Geschirr mit DEM idealen Sitz fuer Aussies? Meiner hat eine Schulterhoehe von 54-55cm und wiegt zur Zeit 25kg, muss aber wieder runter auf 23-24kg.
Durch das viele Trickdogging, hat er ein bisschen zugenommen und das seit Anfang Juni. Danach ist uns auch aufgefallen, dass es so seltsam sitzt.
Ich habe es eben noch mal umgestellt, sodass eine Hand unter den Gurt passt und zwischen Bein und dem Gurt auch eine Hand passte.
Hatte dann die Finger beim Laufen an die Schnalle getan und er kommt trotzdem noch mit dem Bein an die Schnalle.

Ich moechte ihn das Geschirr auf keinen Fall weiter tragen lassen :(.

Hoffentlich habt ihr einen Tipp.

Wir gehen uebrigens auch im August wieder zum TA und der soll sich seinen Gang auch nochmal anschauen!
 

Anzeige:
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#2
Also ich habe so ein geschirr: http://www.hundemode.de/bilder/fleece-geschirr-oliv-braun.jpg von Hunter und bin damit sehr zufrieden. Man kann es stufenlos verstellen und es sitz vorallem vorne sehr gut.
Ich habe es damals im Fressnapf gekauft. Merlin trägt es jetzt bald seit 2 Jahren täglich und es hat quasi kaum Gebrauchsspuren. Yankee ist jetzt 1,5 und bekommt jetzt auch sein "entgültiges" Geschirr von Hunter.


ich persönlich bin von den k9 geschirren kein großer fan, weil sie einfach bei den meisten Hunden nicht sitzen (schneiden vorne ein) und eher so eine Modeerscheinung sind.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#3
Ich hab auch ewig nach einem passenden Geschirr gesucht, die K9 sitzen bei den meisten Hunde nicht gut und sind wirklich eher eine Modeerscheinung. Als Welpen hatte ich auch eines, aber nur so eines aus Gurtband ohne Sattel.

Danach hatte ich ein Hurtta Geschirr - das fand ich toll! Die nächste Grösse war jedoch Emma vorne zu weit und man kann es vorne nicht verstellen.

Jetzt hab ich ein annyX Geschirr http://www.annyx.de/ und ich liebe es! Und noch viel wichtiger - Emma fühlt sich aussiewohl drin :) Das kann man hinten und vorne verstellen. Dazu sitzt es nicht so knapp hinter den Vorderläufen sondern ein Stück weiter hinten. Emma zieht es richtig gerne an, bei den anderen ist sie immer davongelaufen :)

Also ich finde es wirklich toll, würde nie wieder ein anderes kaufen.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#4
Du hast dir auch nen Shop suchen und dir dort eins nähen lassen, speziell mit caillou's maßen :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#5
Von den annyx Geschirren habe ich schon gehört. Die sollen wirklich super sein!
 
Dabei
3 Mai 2013
Beiträge
26
#6
Genau das Problem hatte ich auch! Mein Hund ist immer mit einem Ellenbogen an den Klickverschluss gestoßen und ich hatte Angst, dass das irgendwann zu einem veränderten Gangbild führt. Sloan habe ich damals ein maßangefertigtes Geschirr spendiert :)
Ich denke nicht, dass es das eine perfekte Geschirr gibt, aber von den AnnyX-Geschirren habe ich sehr viel positives gehört und gesehen. Mir gefällt daran vor allem der große Abstand vom Bein zum Bauchgurt und es gibt von Herstellerseite auch Videos dazu, wie man das Geschirr am besten einstellt.
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#7
hab auch gleich geschaut... haben momentan die standardgeschirre von hunter - verstellbar, Y-form, aber nicht gepolstert... die hurtta find ich toll, aber finn wächst ständig und das kann ich einfach nicht ausgeben.... die annyx geschirre sehen ja toll aus... aber ich finde keine abmessungen... kann mir da vl mal jemand weiterhelfen hihi
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#8
maße gefunden.. sorry!! :)
oh maaaann... da hätt ich sofort eins bestellt, aber gibts ein kaum farben in der größe die ich gern hätte :((
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
#9
Wir haben ein Norwegergeschirr! Das was ich so toll finde ist, das der Ring hinten beweglich ist. So wird der Hund nicht immer von links nach rechts an der Wirbelsäule verschoben. Und ich finde es handlicher, da man das nur über den Kopf stülpt und mit einem Gurt fest macht! Im Fachhandel wurde mir auch von K9 Geschirren abgeraten
 
Dabei
2 Feb 2013
Beiträge
100
#10
Wir haben ein Geschirr von http://www.erpaki.de/ und sind super zufrieden. Falls dir die vorgebenden Maße nicht passen kannst du auch sonder wünsche bestellen. Leider Dauert die Lieferung je nach Geschirr und Wunsch Größe ca 15-20 Tage.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#11
maße gefunden.. sorry!! :)
oh maaaann... da hätt ich sofort eins bestellt, aber gibts ein kaum farben in der größe die ich gern hätte :((
Die kommen mit der Produktion wohl momentan nicht nach - das ist ein relativ kleine, junge Produktion. Du kannst da mal nachfragen, wann die Geschirre wieder lieferbar sind, die sind super nett.
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#12
hab jetzt eh passende modelle bei anderen anbietern gefunden, aber keine lieferung nach ö... werd mal nachfragen hihi... :)
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
34
#14
vielen Dank fuer die schnellen Rueckmeldungen.

Das annyx sieht echt gut aus! Was mir da auch gefaellt, ist die extra Polsterung fuer den Metallring.
Ich werde mich mal erkundigen, wann die Modelle wieder lieferbar sind.

Ansonsten hatte ich gedacht, erstmal so ein Feltmann Geschirr zu holen, bis Caillou wieder bei seinen 23kg ist und ich eine Massanfertigung holen kann.
Habt ihr damit Erfahrungen?

Echt doof, dass k9 die Schnallen direkt am Ellbogen machen mussten. Da man diese Geschirre auch oefters bei Diensthunden (Zoll, Polizei) sieht, dachte ich erst, man tut seinem Hund etwas gutes, und es waere super. Tja, falsch gedacht. In Zukunft informiere ich mich ueber alles im Internet, bevor ich so etwas kaufe :D.

Bei den Hunter und den Feltmann Geschirren gibt es allerdings keine Polsterung fuer den Karabinerhaken der Leine, was mir auf Dauer nicht soo gut gefallen wuerde. Ist es nicht schlecht fuer die Wirbelsaeule wenn der drauf liegt und immer wieder dagegen kommt?
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
34
#15
Welche Groesse habt ihr denn bei annyx? Ich habe Caillou noch nicht vermessen, aber haette gern mal in etwa eine Groesse, an der ich mich orientieren kann.
 
Dabei
11 Mrz 2013
Beiträge
226
#16
Also ich habe Luke gerade mal ausgemessen, weil mir die Geschirre auch so gut gefallen ;-) Ich komme auf Größe M. Hab mal gleich eins bestellt :)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#18
Ich hab für rumo mittlerweile ein feltmann geschirr und nach ewigkeiten des anpassens sitzt es perfekt:) da man es direkt auf den jeweiligen Hund einstellen kann finde ich die dinger echt super :)
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#19
Bei dem Hurtta Y Geschirr hatten wir das selbe Problem. Jetzt beim Anny X Alles gut! Ich mache gerne Werbung für so ein tolles Produkt. Habe das Gefühl es gibt einen Anny X Hype gerade. :D

 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#20
Hey Bina,
welche Farbe hat das Geschirr von Robin? Sieht cool Pink aus, aber irgendwie finde ich auf der HP kein Pink, sondern nur lila.....
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
34
#22
ich habe mir jetzt mal das Feltmann bestellt und habe jetzt noch einen Shop mit dem annyx Geschirr in der Farbe und Groesse,das ich moechte :).
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#24
Mal ne frage Nele hat nun ein Geschirr bekommen vom Fressnapf mit Polsterung. Sie mag es und hat schon kapiert das es dann spazieren geht :) aber sie läuft damit irgendwie schräg. :) also die Hinterbeine sind entweder weiter links oder weiter rechts als die Vorderbeine. Habe auch schon geschaut ob es vllt an der Einstellung liegt aber egal ob enger oder fester sie macht das dennoch. Mit leine und ohne keine. Könnt ihr da weiterhelfen?
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#26
Okay also drücken tut es nicht. Wie gesagt hab es ja auch probiert als es lockerer war und da war das gleiche. Hm eingewohnungsphase :) gut habe mir nur gleich sorgen gemacht. Schlimm so als Hunde Mama :)
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#27
Auch wenn es locker sitzt kann es auf den Schulterblättern liegen und stören. Taste doch mal ab, wo die Schulterblätter sind. Wenn sie länger schief läuft ist es nicht so gut. Nach ein paar Tagen sollte es zumindest weg sein.
 
Dabei
14 Aug 2014
Beiträge
50
#28
Ivy ist am Anfang mit Geschirr auch immer schräg gelaufen. Jetzt, wo sie sich dran gewöhnt hat, läauft sie ganz normal :)
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#29
Also auf den Schulterblättern liegt es nicht habe noch mal getastet. Glaube nur fast es ist zu groß. Hab noch kein wlan in der neuen Wohnung hier ein Bild hochzulaufen ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben