Anzeige:

Größe

Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#92
na, ich schein ja nicht die einzige zu sein, die blöde sprüche hört:p man gut das ich nicht allein damit bin, danke!
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#93
Ist doch echt dramatisch, dass die Showberge eher als Aussies erkannt werden als die, die dem Standard gerecht werden, darüber könnte ich schon wieder kotzen... mir glaubt das auch nie jemand, dass meiner ein Aussie ist
Hm, Showberge? Ich finde, dass man GsD auf Shows noch recht ausgeglichene Verhältnisse zwischen den extremen Teddys und den normalen Standarts hat. Aber der Aussie ist, im Gegensatz zum Border Collie, auch nie eine allzu drahtige Rasse gewesen, auch die Arbeitslinien nicht. Das sieht man zum Beispiel auch ganz gut, wenn man sich beim ASCA mal die Working Trial Champions der letzten Jahrzehnte anschaut. Alles recht stattliche Hunde (stattlich, nicht zu kräftig!) mit ner guten Portion Fell, was ich auch gar nicht dumm finde - arbeiten die Aussies doch z.B. auch viel näher am Vieh als beispielsweiße der Border.
Von daher finde ich es z.B. etwas unpassend, wenn beim Aussie so mancher die schmalen, weniger befellten Aussies immer nur als "die Standarts" erkennt und die etwas befellteren mit mehr Substanz gleich als (teilweiße sogar "unbrauchbare") Showlinie gelten. Das unterstell ich dir, Glöckchen, nicht, keine Angst!!! :) Nur kam mir das gerade bei deinem Kommentar wieder in den Sinn und es ist oft leider eine recht weitverbreitete Meinung (wobei ich denke, dass das einfach auch aus der Border Szene übernommen wurde, wo ja auch so mancher "Hahnenkampf" darüber ausgetragen wird). ;)

Dazu kommt immer auch das Erscheinungsbild einer Zucht. Jeder Züchter hat seine Vorstellung und züchtet nach dieser im Rahmen des Standarts. ;)

Sorry für das OT! :eek:

Lucie ist jetzt 37 Wochen alt (9 Monate und 1 Woche) und wiegt 18,5kg und hat eine Widerristhöhe von 51cm.
Von der Größe her wird da wohl nicht mehr allzu viel kommen, Gewicht denk ich mal noch so 2-3kg, mehr auch da nicht.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#94
Es geht nicht um etwas befellter mit etwas mehr Substanz und ich habe das ganz bestimmt auch nicht aus der Border Szene übernommen, aber es ist doch Tatsache, dass einige, natürlich nicht alle, Showlinienzuchten doch dahin gehen, den Aussie sehr groß, massig und fellig zu züchten, was für mich persönlich nicht mehr viel mit dem Standard zu tun hat. Darüber kann man sich jetzt sicher streiten, ich finde es nicht okay und auch nicht schön, auch nicht sinnvoll wenn man bedenkt, wozu der Aussie da ist. Aber genug OT, zurück zum Thema

Ich schaffe es nicht wirklich, Joey vernünftig zu messen, es werden jetzt irgendwas um die 50 cm sein, dabei etwa 16 Kilo mit einem Jahr
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#95
Ich bin bisher einem riesigen Aussie begegnet - neben dem sah Amy winzig aus
Ansonsten kann ich das bisher, ehrlich gesagt, nicht beobachten ^^
 
Dabei
6 Feb 2013
Beiträge
222
Woher nehmt ihr alle die Grossen :)

Ich habe 3 eher kleine Aussies, sprich Eyk war meine grosse Hoffnung auf einen Riesen, aber naja, warten wir mal ab - er hat noch Luft nach oben.

Rijoscha 22 Monate 18 Kilo auf 52 cm

Sioux 14 Monate 15.5-16 Kilo auf 47 cm

Eyk 7 Monate 16 Kilo auf ca. 49 cm (muss ihn heute noch einmal messen)
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
Woher nehmt ihr alle die Grossen :)
naja das ist eigentlich ganz einfach, man sucht sich einen Züchter, der z. B. Bernhardiner oder Neufundländer einkreuzt :D

Ne Spaß beiseite, es gibt Linien, die für recht große, stattliche Aussies bekannt sind, Thornapple oder Legacy um nur mal zwei zu nennen...hat ein Aussie viel davon im Ped kann man schon ein bisschen abschätzen, dass er nicht grad zu den Kleineren gehören wird ;) Ausnahmen gibt es natürlich auch!
 
Dabei
5 Aug 2012
Beiträge
255
Maya , 11 Wochen , 35 cm , was sie gerade wiegt weiß ich nicht .... nächste Woche gehts zum nachimpfen dann weiß ich mehr :)
 
Dabei
6 Feb 2013
Beiträge
222
@scotty, meine sind auch nicht aus kleinen Verpaarungen, Eltern 54 und 58 cm und ich habe alles eher kleine Hunde, wobei die sich wohl meiner Grösse anpassen
 
Dabei
7 Jan 2012
Beiträge
108
Bin ja froh, dass es hier doch auch einige größere Hundis gibt. Jacki ist 58 cm groß und leider 29 kg schwer. Ihr Fell ist jetzt im Brustbereich richtig explodiert, so dass sie doch etwas füllig wirkt. Im Frühjahr werden wir echt am Gewicht arbeiten.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Eine Hündin mit 58cm ist aber schon recht selten, oder?
Laut Standard werden die ja nur bis 53cm, obwohl das ja nicht ganz so wichtig ist
 
Dabei
7 Jan 2012
Beiträge
108
Wir haben Jacki ja hier übers Forum gefunden, haben auch keine Papiere dazu und wissen eigentlich nur, dass sie von einem Züchter ist aus dem Raum Landshut. Im Impfausweis ist der Züchter eingetragen, hab aber dazu keine Infos gefunden. Somit kann ich nicht mit 100% iger Sicherheit sagen, ob sie echt reinrassig ist. Uns ist es aber egal. Wir haben einen tollen Hund, der sich in allen Lebenslagen wie ein typischer Aussie benimmt. Ist eben eine ganz "Große" und wir lieben sie soooooooooooo wie sie ist.

LG Biggi mit Jacki
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Nachdem Emma heute zum wiederholten mal für einen Mini Aussie gehalten wurde, möchte ich mal wieder den Standard ein bißchen zurechtrücken :D Weil soooo klein ist die nun auch wieder nicht... besonders für eine Hündin.
Allerdings gibt es hier einen Aussie, der wirklich aussieht wie ein kleinerer Berner Sennenhund.

Emma 8 Monate / 50cm / 17kg
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
50cm ist doch kein Mini o.o
Amy ist mit ihren 52/53cm ja oft schon eine recht große Hündin und wird gerne für einen Rüden gehalten *gg*
Minis sollen doch unter 50cm bleiben - bis 46cm oder so?
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
June 8 Monate alt, 47cm "gross" und 14kg schwer. Und sie ist kein Miniaussie. :D Ich liebe ihre Groesse und sie ist so perfekt. ;) Und im Standard ist sie auch.
Mein Ruede ist fast 10kg schwerer als sie, schon krass diese Unterschiede innerhalb einer Rasse.

LG
 
Dabei
28 Sep 2012
Beiträge
77
Mylie ist inzwischen 5 Monate und eine Woche alt, dabei ist sie 42cm groß und (je nach Tagesform ca. :D) 10kg schwer. :) Ich bin so gespannt, wo sie mal enden wird. In dem Alter kann man dazu wohl noch nichts sagen, oder?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
Lennox ist jetzt etwas über ein Jahr alt, so 55-56cm hoch und hat 25kg.

Sein Bruder ist zwischen 58-61cm hoch und hat 32kg ohne dick zu sein...
 
Dabei
23 Feb 2013
Beiträge
23
Alter
35
Mexx wird im Juni 8 Jahre alt, hat 50cm und wiegt gerade 19 kg.

Er ist sehr klein für einen Rüden und ich find's genial + super praktisch. Anfangs hab ich mich immer bissl drüber lustig gemacht, aber mittlerweile liebe ich seine Größe und damit verbundene Handlichkeit, Wendigkeit und *hach* er ist halt meinen Zwergen Keks :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben