Also wir haben auch einen "krassen" Fall: Der 11-jährige Golden Retriever meiner Schwester wurde mit 9 Monaten (ohne triftigen Grund, also sein Verhalten war ganz normal) kastriert und er wurde NIE erwachsen. Er setzt sich auch beim Pinkeln hin und er ist immer noch ein Kindskopf ....
Loki ist übrigens auch "Vergewaltigungsopfer" des 12-jährigen Golden Retrievers von gegenüber, OBWOHL er intakt ist und mittlerweile ja mit fast 17 Monaten durchaus kein Welpe mehr! Er guckt dann immer ganz hilflos und setzt sich hin ... Wir verhindern es natürlich, sobald wir bemerken, dass Lucky Anstalten macht, aber manchmal kommt das direkt es dem Spiel heraus.
Es gibt ja jede Menge Gründe, warum man eine Hündin z.B. VOR der ersten Läufigkeit kastrieren sollte ... Die hat der Besitzer von Pepper jetzt geschickt bekommen und sich DESHALB gegen die Kastration (sie war ja auch schon läufig) entschieden. Krebsrisiko und sowas soll bei einer jetzigen Kastration um ein Vielfaches steigen usw. Hab ja keine Hündin, daher hat es mich nur wenig interessiert. *g*
Ich denke aber, man sollte sich von so Statistiken nicht verunsichern lassen (drüber nachdenken schon, aber eben davon jetzt nicht ein JA oder NEIN abhängig machen!) ... sind ja eh alle gefälscht.
Wir haben uns ja von Anfang an gegen eine Kastration ausgesprochen, weil wir uns sicher waren, Loki unter Kontrolle zu haben - bisher ist es auch so. Er hat noch nie in unserem Beisein eine läufige Hündin bestiegen! Ich bin mal gespannt, wie das jetzt wird wenn alle Hündinnen hier läufig werden ....
Ich würde es halt auch vom Hund selbst abhängig machen, ob er kastriert werden sollte oder nicht.
Loki ist übrigens auch "Vergewaltigungsopfer" des 12-jährigen Golden Retrievers von gegenüber, OBWOHL er intakt ist und mittlerweile ja mit fast 17 Monaten durchaus kein Welpe mehr! Er guckt dann immer ganz hilflos und setzt sich hin ... Wir verhindern es natürlich, sobald wir bemerken, dass Lucky Anstalten macht, aber manchmal kommt das direkt es dem Spiel heraus.
Es gibt ja jede Menge Gründe, warum man eine Hündin z.B. VOR der ersten Läufigkeit kastrieren sollte ... Die hat der Besitzer von Pepper jetzt geschickt bekommen und sich DESHALB gegen die Kastration (sie war ja auch schon läufig) entschieden. Krebsrisiko und sowas soll bei einer jetzigen Kastration um ein Vielfaches steigen usw. Hab ja keine Hündin, daher hat es mich nur wenig interessiert. *g*
Ich denke aber, man sollte sich von so Statistiken nicht verunsichern lassen (drüber nachdenken schon, aber eben davon jetzt nicht ein JA oder NEIN abhängig machen!) ... sind ja eh alle gefälscht.
Wir haben uns ja von Anfang an gegen eine Kastration ausgesprochen, weil wir uns sicher waren, Loki unter Kontrolle zu haben - bisher ist es auch so. Er hat noch nie in unserem Beisein eine läufige Hündin bestiegen! Ich bin mal gespannt, wie das jetzt wird wenn alle Hündinnen hier läufig werden ....
Ich würde es halt auch vom Hund selbst abhängig machen, ob er kastriert werden sollte oder nicht.
Anzeige: