Hey alle mit einander, ich habe eine sehr dringende Frage.
Mein Aussie (9 Monate) lebt mit einer Entlebuchersennen Hündin (1 Jahr) zusammen. Die beiden verstehen sich auch super, doch wenn das Weibchen läufig wird kommt bei uns großer Stress auf. Beide Hunde kommen nicht zur Ruhe wenn sie zusammen sind und wenn sie alleine sind ist es auch nicht besser. Für beide Hunde ist es totaler Stress. Deswegen haben wir uns überlegt den Rüden zu kastrieren. Doch jetzt kommt meine Angst (Frage): Ich mache mit meinem Aussie Agility, dort ist er flott unterwegs. Man hört ja aber immer das ein Rüde nach der Kastration ruhiger wird. Nun habe ich Angst, dass er so ruhig (***** lahm) wird, dass er zu langsam fürs Agility wird. Klar kann man auch langsam einen Parcour bestreiten, doch ich möchte mit ihm voraussichtlich Turniere gehen und da sollte ein gewisses Grundtempo vorhanden sein. Könnt ihr mir ein paar Erfahrungswerte liefern ?
Ps: ich möchte keine Grundsatzdiskussion warum ich denn den Hund kastriere.
mfg
Sina
Mein Aussie (9 Monate) lebt mit einer Entlebuchersennen Hündin (1 Jahr) zusammen. Die beiden verstehen sich auch super, doch wenn das Weibchen läufig wird kommt bei uns großer Stress auf. Beide Hunde kommen nicht zur Ruhe wenn sie zusammen sind und wenn sie alleine sind ist es auch nicht besser. Für beide Hunde ist es totaler Stress. Deswegen haben wir uns überlegt den Rüden zu kastrieren. Doch jetzt kommt meine Angst (Frage): Ich mache mit meinem Aussie Agility, dort ist er flott unterwegs. Man hört ja aber immer das ein Rüde nach der Kastration ruhiger wird. Nun habe ich Angst, dass er so ruhig (***** lahm) wird, dass er zu langsam fürs Agility wird. Klar kann man auch langsam einen Parcour bestreiten, doch ich möchte mit ihm voraussichtlich Turniere gehen und da sollte ein gewisses Grundtempo vorhanden sein. Könnt ihr mir ein paar Erfahrungswerte liefern ?
Ps: ich möchte keine Grundsatzdiskussion warum ich denn den Hund kastriere.
mfg
Sina
Anzeige:
Anhänge
-
96 KB Aufrufe: 293