Kompromiss bei der Leinenführigkeit?
Hallo ihr lieben

Ich häng mich mal hier in den Thread rein
Ich hab mal wieder eine Frage, wie ihr das so seht
Und zwar übe ich mit Rumo die Leinenführigkeit eigentlich so, dass er meine Knie nicht überholen darf... Das ist immernoch nicht wirklich drin, er möchte mit seinem Köpfchen ein bisschen weiter vorne laufen
Heut habe ich das ganze einfach mal versucht wie es ist, wenn er tatsächlich ein bisschen weiter vorne läuft und siehe da, er zieht nicht und er ist auch immernoch aufmerksam, allerdings ist die "position" eben um 25 cm versetzt

Mir ist allgemein schon aufgefallen dass er lieber vorne läuft, ob ohne leine oder mit anderen Hunden, er läuft gerne vorne...
So jetzt kommts
Meint ihr es ist klug bei so einem zentralen Thema wie der Leinenführigkeit diesen Kompromiss einzugehen? Für mich wäre das kein Stress, mei, dann läuft er halt weiter vorne, solange er nicht zieht und aufmerksam ist, ist mir das ja prinzipiell egal und ich würd ihm das schon zugestehen

Jedoch frage ich mich halt ob etwas dagegen sprechen würde, so aus eurer sicht

wir trainieren das auch nicht für Obi oder BH, sondern es soll eben entspannt sein

Was meint ihr dazu?