Hallo ihr Lieben
Heute geht es mal nicht um meinen Aussie,
sondern um meine Labbihündin Luna (Ich hoffe ich darfs trotzdem posten
) und ich wollte euch mal um Rat fragen.
Heute wars ziemlich heiß und meine beiden waren daher viel im Garten mit dem Wasserschlauch (etwas kälteres Grundwasser) beschäftigt
Nachmittags ist mir dann plötzlich aufgefallen, dass Luna ihre Rute irgendwie ständig (auch beim spielen) unten trägt bzw. war der Schwanzansatz ein paar Zentimeter horizontal aufgestellt und der Rest hing einfach nach unten. Sah in etwa aus wie HIER
Hab leider vergessen vor dem Einbinden ein Bild zu machen.
Als erstes dacht ich sofort, dass sie sich den Schwanz vielleicht gebrochen hat
Hab dann abgetastet aber sie zeigte eigentlich keine Schmerzreaktion und ich konnte auch keine Auffälligkeiten/Schwellungen fühlen. Hab dann gegoogelt und von der sogenannten "Wasserrute" gelesen, die wohl häufig bei Labrador (bzw. allg. bei Jagdhunderassen) auftritt. Von der Beschreibung her könnte es passen. Allerdings stand da meistens, dass die Wasserrute eine Folge von Schwimmen in zu kaltem Wasser sei - aber geschwommen ist sie ja nicht.
Eine Ferndiagnose (vor allem ohne Foto) ist natürlich nicht möglich und wir fahren morgen auch sofort zur Tierärztin.
Trotzdem wollte ich gerne mal wissen, was ihr mir so dazu sagen könnt...
- Habt ihr Erfahrungen mit "Wasserruten" bzw. kennt jemanden, dessen Hund schon mal eine hatte?
- Könnte es trotz fehlender Schmerzreaktion trotzdem ein Bruch sein?
- Kann es auch mit dem Rücken zusammenhängen? (z.b. Nerv eingeklemmt oder ähnliches?)
Im Internet stand überall, dass man Wasserruten auf alle Fälle wärmen sollte. Daher hab ich den Rutenansatz einfach mal mit Kirschkernkissen gewärmt (falls es wirlich eine Wasserrute ist) und anschließend mit warmen Flies und Verband umwickelt. Ohjee hoffentlich ist es nichts schlimmes
PS: Ja, das Bild sieht schon sehr komisch aus
sondern um meine Labbihündin Luna (Ich hoffe ich darfs trotzdem posten
Heute wars ziemlich heiß und meine beiden waren daher viel im Garten mit dem Wasserschlauch (etwas kälteres Grundwasser) beschäftigt
Als erstes dacht ich sofort, dass sie sich den Schwanz vielleicht gebrochen hat
Eine Ferndiagnose (vor allem ohne Foto) ist natürlich nicht möglich und wir fahren morgen auch sofort zur Tierärztin.
Trotzdem wollte ich gerne mal wissen, was ihr mir so dazu sagen könnt...
- Habt ihr Erfahrungen mit "Wasserruten" bzw. kennt jemanden, dessen Hund schon mal eine hatte?
- Könnte es trotz fehlender Schmerzreaktion trotzdem ein Bruch sein?
- Kann es auch mit dem Rücken zusammenhängen? (z.b. Nerv eingeklemmt oder ähnliches?)
Im Internet stand überall, dass man Wasserruten auf alle Fälle wärmen sollte. Daher hab ich den Rutenansatz einfach mal mit Kirschkernkissen gewärmt (falls es wirlich eine Wasserrute ist) und anschließend mit warmen Flies und Verband umwickelt. Ohjee hoffentlich ist es nichts schlimmes

PS: Ja, das Bild sieht schon sehr komisch aus
Anzeige:
Zuletzt bearbeitet: