Anzeige:

Slalom aufbauen

Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#31
wir haben jetzt mit 2 Methoden aufgebaut. Also zu Hause hab ich die Eingänge mit 2x2 gemacht. Aufm Platz ganz am Anfang normaler Steckslalom als Gasse mit Bögen. Schnell war es ziemlich eng gestellt. Als es noch nicht ganz zu war, hatten wir an einem Turnierslalom mit Hasendrahtzaun weiter geübt. Am Anfang war Taya extrem skeptisch und ist ständig gegen gestoßen. Wir sind einmal mit Leine ganz langsam durch gegangen. Danach hatten wir 2 Wochen Pause und beim nächsten Training rannte sie durch den Slalom wie ein Profi mit mega Speed drauf :D ich war sprachlos.
Die Methode mit dem Zaun hab ich schon oft von anderen als positiv gehört. Beim nächsten Hund (irgendwann) werde ich auf jeden Fall auch so machen. Am Anfang Gasse mit Eingängen suchen. Dann Slalom mit Zaun.
 

Anzeige:
Dabei
6 Jul 2017
Beiträge
356
#32
Wir überlegen Nanouk im Agility auszubilden wenn er dann alt genug ist und alle weiteren Voraussetzungen gegeben sind. Ich mache mir derzeit Gedanken darüber, wie ich mit ihm den Slalom aufbauen würde (damit mir ggf. noch genug Zeit bleibt mich zu belesen ;)). Tiana ist mit dem V-Slalom aufgebaut, sie hat selbständig gearbeitet und auch die Eingänge gut und ohne meine Hilfe gefunden - leider steht uns dieser im Verein nicht mehr zur Verfügung. Das Ergebnis vom anfänglichen Durchführen durch den Slalom gefällt mir bei den Hunden, die ich kenne nicht so gut. Wir haben einen kleinen Garten,ich shape gerne mit unseren Hunden und habe daher überlegt, Nanouk über die 2x2-Methode aufzubauen. Hat jemand von euch Langzeit-Erfahrungen mit diesem Aufbau? Seid ihr auf Dauer zufrieden damit?
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#33
Also ich habe Cole mit Kaninchendraht am Slalom aufgebaut und bin begeistert.
Man kann ihn zu fast jedem Trainingsstand in den Parcours integrieren und der Hund lernt dabei sich völlig von dir zu lösen und nicht auf Körperhilfen achten zu müssen. Ich würds wieder so machen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dabei
6 Jul 2017
Beiträge
356
#34
Danke für deine Antwort! Habt ihr dann den normalen Turnierslalom mit Kaninchendraht versehen und ihn erst mal durchgeführt? Gleich die volle Länge oder nur einen Teil des Slalom stehen lassen? Oder habt ihr in Kombination mit einer Gasse trainiert? Arbeitet Cole die Eingänge auch selbständig seit der Kaninchendraht weg ist? Wenn man mit Bögen arbeitet haben ja viele Hunde ein Problem, wenn dieselben dann abgebaut werden...
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#35
Wir haben direkt den ganzen Slalom geübt. An den Eingängen ist gerade noch Draht (einer) aber ich mache mir da ehrlichgesagt keine Sorgen - wir sind auf nem guten Weg!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dabei
6 Jul 2017
Beiträge
356
#36
Okay, danke für die schnellen Infos und euch weiterhin viel Spaß beim trainieren :)
Mal gucken ob sich noch jemand meldet, der die 2x2 Methode probiert und für gut befunden hat.
Ich bin noch unschlüssig :rolleyes:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben