Wenn ich schon immer Schnaugriff höre... WIR sind Menschen und keine Hunde ... wir können den Schnauzgriff eines Hundes nicht so ausführen wie Hunde untereinander. Ich bezweifle, dass jede Menge Hunde überhaupt wirklich wissen, was wir damit ausdrücken wollen. Genauso das Knurren - hab noch keinen Menschen gehört, der wirklich knurrt wie ein Hund und auch dann genau das mit seinem Knurren ausdrückt, was er meint - das ist dann wohl eher das, was man ausstrahlt in dem Moment und nicht das Knurren selbst

Ob ich dann ein deutliches "NEIN" sage oder sonstwas, ist wohl völlig egal...
Finde es total übertrieben, jetzt darauf herumzureiten, dass man mit einem 11Wochen alten Welpen übelste Probleme bekommt, wenn man sein morgendliches - für mich typische - Welpengehampel nicht unterbindet. Hallo?
Jeder hat seine Meinung und die gehen - wie es halt so ist - schon krass auseinander... aber Leute, die selbst unsicher sind und hier nachfragen, mit solchen Dingen zu bombardieren und diese Erziehungsmethoden zu raten, find ich doch etwas schwierig.
Grad, wenn sie schon sagt, dass der Schnauzgriff nichts bringt z.B. - wo wir wieder bei meinem zuvor Geschriebenen wären
Ich denke auch einfach, dass der Kleine Langeweile hat und Aufmerksamkeit möchte ... Welpen versuchen dann halt alles und nerven - auch dann, wenn wir es grad nicht gebrauchen können

Erst eine klare Ansage mit "Nein", wenn der Kleine nicht reagiert, kurz aussperren, kurz anleinen irgendwo oder in eine (wenn er daran gewöhnt ist!) Box packen, damit er wieder runter kommt und lernt, dass das Verhalten nicht gewünscht ist.
Dadurch lernt der Zwerg so schnell, da braucht man keine Dinge wie Schnauzgriffe...
Zu den anderen Dingen - die hier nicht reingehören - sag ich jetzt auch mal gar nichts!
Just my 2 Cents
