Anzeige:

Welpe lässt mich beim Frühstücken nicht in Ruhe

Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#31
Naja ignorieren geht wirklich nicht wenn sie an meinem Hosenbein hängt und mir auch in die Füße beißt und immer wilder dabei wird wenn ich nix mache und auf der Bank will ich den Hund auch nicht haben. Irgendwas muss ich also machen. Beißen lasse ich mich auch von einem Welpen nicht.
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#32
Hast du schon mal versucht sie ganz liebevoll festzuhalten, also schon wirklich festhalten, aber halt so dass es nicht schmerzt. Das solange machen bis Hundi ruhig ist? Das hat bei vielen schon recht gut geholfen, weil es anscheinend den kleinen durch die Körpernähe aber auch Bewegungsbegrenzung wirklich hilft sich zu beruhigen :)
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#33
Eben, die Kleine ist 11 Wochen und in 3 Monaten möglicher Weise das erste Mal läufig. Ihr habt da einen Konflikt, den ihr ganz klar und deutlich klären solltet. Und nicht "verschieben" durch kurz aussperren.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#34
Beißen lassen würde ich mich auch nciht, deshalb sagte ich ja, im Notfall eben kurz raussetzen. Und ignorieren heißt für mich, dass ich dem Hund nicht noch extra viel Aufmerksamkeit schenke, z.B. ohne groß Blickkontakt wegschieben, nachdrücklich. Vielleicht auch mit kurzem Hey/ Nein, aber eben kei Trara machen. und den Hund nach einem Verbot kurz raussetzen ist kein Verschieben des Konflikts, sondern eine schwere Strafe für Fehlverhalten
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#35
Auf jeden Fall sollte das, auf welche Weise auch immer, trainiert werden, bis jeder Ansatz komplett abgebaut ist. Und sie still in der Ecke liegt, während Du ihr Futter zubereitest, während Du Deine Mahlzeiten einnimmst. Man kann ja auch 5 mal am Tag frühstücken ;)
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#36
Wenn ich sie festhalten möchte windet sie sich und hängt sich ans nächste Stoff oder Hautstück das sie erwischt. Wenn ich den Schnauzengriff mache damit sie nicht beißen kann fängt sie zu fiepen an. Aber so bald ich sie loslasse stürzt sie sich wieder auf mein Hosenbein oder auf sonstwas. Sonst habe ich das Problem echt nie nur in der Früh beim Frühstück.
Trara mache ich eigentlich keins ich sage nur nein und schiebe sie weg ohne sonst was zu tun.
Sonst will sie sich nur manchmal ans Hosenbein hängen aber das lässt sie los wenn ich nein sage. Nur in der Früh hilft irgendwie gar nix. Heute war es schon besser ich hab sie zuerst 3 mal rausgeschmissen und sie wieder reingeholt dann hat sie sich unter mich gelegt und 5 Minuten Ruhe gegeben ehe sie einen Bellanfall bekommen hat - aber diesmal ohne sich ans Hosenbein zu hängen. Den Anfall habe ich dann natürlich einfach ignoriert und irgendwann ging es wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#38
Sei mir nicht böse, aber sie fängt gerade an Dich zu erziehen ;) Ihr tut nix weh, wenn Du den Schnauzgriff machst. Natürlich sollst Du das kleine Schneuzchen nicht quetschen oder so. Es sollte reichen, die Schnauze leicht zu umfassen, bis sie still ist.
Ich knurre übrigens immer noch tief, wenn mein jüngerer Rüde es wagt, auf mein Futter zu schielen und zwar so lange, bis er von sich aus beeindruckt den Raum verlässt. Was immer schneller geht ;)
Meine Hunde liegen ab, wähernd ich das Futter fertig mache, auch noch, wenn ich die Schüssel auf den Boden stelle. Auf *los* stürmen sie dann zum Napf :D
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#39
Hm ich lasse sie ja eigentlich nicht wegen dem Fiepen los sondern weil ich irgendwie meine Hand irgendwann einmal zu was anderem brauche. Wie lange soll man sie den so festhalten?
*g* Lese das ganze gerade schon durch.
Noch eine Idee. Was ist mit in der Küche anleinen wenn sie damit anfängt bis sie sich beruhigt hat? Dann muss ich sie nicht rausschmeißen und kann sie ignorieren wenn sie bellt aber sie kann mir nicht an die Hosenbeine und mich nicht beißen.
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#40
Hm, ich habe das vermieden, weil ich die Leine in dem Alter ausschließlich positiv verknüpfen wollte... Ist sicherlich eine Möglichkeit, man muss da halt abwägen und für sich entscheiden ob das eine Option ist.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#41
Hast du schon mal versucht, morgens eine Gassi-Runde zu gehen, statt deinen Hund nur in den Garten zu lassen?
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#42
Also ich würde der Kleinen nicht über die Schnauze fassen. Ich habe bei unserem manchmal einfach das Mündchen wieder zugemacht, wenn er einen auf Schnappi gemacht hat, aber ich habe dann sofort wieder losgelassen. Das sind Spielchen, auf die ich mich erst gar nicht einlassen würde.

So ein Trenngitter wäre eventuell auch eine gute Idee. Wir haben im Welpenalter viel mit Trenngittern, Welpenlaufstall etc gearbeitet.
Ach, geb ihr doch mal ihr Fressen während du frühstückst, dann hat sie was zu tun. Eventuell kannst du ihr auch einen Kauknochen zur Ablenkung erstmal anbieten, der natürlich dann wieder abgebaut wird. Wichtig: Den Kauknochen anbieten, bevor sie einen Aufstand macht! Sonst belohnst du den Aufstand. Wenn du ihr den vorher gibst, dann bietest du ihr ein Alternativverhalten an, nämlich: ruhig da liegen (und kauen).
Ich finde das immer ganz wichtig, dass man aus dieser reinen Reaktionshaltung rauskommt, anfängt zu agieren (und aufhört zu reagieren). Überlege dir, was du anstatt des Hochspringens und Zwickens für ein Verhalten wünscht und dann denke dir eine Strategie aus, wie du sie dazu anleiten kannst. :)

Beim Essen hat er nie Terz gemacht, aber wir haben ihn da auch von Anfang an konsequent ignoriert. Wenn wir essen, hat er nix zu melden. Ob er uns dabei anschaut, sich unter den Tisch legt, aus dem Raum geht oder Sonstiges ist mir dabei völlig egal.
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#43
Sei mir bitte nicht böse, aber so lange sie Dein Fresschen will, wird es ihr völlig Banane sein, ob Du sie ignorierst oder es sein lässt :p Schlimmesten Falls wird sie auch noch anfangen zu kläffen, wenn Du sie anbindest :D
Versuch den Schnauzgriff bis sie ruhig ist. Das Gute ist, dass Du direkt reagieren kannst. Wenn sie wieder anfängt wieder Schnauzgriff, evtl. Knurren (Sie versteht ja noch kein Deutsch) Und erst falls es schon so weit ist, das beides nicht wirkt, würde ich sie kurz vor die Tür setzen.

Und wenn Du es einigermaßen im Griff hast, fängst Du am Besten an auf dem Fußboden zu frühstücken. Das ist: Training :)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#44
Es ist doch überhaupt nicht klar, ob es der Kleinen um das Fressen oder um die Aufmerksamkeit geht. Das können wir alle hier in einem Internetforum nicht wissen. Vielleicht ist der Welpe ja gar nicht auf das Futter aus, hat aber nur keine Idee, was er mit sich und der morgendlichen Energie anfangen soll??
Ich denke es ist nicht weitebringend, wenn hier darüber spekuliert wird, was der Grund für das Verhalten ist.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#46
Hm eine Gassi Runde drehen kann ich noch probieren in der Früh das wäre auch noch eine Option. Aber es ist auch eher eine Vermeidungstaktik. Will irgendwie mein Frühstück und meinen Kaffee bevor ich was mache. Hm...

Naja wie gesagt ich glaube wirklich nicht das es ihr um mein Essen geht. Ich kann sonst zu jeder anderen Tageszeit essen und sie ist komplett ruhig und brav. Sie ist nur in der früh so selbst wenn ich nur Kaffee habe und sonst gar nix am Tisch steht.

Werde wohl jetzt wohl einfach weiter die Taktik mit dem kurz raussperren probieren falls wirklich gar nix hilft und sie nicht von meinen Hosenbeinen und Füßen ablässt. Heute wars ja schon etwas besser. Oder ich probiere die Gassi Runde aus.
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
45
#47
Wenn ich schon immer Schnaugriff höre... WIR sind Menschen und keine Hunde ... wir können den Schnauzgriff eines Hundes nicht so ausführen wie Hunde untereinander. Ich bezweifle, dass jede Menge Hunde überhaupt wirklich wissen, was wir damit ausdrücken wollen. Genauso das Knurren - hab noch keinen Menschen gehört, der wirklich knurrt wie ein Hund und auch dann genau das mit seinem Knurren ausdrückt, was er meint - das ist dann wohl eher das, was man ausstrahlt in dem Moment und nicht das Knurren selbst ;) Ob ich dann ein deutliches "NEIN" sage oder sonstwas, ist wohl völlig egal...

Finde es total übertrieben, jetzt darauf herumzureiten, dass man mit einem 11Wochen alten Welpen übelste Probleme bekommt, wenn man sein morgendliches - für mich typische - Welpengehampel nicht unterbindet. Hallo?

Jeder hat seine Meinung und die gehen - wie es halt so ist - schon krass auseinander... aber Leute, die selbst unsicher sind und hier nachfragen, mit solchen Dingen zu bombardieren und diese Erziehungsmethoden zu raten, find ich doch etwas schwierig.
Grad, wenn sie schon sagt, dass der Schnauzgriff nichts bringt z.B. - wo wir wieder bei meinem zuvor Geschriebenen wären ;)

Ich denke auch einfach, dass der Kleine Langeweile hat und Aufmerksamkeit möchte ... Welpen versuchen dann halt alles und nerven - auch dann, wenn wir es grad nicht gebrauchen können ;)
Erst eine klare Ansage mit "Nein", wenn der Kleine nicht reagiert, kurz aussperren, kurz anleinen irgendwo oder in eine (wenn er daran gewöhnt ist!) Box packen, damit er wieder runter kommt und lernt, dass das Verhalten nicht gewünscht ist.
Dadurch lernt der Zwerg so schnell, da braucht man keine Dinge wie Schnauzgriffe... ;)

Zu den anderen Dingen - die hier nicht reingehören - sag ich jetzt auch mal gar nichts! ;)

Just my 2 Cents ;)
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#48
Das Verhalten ist völlig inakzeptel, egal was der Auslöser ist.

Und Ignorieren hat einfach seine Tücken. Wie viele Leute ignorieren das furchtbare Gekläffe beim Agi? Zum Teil mit absurden Ausreden, wie *der Hund kann nicht laufen, wenn er nicht bellt* (DAS haut mich echt um)
Wenn man erst seinen Hund erst mal dazu erziehen würde konzentriert im Parcours zu arbeiten, statt wild kläffend den Führer anzutreiben, währe Agi-Training wesentlich angenehmer :)
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#49
Ich bin ja immer noch der festen Überzeugung, daß sich ein bisschen auch dem Hund anpassen muss. Und wenn es dem Hund und dir eventuell hilft, leichter in den Tag zu kommen, dann ist es eben so. Dein Welpi ist anscheinen morgens sehr aktiv. Vielleicht kommt sie durch eine ruhige Gassi-Runde besser in den Tag und du kannst dann in aller Ruhe frühstücken.

Das hat beim besten Willen nichts mit Vermeidungstaktik zu tun. Für mich ist es ganz selbstverständlich, daß die Hunde zuerst rauskommen, bevor ich bzw. wir frühstücken....
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#50
Ich schließe mich einfach mal Sandra an :)
und Katja :)

wahrscheinlich ist es wirklich so ein Mix aus angestauter Energie und dann noch die verrückten fünf Minuten eines Welpen :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#51
Hier gehts aber nicht um bellende Hunde im Agi, sondern umeinen Welpen, der seine Grenzen anscheinend ncht kennt. Klar ist ignorieren oft nicht das beste Mittel, ich bin auch überhaupt kein Freund davon, Fehlverhalten zu übersehen, ber wenn mein Hund um mich rumspringt, um Aufmerksamkeit zu bekommen, dann "ignoriere" ich ihn demonstrativ. Vielleicht ist ignorieren einfach das falsche Wort dafur, ich entziehe ihm deutlich meine Aufmerksamkeit- drehe mich absichtlich weg, veroasse ihm ne auszeit, schiebe ihn kommentarlos von mir weg und sowas halt.. Klar, beißen muss unterbunden werden, ich wollt auch nicht sagen, dass man dann einfach weitermacht als wäre nichts
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#52
Ganz ehrlich was hat denn nun dein Agi-Training mit einem 11 Wochen alten Welpen zu tun? Ich bin da voll bei Katja. Ich halte auch nichts davon als Mensch hundische Erziehungsmethoden zu imitieren. Ich finde die Vorschläge von Nike mit Gitter und Kauknochen super und würde mich eher daran halten :) Und dass ein Welpe nach einer langen Nacht erst mal deine Aufmerksamkeit möchte finde ich auch relativ normal und er muss eben erst mal lernen zu warten. Das ist aber nicht bedrohlich oder schlimm sondern normal!
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
45
#53
Danke Leute ... genau SO seh ich das auch.
Und ich finde nicht, dass man mit einem klaren "NEIN!" und einem kurzen "wegsperren" das Verhalten igoniert. Denn das Nichtbeachten ist in dem Moment die Strafe!
Der Kleine lernt dadurch doch, dass ich wieder mit dazu darf, wenn ich ruhig bleibe, nicht wie ein Flummi durch die Gegend hüpfe und an den Klamotten zerre und belle oder sonstwas.
Woher soll der Zwerg wissen, was richtig und falsch ist, wenn ich es ihm nicht beibringe!

Und auch, wenn du gerne morgens in Ruhe früstückst und das in Ruhe, dann bist du wohl momentan eher in der Position, in der du da etwas zurückstecken musst ;)
Du hast ein Hundebaby zu Hause, das logischerweise mehr Aufmerksamkeit und Pflege braucht als ein schon älterer Hund, der sich schon an den Alltag und deinen Tagesablauf gewöhnt hat. Vergiss das bitte nicht! Da hast du dich - meiner Meinung nach - auch erstmal ein wenig nach deinem Kleinen zu richten :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#54
Ignorieren wird oft als stilles Einverständnis aufgefasst. Damit wirst du nicht weiterkommen.

Du schriebst, du hast auch schon versucht, ihr einen Kauknochen zu geben, damit sie sich damit beschäftigt? Wie oft hast du das gemacht?
Bei so einer intelligenten Rasse wie dem Aussie reicht das oft genau einmal......und der hats gespannt.....ich mach Terror, dann krieg ich was.
Könnte sein, dass du dir damit das Problem "verschärft" hast. Aber wie immer im Internet.....es ist einfach eine Vermutung.

Ich schließe mich da meinen Vorrednern an....unterbinde es, wie auch immer, das muss jeder für sich selbst rausfinden, denn jeder Hund ist anders und versuche es mit einem kleinen Gassigang vor dem Frühstück. Stell deine eigenen Wünsche da mal etwas zurück.
Ich kann mir da nämlich sehr gut vorstellen, dass sich die Situation zwischen euch so richtig hochschaukelt.....dein Hund will beschäftigt werden, du willst frühstücken, bist also genervt und verhältst dich eben auch so........und dein Hund dreht durch die etwas gereizte Stimmung immer weiter hoch (auch nur eine Vermutung).
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#55
Also, ich muss noch nachtragen, dass Konsequenz und Strenge nur bei absoluten Verboten angebracht sind. Bei jeder Form von Training sind gute Laune und Verständnis wichtig. Nichts ist schlimmer, als ein Aussie, dem seine Freude an der Zusammenarbeit ausgetrieben wurde.
Letzendlich gilt alles, was für Horsemanship und Westernreiten gilt, auch für die Aussieerziehung. Geduld und Liebe für den Partner aufbringen, mit dem man 16 Stunden am Tag eng zusammen arbeiten würde und auf den man sich verlässt.

Lieber nicht trainieren, als mit schlechter Laune zu trainieren. Und einfach mal lachen, wenn' s nicht gleich klappt.

Und ich komme immer mit diesen Pferdebeispielen, weil der Threadersteller "Pferdefreak" heißt ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#56
Ich möchte nur nochmal klarstellen, dass ich mit ignorieren keineswegs meinte, das verhalten zu übergehen und den Hund machen zu lassen, wenn er beißt. Ignorieren war das falsche Wort ;) ich weiß nur aus eigener Erfahrung, dass man dazu neigt, einem Hund, der durch Aufdringilchkeit Aufmerksamkeit auf sich ziehen will, diese oft auch schenkt. Ich meinte damit,, wie oben geschrieben, was Aktives, dass der Hund deutlich merkt: Wenn ich mich so verhalte, will mei Mensch mit mir nichts zu tun haben. In die Hosen beißen muss natürlichmitklarem Abbruchsignal unterbunden werden
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#57
Wie viele schon geschrieben haben, müsst ihr einfach sehen, welche Methode zu euch passt und euch bei dem Problem weiterhilft. Bei den einen kann es die entzogene Aufmerksamkeit sein, bei den anderen vielleicht ein Morgenspaziergang. Da müsst ihr euren Weg finden. Den Schnauzengriff würde ich definitiv auch lassen. Den zähle ich doch schon zu den härteren Maßnahmen und ich bezweifle, dass euch das bei eurem Problem weiterhilft. Ich würde es weiterhin mit dem "Kurz vor die Tür setzen" probieren. Ansonsten bin ich auch wirklich ein Freund von dem Anbinden im Haus. Ist im Endeffekt nichts anderes als die Box - ich beschränke den Welpen auf einen bestimmten Bereich. Wenn er dort dann mal kurzzeitig still ist kann man schön aus der Entfernung loben und Leckerli hinschmeißen. Habe ich auch das ein- oder andere mal mit Touch gemacht, wenn er wieder keine Ruhe fand und durchs Haus tigerte. Er hat das auch nicht negativ mit der Leine verbunden und freut sich weiterhin schwanzwedelnd wenn ich mit der Leine ankomm :) Das mit dem Morgenspaziergang ist natürlich auch eine gute Idee aber ich kann auch verstehen, dass du auf deinen Kaffee nicht verzichten möchtest ;)
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#58
Ich bin heute in der Früh einfach nach dem sie gefressen hatte nochmal 15 Minuten mit ihr raus und habe mit ihr gespielt und ihr den Kong geworfen. Danach bin ich rein und habe selbst gefrühstückt. Zwar hat sie einmal noch wuff gemacht als ich mich hingesetzt habe aber danach ging es plumps und der Hund lag schon unterm Sessel und hat geschlafen während ich gefrühstückt habe^^ Es kann so einfach sein *g*

In der Hundeschule war ich auch schon mit ihr um sie mir mal anzusehen. Sie durfte gleich bei den Welpen mitspielen, währendessen hat sich der Trainer mit den Besitzern unterhalten und Fragen beantwortet, war sehr toll. Es waren an dem Tag nur 3 Welpen und laut Trainer sind sonst höchstens 6 Stück da. Also optimal. Mit den Hunden gehen sie auch total lieb um. Nur mit Lob und Leckerlie. Sie macht das Ganze sehr toll ist sehr selbstbewusst und setzt sich bei jeden neuen Menschen den sie sieht und wo ich sie hingehen lasse sofort auf den Schoß und zu den anderen Hunden nimmt sie auch ohne irgendeine Scheu Kontakt auf. Also mit rassetypischer Reserviertheit ist da nix *g*
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#60
Hey - super! Was ich allerdings noch anmerken würde. Ich würde es anders rum machen. Zuerst mit ihr raus und toben und dann frühstücken. Also ich hab es immer so gemacht, weil man ja sagt Hund soll nach dem essen ruhen. Nur so als Anregung. Aber super das es mal klappt. Lilo hatte die erste Zeit auch gemeint, 5 Uhr früh - es ist hell, wir machen party. Aber das ist jetzt auch schon viel besser :D schön das ihr jedenfalls gefunden habt woran es liegt.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben