Anzeige:

Wenn ich keinen Aussie hätte, dann hätte ich einen ....

Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
374
Alter
27
#31
bei mir absolut nur der aussie wenn dann aussiemix,aber nix mehr ohne:)
seidem ich 2 bin haben wir aussies da will man nix anderes mehr:)wenn kleiner werden soll,dann einen kleinen aussie(hab ich ja jetzt schon mit ayla die ist grade 48cm:).
sonst würd bei mir höchstens noch collie oder sheltie in frage kommen.
 

Anzeige:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#32
Wenn ich Chanti nicht bekommen hätte, dann hätte ich wohl einen Labbi bekommen.
am besten gefallen mir Großpudel
und Malinois (zwar das totale Gegenteil aber diese zwei faszinieren mich)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#34
...border collie (ich finde das wesen des aussies sooo toll - und denke der bc kommt dem am nächsten)
...chesapeak bay retriever finde ich noch wahnsinnig toll

aber meine aussie maus..ist genau das was ich gesucht habe :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#35
Also ich könnte mir vorstellen:

einen Altdeutschen Tiger
einen Wäller

einen Riesenschnauzer <3
einen Dalmatiner
einen Kromfohrländer
einen Boston Terrier
eine französische Bulldogge
aber eigentlich bin ich absolut zufrieden mit den zwei Aussies die hier gerade mit auf dem Sofa liegen und würde sie nie wieder hergeben :D
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#36
Oh, da hab' ich auch schon oft drüber nachgedacht...
Ich hab' mich aber nie richtig intensiv mit anderen Rassen beschäftigt...
Welche mich trotzdem interessieren würden:

Collie/Sheltie - sind dem Aussie ja noch recht ähnlich ;)
Kooikerhondje - wahnsinnig süß *___*
Golden Retriever - so einen wollte ich früher immer *gg*
Elo - sollen ja auch toll sein und sehen auch süß aus :)
Briard - deren Charakter kenne ich gar nicht, sehen aber super süß aus x] Habe mal einen jungen kennen gelernt. Und dementsprechend optisch natürlich auch der Wäller.

Langes Fell muss es auf jeden Fall sein - allerdings auch nicht zu lang *gg*
Und eher so zwischen 40 und maximal 60cm groß...

Mit Border Collies kann ich ehrlich gesagt gar nichts anfangen
Habe schon viele gesehen, die sich sofort hinschmeißen und fixieren, was ich schrecklich finde (.. und Amy übrigens auch)
 

Matz

Baldaussiebesitzer
Dabei
5 Mai 2013
Beiträge
73
Alter
54
#37
Also ich könnte mir vorstellen:

einen Altdeutschen Tiger
einen Wäller

einen Riesenschnauzer <3
einen Dalmatiner
einen Kromfohrländer
einen Boston Terrier
eine französische Bulldogge
aber eigentlich bin ich absolut zufrieden mit den zwei Aussies die hier gerade mit auf dem Sofa liegen und würde sie nie wieder hergeben :D
Der Aussie ist doch alles in einem Hund, wieso sich so viele Hunde anschaffen :p
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#38
Ach ja, und was bei mir auch gar nicht gehen würde (Sorry, an alle die die mögen):
Sämtliche Bulldoggen und andere Plattschnautzen (optisch und wegen den Problemen)
Mopse (s.o.)
Die meisten Terrier (ich glaube, wir würden uns gegenseitig irre machen)
Die meisten Listis (auch optisch)

Aber ist ja auch Geschmackssache *gg*
Kaum zu glauben, aber es gibt ja auch viele, die Aussies hässlich finde... ("Merle sieht auf wie Schimmel!!")
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#39
Vermutlich momentan eher keinen Hund, alle anderen Rassen, die mir gefallen würden, passen nichtso richtig zu meinem Leben und dem, was ich mir wünsche. Aber generell binich offen für
Chihuahua
Retro-Mops
Wolfsspitz
Labrador, wenn es nicht grade die langweilig gezüchteten sind
Kooikerhondje
Berner Sennenhund
Neufundlânder
Sheltie
Tierheim-Mischlinge
Und und und... also grundsätzlich mag ich viele Rassen, aber richtig passt nur der Aussie
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#43
[OT]
Wir haben in einer unsere HuSchu Gruppen (meine Mutter geht momentan gerne 2x die Woche hin ^^) oft 3, teilweise esogar 4 Labbis, und alles tolle, schlanke, aber total unterschiedliche Hunde :) Einer davon ist ein Begleithund in Ausbildung, also die Besi hat einen Laufwagen und kann nicht richtig laufen, ist aber geistig zum Glück wahnsinnig fit und total nett und symphatisch.
[/OT]
 
Dabei
19 Dez 2012
Beiträge
47
#44
- definitiv einen eigensinnigen und frechen kleinen Rauhhaardackelrüden mit so richtig schönen großen Pfoten
- einen Golden Retriever
- einen Flat coated Retriever
- einen belgischen Schäferhund
- einen Collie
- einen Pudel, Größe wär mir egal
- ...ich glaub, das wär's erstmal :D
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
#45
.... dann hätte ich wohl wieder einen Shi-Tsu, nein, ich hätte 2 Shi-Tsus :)

Ich hatte 15 Jahre lang eine Shi-Tsu Dame und bin nach wie vor begeistert, von den kleinen Löwen !

Großpudel find ich toll und gefallen tun mir auch Leonberger und irische Wolfshunde.
Kenne aber keine der Rassen näher, sie gefallen mir nur optisch sehr gut
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
17
#47
Auch wenn ich keinen Aussie habe, sondern nen Chi, aber neben dem Aussie interessieren mich vorrangig:

- Labrador & Golden Retriever aus Field Trial Linien bzw Arbeitslinien
- BC
- Briard
- Altdeutsche Schäfer/Hütehunde

und je nachdem (kommt stark auf die andere Rasse(n) an) auch Mischlinge daraus

Da der Zweite ja bisher nicht einzog, wird sich zeigen was die Zukunft so bringt :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#48
Wenn ich keine Aussies hätte, dann hätte ich Rauhaardackel.
Tolle, immer gut gelaunte Hunde, die selbstständig und echt taff sind.
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#49
Also ich bin dem Aussie schon sehr verfallen, darum ist das momentan einfach die Rasse meiner Wahl und es wird auf jeden Fall auch nochmal einer einziehen.

Mit anderen Rassen habe ich mich noch gar nicht soo intensiv beschäftigt, sodass ich vielleicht auch völlig falsche Vorstellungen von den Hunden habe.

Ich mag:
- Collie (mir vermutlich aber ne Nummer zu sensibel und sanft)
- Altdeutsche Hütehunde (für mich ohne Vieh nicht möglich - mit Vieh wüsste ich derzeit nicht bei wem ich lernen könnte...)
- Pudel!!! Die stehen bei mir ganz hoch oben auf der "nicht-Aussie Liste"
- Cattle Dogs finde ich interessant, kenne ich aber zu wenig und sind mir glaub auch ne Nummer zu hart

Äußerlich mag ich auch einige Jagdhunde, aber ich kann mir die bei mir einfach nicht so richtig vorstellen..

Was ich mir bei mir zum Beispiel nicht vorstellen könnte (bis jetzt zumindest) wäre ein Border Collie. Ich habe das Gefühl dass die für mich vieeel zu feinfühlig und sensibel sind. Ich komme mit ihrer oft ziemlich perfekten Art irgendwie nicht klar :p - Was bestimmt auch das Problem mit mir und nem Collie wäre - wobei ich mir den nicht ganz so reaktionsschnell vorstelle...

Diese Gedanken habe ich aber noch nicht wirklich weiter gesponnen, weil ich weiß, dass es wieder ein Aussie wird. Für mich derzeit der perfekte Hund!
 
Dabei
23 Feb 2013
Beiträge
23
Alter
35
#50
Ich finde witzig, dass es tendenziell schon viele Gemeinsamkeiten gibt. In Richtung menschenbezogene Rassen, evtl mit will - to - please. :)

- Großpudel in schwarz u. kurzgeschoren (weil die nicht haaren, man gut mit ihnen arbeiten kann, allerdings evtl nen Ticken zu langweilig)

- Magyar Vizsla (sind zwar ab und an etwas 'jammrig', allerdings toll beim Mantrailen + Dummy, dabei sanft, menschenbezogen und optisch mein Geschmack)

- Toller (ebenfalls toll für's Dummy Training, Will to please, menschenbezogen - eben toll ;) )

- Deutscher Schäferhund (einfach meine -sicherlich etwas verklärten- Kindheitshunde, arbeitseifrig, "vielleicht nie der erste, aber überall der zweite", angenehmes Wesen und die Optik lässt mich schmachten - aber bitte nicht die halben Frosch Modelle!) Ebenfalls toll finde ich Weiße Schäfis und Tervueren.

-Kurzhaarcollie ( rel. unkomplizierte Hütehunde, allerdings vermutlich zu sensibel)

-Tierschutzmix

Joa. Da Mexx aber 100 wird muss ich mir darüber nicht allzu schnell Gedanken machen, demnach sind das eh nur unwahrscheinliche Träumerein ;-)
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#51
Wenn ich keinen Aussie hätte, dann hätte ich eine/n...

- Berner Sennen, weil das einfach so treue, kuschelige Seelen sind
- Deutsche Dogge, weil ich das Glück hatte einige Jahre in meinem Leben mit eben einer solchen Aufzuwachsen und auch diese Hunde ihre Seele auf der schlabberigen Zunge tragen und so unwahrscheinlich liebenswert und menschenbezogen sind

Leider sind beide Rassen zu groß um wirklich adäquate Reitbegleiter zu werden, dass ist auf die Dauer - m.E. nicht wirklich ideal.
Aber tolle Hunde sind es...

Im übrigen, liebe ich auch das Seelen auf der Zunge tragen, bei den Aussies die ich kenne.
Eine tolle Eigenschaft, welche mich von meinen "Riesen" abgebracht hat.
 
Dabei
23 Dez 2007
Beiträge
342
#52
total schwierig. Es gibt schon einige Rassen, die ich interessant finde, da kommt aber immer irgendwann ein ABER - außer beim Aussie :D

- Shelties, aber die sind mir teilweise zu weich
- Papillons, aber die passen irgendwie echt nicht zu mir
- Malinois. Coole Hunde, gerade bei der Arbeit, aber im Alltag sind sie mir in den meisten Fällen zu heftig
- Kelpies, aber irgendwie brauche ich Hunde mit Flauschefell :D
- Pudel, bei denen gibt es gar nicht so viel ABER
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#53
- kleiner Münsterländer (die finde ich super elegant und richtig schön. Die habe ich neben dem Aussie ernsthaft in Erwägung gezogen)
- Großspitz (weil sie so schön flauschig sind)
- Border Collie (ich finde diesen Border typischen Gang so elegant)
- irgendeine liebe Promenadenmischung aus dem Tierheim.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#54
.. dann hätte ich einen:

- Berger des Pyrenées a face rasé (obwohl ich wahrscheinlich ein Problem mit ihrer Bellfreudigkeit hätte *g*)
- Altdeutscher Hütehund (schwarzer Altdeutscher oder Harzer Fuchs)
- Staffordshire Bullterrier (ich liebe "Sokas" und angeblich soll der Am-Bulli am ehesten "will to please" zeigen, was ich definitiv möchte!!!)
- Cão da Serra de Aires (soll sehr angenehm sein, wenig überzüchtet, sehr ursprünglich im Verhalten)
- Mudi (finde ich einfach TOLL - einmal einen getroffen und schon war ich verliebt *g*)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#55
- Berger des Pyrenées a face rasé (obwohl ich wahrscheinlich ein Problem mit ihrer Bellfreudigkeit hätte *g*)
Ich hätte vor allem erstmal ein Problem mit Schreiben des Names x]
Aber kein Wunder, dass du die toll findest - sehen ja aus wie Loki o.o

Ansonsten haben die ja, bis auf den Bulli, alle Ähnlichkeit mit dem Aussie *gg*
 
Dabei
8 Nov 2011
Beiträge
543
#56
So ein schöner schwarz-marken Hovawart wäre auch was tolles...

Und wer weiß, vielleicht zieht auch irgendwann einmal einer ein...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#57
Ich steh halt auf Hütehunde Miriam! :D
Japps, also der kurzhaarige Berger KANN einem Aussie ähnlich sehen, stimmt. :p Loki wurde auf Manuelas Fotos auch als AussiexBerger gefragt ... ;)
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#58
.....einen Am. Staffordshire Terrier weil ich sie einfach mag
.....einen Rottweiler weil ich eine kenn die einfach nur entzückend ist
.....einen Dobermann weil ich ihr Elegantes aussehen mag
.....einen Border Collie aber nur wenn schafe in der nähe wären
.....Duck Tolling Retriever..weil sie irgendwie knuffig sind
.....einen Berger Pyreneen Schäferhund face rase weil ich einen kennen lernen durfte
 
Dabei
10 Mrz 2012
Beiträge
289
Alter
33
#60
Ich hätte...

Border Collie
Kelpi
Sheltie
Einen Tierschutz "Angst Hund"
und Staffis find ich auch toll:)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben