Anzeige:

Wie lange Gassi ?

Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
157
Alter
41
#1
Hallo,

habe jetzt schon einige Berichte gelesen und in Internet geschaut wie lang man mit einen Welpen gehen soll.

Einmal steht 5 min Regel also so alt wie sie ist 5 min
Dann 1 min Regel ...
So lang gehen bis man merkt der Hund ist müde ...

Hmm, ja was ist den nun das beste? Sina ist jetzt 13 Wochen.
 

Anzeige:
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#2
Ich bin immer bis zur einer Wiese gegangen und habe ihn da laufen gelassen oder mit ihm gespielt..
Das war dann meinsten eine halbe std
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#5
Als ich Sam bekam, war richtig mieses Wetter und dann gleich so minus 10-15 Grad. Manchmal ging´s nur kurz raus, Geschäft machen (immerhin so bis zu 6x am Tag), dann gefühlt ein paar 100m Meter.
Ich glaub, das spürt man, wie lange ein Welpe draußen sein will. Ich war oft erstaunt, dass meiner bei dem Sch....Wetter doch ganz gern draußen war.

Heute, 6 Monate, wär es meinem Sam eher recht, ich wär sowas wie ein Beduine, drinnen ist doof, außer Schlafen, ansonsten, auch wenn er lieb ist, guckt er mich immer so an, als würde er sagen wollen: Boaahhh, was biste langerilig, dass du dich hier in der Bude gern aufhälst.....Aber weil er mich mag, hält er es aus.
 
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#6
Unser HT hat uns damals in der Welpenstunde gesagt: pro Lebensmonat 10 Minuten in der ersten Zeit, bei einem Gassigang.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#7
Die Regel sagt ca 5 Minuten für jeden Lebensmonat oder eben ca 1 Minute für jede Lebenswoche.
 
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#8
Oh, sorry, sorry, sorry !!!
Gundi, du hast Recht, es sind 5 Min. pro Lebensmonat!!
Es fällt mir wieder ein----ist auch schon lange her----sorry!!!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#10
Hallo
also Lennox ist jetzt fast zwölf Wochen alt, wir gehen dreimal am Tag so 10-15 Minuten spazieren meist mit mind. einem der großen manchmal auch mit allen drei großen pbwohl das für mich derzeit noch sehr schwierig ist obwohl die großen gut hören. Wir waren heute in der Welpengruppe und da hieß es wir können gut pro Spaziergang 30 Minuten gehen. Finde ich persönlich zu lang werde mich weiter an der 5 Minuten Regel orientieren. Ich bin einfach der Meinung das Lennox noch keine anderhalb Std am Tag gehen muss weil er tobt auch recht viel durch den Garten, wir gehen 2 mal die Woche in Stall und ich finde er fühlt sich wohl damit dreht auch sehr gerne wieder um und ist dann lieber noch ein paar minuten im Garten oder Bach.

lg Ginabella
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#11
diese 5-Minuten- Regel bezieht sich ja auf eintöniges, gleichschrittiges laufen an der Leine. Ohne Leine denke ich kann man schon maaal etwas mehr gehen, da kann Welpi ja das eigene Tempo bestimmen. Und wenn man auf den Hund achtet, sieht man ja auch meist, wann es zu viel wird.

Ich würde aber lieber zu wenig als zu viel machen. Immer ein bisschen, kurze verschiedene Dinge machen!
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#12
Kommt das nicht ein bisschen auf den Hund an? ^^ Ich kenne eine Hündin, die relativ schnell schon relativ lange draußen war, da sie einfach sonst nicht müde zu bekommen war ^^ (Cocker Spaniel).
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#14
Kommt das nicht ein bisschen auf den Hund an? ^^ Ich kenne eine Hündin, die relativ schnell schon relativ lange draußen war, da sie einfach sonst nicht müde zu bekommen war ^^ (Cocker Spaniel).
Nein, darauf kommt es meiner Meinung nach auch überhaupt nicht an ... Einen Welpen "müde machen" finde ich absolut kontraproduktiv, denn du möchtest doch, dass dein Hund ausgeglichen wird, d.h. sich auch drinnen ruhig verhält. Je mehr man einem jungen Hund gibt, desto mehr nimmt er auch - wie beim Kind auch: Gibst du ihm den kleinen Finger, nimmt es die ganze Hand!!!! :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#15
Wir sind auch meistens länger draußen aber so richtig Gassi gehen wir nur ca. 10-15 Minuten. Lennox tobt in der Zeit ja auch noch viel mit den Großen rum von selber langsamer werden tut er nicht wirklich. Zumindest nicht solange die anderen noch dabei sind. Zuhause dann nichts wie trinken und ab in die Box. Also einen Welpen immer mehr zu fördern und von ihm zu fordern halte ich für den falschen Weg, wie Loki schon sagte das Ziel ist doch einen ausgeglichenen Hund zu haben und keine aufgedrehte Powermaschine die IMMER fordert. (ausgenommen man kann diese Powermaschine an und abschalten was ja viele von euch schon beschrieben haben =))
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#16
Ich meine ja auch, kommt es nicht auch ein bisschen auf die spätere Größe an? Ein kleiner Hund ja z.B. schneller ausgewachsen und hat deshalb vllt weniger Probleme mit den Gelenken usw
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#17
Wir sind bewusst eher weniger mit Loki rausgegangen als er gerne gehabt hätte, damit er eben nicht denkt, er kann jeden Tag noch ne Minute länger einfordern - mit Gelenken oder der Gesundheit hat das bei uns gar nichts zu tun gehabt.
Ein Aussie ist ja kein großer Hund mit rund 55-50cm Größe. Mit nem Chihuahua würde ich genauso nach der 5-Minuten-Regel gehen wie mit einem Neufundländer. :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#18
Ich muss das Thema hier nochmal beleben. ich habe jetzt hier in letzter Zeit öfter gelesen, dass diese 5 Minuten Regelung für den ganzen Tag gelten soll, also z.b. dürfte man dementsprechend mit einem 2 Monate alten hund am Tag insgesamt 10 minuten an der leine gehen und möglichst auch nicht viel mehr ohne. ich bin davon ausgegangen, dass das pro trainingseinheit gilt, ich also mit einem 2 Monate alten hund mehrmals am Tag für je 10 Minuten gehen kann. wie ist das nun wirklich? Ist es dann viel zu viel, wenn ich mit meinem 6 Monate alten hund 2-3 mal am Tag 20-30 Minuten gehe (höchstens, eher 2mal!!) natürlich nicht komplett an der leine sondern jeweils etwa 5-10 Minuten an der leine den Rest ohne. sonst mache ich mit ihm auch nichts, drinnen ist absolute ruhe, nur halt zwischendurch mal schnell pipi machen im park
 
Dabei
4 Jun 2012
Beiträge
131
#19
Ich hätte jetzt gesagt, dass diese Regel nicht für den Tag, sondern für jeden einzelnen Spaziergang gilt. Wobei das natürlich auch wieder Geschmackssache ist, gerade ganz am Anfang, wo sich das kleine Fellknäul einleben soll.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#20
Wenn man mit einem 6 Monate alten Hund nur 20-30 Minuten pro Tag geht, dreht der doch durch o.o
Wir sind da auch schon locker min 1 Mal am Tag eine Stunde unterwegs gewesen
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#21
och geht, ich hatte gestern superduper joey ruhetag, da war ich gar keine größere runde, weil er das ganze we kaum geschlafen hat,das hat er super mitgemacht. aber stimmt schon, mir käme das halt auch komisch vor, mit einem 6 moante alten hund insgesamt nur 30 minuten am tag zu gehen. allerdings find ich ne stunde am stück auch wieder zu viel
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#22
Wir haben auch mal Tage, wo wir fast gar nichts machen, aber jeden Tag finde ich das sehr komisch
 
Dabei
15 Jul 2012
Beiträge
85
Alter
56
#24
Hey Hey
ich gehe mit unserem Koby nicht so viel, da der kleine nach ein paar Metern anfängt zu winseln....was auch immer das bedeuten soll.
Dann legt er sich auf den Boden und bewegt sich keinen Meter mehr.....wohlbemerkt.....wir sind noch immer in sichtweite von unserem Haus:)
Muss eigentlich nur aus dem Garten und dann sind da schon Wiesen und Felder.
Koby ist jetzt elf Wochen alt.
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#25
Trixi, so ist das bei Schwesterchen Lucie auch. ;)
Sie zeigt ganz deutlich, wenn sie genug hat. Dann setzt sie sich hin, jammert und mag nimmer. Und ich respektiere das auch und richte mich danach, denn ich mag nicht, dass sie ständig über ihre Grenzen hinaus gehen muss, denn SO zieht man sich dann schnell einen unersättlichen Tyrannen heran.

Mit einem 6 Monate alten Hund möcht ich noch keine Stunde unterwegs sein, dass find ich bissl zu viel. Aber das muss jeder selbst entscheiden! :)
Eine Freundin meinte auch, dass ich Lucie doch auf die großen Runden mit Diego mitnehmen könne - soll sie zwischendurch tragen oder Pausen machen. War lieb von ihr gemeint, aber warum sollte ich ständig ihr Limit ausreizen?! Gerade bei dieser Rasse ist es doch sooo wichtig alles langsam anzugehen. Ich hab das bei Diego damals viel zu schnell übertrieben und dann daran arbeiten müssen.

Welche "Regel" nun aber die Richtige ist ... hm ... ich selbst versuche viel nach dem Bauchgefühl zu machen, aber gerade bei Ersthundehaltern ist das sicher nicht einfach, ist doch eh alles neu und fremd.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#26
Nee, wenn der Hund nicht mehr will würde ich auch definitiv nicht weiter gehen und wie gesagt, ne stunde am stück mit nem 6 Monate alten Hund mach ich auch nicht. Stimmt, man macht viel aus dem Bauchgefhl heraus, aber man will ja auch nichts falsch machen
 
Dabei
15 Jul 2012
Beiträge
85
Alter
56
#27
Hey Sindy,
deine Homepage ist echt mega genial. Gefällt mir super gut. Leider bin ich am PC ne Null und kann daher nur NEIDVOLL um die Ecke schauen.
Mit dem Gassi gehen seh ich es momentan auch noch sehr gelassen.
Da auch ich mich erst langsam an mehr Bewegung gewöhnen muß:p ist es nicht so schlimm. Eines Tages werde wohl ich diejenige sein die auf dem Boden liegt und winselt:(
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#28
Ja, Glöckchen (ich find den Nicknamen übrigens soooo klasse - wollt ich dir die ganze Zeit schon sagen ;) ), und das Problem ist auch, dass viele denken, dass der Aussie unbedingt viel machen muss, weil er sonst unausgelastet ist. Und dann machen sie und der Hund ist danach unruhig, jammert, ... und man denkt "Oh, das war wohl noch nicht genug!" und das Pensum wird erhöht, obwohl der Hund vielleicht gerade genau das Gegenteil braucht und jammert, weil es zu viel war.

Ist halt, grad für Ersthundhalter, ein schwieriges Thema.
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#29
@Trixie: :eek: Dankeschööön. :D

Ach Quatsch, da gewöhnst du dich auch dran! Ist bei uns auch so - früher sind wir für Diego in den Wald gegangen, heute brauchen wir das selbst, sonst fällt uns die Decke auf den Kopf. ;)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#30
Also, ich finde eine Stunde entspanntes laufen absolut nicht zu viel.
Die Strecke ist ja gar nicht so lang.
Das ist nur ein kurzes Stück an der Leine, dann ein Stück Deich, dann wieder ganz kurz an der Leine, dann ein längeres Stück Deich, dann wieder kurz an die Leine (inzwischen laufen wir da auch oft ohne) und dann wieder ein Stück Deich und dann nur noch die paar Meter nach Hause an der Leine.
Total enspannt und ich hatte nie das Gefühl, dass das zu viel für Amy war.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben