Anzeige:

Wie lange Gassi ?

Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#61
Ja loki, genau meine Meinung!
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#62
Kann mich jetzt nicht erinnern, gesagt zu haben, dass ein Hundebaby wenig Ruhezeiten braucht oder ich 20-30 Minuten am Stück stramm marschiere... und ich finde es auch nicht gut, ewig lang mit einem Welpen durch die Gegend zu laufen, auf keinen Fall. Meine eigentliche Frage ist ja auch: Ist diese 5 Minuten Regel wirklich auf den Tag bezogen oder auf am Stück, weil mir wie gesagt 30 Minuten gehen am Tag für einen 6 Monate alten Hund wenig vorkommt
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#63
Kein Mensch spricht davon, dass du mit deinem Hund nur 5 Minuten am Tag raus gehen "darfst" ;)
Die 5-Minunte-Regel bezieht sich auf den reinen Spaziergang, bei dem der Welpe dir folgen muss, weil er den Anschluss nicht verlieren will. Ansonsten wäre das doch völliger Quatsch ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#64
Ja, schon klar, aber ich habe hier jetzt so oft gelesen, dass es 5 Minuten reiner Spaziergag am Tag sind und nicht am Stück, dass ich auch so mit dem Hund rauskann ist mir auch klar ;)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#66
Und vor allem auch auf immergleiche bewegungsabläufe, die dem jungen Hund sehr schaden...
Wie gesagt, ich finde man bekommt ein Gefühl dafür wie viel man gehen muss, wenn man dabei beachtet dass es wirklich nicht zu viel ist. Ich bin auch manchmal mit rumo länger spazieren, aber dann machen wir viele Pausen und liegen auch schon mal 10 Minuten im Gras :) so sind wir zwar länger draußen, aber die tatsächliche gehzeit ist wesentlich kürzer :):)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#67
Klar, Joey darf eigentlich laufen, wie er will, nur die kurzen Stücke an der Leine halt nicht, sonst darf er rennen, gehen, schleichen, wie er lustig ist, es gibt Suchspiele, Futterbeutel werfen und und und... aber ich war jetzt halt verunsichert

@rockstar: :D schon klar,, aber am stück oder am tag??
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#68
Man soll ja eigentlich keine Kinder mit Welpen vergleichen, aber würdet ihr eure Kinder mit 2 Jahren nur 10 min am Tag draußen laufen lassen?
Also ich finde es ist ein Unterschied, ob ich mein 2 Jahre altes Kind eine gewisse Zeit draußen spielen lasse und z.B. mitmache oder daneben sitze oder ob mein Kind einen Spaziergang von mehreren Stunden mitlaufen muss!
Und ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass Wölfe ihre Welpen und Junghunde mit auf die große Jagdtour nehmen - die bleiben zu Hause im Bau und können dort spielen und sich ausprobieren und den Bau verlassen sie gerade mal mit 8 Wochen!! Die Zeit danach werden sie betreut und verbringen ihn zusammen mit Rudelangehörigen rund um den Bau!

Und noch was, wenn man sich an die 5-Minuten-Regel halten würde, dürfte man nicht einmal in die Welpenspielstunde, sprich sozialisation = 0.
Klar könnte man meinen "es ist nur einmal die Woche" aber nach der Regel sind es im schnitt schon 40 - 50 minuten zu viel, wie der Hund draußen ist und spielt.
Tja, da kommts auf die Qualität an, nicht auf die Quantität!
Unsere Welpenstunde (60min.) ist ... *hm* ... etwa zur Hälfte Ruhezeit (für die Welpen, in der Zeit wird uns Theorie vermittelt) und der Rest spielen und üben. Sprich: Hundetrainer erklärt etwas (während dessen liegen / sitzen die Welpen entspannt bei ihren Menschen), dann wird ausprobiert, kurz drüber gesprochen, dann dürfen sie kurz spielen. Und dann wieder von vorn.
In eine Welpengruppe, wo eine Stunde oder länger nur gebalgt wird, würde ich sowieso nicht gehen.
Und lieber 10min. gutes Spiel, als 1 Stunde hetzen, mobben und dergleichen.
Somit ist die Rechnung "Sozialisation = 0" für mich völliger Quatsch. Dazu kommt, dass Sozialisation nicht nur in der Welpenstunde abläuft, sondern z.B. auch, wenn ich "Nachbars Lumpi" beim Morgenspaziergang treffe und die beiden 2min. Kontakt haben oder - wie bei uns - mein Welpe mit einem erwachsenen Hund zusammen lebt.

Mir sind diese Aussagen wirklich zu übertrieben und schwarz-weiß. :p
Und was deine Art der Bewegung und Auslastung deines Welpens / Junghundes betrifft, mag ich nichts zu sagen, dass musst du für dich und ihn / sie entscheiden - meins wäre es definitiv nicht.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#69
Also bei uns in der Welpenstunde ist das auch so: einige Zeit toben und spielen, dann ab an die Leine, liegen, ein paar übungen, wieder spielen... find ich ne gute Mischung

Aber Leute, sagt mal, ich bin jetzt wirklich sehr unsicher geworden, findet ihr zuviel, was ich mit Joey mache? 2 Mal am Tag (sehr selten auch mal 3mal) je 20-30 Minuten laufen, davon 5-10 an der Leine, den Rest wie er lustig ist, bzw. Suchspiele, abliegen und warten, Futterbeutel apportieren, spielen mit anderen Hunden etc., sonst nur gegenüber in den Park Pipi machen, zu Hause gar nichts, nur kuscheln, auch keine Kommandos lernen (die Grundkommandos sitzen drinnen), zwischendurch immer mal Tage an denen es gar keine großen Runden gibt oder halt auch mal in die Stadt, ins Cafe etc. Er ist jetzt 6 Monate alt
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#70
@Glöckchen: Nein, ich finde das klingt so ganz okay. Solange er nicht 20-30min. straff mit euch mitlaufen muss oder änhliches. Wir sind mit Lucie auch mal 2 Stunden im Garten, obwohl wir Pippi-Runden gehen oder eben mal so 15min. im Wald. Aber da liegt sie auch rum, kaut was Feines, spielt mal mit Diego oder geht in die Wassermuschel.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#71
Achwas, ich gehe auch manchmal die gleiche Runde Joggen, da läuft er aber auch nur mit wie er will. Ich fänd das schlimm, wenn er immer hinter mir her tappern müsste, ich liebe es, wenn er über Wiesen fetzt, man sieht richtig, wie glücklich er dann ist
 
Dabei
21 Jul 2012
Beiträge
186
#72
Ich habe ja derzeit auch wieder einen Welpen..gerade 12 Wochen alt..:D

Ich handhabe das immer so, dass ich mit den Großen getrennt 2 Stunden gehe und meist am Nachmittag mit allen 4en gemeinsam in immer wieder wechselnde Gebiete fahre.
Dann ist die Kleine auch so ihre Stunde draußen.
Allerdings ohnestrammes spazieren, mit viel Pausen und einfach viel Zeit die Welt erkunden zu können. :)
 
C

computertrottel

#73
Bei uns ist ein langer spaziergang max. eine halbe Stunde incl. auf der Wiese spielen und natürlich schmusen und faullenzen.
Pipi machen gehen ist max. 10min.
Mit Ihren 13 Wochen schläft sie auch gerne mal 2-3 Stunden am Stück und wenn sie raus muss kommt sie an und meldet sich.

Ich denke auch das jeder für sich entscheiden muss was das beste für seinen Hund ist.
Fee hat auch Tage da hat sie wenig lust raus zu gehen ... dann ist Hundecouchtag angesagt :D
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#75
Yankee ist jetzt auch 6 Monate alt und wenn es hochkommt, bin ich am Tag maximal(und das ist wirklich eine Seltenheit) eine Stunde mit ihm unterwegs. Ich handhabe das so wie Glöckchen, 2mal am Tag 20-30 Minuten. Zwischen den Spaziergängen wird eigentlich nur geschlafen oder im Garten erkundet. Also es ist dann Ruhe angesagt und das hat er akzeptiert. Manchmal machen wir auch Futtersuchspiele, aber das ist auch eher selten.
Das habe ich mit meinem Großen(2,5 Jahre) auch so gemacht und der ist glücklich, wenn er anderthalb Stunden am Tag raus kommt. Klar, manchmal sind es 2 oder vielleicht auch nur mal eine, je nachdem wie das Wetter ist, aber das ist für ihn ok!

Unsere Welpenstunde in der HuSchu war am anfang nur 30 Minuten. Da wurde dann 1-2 mal gespielt und neue Situationen kennen gelernt ( Jogger, Windspiele, Seifenblasen etc). Dann gabs hin und wieder auch mal stationäre Übungen wie "Sitz" oder "Platz".
Inzwischen sind die "Welpen" alle 6 Monate und jetzt ist es ne Stunde. Aber da wird auch viel stationär gemacht oder auch nur mal erklärt und zugehört.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
139
#76
Huhu ich hätte da auch mal ne Frage, ich weiß hier gehts eigentlich ums Gassi gehen, da machen wir einige (momentan noch viele xD ) Pippipausen quasi und einmal am Tag kommt die kleine mit zu den Pferden wo wir ungefähr ne viertel Stunde mit ihr gehen wo sie auch richtig flitzen und toben kann. Aber wir spielen auch mit ihr drinnen wenn sie Lust dazu hat... sonst beißt sie in alles rein und kaut alles an... oft spielen wir dann einen Moment mit ihr und dann lassen wir sie auf nem Kauknochen kauen wen sie es will (oft macht sie es)...denkt ihr das ist zu viel??
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#77
Kann man so pauschal nicht sagen, allerdings würde ich nicht sie entscheidenlassen, wann drinnen spielen angesagt ist. IHR entscheidet das, nicht der Hund, sonst hat sie euch ganz schnell im Griff. SOll jetzt nicht heißen, dass ihr nicht auch mal auf ne Spielaufforderung von ihr eingehen könnt, aber üblicherweise sollte es so sein, dass ihr das Spiel beginnt und beendet. ALs Ablenkung vom Kauen an Möbeln oder so sollte das nie passieren, Sachen nicht ankauen ist ne Regel, punkt, da würd ich gar nicht drüber diskutieren und nicht auch noch quasi als Belohnung (so fasst der Hund das auf) mit ihr spielen
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#79
;) ich war jetzt zum ersten Mal in der Situation und habe aus Erfahrung gelernt :D ansonstne spiele ich aber auch drinnen mit oe, nur eben relativ wenig, drinen ist in erster Linie Ruhe, aber er ist auch tendenziell ein Hibbel,deshalb muss ich das so handhaben
 
B

Bautienchen

#80
meine ist ja schon was älter, aber wir spielen action-mäßige sachen nur draußen, allerdings alber ich mit meiner auch drinnen mal rum, setzt mich halt nicht gerne daußen auf den kalten boden (außer im sommer^^) um mit ihr ein bissel zu käbbeln :) drinnenüben wir nur tricks ein, die ich dann ab und zu draußen abfrage.
ansonsten finde ich nicht das sich das bei dir irgendwie nach zu viel anhört. wobei letztendlich du selber lernen musst deinen hund einzuschätzen. mach dich einfach nicht verrückt. wenn sie zu für deinen geschmack zu stark aufdreht dann brech das spiel/spaziergang halt ab.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
139
#81
ok danke :) ich werde eure Tipps beherzigen! Vorhin hatte ich draußen die Situation, dass sie ständig in die Leine gebissen hat und auch wenn ich richtig böse "Nein" gesagt habe, was die letzten Tage geklappt hat, hat sie nicht gehört. Dann habe ich ihr ins Maul gegriffen, habe die Leine rausgeholt, habe kurz die Schnute zugehalten und wieder Nein gesagt...allerdings hat auch das sie in dem Moment nicht wirklich beeindruckt... was mache ich denn, wenn sie so gar nicht auf mich reagiert? Jetzt wo sie allmählich immer mehr auftaut wird das von ihr immer mehr ausgetestet ;) ist ja auch normal nur wenn sie so gar nicht auf mich reagiert bin ich dann doch etwas überfordert..
 
Dabei
16 Jul 2012
Beiträge
46
#82
das mit dem in die leine beißen kennen bestimmt einige von uns :D milow hat das auch am anfang gemacht. da half bei uns nur konsequenz. haben das genau wie du gemacht, leine aus dem maul geholt, schnute leicht zugehalten und "Nein!" gesagt...und immer, wenn er nicht in die leine gebissen hat, gelobt und belohnt...irgendwann hat er das dann auch kapiert, obwohl er das jetzt mit 22 wochen immer noch ganz selten macht....da erinnere ich ihn daran, wer chef ist und wer nicht :D klingt jetzt blöd, is aber leider so....
aber das wird :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
139
#83
Hihi, danke Jenni, gut zu wissen, dass das alles normal ist und dass ich auch so reagiere wie man es tun soll ;) danke dir

Du kommst aus Langgöns? Das in der Nähe von Gießen und Butzbach?
 
Dabei
16 Jul 2012
Beiträge
46
#84
ob das richtig ist, wie wir reagieren, sei mal dahin gestellt aber es wirkt zumindest irgendwann :D liegt genau zwischen butzbach und gießen, richtig :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
139
#85
nunja das stimmt wohl :D

cool, ich gehe in Gießen auf die Uni und lebe nur ca. 15 Minuten von Butzbach weg ;) dann bist du ja quasi um die Ecke
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#88
ok danke :) ich werde eure Tipps beherzigen! Vorhin hatte ich draußen die Situation, dass sie ständig in die Leine gebissen hat und auch wenn ich richtig böse "Nein" gesagt habe, was die letzten Tage geklappt hat, hat sie nicht gehört. Dann habe ich ihr ins Maul gegriffen, habe die Leine rausgeholt, habe kurz die Schnute zugehalten und wieder Nein gesagt...allerdings hat auch das sie in dem Moment nicht wirklich beeindruckt... was mache ich denn, wenn sie so gar nicht auf mich reagiert? Jetzt wo sie allmählich immer mehr auftaut wird das von ihr immer mehr ausgetestet ;) ist ja auch normal nur wenn sie so gar nicht auf mich reagiert bin ich dann doch etwas überfordert..
Was denkst du, was SIE dabei denkt, wenn du ihr die Schnauze zuhälst? Lass es, das sagt ihr nichts in dem Moment ... :)
Einfach Leine gaaaaaanz entspannt aus dem Maul fischen, warten bis sie auch ruhig ist, weitergehen als wäre nichts gewesen.
Wenn sie beginnt, dich zu "ignorieren", würde ich jeglichen Blickkontakt zu dir auf's FREUDIGSTE belohnen. Wir haben bei Loki Blickkontakt geclickert, geht aber auch ohne. Einfach bei jedem Blickkontakt, den sie aufbaut, sofort loben und Keks in den Hund. ;) Bewaffnet euch eh in den ersten Wochen mit Leckerchen. Ich würde ALLES, was sie einfach so zeigt und was ihr gut findet belohnen und somit bestärken. Wenn ihr sie beim Namen ruft und sie kommt sofort freudig an, FREEEEUUUDEEEEE und knuddeln! Wenn sie sich dann auch noch schön vor euch setzt und euch anguckt - WAS WOLLT IHR MEHR!!! KEKS!

Keks muss ja nicht jedesmal ein Leckerchen sein, aber Leckerchen finde ich einfach ne gute Sache, sie zu belohnen. Futter ist etwas, was nur ihr verwaltet, daher ... Nutzt ihre täglichen Rationen, um ihr zu zeigen, was sie alles toll macht. Je mehr sie merkt, was richtig und gewollt ist, desto öfter wird sie es zeigen (Gibt ja nen Keks und scheint euch zu gefallen!!!) und desto weniger wird sie nicht gewolltes Verhalten zeigen. Zumindest ist das theoretisch so und bei Loki hat das gut geklappt. :D
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben