Anzeige:

Wie weit würdet ihr für einen Welpen fahren?

Dabei
5 Apr 2013
Beiträge
93
#31
Wir sind für Amy auch eine sehr lange Strecke gefahren (1300km) und die Kleine hat die Fahrt super weggesteckt. Wenn die Welpen das Auto fahren kennen und man genug Pausen macht, gibt es eigentlich keine Probleme. Sie hat die meiste Zeit entweder geschlafen oder hat mit Emma gespielt und gekuschelt :D Das Fressen hat sie während den Pausen bekommen und konnte sich dann auch gleich darauf lösen, es kam nur einmal zu einer kleinen Pfütze als wir im Stau gestanden haben, aber dafür gibt es ja Küchenrolle ;)
Und wie habt ihr Amy gefunden? Habt ihr sie da das erste mal gesehen? Fragen über Fragen *hihi* ich liebe romantische Hundestories
 

Anzeige:
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
200
#32
Amy kommt von der gleichen Züchterin wie Emma und als wir von der Anpaarung hörten, wollten wir eine Hündin haben ;) Die Züchterin wusste nach was für einen Charakter wir suchen und was zu Emma passen könnte und so kam es zu Amy :D Wir sind dann hoch gefahren als sie 12 Wochen alt war und haben dann 2 Tage dort "Urlaub" gemacht damit Amy uns und wir sie auch kennen lernen konnten. Bei Emma und Amy hat es auch gleich gepasst, es waren zu der Zeit noch andere Welpen da aber Emma hat sich nur für Amy interessiert und andersrum war es genauso.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#33
Wir sind auch für unseren Talisman 400 km hin und zurück zum Besuch und das gleiche nochmal zum abholen.

2x Pausen haben wir mit dem kleinen gemacht.

Ich würde immer wieder für einen guten Züchter so weit fahren .

Allerdings würde ich nicht mal eben zum Welpentreffen hinfahren.
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#34
Gabi, Hut ab, da hast aber fleißig Kilometer runtergespult! Ich versteh dich total, ich hab mich auch sehr in eine Hündin verliebt und wollte von der ein Baby :) geht leider nicht mehr, aber vielleicht verlieb ich mich ja wieder mal so sehr und wenn die dann 500km weg sind, dann soll es so sein.
In dem Jahr gab es halt dann keine Urlaubsreise :)
Ich hatte mich ganz lange vorher (fast 3 Jahre) nach Borderzüchtern umgesehen und bin von einer Ohnmacht in die nächste gefallen. Damals habe ich auch überlegt Border oder Aussie, durch Ingrid ist es dann ein Border geworden. Diese vielen völlig durchgeknallten Gaga-Borders würde ich alle nicht haben wollen! Sally ist mein absoluter Traumhund!
Trotzdem wird der nächste Welpe ein Aussie sein, weil so ein Glückstrefferschon selten ist . Ich würde immer vergleichen, und das ist sch.... für die neue Maus.
 
Dabei
5 Apr 2013
Beiträge
93
#35
In dem Jahr gab es halt dann keine Urlaubsreise :)
Ich hatte mich ganz lange vorher (fast 3 Jahre) nach Borderzüchtern umgesehen und bin von einer Ohnmacht in die nächste gefallen. Damals habe ich auch überlegt Border oder Aussie, durch Ingrid ist es dann ein Border geworden. Diese vielen völlig durchgeknallten Gaga-Borders würde ich alle nicht haben wollen! Sally ist mein absoluter Traumhund!
Trotzdem wird der nächste Welpe ein Aussie sein, weil so ein Glückstrefferschon selten ist . Ich würde immer vergleichen, und das ist sch.... für die neue Maus.
Gabi da sprichst du mir jetzt aus der Seele - mein Mann wollte ursprünglich einen Border, aber da hats gar nicht gepasst. Und obwohl Fini ja von meinem Mann ausgesucht wurde und ich mich eigentlich anderwärtig verliebt hatte und wir zugegeben auch ein bisschen gebraucht haben miteinander, der Fini und ich, ist er heute einfach MEIN *grins* absoluter Traumhund. Da muss beim nächsten dann echt alles passen und er trotzdem irgendwie anders sein als der Funzibär...
 
Dabei
23 Dez 2007
Beiträge
342
#36
Bei Amy waren es 16 km, bei Yuma ca. 60 Km, bei Key 500 Km einfache Strecke. Amy war schon ca. 7 Wochen alt beim ersten Besuch, so dass wir sie glaube ich beim zweiten Besuch mitgenommen haben, bei Yuma war ich ab dem vierten Tag jedes Wochenende komplett da, Key haben wir aufgrund der Entfernung nur einmal besucht, so dass wir die 500 Km 'nur' viermal fahren mussten :D Ich würde es jederzeit wieder so machen, die Entfernung spielt beim richtigen Hund/Züchter nur eine untergeordnete Rolle für mich.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#37
wir hatten ca. 200 km einfache Fahrt, also 400 km Hin und zurück und wir würden es auch immer wieder so machen vorallem weil eben dort wirkilch alles (für uns) perfekt war. :) Spicy war aber auf der Heimfahrt sehr anstrengend (hat nur jejammert, gehechelt usw.) :D
 
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#38
Hi,
ich habe ja auch eine Züchtersuche (pudel) hinter mir:D
Alles im Umkreis von 200km war für mich Nahbereich.
Gefahren wäre ich in alle Ecken von Deutschland, Österreich, Schweiz
Witzig ar, dass ich letztendlich in 40km Entfernung fündig wurde.
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#40
Für meine Beiden bin ich nicht sehr weit gefahren aber für DEN Aussie ist eigentlich kein Weg zu weit ;)
Würde ich züchten bzw. wollte ich bestimmte Linien, die in D selten sind, wäre ich auf jeden Fall bereit, ins Ausland oder in die Staaten zu gehen.
Da wir aber im Moment nur Familienaussies haben, die ab und zu ein bisschen Therapiearbeit machen, liegt eben das Hauptaugenmerk auf der Gesundheit und dem Charakter des Hundes und den möchte ich schon vor der Abholung durch mehrere Besuche möglichst gut kennenlernen.

Eventuell wird der "Nächste" aus Belgien oder Frankreich kommen ;)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#41
Wir haben interessante Verpaarungen in der Nähe und weit weg gefunden für 2014. Bisher tendieren wir zu einer Zucht oben in Holland ... Um die 500km einfache Fahrt.
Loki haben wir sechs Mal besucht, jedes Wochenende sind wir 400km gefahren, um ihn dann etwa 10 Stunden zu besuchen ...
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
178
#42
Für unseren Berner Sennen Balou sind wir damals glaub ich locker 2 std gefahren...

Für unseren kleinen Aussie fahren wir momentan 45 min. Aber da er aus dem Odenwald kommt, wird das ne seeehr kurvige strecke und ich kotz ja fast schon weil mir da schlecht wird...mal gespannt, was das mit dem kleinen wird *lach*
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
#43
einmal Michigan und wieder zurück =)
Raley kam zwar alleine angeflogen, weil ich leider nicht früher urlaub bekommen habe, aber grds war geplant das ich selber rüber fliege.
Ich war ja gott sei dank die jahre vorher ein paar mal drüben.

Für Ice waren es nur 100 km einfach, was aber eher zufall war ;) eigentlich war damals schon ein Rüde bei Cutn Loose in Texas bestellt *lach*
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#44
Ich bin jedes WE von Köln nach Hagengefahren :) ist eigentlich nicht so weit, aber zu der Zeit war auf der Streckeeine Baustelle und es hat eeeeewig gedauert bis wir immer dort waren
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#45
Bei Hudson waren es 150km einfache Fahrt. Da bin ich ab der 4. Woche jedes WE hingefahren um ihn zu besuchen. Bei June sind es jetzt gleich mal schlappe 380 km einfache Fahrt. Da war ich nur einmal, bevor ich sie abgeholt habe. Ich hatte halt auch das Problem das es hier im Nahbereich keine AL Zuechter gibt und ich wollte unbedingt AL Linie. Nach kurzem Schauen, war dann klar, die Auswahl in Deutschland ist nicht gerade riesig und dann blieben nur 3-5 Zuechter uebrig. Na ja, und ich habe mich dann halt auch nach einigem Ueberlegen fuer eine Zuechterin entschieden, wo a) der Wurf passte und b) die ich auch schon einige Male getroffen hatte. Und ich bereue es absolut nicht. Bei Hudsons Zuechtern war ich noch nicht so kritisch. In der Umgebung gab es ein paar Zuechter und die Zuechter haben mir halt gut gefallen und die Mutterhuendin ist echt super gewesen. Bei June habe ich da halt andere Priorietaeten gesetzt.

Die Zuechterin fuer den naechsten Aussie steht auch schon soweit fest, wenn sie denn den Wurf macht. Wenn nicht, schaue ich mal, entweder noch eine Huendin von Junes Zuechterin, oder ich schwenke auf eine andere Rasse um, da muss ich mich aber erst noch informieren und beraten lassen. :D

LG
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#46
Wir hatten das Glück nur 1,5 Stunden fahren zu müssen und konnten jede Woche da sein, was mir total wichtig war. Ich würde für nen Welpen unter Umständen auch länger fahren, irgendwann wirds dann zu viel um jede Woche zu besuchen, aber so 3 Stunden sind sicherlich auch jedes WE noch drin ;)
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.354
#47
Ich bin für Nena damals auch so 2000 km gefahren :cool:waren hinund zurück 500km aber ich wollte halt auch ab der 3.Woche öfter bei meinem Baby sein .
Ich habe auch welpen in Süddeutschland und der Schweiz und die Leute sind auch öfter zu uns gekommen .Und das lange Autofahren haben die Welpen auch prima verschlafen .
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#51
Ich bin's doch. Aber du weisst doch, es gibt sooooo viele tolle Rassen. ;)

Sorry ich bekomme das mit diesem Offtopic nicht hin.
LG
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#52
[OT]den ot button findet man im erweiterten Antwortfeld :) einfach unter dem direkt Antwortfeld rechts bei erweitert klicken :)[/OT]
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#54
[OT]Ja, klar gibt es die. :D Ach Julia, ich bleibe aber immer den Huetewuffs treu und 1-2 Aussies werden mich wohl immer begleiten ;) Aber es gibt ja noch "Alte Liebe" und neue Herausforderungen. ;)[/OT]
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#55
[OT]Jetzt will ich Namen u. Fakten! Aber besser per PN, sonst verschrecken wir hier alle! :) Und keine Sorge: ich bin immun![/OT]
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
298
#56
Für Sly - unseren ersten Aussie - sind wir bis zum Westerwald gefahren etwa 150 km. Allerdings ist seine Züchterin dann nach Todenbüttel - hinter Hamburg gezogen und wir haben sie öfter mal oben im Norden besucht. Für Lela sind wir eine Fahrt 500 km gefahren. Da wir Lela zweimal vorher besucht hatten waren es dann locker mit Abholung 3.000 km. Ich würde für den für mich richtigen Aussie, noch viel weiter fahren.
 
Dabei
23 Dez 2007
Beiträge
342
#57
Für Sly - unseren ersten Aussie - sind wir bis zum Westerwald gefahren etwa 150 km. Allerdings ist seine Züchterin dann nach Todenbüttel - hinter Hamburg gezogen und wir haben sie öfter mal oben im Norden besucht. Für Lela sind wir eine Fahrt 500 km gefahren. Da wir Lela zweimal vorher besucht hatten waren es dann locker mit Abholung 3.000 km. Ich würde für den für mich richtigen Aussie, noch viel weiter fahren.
Hihi, dann hatten wir ja so ziemlich den selben Weg - das Keychen habe ich ja auch im schönen Göppingen abholen dürfen!
 
Dabei
1 Jun 2011
Beiträge
84
#58
Als ich damals suchte hatte ich mir glaub ich insgesamt 4 Zuchten rausgesucht. Alle in unterschiedlichen Entfernungen, von 40 km - 700 km.
Dann hab ich begonnen die Züchter zu besuchen und habe bei der kleinesten Kilometerzahl angefangen, tja, und zu danach musste ich zu den anderen gar nicht mehr. Es hat gefunkt :D
Luke war damals 6 Wochen alt und ich bin 3 mal zum besuchen dort gewesen und dann nochmal zum abholen.
 
Dabei
5 Apr 2013
Beiträge
93
#59
einmal Michigan und wieder zurück =)
Raley kam zwar alleine angeflogen, weil ich leider nicht früher urlaub bekommen habe, aber grds war geplant das ich selber rüber fliege.
Ich war ja gott sei dank die jahre vorher ein paar mal drüben.

Für Ice waren es nur 100 km einfach, was aber eher zufall war ;) eigentlich war damals schon ein Rüde bei Cutn Loose in Texas bestellt *lach*
Ohhhhhh wow, ein Hund aus Übersee! Wie seid ihr denn auf Raley gekommen?
 
Dabei
5 Apr 2013
Beiträge
93
#60
Bei Hudsons Zuechtern war ich noch nicht so kritisch. In der Umgebung gab es ein paar Zuechter und die Zuechter haben mir halt gut gefallen und die Mutterhuendin ist echt super gewesen. Bei June habe ich da halt andere Priorietaeten gesetzt.
Wir wwaren bei Fini auch noch nicht so kritisch - wir wollten einen seriösen Züchter, einen, der einen möglichst familiären Eindruck macht und das Wohl der Hunde über alles stellt. Das war es dann aber auch - wir hatten keine besonderen Verpaarungswünsche oder ähnliches, weil wir damals, und das sag ich ehrlich, aus heutiger Sicht recht blauäugig an das Thema ran sind. In unserem Bekanntenkreis gab es einen einzigen Aussi, dessen Zucht von vornherein ausfiel, weil mir die die anderen Nachzuchten einfach überhaupt nicht gefallen haben, sonst hatten wir keinen, der uns irgendwie beraten konnte (und an ein Forum hab ich damals zugegeben nicht gedacht).
Wir haben uns vor Fini noch eine Zucht angeschaut, die fiel aber auch flach und dann kam Fini, dessen Züchter ich durch Zufall im Internet gefunden hab. Angerufen, sehr, sehr nettes Gespräch geführt und gut beraten worden, hingefahren, Finibär ausgesucht. Den Rest kennt ihr quasi :D

Beim nächsten wüsste ich ehrlich gesagt gar nicht, wo ansetzen, hätte unser Züchter keine passende Verpaarung, ich find zur Zeit Züchter aus D irgendwie ansprechender, kenn da aber gar keinen vom Hörensagen oder aus Empfehlungen. Gut, dass wir noch ein paar Jahre Zeit haben :D
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben