Anzeige:

wieviel Aufwand für einen Aussie?

Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#31
ich will ja jetzt nicht klug scheißen, aber
hallo ich bin neu hier und habe eine frage
wie viel zeit und anvorderunden braucht ein aussie:eek:
und
und bitte bitte redet mir nicht den hund aus ich weiß wie viel zeit ein hund bzw ein

aussie braucht und das ich dazu bereit wäre
passt nich so wirklich zusammen

ich will dir den Hund auch nicht ausreden, aber wenn du schon fragst, solltest du dir auch mal über die Anmerkungen der Antworten Gedanken machen ;)
ich find es gut, dass du dich informierst und ein Hund (egal weche Rasse) sollte nicht unüberlegt und spontan angeschafft werden
gut ist doch schonmal, dass deine Familie grundsätzlich komplett dahiner steht ;)
aber deine Mutter musst du anscheinend ja noch überzeugen, dass JETZT der richtige Zeitpunkt ist
eine mutter sagt nämlich:" wir bekommen erst einen hund wenn wir genug zeit haben"
 

Anzeige:

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#32
Hundefreundin, das will hier bestimmt keiner tun, glaubs nur... Meine Eltern haben den eigenen Hund damals auch vehement abgelehnt. Aber mit diesem Nein haben sie mich zum Tierheim gebracht, wo ich mich zum ersten Mal direkt mit Hunden abgeben konnte und, wie ich finde, den größten Teil über sie gelernt habe. Von daher bin ich meinen Eltern dankbar, dass sie abgelehnt haben. Ich hatte keine direkte Verpflichtung und konnte trotzdem mein Hobby ausleben. Du wirst das sicher erstmal anders sehen, aber wenn du mal länger drüber nachdenkst bestimmt auch verstehen. Ich habe dann während der Lehre meinen ersten eigenen Hund bekommen und mein Leben damit radial ändern müssen. Ich habe nur noch Nachtschichten geschoben, damit ich tagsüber bei meinem Hund sein konnte. Wenn ich heute darüber nachdenke, wars eigentlich wahnsinnig, aber ich habe gottseidank die Lehre geschafft und mein Hund kam nie zu kurz. Ich habe mir ebenso angewöhnen müssen, dass ich eben nie wieder allein bin, sondern wo ich gehe und stehe mein Hund dabei ist. Das ist ebenfalls ein gewaltiger Einschnitt, der vor allem in deinem Alter schnell auch lästig werden kann. Andere aufgeführte Argumente gegen einen eigenen Hund kann ich nur stellenweise nachvollziehen, das muss ich auch zugeben...
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#33
Wenn es mich noch interessieren würde, was meine Mutter (Eltern) zu meinen Entscheidungen zu sagen hätten, was mein Leben/bzw.Hund betrifft - müsste ich mir arge Sorgen um meine Selbständigkeit machen. Und wer sich mit solchen Problemen rumschlägt, wird zwangsläufig einen Hund bekommen, der diese Problematik mit instinktiver Sicherheit lebt.
Meist wird das dann mit Hund ein Dominanzproblem werden. Wie gehabt.
sorry, das verstehe ich gerade null... magst es mir vielleicht nochmal erklären?
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#34
Jeder kann einen Hund haben - auch Menschen, die ein verdammtes, persönliches Dominazproblem haben.

Und wer von seinen Eltern abhängig ist, DARF natürlich einen Hund haben, MUSS sich aber nicht wundern, wenn dieser Hund instinktiv Aggressionsphantasien seiner Herrchen umsetzt. Um dann im paradoxen Umkehrschluss dafür noch bestraft zu werden.
Von wegen: uhhh, ich weiß nicht, warum mein Hund so anders ist....

Und eigentlich ist der Hund schlauer als das Herrchen - Aussies sowieso!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#35
Das würde voraussetzen, dass jeder, der in irgendeiner Form von jemandem oder etwas abhängig ist, "Aggressionphantasien" hat... das kannst du doch nicht ernsthaft glauben??? Es ist doch ganz natürlich, dass Kinder und Jugendliche von ihren Eltern abhängig sind, also ich kenne jetzt persönlich niemanden, der dadurch ein "Dominanzproblem" oder sowas hat... übrigens ist das Dominanzkonzept bei Hunden etwas anders gestaltet als beim Menschen, nur mal so nebenbei. Und wenn Hunde sich per se schlech entwickeln, weil Herrchen oder Frauchen Probleme hat, dann müsste jeder Hund gestört sein...
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#36
richtig glöckchen
desweiteren hat nicht jeder junger Mensch seinen Eltern gegenüber Aggressionsphantasien... Tatsächlich ist es genau anders herum, sprich, es gibt Reibereien, aber Aggressionsphantasien sind eine ganz andere Baustelle, aber das nur nebenbei..
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#37
schnuppe, du hast es doch richtig beschrieben, du bist halt mal sauer... das sind keine Aggressionsphantasien!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#38
Mit sowas würde ich sowieso schleunigst zu nem guten Psychiater gehen... Ich streite mich übrigens auch schonmal mit meinem Mann und bin auch beim Thema Hund in gewisser Weise von ihm abhängig und in allem anderen auch, weil man nunmal zusammen entscheidet, aber ich hatte deswegen auch noch keine Aggressionsphantasien o.ä. und mein Hund hat wegen Problemen meinerseits auch keine "Dominanzprobem" oder sowas
 
Dabei
4 Dez 2011
Beiträge
153
#39
Wenn man sich ein Aussie oder auch einen anderen Hund zulegen will, muss man sich im klaren sein, was so ein Hund braucht. Ich bin auch erst 16 und habe eine 16 Wochen alte Aussie Hündin. Man muss bereit sein, seine Freizeit dem Hund zu widmen.

Ja das meiste wurde schon gesagt, was zu beachten ist und wie viel Zeit ein Aussie in Anspruch nimmt.

Den Wunsch zu einem Aussie wollen wir dir nicht Ausreden, aber man muss manchmal mit sich selber kritisch sein, denn es ist eine entscheidung für bis zu 15 Jahren.
 
Dabei
7 Jul 2012
Beiträge
13
#40
ok so meinte ich das nicht
ich will auch keinen verärgern :)
und mit ich weiß schon vieles meinete ich nicht ich weiß alles ich habe sehr viel über die tiere gelesen und möchte mich hier weiter informieren
und mit dem das meine mutter sagt wir brauchen noch zeit, ich habe 2 brüder und unser haus ist sehr alt wir müssen noch viel machen das meinte sie
ach und ich bin in der 6. klasse bald 7. falls ihr es dan verstehd jedes kind in meinem alter wünscht sich einen hund und ich habe viele freundinnen die einen hund haben bei denen informiere ich mich dann

ich hoffe ihr langweil euch nicht :(
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#41
Aggressionsphantasien habe ich auch manchmal - aber auch nur gegen Leute, die mir saublöde kommen müssen. Und diesen Situationen weiß mein Hund, dass er nicht aggresiv zu sein hat und mich verteidigen muss. Wenn hier wer laut wird, dann ich und nicht er. Das hab eich ich so gezeigt und das akzeptiert er auch. Wenn er auch nur Ansätze macht, nach vorne zu gehen, pfeiffe ich ihn zurück. Also DAS Argument kann ich nun beim besten Willen nicht nachvollziehen....
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#42
Hundefreundin, erstmal kaufe ich dir ein paar Kommata, ist besser mit zu lesen. Dann langweilst du doch keinen. Ich finde so eine Grundsatzdiskussion gar nicht mal so verkehrt. Der Nächste in der selben Situation kann sich dann direkt reinlesen....
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#43
Ich kann dich total verstehen, ehrlich, ich wollte auch mein Leben lang einen Hund, musste aber bis dieses Jahr warten... aber es hat sich gelohnt!! Und ohne dir zu nahe treten zu wollen: Du bist jetzt in einem Alter, in dem du dich stark veränderst und auch wenn du jetzt meinst, dass du dich nicht für Jungs und so intressierst, das wird irgendwann anders sein, egal, wie überzeugt du jetzt vom Gegenteil bist, bei mir war das auch so, aber irgendwann kommt das einfach, was ja auch nicht schlimm ist... du solltest dir nur darüber im Klaren sein, dass das passiert, dass sich dein Leben ändert und dass sich deine Prioritäten zwangsläufig verschieben werden. Das muss man sich schon eingestehen, nur dann kann man nämlich überlegen, was in diesem Fall ist, wie man dann damit umgeht und ob man das alles wirklich verantworten kann. Wir alle hier möchten einfach verhindern, dass noch ein armer Hund irgendwann im Tierheim landet, weil sich Umstände eben doch geändert haben, was aber vorauszusehen war... Soll kein Angriff an dich sein, wir sehen das ja auch alle positiv, dass du dir Gedanken machst.... Aber gestehe dir selber auch ein, dass du jetzt eben noch nicht wirklich weißt, was dein Leben für dich bereit hält und wie du dich entwickelst, das ist total normal
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#44
Hundefreundin, nein Du langweilst hier bestimmt niemand, keine Sorge!
Jeder hier kann den sehnlichen Wunsch nach einem Hund zu hundertprozent nachempfinden. Alles was wir tun wollen, ist Dir Ratschläge und Anregungen geben, damit Du Deinen Hund zur richtigen Zeit zu Dir nimmst :)
Und ganz ehrlich Du schreibst, Du bist in der 6./7. Klasse, das heißt Du bist um die 13 Jahre alt, damals hat mich auch nur mein Pflegepferd interessiert und 3 Jahre später sah es ganz anders aus... :)
 
Dabei
7 Jul 2012
Beiträge
13
#45
ok ich werde noch einmal über legen danke
ich habe nämlich eine freundin die behandelt ihren und oder besser die hat ihren chiwawa nur um anzugeben so etwas finde ich schrecklich aber so ist sie auch ansicht von der art her
ich bin noch jung na ja und kann noch viel mit meinem leben machen aber ich werde gucken ob ich in 5 oder in 1 nem jahr einem hund haben möchte
ich werde bei F****napf wenn es soweit ist alle wissensbücher über hunde durchblättern ;) ;) :) :D
ja ich habe auch 2 ponys auf dem hof stehen und so ein pferdenarr bin ich auch nicht eher hunde katzen hühner und greifvögel gehören dazu
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#46
Ich lebe auch mit meinen Eltern zusammen und Milo ist freundlich, neugierig, aufgeschlossen. Dominant ist er überhaupt nicht und Aggressiv auch nicht... es finden schonmal Diskussionen mit anderen Hunden statt, aber das ist alles ganz normal.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#47
Solange es gut durchdacht ist, sollte dein Alter ja auch im Grunde nicht das Problem sein. Wäre es denn eigentlich dein Hund oder eher mehr der deiner Eltern?
 
Dabei
7 Jul 2012
Beiträge
13
#48
es wäre der hund von mir und meiner mutter
und es wäre sehr gut bedacht und sie musste dann auch die grundkommandos wie komm, sitz, platz und bleib können
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#52
Was willst du denn überhaupt mit dem Hund machen? Weil klar, die Grundkomandos muss der können um alltagstauglich zu sein, aber ein Aussie braucht da schon noch ein bischen mehr...
Du schreibst ja selbst in 1-5 Jahren, das hört sich für mich vernünftig an :D Informier dich erst einmal ausgiebig über Hundehaltung im Allgemeinen und die Rasse im Speziellen. Den ersten guten Schritt hast du ja schon gemacht, du hast dich hier im Forum angemeldet ;) Du wirst hier auch niemanden mit deinen Fragen nerven, also frag ruhig, hier helfen alle gerne :D
 
Dabei
7 Jul 2012
Beiträge
13
#53
@ glöckchen: meine mutter ist früher zu hause alles ich und sie fährt morgens eine halbe stunde später los sie könnte dann noch mit ihr gassi gehen und wenn sie wieder kommt kann ich oder sie;)

@ nero: ich liebe hunde habe aber trotzdem respekt vor ihnen und renne nicht mit offenen armen auf jeden hund zu.
ich würde auch mit ihr alles machen was sie braucht ( noch zb. dogdancing agillity ...)
und vorher fresse ich mich auch durch hunde aussie bücher :)
http://www.cosgan.de/smilie.php
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#54
Dann fang mit "guten" Hunde- und Aussiebüchern an - hier im Forum gibt's dazu Threads. Und DANN sollte auch deine Mutter sich informieren, denn letztendlich ist SIE für den Hund verantwortlich, d. h. sie bezahlt ...

Schaut euch nach seriösen Züchtetn um und nehmt Kontakt auf (ohne das dort gerade Welpen sind). Die werden euch dann auch beraten können. :)
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#55
Also, wenn du erst in der 6. Klasse (bald 7.) bist, finde ich das schon etwas zu jung. In dem Alter wollen ALLE Kinder Hunde oder Pferde ohne sich dessen bewusst zu sein, welch große Verantwortung dahinter steckt! Ich wollte das damals auch- Jungs sind voll doof- ich werde niemals einen Freund haben....blablabla....DAS WIRD SICH ÄNDERN!!!!
Mein Rat: Warte noch mind. 2 Jahre, informiere dich AUSFÜHRLICH über die Rasse. Lies Bücher, sprich mit Aussie Besitzern, lass dich von einem Züchter beraten. Wie wärs, wenn du dir erstmal einen Hund aus dem Tierheim suchst, mit dem du täglich spazieren gehst, oder Hundesitting machst. Dabei lernst du Verantwortung zu übernehmen und siehst wieviel Arbeit ein Hund macht. Gibts es bei Euch in der Nähe einen Hundeplatz??? Schau dich da mal um, sprich mit Hundebesitzern (vielleicht kannst du da auch mit dem ein oder anderen Hund Gassi gehen) und informiere dich gründlich!
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#56
Wenn ich das hier lese frage ich mich ernsthaft was denn deine Motivation war hier zu schreiben liebe hundefreundin? Hast du gehofft jede/r hier im Forum schreibt dir jetzt sowas in die Richtung: "Klar solltest du einen Hund bekommen! Jetzt sofort! Gar kein Zweifel!" damit du dann etwas hast, das du deinen Eltern quasi als Beweis dafür, dass sie dir einen Hund erlauben müssen liefern kannst?? Kommt mir zumindest so vor...

Ich denke du hast jetzt genug ehrliche Antworten von den Usern erhalten und siehst, dass wir dir hier eher davon abraten JETZT einen Hund ins Haus zu holen, da du einfach noch etwas zu jung bist, um die Konsequenzen auf lange Sicht zu erfassen. Umstimmen wirst du uns alle wohl kaum - wozu auch? Denkst du deine Eltern lassen sich von den Meinungen der Leute in "irgendeinem" Forum umstimmen? Sorry, aber ich verstehe grad nicht wohin das hier führen soll...
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#58
Selbst wenn der Post so motiviert gewesen sein sollte (was sehr warscheinlich ist ;) ), ist doch schonmal gut, dass sie Leute fragt, die sich mit der Rasse auskennen.
Ich persönlich hoffe ja, dass sie minimmt, dass es zu früh ist :D Meist hilft es, wenn Kinder in dem Alter von jemandem anderen als ihren Eltern oder Lehrern hören, dass ihr Traum so nicht realisierbar ist. Dachte auch, unser bisheriger Erfolg wäre die Anschaffung zu verschieben und eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema anzustreben ;)
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#59
Caprisonne, hör bitte auf mit Hundesitting. Unter 16 Jahren hat sie doch noch nich mal ausreichenden Versicherungsschutz, wenn während ihrer Runden dem Hund oder durch den Hund etwas passiert. Ich würde jemandem in dem Alter meinen Hund nicht anvertrauen - nicht, weil ichs ihr nicht gönne, sondern weil es mir einfach zu unsicher wäre. Und diese Last muss ich ihr nicht auf die Schultern legen... Tierheim ist aber trotzdem ne gute Idee, dort kann man ja nicht nur Gassi gehen (unter Aufsicht) sondern sich auch zur Hundepflege und -erziehung viel angewöhnen, ohne dass man Verpflichtungen eingehen muss. Halte ich persönlich für den besseren Weg, als sie gleich ganz allein mit fremden Hunden loszuschicken.
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#60
Ich meine ja auch nicht, dass sie mit fremden Hunde losziehen soll.
Welche Hundebesitzer gibt schon einem fremdem Kind einen Hund mit, ohne erstmal das Kind kennenzulernen und die ersten Spaziergänge mitzugehen??? Also ich würde das nicht machen!!!und natürlich muss man sich dann mit dem Versicherungsschutz befassen.
Mit Hundesitting war gemeint, dass sie mit bekannten Hunde spazieren gehen kann.

Meiner Meinung nach sind Alternativvorschläge besser als zu sagen: ja jippi kauf dir einen Hund ist alles kein Problem!
Mir gings nur darum, dass Hundefreundin lernt Verantwortung zu übernehmen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben