Anzeige:

winterjacke für den hund?

Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Hallo! Habe hier mal eine Frage an euch... Bei uns in der Hundeschule gibt es momentan 30% auf die Hurtta Jacke, ich bin am grübeln, meint ihr ein Aussie braucht das? Wenn ja wofür? Zur Auswahl ständen der Wintermantel oder die Regenjacke (Ist ja identisch nur einmal gefüttert und einmal nicht)
 

Anzeige:
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
Hm, nein wirklich Unterwolle hat Kibo eigentlich nicht, man kann das Fell leicht bis auf die Haut scheiteln. Sooo dick eingepackt ist er also nicht *lach* Trotzdem scheint ihm Kälte kaum was anhaben zu können. Sinn machen Mäntel für mich bei Hunden die wirklich frieren (aus welchem Grund auch immer) und eventuell, wenn es mir jemand so erklären könnte, dass es für mich nachvollziehbar wird auch bei Hunden im Training.
 
Dabei
19 Feb 2012
Beiträge
154
Bei unseren normalen Spaziergängen brauchen wir keinen Mantel. Würde auch nicht viel Sinn machen, da sie immer ins Wasser springt (meine Wasserratte ist der Meinung, dass man auch bei minus Temperaturen schwimmen kann, solange nicht zugefroren ist).

Bei tchibo gibt es demnächst (jetzt bei tchibo scout) einen Hundeanorak für 16,95 €. Ist allerdings eher was für kleinere Hunde (Länge inkl. Kapuze: Ca. 50 cm; Halsumfang: Ca. 30–45 cm; Brustumfang: Ca. 35–50 cm). Vielleicht interessiert es ja jemanden.....

LG mariposa
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
Schwimmen bei Minusgraden würde ich nicht zulassen! Die Gefahr, dass der Hund sich eine Lungen-, Blasen-, oder Nierenentzündung holt wäre mir zu groß.
 
Dabei
9 Jun 2012
Beiträge
132
Für Nikita hab ich jetzt nen Regenmantel und auch ne Winterjacke von Hurtta gekauft.
Die Gute ist ja auch schon 13 Jahre alt und ich hab gemerkt, das sie bei feucht kaltem
Wetter einfach schlechter läuft... :(
Der Regenmantel ist schon sehr praktisch, weil "QueenMum" n Fellmonster ist und wirklich
unendlich lange braucht um wieder trocken zu werden - da kann ich 10 Handtücher "verrubbeln"...

Den Wintermantel werd ich ihr wohl nur bei Minusgraden anziehen, weil sie auch schon etwas
langsamer läuft und ich angst hab, das sie sich nicht so warmläuft, wenn wir an der Leine unterwegs sind.
Naja mal sehen, was der Winter so an Wetter mit sich bringt und ob Nikita den Wintermantel überhaupt braucht ;)

Peewee hingegen "ledert" man einmal ab und die ist trocken - ich hoffe sehr, das das so bleibt ;)
Und Wintermantel gibts für das PeeweeTier nicht, die wuselt sich eh warm - auch an der Leine ;)
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
ich hab gestern ein schnäppchen geschossen in dem fressnapf um die ecke. die räumen die tage da um und haben deswegen 50 prozent rabatt auf alle regenjacken und mäntel gemacht. hab dann einen schwarzen von hurrta mitgenommen, die wir davor schon mal anprobiert hatten. für nur 30 euro :)
der wird vermutlich nur diesen winter passen, weil penny ja noch etwas wachsen wird, aber das is nich schlimm. kann man ja problemlos weiterverschenken oder verkaufen. bei 30 euro musste ich einfach zuschlagen :D
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
Nachdem sich Sly Samstag bei der Hundeschule nen Husten zugezogen hat weil er kladdernass warten musste. Habe ich nun auch ne Jacke für ihn bestellt. Ich werde lieber belächelt als nen kranken hund zu haben. Mein armer Drops...
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
Also tendenziell braucht der Aussie keinen Pulli oder eine Jacke, allerdings kommt das auch immer auf das Tier selbst an. Letzten Winter ist die Akira auf 4 Stunden Spaziergängen beispielweise immer mal wieder zwischendurch gerannt, da war sie aber halt auch noch ein Baby auf dem Weg zum Junghund. Mittlerweile ist sie mehr der ruhigere Vertreter. Die rennt anfangs mal ein wenig rum und danach trödelt sie den restlichen Spaziergang rum. Mir persönlich ist es lieber, wenn ich dann einen Pulli oder so was habe, wenn sie sich eben nicht warm läuft.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Ich gebe lieber auch vorsichtshalber etwas Geld aus, als hinterher (wieder) einen kranken Hund hier zu haben...Und die Hunde leiden ja nicht wenn sie einen Mantel/Pulli anhaben...(zumindest bei meinen)
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
Ich stricke ja eh selbst :D
Nö, Akira stört so ein Pulli kein bisschen. Sie müssen es halt einfach langsam kennenlernen unter Umständen.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
ich find regenjacken total gut - wenn es richtig giest ist der hund klatschnass. das kann nicht wirklich gesund sein stundenlang nass herum zu liegen. ich ziehe meinen hunden seit jahren regenjacken an und wir hatten nicht 1x!!! in der ganzen zeit eine erkältung. denke das spricht für sich.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Also Diaz läuft seit zwei Jahren bei jedem Wetter draussen mit rum und auch stundenlang durch den Regen (ich liiiiebe Regenspaziergänge!!) und er war noch nie krank... Also muss nicht unbedingt an der Jacke liegen das der Hund nicht krank wird :D Diaz wird einen bekommen wenn er älter ist und sich nicht mehr so viel bewegt...
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Ich such für meine Punkt auch einen Mantel,nicht unbedingt urst gefüttert.
Da sie am bauch auch kaum Unterwolle hat und zum Teil auch nackelig is,hab ich Angst das sies irgendwann mit der Blase bekommt :(
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Was habt ihr beim Hurtta Pro Wintermantel so für Größen?

Habe heute einen bestellt, war im Angebot für 39Euro! So billig komme ich wohl nie wieder ran und da der Hund ja auch älter wird, haben wir ihn bestellt :) Ich habe ca. 50 gemessen und einen 50er bestellt, ich hoffe sehr das er passt!
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Von einer Trainerin aus der Hundeschule :) Ich bin nur bisschen unsicher ob er wirklich passt...
 
Dabei
21 Okt 2012
Beiträge
161
Ich habe für Hilda jetzt auch noch einen Wintermantel in blau bestellt. Den wird sie aber nur tragen, wenn sie beim RH-Training länger im Auto warten muss, damit sie nicht komplett auskühlt ;)
 
Dabei
25 Dez 2012
Beiträge
315
Catie hat auch einen Hurtta Regenmantel, welchen ich sehr hübsch finde :D
Den gibt es, wenn wir alleine unterwegs sind und es stark regnet.
Den ganzen Tag dann ein nasses Hundekind haben ist nicht schön und Catie hat sich dadurch auch schon mal verkühlt.
Einen Hurtta Wintermantel haben wir auch, den nutzen wir aber nur bei erheblichen Kältegraden, ab ca. - 10 Grad.
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
Was habt ihr beim Hurtta Pro Wintermantel so für Größen?

Habe heute einen bestellt, war im Angebot für 39Euro! So billig komme ich wohl nie wieder ran und da der Hund ja auch älter wird, haben wir ihn bestellt :) Ich habe ca. 50 gemessen und einen 50er bestellt, ich hoffe sehr das er passt!
Und paßt er?
Und könntest du mal einen Link einstellen zu dem Shop wo du ihn gekauft hast?
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ich habe den bei einer bekannten gekauft und da gibt es auch keinen mehr Sorry! Er hat nicht gepasst aber ich bin durch ein anderes Forum an eine Nummer größer für 5€ mehr gekommen, den bekomme ich aber erst am Donnerstag ;)
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
Ich hab grad bei dogs exquisit geschaut für Sam einen Regenmantel. Ich bin mir aber in der Größenauswahl ziemlich unsicher, die schreiben dass man nach ihrem Bild messen soll vom Halsansatz bis zur Rute(so hab ich immer gemessen) bei uns kam 65 cm raus.

An die männlichen Aussiesbesitzer von ausgewachsenen Hundis
Sam ist jetzt 9 Monate alt, wächst er noch viel in der Länge? Breiter wird er ja mit Sicherheit noch. Er ist jetzt aktuelle 59 cm hoch (Schulterblatt) und 65 cm lang. Ist das normal dass sie länger sind als hoch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Also mein Rüde ist jetzt 2 Jahre, 59cm hoch und 26kg schwer. Ihm passt der 55er Mantel perfekt. Ich denke 65cm ist sehr komisch... Man soll wohl auch zwischen den Schulterblättern messen wenn ich das richtig verstanden habe?
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
Ja meine tragen auch den 55er...... gemessen habe ich allerdings nicht - hatte von einer Freundin einen zum anprobieren.
Den Lifeguard kenne ich nicht, nur die normalen Mäntel von Hurtta.
 
Dabei
27 Feb 2011
Beiträge
159
Ich hab mich auch lang gegen Mäntel gewehrt :). Flash hats immerhin 5 1/2 Jahre ohne ausgehalten *gg*.

Jetzt waren aber grad welche im Angebot beim Bauhaus (Winter/Regenmantel von Eisbär) um € 20,- da hab ich für beide zugeschlagen. Rauf kriegens die Beiden wenn wir Abends spazieren gehen (wegen den Reflektoren die oben sind, werd aber noch zusätzlich welche anbringen) bzw. fürs Training wenn sie länger im Auto warten müssen damit sie nicht zu sehr auskühlen.

Hab für beide Länge 55 cm da sind sie dann wirlich bis zum Rutenansatz abgedeckt.
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
Hallo ich war heute auch Mantel anprobieren. Von Hurtta hatten sie nur den Wintermantel (den finde ich zu warm für Sam) aber da hätte 55 in der Länge gepasst nur im Umfang sah es schrecklich aus, er hing an ihm wie ein nasser Sack. Die Verkäuferin meinte er wäre zu dünn. Ich hab gesagt er ist ja erst 9 Monate der wird noch a bissel zulegen hat sie nur die Augenbrauen hoch gezogen.
Dann hatten Sie den Mantel Eisbär da hat 60 gepasst und dann hatte ich noch von Trixie den Mantel Paris an den hatten Sie nur in 70 da der war zu lang, den gibt's ja noch kleiner aber bestellen können Sie nix, toll dachte ich die wollen gar nicht dass man was kauft, ich hätte glaube ich wenn ich einen Mantel für den Regen gefunden hätte sogar 50 Euro bezahlt!!!

Jetzt hab ich im Internet geschaut und jemand bei ebay gefunden der beide Mäntel hat und jetzt weiß ich net wie ich mich entscheiden soll

http://www.ebay.de/itm/Karlie-Hunde..._hunde&var=&hash=item51a491bb11#ht_3452wt_922 ----> bei dem steht dabei wasserabweisend, Schmutzabweisend und atmungsaktiv (hört sich gut an aber ist der nicht zu warm) Atmungsaktiv??

oder der

http://www.ebay.de/itm/TG-Trixie-Ma..._hunde&var=&hash=item84bea2deed#ht_3586wt_922 ----> da kann man das Innenfutter entfernen

Was meint ihr?
 
Dabei
27 Feb 2011
Beiträge
159
Ich hab nen Mantel von Eisbär (meine haben 2 Kletter am Bauch). Zu warm ist er nicht! Im Hochsommer würd ich ihn nicht rauftun :) aber Mäntel sind ja eigentlich nur für Winter/Herbst gedacht ;-).

Er hält schön dicht u. ist wirklich haltbar --> mein Großer meinte er müsse damit in nen Streucherwald rein *juhuu*, hatte echt Angst das er hängen bleibt bzw. der neue Mantel sofort kaputt wird *g* aber gar nix!

Ich hab meine Hunde abgemessen, Flash hat 55 cm Rückenläng u. der 55er passt auch perfekt. Man kann also wirklich die Länge nehmen die man gemessen hat :).


Den anderen Mantel den du genannt hast hab ich auch gesehen (den Trixie wo man das Innenfutter entfernen kann). Der hat mir aber gar nicht gefallen. Ist mir persönlich etwas kurz u. wenn dann möchte ich das die Hunde ganz geschütz sind. Also der Bauch mein ich :). Etwas kompliziert zum erklären ... Hoff ich verwirr dich jetzt net: Was ich meinte ist, das die Seitenteile relativ kurz sind u. somit der Bauch/Seite des Hundes nicht so geschützt ist.

Hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Lg
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben