Anzeige:

Womit macht ihr euch interessant?

Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#31
Danke für eure Tipps!

Gestern haben mein Mann und ich im Feld ohne Leine die, "wir gehen einfach weiter Übung gemacht" Ich musste meinen Mann zwar nötigen sie nicht ständig zu rufen, das hat er dann auch irgendwann verstanden. Natürlich kam die Maus hinter uns her...
Naja, fürs betüddeln ist mein Mann zuständig (der, der den Hund nciht wollte)... sie ist sein Schätzchen...

Das mit dem Futter werde ich dann jetzt am Wochenende mal durchsetzen, wohl eher mehr gegen meinen Mann als nur gegen mich ;-)

Danke, Georg! Eigentlich denke ich nämlich auch, ok, klar ist draußen alles spannender, hat sie alles ja nciht ständig um sich. Ich denke auch oft, sie ist erst 15 Wochen alt, das ergibt sich schon noch... Aber wenn man dann hört wie es bei anderen geht, da kommt einem schon die Panik ins Hosenbein gekrochen *ironie an*und es ist ja ein Aussie, entweder die werden ganz toll oder ganz schrecklich *ironiemodusaus* und ich will ja ne ganz tolle Maus :)
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#33
Achwas welcher 15 Wochen alte welp""e ist denn perfekt wenns ums hören geht... allerdings frage ich mich, was Training mit "sich etwas schön füttern "zu tun haben soll
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#34
@ Glöckchen: weil nicht jedes Training mit Leckerchen sinnvoll ist.
Ich zb halte GAR nichts von Ablenkung.......denn damit löse ich die Probleme nicht, ich umgehe sie nur.
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#35
... allerdings frage ich mich, was Training mit "sich etwas schön füttern "zu tun haben soll
Das bezog sich auf vorhergehende Antworten.
Aber wenn man dann hört wie es bei anderen geht, da kommt einem schon die Panik ins Hosenbein gekrochen
Muss, nicht. Die stecht ihr später alle aus, wenn Du Deinem Baby genug Zeit und Ruhe lässt, groß zu werden. :D
Das ist kein Wettbewerb, wer am Schnellsten ist oder so ... Viele machen von vornherein zu viel und dann kommen die Probleme. Wird ja im tollen inet immer so angepriesen ...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#36
@ Glöckchen: weil nicht jedes Training mit Leckerchen sinnvoll ist.
Ich zb halte GAR nichts von Ablenkung.......denn damit löse ich die Probleme nicht, ich umgehe sie nur.
Das sehe ich auch so, aber es ist eben nicht pauschal schlecht, wenn ich z.b. dummy Training mache um impulskontrolle und Kommandos zu üben und evtl dir Bindung zu festigen find ich das schon sinnvoll klar locken damit oder so nicht
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#37
Mein Mann hat gestern den Vogel abgeschossen!!!

Er war vor der tür und hat im Vorgarten Unkraut gezupft. Malou ist ohne Leine fein bei ihm geblieben, kein Thema. Dann ist er zu den Nachbran (2 Häuser weiter um die Ecke, wo Malou vielleicht 2x bisher dran vorbei gelaufen ist) und hat mit dennen gequatscht. Dann wollte Mein Gatte nach Hause, hat Malou gerufen und sie ist nicht gekommen. Er ist dann einfach weiter und um die Ecke verschwunden, aber Madam hat lustig weiter auf dem Grundstück geschnüffelt und ist nicht hinter ihm her gelaufen... Ist doch nicht normal!
Jedenfalls hat er sie dann wohl geholt und beschimpft.

Toll, ich habe extra mit Schleppleine + dann im Feld ohne geübt und es hatte so toll funktioniert (allerdings war die 15m Leine nie lang genug, Madame hat ein großes Freiheitsbedürfnis und kam erst, als ich min 50m weit weg war) ... Ist jetzt wohl wieder alle kaputt...

Aber warum kommt sie nicht? Nichtmal als mein Mass sich versteckte...????
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#38
Wenn sie bei dir kommt, heißt das nicht unbedingt, dass sie auch bei jemand anderem kommt, wenn ihr das so schwerfällt, muss er nochmal gesondert mit ihr trainieren
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#39
Genau, Hunde lernen unter anderm auch Ortsgebunden, d.h. nur wenns immer im Wohnzimmer klappt, heißt das nicht, das klappt im Schlafzimmer ;) Zudem kannte sie sich da warscheinlich aus und fühlte sich sicher, hat deshalb länger geschnüffelt. Dein Mann hätte warten sollen, bis es ihr auffällt (auch wenns z.T. länger dauert), dann wäre sie gekommen ;)
Zum Spazieren gehen, wie gehst du denn dann von ihr weg? Weil wenn du willst, dass sie zügig mitkommt, solltest du auch zügig gehen und dich nicht umdrehen ;) Sie soll sich ja an dir orientieren und nicht umgedreht ;)
Kopf hoch, 1 Misserfolg heißt nicht, dass alle Arbeit futsch ist ;) Dran bleiben, es wird bestimmt ;)
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#40
Nee, ich bin schon zügig gegangen, dann gerannt.
Dann kam sie auch angeschoßen, aber an mir vorbei, also ich wieder in die andere Richtung, aber sie pendelt sich nicht wirklich bei mir ein, sie geht immer etwas weiter als da wo ich steht, erst wenn ich die Leine nehme und ihr klarmachen "HIER" hin und nicht hier in die nähe, dann klappt es. Aber da es so mega weit war, das ich gehen musste, bleibt erstmal wieder die Schleppleine dran...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#41
Wenn sie an dir vorbei sit, bleibt sie dann stehen? Joey passiert das auch oft, der hat dann soviel Schwung drauf, dass er erstmal vorbeipest, bleibt dann aber stehen oder kommt zurück, sobald er gestoppt hat
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#42
nö, sie nicht, denn da wo sie "landet" gibt es ja wieder was interessantes zu schnüffeln...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#43
okay, dann würd ich auch noch dran feilen. aber vergiss nicht, sie während ise auf dich zrennt zu loben, denn das ist ja für sie schon ein großer schritt
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#44
Ja moment, das sind ja jetzt zwei verschiedene Sachen. Ich dachte es geht ums generelle mitkommen beim Spazierengehen, da reict zügig weiter gehen und da is ja auch egal, wenn sie übers Ziel hinausschießt. Wir haben das Kommando "Weiter" für: hör auf zu schnüffeln, wir setzen den Weg fort.
Bei Hier würde ich es anders machen. Zunächst: wie motivierst du sie zu DIR zu kommen?
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#45
Also beim Gassi gehen hab ich eh immer die Leine dran, sie hat ja das Problem mit den Autos, wo wir dran arbeiten. Mit der normalen Leine klappt es ganz gut.

Im Feld ruf ich sie, klar, wenn sie kommt lobe ich sie auch und es gibt ein Lecker. Ansonsten geh ich einfach weiter. Ja, sie kommt, aber eben erst wenn der Abstand SEHR groß ist, finde ich. und wenn ich HIER sage, dann meine ich HIER und nicht an mir vorbei rennen und woanders weiter schnüffeln...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#46
Das müssen sie aber erstmal lernen, ich würde z.B. beim Laufen shcon immer dein Lobwort rufen, ganz freudig und aufgeregt und vielleicht wenn sie in deiner Nähe ist ein paar Mal ein Leckerchen hinhalten, ist nur halb locken, sie hat sich ja schon auf dich zubewegt, vielleiht bleibt sie dann bei dir stehen und dann kriegt sie auch was, das würd ich dann aber super schnell wieder abbauen
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#47
Glöckchen, das mache ich ja! Sobald sie hinter mir her kommt ist voll die Party, auch schon auf dem Weg zu mir - und Lecker wenn sie da ist!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#48
Achsooo okay, und sie läuft trotzdem weiter? dann vielleicht sofort aufhören zu loben und kommentarlos verstecken
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#49
Es ist schwer rüberzubringen....es reicht nicht, den Hund immer nur für das zu loben, was er gut macht oder machen soll. Es muss Konsequenzen haben, wenn der Hund eben nicht reagiert.
Meine Hunde bekommen max. 2 Chancen zu reagieren, also draussen bei Ablenkung, kommen sie dann nicht, hole ich sie mir. Ich renne auf sie zu und jage sie von dem weg, was sie so spannend finden.....und bevor jetzt wieder kommt: das fasst der Hund eher als Spiel auf.....nein, tut er nicht, wenn man es richtig macht. Man muss es nur ernst meinen und darf nicht unsicher sein, ob das grad das Richtige ist oder nicht. DAS merkt der Hund sofort und er macht ein Spiel daraus. Bei allem, was ich meinem Hund verbiete, zb Möbel annagen, Autos jagen usw, reicht es nicht aus, etwas zu tun, es zu verbieten, sondern man muss als Mensch voll hinter dem stehen, was man tut. Das ist der Schlüssel zum Erfolg. Ist man da unsicher, zögerlich oä, ist man für den Hund einfach nicht glaubwürdig und er bildet sich seine eigene Meinung und trifft seine eigenen Entscheidungen.

Vera, das "Hier" würde ich neu aufbauen....vlt weiss sie noch gar nicht so richtig, worum es geht. Anfangen würde ich damit zu Hause, wenn sie auf dich konzentriert ist. Du setzt sie hin, gehst einen Schritt zurück und nimmst in jede Hand ein Lecker (ein richtig gutes...Wurst oder Käse oder auf was sie abfährt). Du hälst beide Hände dicht nebeneinander vor dich, tief genug, damit der Hund an die Lecker kommt und rufst sie. Macht sie diesen einen Schritt auf dich zu und stellt oder setzt sich ganz dicht vor dich, bekommt sie beide Lecker.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#50
Oh ja, drauf zurennen kann echt durchschlagenden Erfolg haben, das mach ich auch, wenn Joey partout nicht kommen will... neu aufbauen ist natürlich noch besser, dass ich da nicht drauf gekommen bin :D
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#51
Also das mit dem Wegjagen mache ich auch, und ich MEINE es ernst, ich bin kein ängstlicher, schwächlicher Mensch und ich zögere nicht.


Zu Hause klappt es super. Aber draußen unter Ablenkung nicht.
Wenn ich zu Hause in einem anderen Zimmer bin und "hier" rufe kommt die angesaust...
Nur draußen haben wir dieses Problem.
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#54
Wie gesagt, sie ist draußen ganz anders, total abgelenkt und interessiert sich auhc nicht so besonders für uns. Garten ist wiederum kein Problem...

Mein eKollegin hat auch Hundeverhaltensirgendwas gelernt, sogar sie meint, dass die Kleine einfach eine Hexe ist. Aber natürlich eine ganz tolle Hexe ;-)
Aber ich möchte eben gerne, dass sie sich draußen an uns orientiert...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#55
Das Problem hatte ich mit joey auch und manchmal immer nocher ist sehr reizempfänglich und leicht ablenkbar deshalb übe ich gezielt ansprechbar sein. außerdem mach ich draußen immer mal wieder was mit ihm z.b. Futter erarbeiten
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#56
hmm, ich weiß einfach nciht woran es liegt....
Sie rastet auch bei verschiedenen LEuten immer wieder aus, z.B. mein Kollege kommt morgens ins Büro und obwohl er Malou ignoriert freut die sich so nen Ast ab, dass sie imme rnoch ein paar Tropfen pinkelt..
Ich kann weggehen, wiederkommen und werde mit maximal nem halben Schwanzwedeln begrüßt...
Und bei allen anderen Hunden die nicht meine sind, stehte ich meist on top der Tollen-Leute-Liste... nur bei meinem nicht...
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#58
?

Alles!
Sie geht ja auch mit mir zur Arbeit, da ist sie immer bei mir.
An Arbeit meinst du? Naja, nicht viel an Tricks sie ist ja erst 16 Wochen.
Wir arbeiten daran ordentlich Leine zu laufen bzw "Fuß" wir gehen, machen täglich mehrmals "sitz, Down, hopp, runter" + üben apportieren. Wir schmusen mehrmals am Tag, aber das geht eigentlich nur morgens oder abends, denn sonst will sie mehr spielen und beißt gerne... :rolleyes: Sie liegt meist unter meinem Schreibtisch und berührt mich mit irgendwas, also quasi Kontaktliegen. Gespielt wird auch mehrmals am Tag. Ich achte extra darauf keine Hetz oder Fangspiele zu machen sonder etwas Körpernahes.
TroFu bekommt sie mittlerweile fast ausschließlich aus der Hand...
Dann spatzieren wir halt auch, mal ne Runde durchs Baugebiet oder eben im Feld. Ich nehme sie überall hin mit, Einkaufen, mal mit ins geschäft, mal muss sie im Auto warten. Ich nehme sie mit zum Pferd, dort muss sie warten bis das Pferd gefütert ist, danach spielt sie ausgelassen mit den anderen Hunden.
Gestern war sie mit zum Standesamt zur Hochzeit meiner besten Freundin. Sie ist immer dabei.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#59
Ich frage weil es auch vorkommt, dass jemand zu viel mit seinem Hund macht, nich tim Sinne von ZEit verbringen oder fordern, sondern den Hund einfach in den Mittelpunkt seines Lebens stellt, anstatt sich zum Mittelpunkt des Hundes zu machen, weißt du was ich meine? Muss sie denn auch mal alleine bleiben? Versuch vielleicht mal, Futterspiele draußen zu machen, finde raus, was sie gerne mag und das gibt es dann als Belohnung fürs Kommen, also das SPiel mein ich, nicht das Futter ;)
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#60
Huhu,
meine Robin habe ich an sicheren Orten schon mit 8 Wochen unangeleint laufen lassen.
Besonders in dieser Zeit bleiben sie immer in Deiner unmittelbaren Nähe.
Du sagst sie mag Deinen Mann lieber. Wie viel Zeit am Tag bist Du mit dem Hund zuhause? und wie lange im Vergleich dazu Dein Mann?

Umso mehr Aufmerksamkeit man einem Hund schenkt, desto weniger wird er sich anstrengen sie zu bekommen.
Viele Besitzer merken gar nicht wie oft sie auf den Hund eingehen wenn ihm gerade danach ist.
(das kenne ich auch von mir) Es ist ein Teufelskreis. ;)
Mach Dich rar! :D

edit:
Ist Sie Dein erster Hund? vielleicht ist das Buch für Dich was:
http://www.thalia.de/shop/home/rubrikartikel/ID30509440.html?ProvID=10907022
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben