Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Oh also Rumo liebt gemüse und Obstbrei!!! Da schleckt der sich auch zu Tode!
Das Ei geb ich immer komplett. Ich mach es ihm auch nicht auf oder so, das kann er schon selber :)
 

Anzeige:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Also ein ganzes rohes Ei mit Schale?XD Beißt der dann einfach rein, kann er sich da nicht an den scharfen Kanten der Schale verletzen?
Obstbrei kann ich mir ja noch vorstellen, dass Hunde den mögen- aber das mit dem Gemüsebrei muss ich mal probieren. Möchte ein bisschen Gemüse zufüttern weil mir der Eiweißanteil im Futter ein bisschen hoch vorgekommen ist.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Mir ist eben aufgefallen als ich Gonzos Plan gemacht hab das Punkt ausversehen auch Sonntag Obstgemüsepampe bekommt bin da wohl in der Zeile verrutscht.Ist das sehr tragisch?Hab nämlich Fleisch und die Pampe schon zusammen eingefroren aber nur noch für 2 Wochen dann muss ich neues bestellen.Würde dann auch Sonntags Pampe weglassen.Oh man ich Trottel,hoffe is nich ganz so schlimm?
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
Frage an alle Barfer

Hej liebe Foris,
mal eine kurze Zwischenfrage: Ich habe meine Doggies auf Trockenfutter und war immer super zufrieden damit. Milano und Monty sind total pflegeleicht und vertragen es super. Nur die kleine Maili macht mir nach wie vor Sorgen...
Sie hat eine nachgewiesene Futtermittelunverträglichkeit gegen Rind, Schwein und Geflügel eingeschränkt. Also kriegt sie Vet Concept Sensitivity Diet. Seit dem ich sie darauf umgestellt habe, hat sie auch viel bessere Verdauung und tatsächlich besseres Fell bekommen (vor allem keine Pusteln mehr...). Aber ihr Hals, Bauch und teilweise auch die Beine sind nach wie vor sehr spärlich behaart.
Jetzt habe ich von einer befreundeten Tierärztin den Tipp bekommen sie auf die Barf-Würste umzustellen (Bsp. Dibo). Sie hatte wohl einen Fall, der ähnlich war und wo der Hund nach der Umstellung darauf langhaarig(!) wurde...
Kann mir einer von euch einen Tipp geben, ob diese Würste wirklich so gut sind? Oder über wen ich die besten bekomme?
Danke im Voraus
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
vielleicht langhaarig in dem sinne das der hund durch den juckreiz vorher kein fell mehr hatte? ansonsten wird aus dem dalmatiner kein langhaardalmi - auch nicht mit barf-würsten. was sollen den barf-würste sein? ich halte von diesem fertig-barf nix. letztendlich geht es beim barf ja auch darum das man ganz genau weiß´was drin ist. beim fertigbarf kann man es nicht mehr nachvollziehen.
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
Angeblich hatte der Hund massive Hautprobleme und starken Haarausfall...nach der Umstellung wurde er zu einem Langhaar-Chihuahua....
Diese Fertigwürste sollen quasi portionsweise und in Wurstform gepresstes Fleisch sein-nur noch auftauen und füttern... Bin da auch ziemlich kritisch...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Also um AUSZUPROBIEREN, ob Maili mit Rohfutter besser bedient wäre, würde ich persönlich auch kein Fertig-Barf nehmen, sondern erstmal nur rohes Fleisch füttern. Bei Allergikern ist es doch logisch, so WENIG verschiedene Inhaltsstoffe wie möglich zu füttern, damit man immer weiß, welcher Inhaltsstoff die Allergie auslöst. Daher verstehe ich leider auch die Trofus da nicht, da sind auch immer TROTZDEM viele, viele Zusätze in den Allergiker-Sorten.
Wenn du wirklich Interesse daran hast, mit Maili das Barfen auszuprobieren, dann empfehle ich dir, dich im Gesunde-Hunde-Forum anzumelden. Dort kannst du deine Frage zuerst auch mal im Gast-Bereich stellen.
Oder du fängst damit an, eine Mahlzeit erstmal ROH zu ersetzen, z.B. mit Lamm oder Pferd. Einfach Gulaschstücke kaufen und schauen, ob sie es verträgt. Und dann würde ich vielleicht mal EINE Gemüsesorte zugeben, z.B. Möhren. Eine Woche ausprobieren, schauen wie sie sich so gibt damit ... usw
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
Danke für den Tipp... So ähnlich habe ich es mir auch gedacht. Gott sei Dank, frisst sie ALLES...am liebsten rohres Obst und Gemüse... Ich werde auf jeden Fall mal auf dem Link stöbern gehen...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Im Forum sind sie echt total nett und wenn du dich anmeldest, kannst du evtl. schon ganz viel durch die Suchfunktion finden. Da gibt es sehr viele Allergiker-Hunde und dazu dann natürlich auch viele Vorschläge, wie man da am Besten vorgeht. :)
 
Dabei
10 Okt 2012
Beiträge
46
@Curly2012
Auch Putenhälse als alleinige Knochen finde ich anfangs okay, später sollten aber noch andere Knorpel oder Knochen angeboten werden. Warum habe ich hier schon mehrfach geschrieben. :)
Zum Starten finde ich auch okay, erstmal WENIGER Zusätze zu füttern. Vielleicht möchtest du dann später ja noch etwas mehr variieren.
Ich barfe auch, meine Mia wurde schon vom Welpenalter an bei der Züchterin roh gefüttert. Allerdings habe ich noch nie gehört das Putenhälse bzw. Hühnerhälse (welche ich füttere) als alleinige Knochen nicht gut sein sollten. Warum ist das so ?
 
Dabei
27 Feb 2011
Beiträge
159
ui hier hab ich ja schon lange nicht mehr geguckt. Hat sich ja einiges getan.

Ich hol mir am Fr wieder die Monatsportion von meinem Schlachter. Jetzt überleg ich grad ob ich auch Hoden dazubestellen soll (würd sie zu den Innerein mischen)?!?! Hört sich echt fies an und ich glaub meinem Rüden darf ich dann nicht sagen was das ist :eek:.

Andereseits les ich immer wieder das man die wegen der Hormone, Testosteron,... nicht füttern soll. Habt ihr Erfahrung damit? Hat jemand von euch schon mal welche gefüttert?

lg
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
@himbeerdadi
Wie gesagt, WARUM das so ist, habe ich schon mehrfach geschrieben. Einfach die Suchfunktion nutzen. ;) Ansonsten gerne nochmal per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Punkt bekommt schon fast 2 Monate Barf sie bleibt trotz Fettigem Zeug bei 13,4kg.
Scheint ihr Idealgewicht zu sein :-D
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Putenhälse und Hühnerhälse als alleinige Knochen"quelle" finde ich nicht besonders gut.
1. enthalten sie meistens die Schilddrüse der Tiere noch -> Schilddrüsenhormone werden zugefüttert
2. bevorzuge ich Abwechslung in der Fütterung, d.h. ich füttere ja auch nicht nur Leber, sondern auch Milz als Innereien (wenn Loki Niere vertragen würde, würde er auch Niere bekommen)

Hälse sind schön und gut (gerade bei kleinen oder jungen Hunden), aber ich würde sie nicht öfter als 2x die Woche füttern und dann eben 2x noch eine andere Knochensorte. Es gibt tolle Knorpelprodukte, wo man dann auch keine Angst haben braucht. Oder Kalbsbrustbein, das ist auch recht weich ....
Bitte sehr! :)
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Oh mein Freund (der eigentlich nicht soooo der Hundefan ist) klärt gerade seine Freunde übers Barfen auf ♥
 
B

Bautienchen

ja also die gleiche hefe ist es auf jeden fall ("Backhefe (auch Bäckerhefe, Weinhefe, Bierhefe, Saccharomyces cerevisiae): ein Schlauchpilz, verwendet in Brot- und Bierprodukten" Quelle : wikipedia)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Es gibt auf jeden Fall einen Unterschied zwischen den Hefearten, es gibt nicht umsonst Backhefe, Bierhefe, Weinhefe usw. die arbeiten auch unterschiedlich. Gibt beim Brauen wohl auch unterschiedliche Geschmäcker. Sind anscheinend andere Stämme, ich würde das nicht ausprobieren oder vorher nen Fachmann fragen
 
B

Bautienchen

was verstehst du denn als fachmann? Biotechnologe wohl nicht :D wenn ihr sagt ihr kauft bierhefe, dann steht da der stamm drauf? welchen stamm nimmt man denn dann am besten? bei den bierhefen gibt es ja so viele stämme wie biere...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Na irgendjemand muss sich doch damit auskennen, Drogisten, Ärzte oder so. Keine Ahnung wie viele unterschiedliche Stämme es da gibt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die austauschbar sind
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Also Backhefe ist doch ziemlich hell, oder?Unser Bierhefe-Pulver ist dunkel und gelblich. Ist also schon rein optisch ein Unterschied.
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben