Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Naja, Loki frisst mit Hingabe ganze Äpfel, Möhren, Himbeeren, etc. Ich würde ihm diese Leckereien nie vorenthalten! :D
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Huhu

so ich war grade in der Futterscheune und habe frisches gewolftes Huhn ( also Fleisch + Flügel etc gewolft ), Rindermix ( Fleisch + Innereien gemixt ) und grünen Pansen gekauft.
Dann noch Hagebuttenpulver.
Frisches Gemüse Paprika, Möhren und Zuchini. Obst: Äpfel, Birnen und Bananen.

Das Gemüse werde ich alle Sorten zusammen pürieren und mit dem Obst das selbe machen. Aber bekommt der Hund entweder Obst oder Gemüse ? Oder kann ich das mischen? Das hab ich noch nicht ganz verstanden.

Und meint ihr das Huhn ( mit gewolfeten Knochen ) oder der Rindermix ( ohne Knochen ) ist besser geeignet für die erste richtige Mahlzeit? Mit dem frischen Pansen wollt ich erst noch ein paar tage warten.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Sarah, du kannst Obst und Gemüse zusammen füttern, ich mache es nicht. Paprika bitte eher sparsam, da es ein Nachtschattengewächs ist.
Ich würde Huhn zuerst füttern, aber ich glaube, dass ist total egal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Danke Linda.
Aber inder Barf Broschüre von S.Simon steht drin rote und gelbe Paprika. Deshalb hab ich es nur gekauft. Mist
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
Mit dem frischen Pansen wollt ich erst noch ein paar tage warten.
Ich sollte damals mitm Pansen anfangen Wuffi umzustellen ...

Aber ich denke , es ist egal was du geben wirst... Luke wirds überleben :)


Bei der Hagebutte würde ich mich an die empfohlene Dosierung halten, eine Messerspitze kann man sich eigentlich sparen.
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
Huhu,
mal eine Frage an die erfahrenen Barfer. Ab welchem Alter kann ich Merle denn von 3 auf 2 Mahlzeiten am Tag umstellen?
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Ich würde mindestens sechs Monate drei Mahlzeiten geben und wenn ich ehrlich bin, würde ich am liebsten auch jetzt noch drei Mal täglich füttern. Geht nur leider nicht, weil mittags nicht immer wer Zuhause ist. :(
 

kingpin

Kotbeutel Verwerter
Dabei
25 Feb 2013
Beiträge
78
Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde, aber es gibt ein wirklich tolles Buch welches ich nur wärmsten empfehlen kann.

Das Buch heißt: "Natural Dog Food - Rohfütterung für Hunde" und stammt aus der Feder von Susanne Reinerth

ISBN: 3-8334-3063-x

Das Buch ist wirklich sehr gut aufgebaut und hat mir damals den Einstieg in die Rohfütterung enorm erleichtert.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ist das Buch "Natural Dog Food-Rohfütterung für Hunde" in deutsch oder?
Ich würde mich gerne über Gemüse und Obst informieren dass ich meiner dazufüttern kann also wäre ein Barf-Buch ja interessant (hab jetzt meinen Scanner bekommen der mir bücher vorliest =) ).
Loki, kann man Gemüse und Obstbrei vorbereiten und einfrieren oder soll man den jedes Mal frisch machen?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Hey Evi, ich habs mir schnell auf amazon angeguckt und ja es ist auf deutsch :)
Ich hab auch noch das "Barf artgerechte Rohernährung für Hunde. Ein praktischer Ratgeber" also das hier http://www.amazon.de/B-A-R-F-Artger...1117/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1361962718&sr=8-1
da steht auch viel zu Obst und Gemüse drin. Wir sind zwar keine Barfer (wir pantschen quasi) aber rumo bekommt täglich zusätzlich noch ne obst/gemüse/quark mahlzeit und ca. dreimal in der Woche frischfleisch (soweit bin ich schon mal, irgendwann will ich ganz barfen ;))
ich persönlich gefrier tatsächlich viel ein! Nehm da so alte Eispackungen und füll da immer nen Mix ein und portionier das dann mit nem Eiskugellöffel.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Wir frieren auch ein Evi und haben Manus Buch ebenfalls. Da stehen schöne Rezepte für Obstbrei drin. ;)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Oh super, das Buch werd ich mir merken und bald mal besorgen. Vielleicht überzeugt es mich ja irgendwann mal. Stehen da auch Vor und Nachteile der Barffütterung und auch etwas über Öle?
Gehen denn viele Nährstoffe beim Einfrieren von Obst- und Gemüse verloren?
 

kingpin

Kotbeutel Verwerter
Dabei
25 Feb 2013
Beiträge
78
Das Buch, welches Manu empfohlen hat, schaut auch sehr gut aus. Werde das wohl in den kommenden Tagen auch mal holen als Ergänzung für meine Bibliothek :D

In dem Buch, welches ich empfohlen habe, steht alles drin. Vor- und Nachteile (wobei der einzige wirklich Nachteil der Mehraufwand an Zeit ist den man benötigt um die Mahlzeit zu zubereiten).

Auch eine detaillierte Liste von allen bei uns erhältlichen Nahrungsmitteln, welche für den Hund geeignet oder nicht geeignet sind, steht drin. Eine Einführung in den Magen- Darmtrakt des Hundes, etc.

Hab das Inhaltsverzeichnis mal fotografiert (bin zu faul alles aufzuzählen) :D

Ich denke das Buch bietet so ziemlich alles was man wissen muss/sollte.




 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Danke, ok dann werd ich mir nicht nur das übers Gemüse und Obst anhören, sondern alles. Vielleicht komm ich ja auch auf den Geschmack.
Jetzt kommt vielleicht eine total blöde Frage: Wenn man als Mensch Fleisch isst, dann wird das ja vorher gekocht (sicher auch wegen Krankheitserregern). Sterben denn die Krankheitserreger beim einfrieren ab?
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Ja vielleicht stirbt ein Teil auch ab aber Hunde haben einfach einen viel stärkeren Magen sodass ihnen zB Salmonellen nichts ausmachen können
(habe ich irgendwo gelesen bitte korrigiert mich wenn das nicht stimmen sollte!)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Diese Krankheitserreger waren glaub ich der größte Grund wieso ich mich nicht mal übers Thema barf informieren wollte.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Naja der Wolf oder Wildhund kocht sich sein Fleisch ja auch nicht vorher ab :)
Obwohl ich den Hund ja nicht so gerne mit dem Wolf vergleiche aber in diesem Fall ist es denke ich schon treffend.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
@Aleks:
"Der Magen-Darm-Trakt des Hundes ist um einiges kürzer als der des Menschen und die Magensäure um ein Vielfaches aggressiver, was Salmonellen zu keinem Problem werden lässt. Grundsätzlich erkranken die meisten Hunde niemals an Salmonellen, da durch den verkürzten Magen-Darm-Trakt keine Zeit zur Einnistung und Bildung eines Krankheitsbildes besteht. Dazu kommt, dass die Verdauungszeit der Nahrung bei der Rohernährung noch verkürzt ist (die der getreidelosen noch kürzer) und dass auch hier wiederum Salmonellen keine Chance haben. (...)"
SCHÄFER S.L. MESSIKA B.R.: B.A.R.F Artgerechte Rohernährung für Hunde. Ein praktischer Ratgeber. (2012) S. 69,70
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Immer gerne :) ich wusst nur dass ich das auch irgendwo gelesen hab :D Zufällig lag das Buch daneben :D
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Danke Manu, das wusste ich nicht.
Natürlich hat der Wolf nichts abgekocht, aber ich hab mir immer gedacht dass ein Beutetier aus dem Wald keine Salmonellen haben könnte, oder zumindest weniger.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Kann mir jemand sagen wo genau der Vorteil von rohem gegenüber gekochtem Futter steht? Also natürlich nicht so durchgekochtem, dass alle Nährstoffe weg sind... aber es ist ja z.B. so, dass man sagt, gedämpftes Gemüse ist am Besten, da die Nährstoffe dann auch verarbeitet werden können. Und inwiefern ist rohes Fleisch besser als gekochtes?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Wie du ja selbst schon sagst, denaturieren beim Kochen viele Dinge. Beim Fleisch ist es ja genauso. Beim rohen Zustand sind in einem Stück Fleisch aber noch sämtliche Inhaltsstoffe und Vitamine so enthalten, wie es für den Hund nicht nur am bekömmlichsten sondern auch am sinnvollsten ist.
Einiges Gemüse koche ich übrigens auch ab, zerkleinere es aber mit dem Kochwasser (dann hat man gleich nen schönen Brei) und dann lässt es sich auch gut einfrieren und wieder auftauen.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Ich drück es mal leihenhaft aus so wie ich das verstanden habe:
Obst und Gemüse sollte man deswegen pürieren oder dämpfen (und mit Öl servieren) weil der Hundemagen die Nährstoffe wegen der Zellstruktur nicht richtig aufnehmen kann und dadurch, dass man das macht werden die Stoffe dann "freigegeben"
Wenn der Wolf (und ich tu es schon wieder ^^) das Grünzeug aus dem Beutetier bezieht, ist das dort auch schon vorverdaut und somit für ihn verwertbar.
Wieso rohes Fleisch besser ist als gekochtes weiß ich aber nicht....ist das überhaupt so? Ich habe es einfach mal angenommen :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Sollte man gewisses Gemüse nicht sogar kochen?
Kann ein Hund geraspelte Karotten eigentlich aufnehmen, oder soll ich die besser mixen?
Da haben sich unsere Beiträge überschnitten.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
ja genau aleks, Hunde können die Zellulose nicht aufspalten, weswegen Gemüse und manches Obst eben stark zerkleinert werden muss. Dazu noch ein bisschen Öl um die Vitamine spalten und transportieren zu können. Öl ist ja auch für den Menschen wichtig, zb. beim Salat.

Zum rohen fleisch hab ich nochmal das zusammengefasst was in meinem Buch steht.

EDIT: Evi, Karotten als Beispiel hau ich immer in den Mixer, sodass ein ein Brei entsteht (-> Zellulose!) und füge etwas öl dazu :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hey,
ok, dann kommt bei mir jetzt auch alles in den Mixer. Braucht man das Öl auch wenn man das Gemüse zum Trockenfutter gibt- da ist ja auch Fett enthalten.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
hmm... das hab ich bisher noch nicht gemacht. Rumo bekommt halt einfach noch ne Gemüsemahlzeit am Nachmittag und da mach ich eben Öl drüber :) einmal pro woche dann noch ein Ei von unseren Hühner und der Hund glänzt :D
[OT]Der Dackel meiner Oma hatte auch mal rausgefunden wie man in den Hühnerstall kommt... Zwei Wochen lang gabs keine Eier mehr für meine Großeltern, der Hund wurde immer glänzendet und überdrehter, rührte sein Fressen nicht mehr an... bis die mal herausgefunden haben, dass er schön morgens zu den Hühnern marschiert ist :D Hunde sind doch herrlich :D [/OT]
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Fressen Hunde denn Gemüse ohne Fleisch? Das werde ich bei ihr mal versuchen. Und nimmst du beim Ei- ein ganzes Ei mit oder ohne Schale (die kann man ja im Mörser zerbröseln).
Meine hat zwar schon ein glänzendes Fell, aber schaden kanns ja nicht.
Gut dass der Dackel nur die Eier und nicht die Hühner gegessen hat.XD
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Also meine haben beim Obst- und Gemüsebrei den Napf genauso blitze blank geschleckt wie beim Fleisch :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben