Ich finde auch dass man sich damit auseinandersetzten muss und auch dass immer mal wieder. Die Ernährungsforschung von Hunden steckt ja noch in den Kinderschuhen.
Zu Spiegel Online muss ich leider sagen, dass ich dem Fall weiß dass der Spiegel Online immer sehr negativ über BARF berichtet und damit für mich auch unglaubwürdig wird. Auch diese Sätze:
"Die Verbreitung der Erreger gelingt mühelos, weil zahlreiche Haushunde die Gelegenheit erhalten, ihre Fäzes in Ehebetten und Sofaecken zu verschmieren." haben für mich nichts mit guten Journalismus zu tun, sondern sind einfach nur dumpf. Was leider bei Spiegel Online auf viele schlecht recherierte Berichte zutrifft - doch das ist ein anderes Thema...
Bitte Spiegel Online nicht mit Spiegel verwechseln - klar haben die den selben Namen, aber komplett unterschiedliche Redakteure. Jaja, ist heute nicht mehr alles so einfach.
Ich bin mir bewusst das in Barf mitunter Erreger sind, die nun mal kein Spass sind. Doch ich muss ehrlich sagen, trotz ausgiebiger Recherche bei Familie, Bekannte, Freunde, Ärzte, soger einer Kinderärztin befragen - hab ich nur eine einzigen Fall gehört wo sich ein Kind mit Würmer beim Hund angesteckt hat - und selbst das ist nicht klar ob es nicht doch eher beim Spielen an einem See passiert ist, wo man auch Würmereier fand. Kein einziger Fall wo eine Ansteckung von Samonellen stattgefunden hätte oder mit sonstige Bakterien.
Meine Oma hat immer ihre Katzen gebarft und damals war man ja noch nicht so heikel. Weder meine Oma (ältere Leute), noch ich, noch meine Geschwister hatten jemals gesundheitliche Probleme deswegen.
Klar besteht das Problem und man sollte gewissen Vorsichtsmassnahmen durchaus im Auge behalten. Doch MEINE Erkenntnis ist halt, dass die Gefahr wirklich gering ist. Wenn wer andere Studien kennt, bitte her damit.