Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
45
So seh ich es auch Christian!! Bei uns stand auch noch nie Getreide auf dem Speiseplan - nur Fleisch und Gemüse und damit gehts Koda bestens von Anfang an :)
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Definitiv nein
Es ist sehr sehr sehr selten, dass Hund an Salmonellen erkranken. Ein gesunder Hund der gebarft wird, kommt mit Salmonellen klar. Sonst dürfte er kein halb angegammeltes Fleisch essen. Der Verdauungstrakt des Hundes ist zu kurz. Träger ja, ausscheiden ja, aber nicht erkranken :D
Und genau da sehe ich das Problem. Träger und ausscheiden finde ich auch extrem bedenklich, wir sind nicht nur für unsere Hunde verantwortlich... und Salmonellen sind bei rohem Fleisch ja nicht das einzige Problem. Also einfach so abtun sollte man das Ganze nicht
 
Dabei
2 Jul 2013
Beiträge
156
So seh ich es auch Christian!! Bei uns stand auch noch nie Getreide auf dem Speiseplan - nur Fleisch und Gemüse und damit gehts Koda bestens von Anfang an :)
Alt bekanntes Diskussionsthema. Wir hatten eine Zeit lang einen Pflegehund bei uns. Die Vermittlung ist beinahe gescheitert, nur alleine wegen dem Thema.
Gesunde Ernährung hat nichts mit Trockenfutter zu tun oder Sachen die völlig überflüssig für den Hund ist. Und wenn ich dann jedes mal einkaufen gehe und sehe wie manche Hundehalter sich das Billigzeug kaufen, könnte ich ausflippen. Guckst Du dann mal genau hin, siehst Du, dass diese Halter für sich nur das Beste kaufen, aber der Hund hinter überfällt. Aber auch das ist wohl ein anderes Thema. Ich schweife bei diesem Thema immer ab ... :D

Back to Topic: BARFEN Ja! Getreide NEIN.

EDIT: Und wenn man mal genau durch rechnet, ist barfen gar nicht so teuer wie viele immer denken. Bei unserem Chi sind es 40cent pro Tag.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
@Glöckchen, ich möchte auch nicht das mein Hund Salmonellen ausscheidet. Aber ich würde kein Huhn-Fleisch gammeln lassen, da bin ich sehr vorsichtig, nach Huhn wird die Schüssel auch schneller ausgewaschen als nach anderen Fleischsorten. zudem tau ich das Huhn im Kühlschrank auf- andere Fleischsorten sind bei mir über Nacht auch manchmal einfach in der Küche. Ich denke nicht dass man bei einigen Vorsichtsmaßnahmen Salmonellen einfängt- und ich kann mir nicht vortstellen dass ich mir beim Metzger ein Salmonellen verseuchtes Huhn kaufe, das wäre schon sehr unhygienisch und für mich nicht vorstellbar. Einige Trockenfleischartikel sind noch viel Salmonellenverseuchter wie jedes frische Huhnfleisch.
Und ein Hund kann schon an Salmonellen erkranken, stand im NDF, wenn man zB Getreide zusammen mit Huhn verfüttert. Da das Huhn dann länger braucht um durch den Darm zu marschieren. Ob das nun stimmt, keine Ahnung.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
Meine Frage war nicht, ob man nun Getreide füttern sollte oder nicht, sondern mir geht es um die unterschiedlichen Verdauungszeiten, die angeblich Probleme machen können.
Deshalb wiederhole ich meine Frage nochmal: kommen die Verdauungsprobleme von den unterschiedlichen Zeiten oder daher, dass Hund das Getreide an sich nicht verträgt?
Warum sollten unterschiedliche Verdauungszeiten Probleme machen.....Knochen und Fleisch haben ja auch unterschiedliche Zeiten.

Und was den Bezug zum Wolf betrifft: der Hund lebt nun schon sehr lange mit uns Menschen zusammen.....seine Nahrung hat sich dadurch ja doch verändert.....im Gegensatz zum Wolf.
Wir stammen auch vom Affen ab, leben aber trotzdem nicht mehr auf Bäumen und ernähren uns von Ästen, Blättern usw. ;)

Nicht falsch verstehen, ich bin nicht gegen BARF, ganz im Gegenteil. Trotzdem mache ich mir Gedanken und nehme nicht alles, was irgendwo geschrieben steht, als gegeben hin.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
Seid mir mal ned bös, aber ihr habt noch keinerlei ahnung wie sich das auf den älteren Hund mal auswirken wird. klar ist das super, wenn der Hund "jetzt" gesund ist, aber ob das in 10 Jahren immernoch so ist, steht a) in den Sternen, und b) könnt ihr nicht sagen, ob der Hund nicht genau wegen der Getreidefreien Fütterung eine best. Erkrakung bekommen hat.
Dieses ständige Beispiel mit dem Wolf versteh ich auch nicht, der Hund ist kein Wolf mehr!!! Die genetische Übereinstimmung liegt bei 97%. Übrigens beim Menschen und Affen liegt diese bei 99%, ich hock aber auch nicht mehr auf dem Baum ;)

ich habe nichts gegen das barfen und werde es über kurz oder lang auch wagen, jedoch auf "meine" weise :D

Was mich hier (im thread, oder sonst im internet) immer wahnsinnig stört, ist die Einseitigkeit der Informationen. Desweiteren werden genauso beim barfen, wie beim trofu, weisheiten nachgeplappert, ohne sich im Mindesten mit der Entstehungsgeschichte dessen auseinander zu setzen, bzw. das nur rudimentär. Insofern verstoßen eigentlich barfer genau gegen das was sie der Trofuindustrie vorwerfen. Zumindest in meiner einfachen Sicht der Dinge.
 
Dabei
2 Jul 2013
Beiträge
156
Ihr sitzt nicht mehr auf Bäumen? Mensch eh. Dann bin ich hier wohl der einzige ... :)

Sicher hat sich die Ernährung zu früher verändert, aber warum denn jetzt Getreide verfüttern, wenn es schon damals nicht von Nöten war?
Und wenn Du kein Getreide verfütterst, musst Du Dir auch nicht die Frage stellen, nach der Verdauungszeit :D

Und ich bin mir sicher, dass es -egal wie man Füttert- zu Erkrankungen kommen kann.
Beispiel: Meine Oma raucht und ist 80 Jahre. Mein Onkel ist als Rauche gerade mal 40 Jahre geworden (Lungenkrebs). Man steckt nie drin und so ist es auch mit der Verdauung. Jeder Hund ist das anderes. Der eine Verdaut schneller und der andere eben langsamer. Ich denke es ist schwierig ein Schema zu erkennen, wie lange etwas brauch.
Vielleicht testet Du es einfach mal selber aus, sofern Du es nicht schon hast. Füttere eine Woche nur das und eine andere Woche nur das. Mach die ne Statistik (oh ja ich liebe diese) und dann ziehe Dein Fazit draus. :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Manu, Gundi: Alle Daumen hoch!!!

Evi, es gibt außer Salmonellen auch noch einiges anderes in rohem Fleisch. Ich meine auch nur, dass man sich eben mit dieser Seite auseinander setzen muss

Was das Thema Wolf angeht hat Manu ja sschonfast alles gesagt. Der ernährt sich ubrigens nicht besonders gut, je nach Angebot alle paar Wochen mal ein Tier als Rudel und hat dann erstmal oft extrem Durchfall... sollten wir das jetzt mit unseren Hunden auch so machen, weil der Wolf das so macht?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
Also eigentlich, um das ganze einfach mal ein wenig abzukürzen, habt ihr genauso wenig ne Ahnung... Habt das aber mal in einem Buch, wahlweise im Netz, gelesen und daher ist das so...

sorry, aber genau so kommt es bei mir hier an... (bei einer ebenso ahnungslosen;))

Genau Christian, Äpfel sind birnen und kommen beide vom Kirschbaum :D:D:D
 
Dabei
2 Jul 2013
Beiträge
156
Um Gottes Willen. Ich beharre nicht auf meiner Meinung. Auch noch nach 2 Jahren beschäftigt uns das Thema. Es ist schwierig, weil es so verdammt viele Meinungen gibt. Daher ist es wichtig, dass jeder das für sich selber entscheidet !! und ganz wichtig !! das füttert, was auch dem Hund gefällt.
Nur Finger weg von den 5kg Säcken für 1,99€ :)

Ich glaube beim barfen oder füttern, gibt es nahezu kein richtig und falsch.

Und Manu: Deinen Sarkasmus habe ich vernommen ... :D
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
Vielleicht testet Du es einfach mal selber aus, sofern Du es nicht schon hast. Füttere eine Woche nur das und eine andere Woche nur das. Mach die ne Statistik (oh ja ich liebe diese) und dann ziehe Dein Fazit draus. :)
Meine Hunde vertragen Getreide...egal, wie ich es fütter. Deshalb wird das mit einer Statistik etwas schwierig. :)

Und was ist denn nun mit den Verdauungszeiten?
Ich will mich hier nicht darüber streiten, ob Getreide Sinn macht oder nicht....ich möchte eine wirklich schlüssige Erklärung dafür, warum die unterschiedlichen Verdauungszeiten Probleme machen können.
Die habe ich leider bisher noch nicht erhalten......irgendwie kommt man immer wieder auf andere Dinge....wie nun schon wieder, dass Getreide im Hund nix zu suchen hat.

Will mir das keiner erklären oder wisst ihr es genauso wenig wie ich? Macht ihr euch da gar keine Gedanken? Ihr informiert euch über BARF und nehmt alles was da so geschrieben steht, einfach hin?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Evi, es gibt außer Salmonellen auch noch einiges anderes in rohem Fleisch. Ich meine auch nur, dass man sich eben mit dieser Seite auseinander setzen muss
Genau diese Angst hatte ich ja vor dem Barfen. Also dass sie sich was einfangen könnte. Hier im Forum hat man mir dann die Angst dazu genommen. Welche Krankheiten meinst du denn Anna?
 
Dabei
2 Jul 2013
Beiträge
156
Ich will mich hier nicht darüber streiten, ob Getreide Sinn macht oder nicht....ich möchte eine wirklich schlüssige Erklärung dafür, warum die unterschiedlichen Verdauungszeiten Probleme machen können.
Und diese wird Dir keine geben können, denke ich. Woher auch? Selbst ein Tierarzt wäre da bestimmt überfordert.
Vielleicht kann mach durch etwaige Ableitungen, zu einer halbwegs guten Antwort kommen. Aber auch das wäre dann reine Spekulation. :(

Eine Ableitung kann die Gewohnheit sein. Denn wir trainieren ja unserem Hund auch irgendwo die Verdauung an. Verstehst wie ich meine oder bin ich nun völlig am Thema vorbei? oO
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
Siehst du, das ist jetzt mal eine Aussage....dass wohl niemand eine schlüssige Erklärung dafür hat.

Um so verwunderlicher dann, dass manche Barfer fast aus den Latschen kippen, wenn man sagt, man füttert das zusammen. Total entsetzt sind, weil man das nicht darf, wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten. Einfach etwas nachplappern, fest davon überzeugt sein.....und nicht einmal eine gute Begründung dafür haben.
Na, das nenn ich mal verbohrt. :D
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
also ich füttere es nicht zusammen, weils nicht sein muss... ich umgehe also die fragestellung einfach...
andererseits ist im trofu fleisch und getreide ja auch gemischt (wenn auch nicht frisch)... könnte man jetzt auch hinterfragen.

und zu dem anderen: ich füttere getreide... find der vergleich mit dem wolf hinkt auch total, aber selbst der hat mal nen mageninhalt von nem beutetier dabei.. das pflanzenfresser ist.. und verträgts... so what... das ist doch von hund zu hund verschieden (um mal wieder vom wolf wegzukommen)... wenn mein doggy mit übergewicht kämpfen würd oder getreide generell nciht verträgt, würd ichs natürlich auch lassen... aber so... gibts halt ab und an reis mit gemüse zum frühstück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
2 Jul 2013
Beiträge
156
Also das mit den Verdauungszeiten höre ich persönlich zum ersten mal. Muss ich gestehen. Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ich frag aber gerne mal meine Freundin, ob sie dazu irgendwelche Info´s hat.
Aber auch ich kenne einige, die Getreideprodukte mich Fleisch/Gemüse vermischen und es gibt keinerlei Probleme. Ich möchte nicht wissen, wie viele Fleisch mit Trockenfutter strecken und es zu keinen Komplikationen kommt.
ABER auch hier: Jeder Hund ist anders und pauschalisieren kann man nicht. :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Evi, ich wollte dir jetzt keine Angst machen, wolte nur zu bedenken geben, dass man eben auch an die Umwelt denken muss. Alles habe ich gerade nicht mehr im Kopf, muss zu Hause nochmal in mein Buch gucken- übrigens von einem Tierarzt geschrieben, der selber kochen empfiehlt und auch kein Barf- Gegner ist, sondern meint, dass die meisten gebarften Hunde in seiner Praxis sehr gesund sind. Der spricht auf jeden Fall von Würmern und Salmonellen, da war aber noch was. Ist natürlich auch wieder nur eine Meinung, ich lese mich da gerade noch mehr ein, aber anhand allgemeiner Ernährungsbücher.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Anna, kannst mir das dann nochmal sagen was in dem Buch stand? Also Würmer und Salmonellen sind für mich keine Probleme. Salmonellen aus dem oben genannten Gründen und Würmer sterben ja anscheind durch einfrieren ab und ich friere ja das Fleisch ein. Zecken an Fell von Wildtieren sterben nach 3 monatigem einfrieren ab- hab bis jetzt aber eh kein Wild-Fell also ist das auch noch kein Problem. Andere Krankheiten würden mich schon interessieren.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Klar ich gucke zu Hause nochmal. Kann sein, dass die mit einfrieren alle unschädlich wurden... ffindeaber gut, dass du dir da auch um deine Umwelt uns nicht nur um deinen eigenen Hund machst. Ich bin auch absolut kein Barf-Gegner, aber ich finde eben, man muss dann auch an sowas denken

Was Getreide angeht: Interessanterweise sagt bis jetzt jedes unabhängige Ernährungsbuch, also dad nicht über nur eine Art zu füttern berichtet, dass Kohlenhydrate aus extrem wichtig für den Hund sind und besonders gute Lieferanten sind da Reis, Hafer, Mais und weizen für Glukose, die besonders wichtig ist und eben Zellulose aus Pflanzen etc. als Ballaststoffe. Wie deckt ihr denn die Kohlenhydrate ab?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
ffindeaber gut, dass du dir da auch um deine Umwelt uns nicht nur um deinen eigenen Hund machst.
Weiß nicht ob ich das der Umwelt zuliebe mache oder so egoistisch bin zu denken dass wenn Hund Krankheiten hat- ich die auch irgendwie bekommen könnte.=) Fast jedes Handeln ist irgendwie egoistisch.
Wie deckt ihr denn die Kohlenhydrate ab?
Kohlenhydrate sind ja auch in Obst und Gemüse vorhanden.=) Balaststoffe kriegt meine über Fell.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Aber doch längst nicht in diesen mengen oder- von Bananen mal abgesehen? Zumal ja die meisten barfer 70/30 oder sogar 80/20 füttern.
;D na gut, aber wenn du deinetwegen drauf achtest ist allen anderen ja trotzdem geholfen
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ich hab bis jetzt immer gelesen dass Hund nicht allzugroße Mengen KH benötigt weil die Energie aus dem Fett genommen wird. Ich füttere auch 80/20 und Chanti wirkt jetzt nicht schlapp oder energielos- also müsste sie ja genug Energie aus dem Fleisch, Fett usw ziehen. Wer mehr weiß, bitte berichtigen.
Kot wird bei uns auch immer aufgesammelt, auch im Wald, ist sicher auch besser für die Waldtiere.=)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
So Evi, ich hab nochmal geguckt, es gibt die Möglichkeit bakterieller Erkrankungen/ Vergiftungen des Hundes (welche steht hier allerdings nicht), dann eben Salmonellen, Parasiten Würmer), auf den Menschen übertragbare Bakterien, Viren und Toxoplasmen- viel mehr steht da aber nicht dazu, nur, dass das vor allem auch für Kleinkinder, Ältere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem wie Aids-Patienten oder Krebskranken, die Chemo bekommen, gefährlich sein kann. Mehr hab ich dazu aber noch nicht rausfinden können
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Ja, das waren die Sachen, die auf den Menschen übertragbar sind, hab das jetzt nicht mehr extra getrennt, dass der Hund selber an den Salmonellen nicht erkrankt ist ja bekannt- aber er kann eben Träger sein und sie ausscheiden
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
Ja, das waren die Sachen, die auf den Menschen übertragbar sind, hab das jetzt nicht mehr extra getrennt, dass der Hund selber an den Salmonellen nicht erkrankt ist ja bekannt- aber er kann eben Träger sein und sie ausscheiden
Auch Hunde können an Salmonellen erkranken. Ich hab selbst mal einen erlebt...beim TA. Und denen geht es dann verdammt dreckig.

Das habe ich dazu noch im Netz gefunden:
Kanadische Veterinärmediziner fanden in verschiedenen Analysen heraus, dass die rohen Leckereien für Hunde häufig mit Salmonellen verunreinigt sind - Alarm im Napf. In industriell hergestelltem Trockenfutter sei die Zahl entdeckter Bakterien hingegen gleich null.

Einem mit Salmonellen infizierten Hund aber drohen Durchfall, Erbrechen oder gar der Exitus. Beunruhigender noch, dass die für den Menschen hochinfektiösen Krankheitserreger sich mindestens sechs Wochen lang im Hundekot finden - selbst wenn die Tiere überhaupt keine Symptome zeigen.

Die Verbreitung der Erreger gelingt mühelos, weil zahlreiche Haushunde die Gelegenheit erhalten, ihre Fäzes in Ehebetten und Sofaecken zu verschmieren. Doch selbst bei vergleichsweise rigider Haltung des Hundes besteht Gefahr - etwa wenn die Tiere nach Verzehr kontaminierter Innereien die Hand ihres Herrchens lecken. Nicht minder heikel, wenn sich Kinder unwissentlich in Spuren des Fraßes suhlen, die der Kläffer auf dem Küchenboden verschlabbert hat. Schon das Befüllen des Napfes und unachtsames Hantieren mit dem Frischfleisch bergen ein Risiko.
Quelle : Spiegel Online
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
bakterieller Erkrankungen/ Vergiftungen des Hundes (welche steht hier allerdings nicht)
Wenn sie damit botulismus meinen, dann hat man einfach Pech. Dieser kommt nämlich auch in Konservendosen vor und ist hochtoxisch.
dann eben Salmonellen, Parasiten Würmer), auf den Menschen übertragbare Bakterien, Viren und Toxoplasmen-
über Salmonellen und Parasiten haben wir gesprochen, weiß jetzt nicht was mit den auf Menschen übertragbaren Bakterien und Viren gemeint ist und Toxoplasmen haben oft Freigängerkatzen, deshalb sollten sich ja Schwangere von denen fern halten (aber wer gibt denn seine Katze her, weil er schwanger ist?).
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Welche genau gemeint sind, weiß ich wie gesagt nicht. Da es hier aber speziell um Rohfütterung geht- und wie gesagt, dieser TA/Autor ist da keinesfalls Gegner- gehe ich mal sehr davon aus, dass damit schon was gemeint ist, was speziell in rohem Fleisch steckt und durch Kochhen getötet wird. In einem anderen Ratgeber wird übrigens von Parasiten berichtet, die das Gehirn des Hundes angreifen und z.B oft in rohem Rindfleisch vorkommen- pathogene Organismen an denen der Hund erkranken kann, sind also nicht auszuschließen im rohen Fleisch. Wie gesagt, ich bin auch kein Barf-Gegner und möchte damit jetzt auch niemandem Angst oder so machen, ich informiere mich grade aber sehr eingehend über alle Möglichkeiten und finde, man darf vor sowas eben die Augen nicht verschließen, genauso wenig wie vor den Gefahren/ Nachteilen des Kochens und der Fütterung mit Fertigfutter.

Gundi, das ist ja hochinteressant, das wusste ich auch noch nicht, dass Hunde sich doch damit anstecken können.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
Ich finde auch dass man sich damit auseinandersetzten muss und auch dass immer mal wieder. Die Ernährungsforschung von Hunden steckt ja noch in den Kinderschuhen.

Zu Spiegel Online muss ich leider sagen, dass ich dem Fall weiß dass der Spiegel Online immer sehr negativ über BARF berichtet und damit für mich auch unglaubwürdig wird. Auch diese Sätze:
"Die Verbreitung der Erreger gelingt mühelos, weil zahlreiche Haushunde die Gelegenheit erhalten, ihre Fäzes in Ehebetten und Sofaecken zu verschmieren." haben für mich nichts mit guten Journalismus zu tun, sondern sind einfach nur dumpf. Was leider bei Spiegel Online auf viele schlecht recherierte Berichte zutrifft - doch das ist ein anderes Thema...

Bitte Spiegel Online nicht mit Spiegel verwechseln - klar haben die den selben Namen, aber komplett unterschiedliche Redakteure. Jaja, ist heute nicht mehr alles so einfach.

Ich bin mir bewusst das in Barf mitunter Erreger sind, die nun mal kein Spass sind. Doch ich muss ehrlich sagen, trotz ausgiebiger Recherche bei Familie, Bekannte, Freunde, Ärzte, soger einer Kinderärztin befragen - hab ich nur eine einzigen Fall gehört wo sich ein Kind mit Würmer beim Hund angesteckt hat - und selbst das ist nicht klar ob es nicht doch eher beim Spielen an einem See passiert ist, wo man auch Würmereier fand. Kein einziger Fall wo eine Ansteckung von Samonellen stattgefunden hätte oder mit sonstige Bakterien.
Meine Oma hat immer ihre Katzen gebarft und damals war man ja noch nicht so heikel. Weder meine Oma (ältere Leute), noch ich, noch meine Geschwister hatten jemals gesundheitliche Probleme deswegen.

Klar besteht das Problem und man sollte gewissen Vorsichtsmassnahmen durchaus im Auge behalten. Doch MEINE Erkenntnis ist halt, dass die Gefahr wirklich gering ist. Wenn wer andere Studien kennt, bitte her damit.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Yuki, ich finde das super, dass du dich damit so gründlich auseinandersetzt, wirklich- deine ausgeglichene Meinung zu diesen Themen gefällt mir sehr. Mit den Studien ist das ja immer so ne Sache- die für Salmonellen z.B untersuchen ja immer nur die Verbreitung durch den Hund, nicht die tatsächliche Ansteckung (was sich natürlich auch schwierig gestalten würde), zumindest hab ich noch von keiner gehört, die das erforscht hätte. Wäre aber sehr interessant
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben