Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
Mal an die Preyer unter euch:

Wenn ich meinem Hund also rein theoretisch 2-3 Mal die Woche ein bisschen Fell gebe... zB so getrocknete Fellstreifen vom Pferd ... ... dann könnte ich das Gemüse komplett weglassen?

Ich muss gestehen, dass es jetzt seit 3 Tagen kein Gemüse gab, weil ich irgendwie nie daran gedacht habe, neues zu pürieren, und wenn es mir dann auffiel, hatte ich auch keine Lust mehr.
Jetzt hatten sie eben vorm Futtern jeder einen Fellstreifen.
Eigentlich dient das Gemüse ja nichts anderem --> Dem Ersatz von Fell und anderen unverdaulichen Stoffen. ... also.. müsste das doch eigentlich gehen, oder?
 

Anzeige:
Dabei
2 Nov 2015
Beiträge
82
Fell ist bei Prey kein muss. Du kannst es so füttern wie du es bekommst. Klar kannst du auch Fellstreifen füttern, aber man sollte dann bei regelmäßiger Gabe auch beachten, dass man getrocknete Sachen anders aanrechnen muss, wenn man es genau nimmt.
Solltest du länger ohne "Füllstoff" füttern, kommt hinten halt eventuell auch weniger raus :rolleyes:
Viele füttern ja Frankenprey, aber viele füttern Dinge wie Fell etc. So wie sie es bekommen. ...bei mir gibt's auch nicht zu jeder Mahlzeit Fell :)
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
Danke schon einmal für deine Antwort. :)

Inwiefern müsste so etwas denn angerechnet werden?
ich habe Kauartikel eigentlich noch nie angerechnet! :D

Und wo beziehst du Fell her? Kann man das irgendwo richtig bekommen? Oder ist das dann halt der Abfall beim Schlachter?
 
Dabei
2 Nov 2015
Beiträge
82
Ich glaube getrocknetes hat mehr Protein als roh:confused: bin mir aber auch nicht sicher. Ich rechne es auch nicht an, weil meiner eher zu dünn als zu dick ist und seine tagesportionen eh sehr variieren (so wie es halt aus dem TK kommt ) aber es gibt ja auch welche, die es sehr genau nehmen :rolleyes:

Ich beziehe mein Fleisch hauptsächlich von privat und bekomme dort dann glücklicherweise auch solche "Sonderwünsche" erfüllt, da gibt's dann auch mal nen Kopf oder Beine zum abnagen.
Ich glaubes mittlerweile gibt's auch den ein oder anderen online shop wie z.b. barf-oase, der auch etwas auf Prey ausgelegt ist und man sogar ganze Tiere bekommt, sofern man das denn will.
Ansonsten wie du schon schreibst, ist Fell eher der Abfall beim Schlachter, wobei ich weiß dass die Suche nach so einer privaten Quelle wirklich schwer sein kann.
 
Dabei
2 Nov 2015
Beiträge
82
Ansonsten sind wohl am einfachsten Ohren mit Fell zu bekommen. ..wäre vllt auch eine Möglichkeit oder zur Abwechslung geeignet :)
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
Vielen Dank für deine Hilfe :)
Ich glaube, ich werde es dann jetzt wirklich so machen, dass es mal Gemüse gibt, mal Fellstreifen oder Ohren und mal gar nichts. Mal gucken, wie Hundis damit klar kommen :)
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.154
Also ich kann ja derzeit kein Obst und Gemüse füttern. Fellstreifen vom Pferd habe ich noch keine bekommen (vorher gabs regelmäßig Kuhor oder Kanninchenohren mit Fell, oder Fellstreifen vom Rind.). Ich füttere alles vom Pferd was ich bekommen kann. Soweit so gut. Obendrauf gibts Ameranth, den ich in der Kaffemühle zu Mehlverarbeite und dann ne Stunde zu Brei koche.

Wenn der Hund aber weder Obst noch Gemüse noch Getreide oder Pseudo Getreide wirklich braucht?
Wenn das ganze Zeug nur als Ballaststoff dient?
Wenn ich Richtung Wolf schaue und wenn ich meinen Hund beobachte, der gerne wenn er die Möglichkeit hat Beeren pflückt und sich Gräser sucht. Ich konnte beobachten dass sie als sie "krank" war eine Menge Gras gefressen hat, zum Schluß hat sie sogar Wurzeln ausgegraben und die gefressen.
Wenn ich in Barfbüchern lese, lese ich viel von Wildkräutern die mein Hund bräuchte. Nun jede Menge Wildkräuter stehen ihr zur freien Verfügung auf den fetten Wiesen über die wir tagtäglich latschen. Weder hat mein Hund sich da je Löwenzahn, noch Wegerich, noch Brennessel, noch Sauerampfer und Co gepflückt. Sie hat auch noch nie versucht wildes Gemüse (wilde Möhre zB) auszugraben. Auch Getreide hat sie noch nie geräubert.

Wie gesagt ihr Instinkt scheint ihr ja gewisse Dinge vorzugeben, so Pflückt sie gern alle Arten von Beeren. Lutscht auch gern ne Kirsche ab und Spuckt die Steine wieder aus. Zuhause nimmt sie zwar Apfel, Gurke und Co wenn ich ihn ihr gebe, klaut im Garten aber nur Beeren, runter Gefallene Äpfel und sonstiges Gemüse usw nimmt sie nicht von sich aus.
Auch Gras frisst sie nicht wahllos da sucht sie bestimmte Gräse, und gräbt nur bestimmte Wurzeln aus (das auch nur als sie krank war). Wild lebend hätte sie keinerlei Zugang zu Milchprodukten. Ob sie Eier klauen würde weiß ich nicht.

Wenn ich von den Beobachtungen an meinem Hund ausgehe (klar ein kurzer Zeitraum, klar keine empirische Studie), dann komme ich zu dem Schluß, maximal gehört zum Tierischen noch ein Beerencoctail dazu und das auch nur weil sie draußen nicht soviel Zeit zum Beeren pflücken hat, wie sie wohl gerne hätte.

Jetzt wird mir aber suggeriert dass durch die Ausschlußdiät Mangelerscheinungen auftreten können, weil der Hund nicht Zugang zu allem hat was er braucht. Was ich einsehe ist: klar derzeit gibts kein Pansen, kein Blättermagen, keine Hähnchenmägen usw. Es gibt kein Horn, kein Fell dass aber auch nur weil ich es schlicht vom Pferd nicht bekomme. Ich sehe weiterhin ein dass ein Wechsel zwischen dunklem und hellen Fleisch fehlt und das verschiedene Futtertiere verschiedene Nährstoffe liefern.
Aber ganz ehrlich ich kann mir nicht vorstellen dass die Mangelerscheinungen daher kommen sollen dass mein Hund derzeit keinen Zugriff auf Bananen, Fenchel, Salat, Spinat, Äpfeln usw hat. Das sind Dinge zu denen er frei lebend auch keinen Zugriff hätte, nichtmal im Magen der Beutetiere findet sich das meiste von dem, von dem wir meinen es gehöre auf den Speiseplan.

Und Fisch? Oh ja der Fisch! Die wichtigen Omega3 Fettsäuren. Da wird supplementiert was das Zeug hält, Lachsöl muss her. Und einmal die Woche muss Fisch auf den Tisch. Aber ein Hering tut's da nicht, es muss schon der Alsakaseelachs sein, mindestens aber ne Regenbogen Forelle. Bestimmt ist viel gutes im Fisch, aber wie oft würde ein freilebender Hund es schaffen einen Fisch zu fangen? Selbst in einer Welt wo der Fischbestand nicht durch Menschen dezimiert wurde? Sicher nicht pünktlich jeden Freitag.

Kartoffeln verträgt meine nicht, da die Ausschlußdiät Glutenfrei sein soll (oft rührt eine Allergie wohl vom Getreide. Warum wohl?) gebe ich Ameranth. Ich tue das weil mir gesagt wurde, wegen der Kohlehydrathe. Anfänglich habe ich das Ameranth nur gekocht und nicht vorher gemahlen, es kam hinten genau so raus wie es vorne rein ging. Wieviele Kohlehydrathe kann mein Hund da rausgezogen haben?

Ich habe irgendwo einen Artikel gelesen dass auch wenn Barfen immer populärer wird, man als Barfer trotzdem zu einer 8% kleinen Minderheit gehört. Sich kaum Studien mit dem Thema beschäftigt haben, schon garnicht Langzeit, schon garnicht unabhängig. Normwerte vom Hund gehen vom den Durchschnittswerten von Fertigfutter ernährten Hunden aus. Wie aussagekräftig kann das sein?
Wenn wir die Normwerte für Menscheb neu festlegen und die Proben dafür nur von Menschen stammen die sich nur aus der Dose und von Fastfood ernähren? Dann würde jeder Mensch der sich frisch ernährt mit seinen Werten durchfallen.

Wir greifen also auf Barf Literatur zurück und versuchen es richtig zu machen. Dabei folgen wie Swanie Simon und Co. Warum? Weil da steht sie hat 20 Jahre Erfahrung mit eigenen Hunden und weil vieles einleuchtend klingt. Aber auch schlicht weil wir es wollen. Denn setzte ich mich in einen Schäferhund Verein und Frage da einen Haufen älterer Herren dann kriege ich auch 20 Jahre und mehr Erfahrung und Geschichten von Hunden die steinalt wurden nur mit Frolic und Tischabfällen.

Ich denke mittlerweile wir könne noch nicht sagen was wirklich richtig ist. Das Fleisch dass wir füttern stammt meist aus Mastbetrieben und ist "minderwertig". Dennoch egal was wir füttern, Barf nach XYZ, prey, TroFu, NaFu, Reste oder alles durcheinander. Der Hund hat heute eine höhere Lebenserwartung als früher. Höher auch, als wenn er frei Leben würde. So falsch kann also nichts von dem sein was gefüttert wird. Natürlich könnte auch die bessere medizinische Versorgung und ein paar andere Faktoren mit reinspielen :)

Trotzdem Reihe ich mich fröhlich ein, ist die Ausschlußdiät vorbei, kriegt mein Hund Grünzeug frisch püriert und hübsch abwechslungsreich :) nur für den Fall... :) Und auch wenn ich kein Stück glaube dass mein Hund wegen dem Ameranth wieder zugenommen hat, so koche ich doch weiter :) nur für den Fall...
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.154
Die Morgengedanken sind noch nicht fertig :)

ja ich barfe und ich fühle mich gut dabei. Schließlich will ich für einen Liebling nur das beste.
Fertigfutter ade. Da ist nicht genug Fleisch drin und wenn doch? Dann sind da Minderwertige Sachen mit drin, wie Darm, und Füße, und Augen, und Fell....,

Genau der "Minderwertige Scheiß" wo ich mir jetzt den Ar*ch aufreiße um ihn zu bekommen, damit ich meinem Liebling auch ja das komplette Beutetier nachbasteln kann.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
Die Morgengedanken sind noch nicht fertig :)

ja ich barfe und ich fühle mich gut dabei. Schließlich will ich für einen Liebling nur das beste.
Fertigfutter ade. Da ist nicht genug Fleisch drin und wenn doch? Dann sind da Minderwertige Sachen mit drin, wie Darm, und Füße, und Augen, und Fell....,

Genau der "Minderwertige Scheiß" wo ich mir jetzt den Ar*ch aufreiße um ihn zu bekommen, damit ich meinem Liebling auch ja das komplette Beutetier nachbasteln kann.
Hier gibt es Pferdeohren mit Fell:
https://www.healthfood24.com/de/leckereien-fuer-hunde/pferde-leckerlies/pferdeohren-3-stueck

Tja, schon komisch, dass dieser ganze minderwertige Sch**** plötzlich gar nicht mehr minderwertig, sondern sogar notwendig sein soll beim Barfen.
Das muss und will ich nicht verstehen.
Genauso wie immer möglichst billig Fleisch einkaufen.....aber es soll natürlich die allerbeste Quali haben.
Sorry, das ist schon ein Widerspruch in sich.
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
Mhh also ganz so ernst nehme ich das Thema wohl nicht. Oder zumindest nicht so ernst wie du, Kerstin. :)
Ich berechne hier nichts und nach den Normwerten von mit TroFu ernährten Hunden schon gar nicht.
Ich rechne mir die Anteile von Innerein, Muskelfleisch und Co. nach BARF (Nadine Wolf) aus und gebe hier und da mal etwas Öl dazu und alle paar Jubeljahre mal etwas Seealgenmehl.
Und sofern meine Hunde dabei gesund bleiben, mache ich das auch weiter so...

Übrigens ist das Fleisch von den Schlachttieren, das wir verfüttern, von artgerecht gehaltenen Tieren. :)
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.154
Hihi Alinchen, ich meinte mit meinen Morgengedanken auch niemand persönlich :) ich bin auch nur halb so untentspannt wie sich das hier vielleicht ließt :) Aber informieren tue ich mich weiter und da stößt man so auf allerhand :)
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich habe Amaranth gekauft, da Finn wegen seiner SDU Kohlenhydrate kriegen soll, aber auf diverses Getreide und Kartoffeln allergisch reagiert.
Jetzt hoffe ich, dass er das Amaranth verträgt.
Aber wieviel und wie oft gebe ich das?
Er kriegt sonst nur Reinfleischdosen, täglich etwa 600 Gramm.
Menge ich nun einfach Amaranth drunter und gebe weniger Dose oder muss ich Öl drunter tun, noch irgendwas beachten ?
Ich kann ja kaum ein Fertiggericht für mich selbst aufwärmen und jetzt koche ich grade für den Hund :eek:
 
Dabei
2 Nov 2015
Beiträge
82
hmm, also ich kenne mich nicht mit SDU-Hunden aus, aber ich würde dazu tendieren, mich ein bisschen an der Barf-Aufteilung mit Getreide zu orientieren, also 70% Fleisch und 30 % Gemüse, Getreide, Obst. Ich würde so aus dem Bauch spontan, dann ca 500g Dose und ca. 100g Amaranth geben:confused: ... Und dann seeeehr gut das Gewicht im Auge behalten und die Gesamtmenge evtl. reduzieren...
Wenn er es verträgt, kannst du es, denke ich, theoretisch auch täglich geben. (weiß nicht ob es da wegen der SDU was zu beachten gibt)
Ein bisschen Öl würde ich schon dazugeben, wobei das Amaranth meiner Erfahrung, nach genauso raus wie rein kommt;)
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Danke schön!
Ich habe jetzt noch eine Gemüsemischung drunter gemischt und für drei Tage Amaranth gekocht.
Das zieht ja unglaublich viel Wasser!
Das könnte ein Problem geben, von Tee zumindest muss Finn nämlich ständig raus, weil er ansonsten kaum trinkt :p
 
Dabei
2 Nov 2015
Beiträge
82
Bitteschön, aber wie gesagt, die Menge ist mehr aus dem Bauchgefühl :)

Ja, das stimmt. Das nächste mal kannst du vllt. den gepufften holen, der ist schon etwas aufgeschlossener und zieht glaube ich nicht ganz soviel wasser. Da reicht gleube ich auch etwas einweichen, den muss man nicht so richtig kochen:rolleyes: Ist vllt dann besser für Finn, was das rausgehen betrifft;)
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.154
Hallo Paula bekommt ja auch Ameranth. Ich mahle es vorher in der Kaffemühle zu feinen Mehl und lasse es dann eine Stunde köcheln. Von dem fertigen Schleim bekommt sie 120g bis 200g am Tag. Ob das auch ein Richtwert für Euch ist kann ich nicht sagen, hätte sie weiterhin nicht zugenommen (was sie aber tut) hätte ich laut Ernährungsberaterin bis 450g am Tag geben können. Paula wiegt 16,2 kg derzeit. Also vielleicht kannst du dir da was ableiten.
Achtung man muss höllisch aufpassen dass es nicht anbrennt.

Am Wochenende war das Thema Kohlehydrate auch bei meiner Züchterin auf dem Tisch. Die empfiehlt Erbsen. Ich weis nicht ob Finn das darf. Aber ist vielleicht auch ne Möglichkeit?

Ich habe selbst noch ne Frage:
wieviel Prozent reiner Knochenanteil muss vom Körpergrwicht in die Nahrung? Ich mein ich hätte irgendwo gelesen nur 3%? Kann das sein?
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
Eine Stunde köcheln?
Ich habe das Zeug eine halbe Stunde köcheln und dann einfach stehen lassen...hoffentlich quillt das jetzt nicht zu sehr im Magen.:(

Gepufft klingt gut!
Erbsen darf Finn, zumindest wüsste ich jetzt nicht, dass er die nicht verträgt.
 
Dabei
2 Nov 2015
Beiträge
82
Ich habe selbst noch ne Frage:
wieviel Prozent reiner Knochenanteil muss vom Körpergrwicht in die Nahrung? Ich mein ich hätte irgendwo gelesen nur 3%? Kann das sein?
Hmm also bei Prey sind es 10% reine Knochenmasse (und bis max. 25%, man hat also Spielraum)...bei Barf sagt man 15% Rohe Fleischige Knochen, wieviel reine Knochen dass dann sind, weiß ich nicht, hab mit noch nie die Mühe gemacht dass so umzurechnen. Könnte mir aber vorstellen, dass es am Ende so ziemlich aufs gleiche rauskommt:rolleyes:
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.154
@Finie Phoo, ja so steht's bei uns auf der Tüte und ich hab's auch irgendwo über Ameranth Zubereitung gelesen. Es ging nicht so sehr ums quellen, sondern ums aufbrechen der harten Schale und so ähnlich wie bei Möhrensuppe dass man an die guten Sachen innen dran kommt. Mahle ich das Zeug nicht, kommt es hinten auch ganz wieder raus.

@Aki, ja genau bei Barf sind es 15% RFK, wobei davon 50% Fleisch und 50% Knochen sind. Also 7,5%. Kommt also in etwa auf das gleiche hinaus.

Ich habe ja gewolltes Pferdefleisch wo die gemahlenen Knochen schon drin sind. In einem 1kg Packet sind 25% Knochen. Da ich das mit Pferdefleisch am Stück Mixe, bzw abwechsele. Ist es irgendwie so ein Pokerspiel. Tja muss ich jetzt wohl noch für ne Weile durch.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.154
Nachtrag:
Aber es ist ja so:
80% Fleischig
davon 15% RFK das zu 50/50 aufgeteilt. Das sind dann 7,5 % der fleischigen Mahlzeit. Sind dann vom Körpergewicht tatsächlich 3,25gr. Gerundet also 3%

Habs grad mal durchgerechnet, kommt hin
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
Das kommt ja darauf an, wieviel % vom Körpergewicht du fütterst.
Ich füttere 3%, da sind 7,5% von 80% von 3% vom Körpergewicht 25,2 Gramm. (Wie kommst du demn auf 3,25?) Und 25,2 Gramm von 14000 Gramm sind 0,18% reine Knochen vom Körpergewicht
 
Dabei
2 Nov 2015
Beiträge
82
ich bin grad zu doof zu rechnen :D
also wenn ich von 25KG Köpergewicht ausgeh, und 2 %, dann wären dass 500g Tagesportion.
Dann 80/20 = 400g Fleisch und 100 O/G
Dann vonn 400g die 15% RFK = 60g RFK = 30g reine Knochen, 30g Fleisch
dann % von Körpergewicht = (30/25000)*100=0,12:confused: ... wo ist mein Fehler:confused:

Ja, bei Fertigmixen ist es leider ein Pokerspiel, sind ja immer auch Richtwerte die angegeben sind, die können ja auch immer mal ein bisschen abweichen. Aber ich denke, wenn wirklich 25% reine Knochen enthalten sind, sollte das schon gutgehen mit dem mixen.

Wenn du mal überlegst, wenn man 500g von dem Mix mit 25% Knochen, mit 500g normalen Fleisch mischt, hast du auf 1 KG Fleisch noch 12,5 % knochen....wenn ich richtig gerechnet hab:confused: ... dann sollte das doch eigentlich gut passen...
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.154
Äääääh???? Ich bin raus :)

wie auch immer gerechnet, ich komme bei Paula auf 40-60gr reine Knochenmasse für den Tag (je nach Modell). Das wird schon nicht all zu falsch sein. :)
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
womit rechnest du denn genau? Das erscheint mir zu viel irgendwie.

Bei Yumo rechne ich mit 14 Kilo und 3% vom Körpergewicht,
Aki rechnet mit 2% von 25 Kilo...

Und wir beide haben weit weniger als 60 Gramm reine Knochenmasse! :D
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.154
15,5 Kg Köpergewicht
4% = rd 620gr/d
80% Tierisch = rd 500gr/d
davon 15%RFK geteilt durch 2 = 7,5% vom Fleischanteil, ergeben reine Knochenmasse von rd 40gr/d
(genau genommen wenn ich keinen Wert runde sind es: 37,2gr/d)


Da Madam aber nicht mehr nur 15,5 kg wiegt sondern 16,5 kg aber immer noch zu nimmt bleibe ich bei dem Plan bis das Gewicht gut ist und neu gerechnet werden kann (der 4% Plan für den 15,5kg Hund entspricht gerundet annähernd dem 3,5% Plan für den 16,5kg Hund. (Es ist etwas mehr).Da der Hund noch zunehmen muss bleibt's auch erstmal so.
Wenn ich vom tatsächlichen Gewicht von 16,5 kg ausgehe und davon ausgehe dass 3% der KM als Knochen gefüttert werden soll dann sind das 49,5gr am Tag gerundet also 50gr/d.
 
Dabei
2 Nov 2015
Beiträge
82
Wie kommst du denn auf die 3% der KM als Knochen?:confused:

Also deine Berechnung oben stimmt ja , aber die 40g Knochen entsprechen ja keinen 3% der KM.
Es spricht ja auch nichts dagegen, dass du es bei den Mengen erstmal lässt, wenn sie damit wie gewünscht zunimmt. Das würde ich genauso machen:)

Ich komme weder bei 4% von 15,5KG noch bei 3,5% von 16,5KG auf über 40g reine Knochenmenge. Einzig nach Prey würde ich auf 50/60g reine Knochenmenge kommen. Aber egal wie entspricht die reine Knochenmenge bei mir iwie immer unter 1% des Körpergewichtes.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.154
Vielleicht habe ich ja auch irgendwo einen kolossalen Denkfehler? Also nochmal ganz genau.

15,5 Kg Köpergewicht vom Körpergewicht 4% ergibt gesamt Futterration pro Tag von 620 Gramm.
Von den 620 Gramm Gesamtfuttermenge sind 80% Tierisch gerundet sind das 500 Gramm pro Tag.
Von den 500 Gramm sollen 15%RFK sein. Dies aufgeteilt je zur Hälfte Knochen und zur Hälfte Fleisch. Die 15% also geteilt durch 2 ergeben 7,5% reine Knochenmasse. 7,5% von 500 Gramm ergeben 37,5 Gramm gerundet dann eben 40 Gramm pro Tag.
15% der 500gr Tages Tierration sind 75 Gramm RFK, was zu gleichen Teilen aus Fleisch und Knochen bestehen soll. Also 75g geteilt durch 2, sind 37,5g Knochen und 37,5g Fleisch

Von diesen 3% vom Körpergewicht sollen Knochen sein, habe ich irgendwo gelesen, dass war ja auch die Ausgangsfrage. Wenn das so ist, muss ich nicht erst den oberen Rechenweg durchlaufen sondern kann gleich von den 3% ausgehen. In Paulas Fall wären dass dann 40-50g pro Tag je nachdem ob ich auf oder abrunde. Kommt dem oben ja recht nahe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
2 Nov 2015
Beiträge
82
Nein, also deine Rechnung stimmt auf jeden Fall!:)
Vielleicht reden wir auch ein bisschen aneinander vorbei.:rolleyes:

Aber ich glaube die 3% stimmen nicht, weil wenn man mal das gerechne weglässt und andersrum betrachtet, die Tagesportion berechnest du mit 4% vom KG, dann können ja keine 3% vom KG Knochen sein, das wäre ja sehr viel uns wären ja fast die gesamte Tageportion. Kann es sein das du 0,03% meinst, das würde hinkommen!? 46,5g Knochen bei 15,5 Kilo wären nämlich 0,03% des Körpergewichts. ;)

Verallgemeinern würde ich die 0,03% aber nicht, da wie man in den vorherigen Post sehen kann, unterschiedliche Werte rauskommen, je nachdem welches Ausgangsgewicht und % man füttert.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben