Naja bewundernswert... Vielleicht ist es sogar ein bisschen dumm von mir. Immerhin weiß ich, dass wir nie perfekt sein werden und es ist echt ein harter und auch teurer Weg.
ABER nichts hat uns bisher so viel weiter gebracht wie das Hüten. Milo ist ja in allen Dingen so. Also dieses blöd tun und einfach mal nicht machen - sich quer stellen. Aber hier habe ich etwas gefunden, was er wirklich will und wo ich endlich mal ne Chance habe, gegen seine Sturheit anzukommen. Bei allem anderen sagt er sonst "tz ich mach Quatsch - hab eh keinen Bock auf xy". Hüten WILL er aber und damit er das machen kann, was er will MUSS er nach meinen Regeln spielen.
Ich habe schon immer gesagt, dass er stur ist, dass er sich oft doof anstellt, aber in der Hundeschule oder im Verein wird das oft abgetan mit "der nimmt dich nicht richtig ernst, clicker mal Blickkontakt dann wird alles besser". Aber das ist halt bei Milo nicht so einfach. Nur mit extrem viel Geduld und Konsequenz kommt man da weiter. Das hat mir das Hüten erst so richtig gezeigt.
Was dazu kommt ist, dass ich Schafe total gern mag, dass wir die Möglichkeit haben eigene zu halten und auch absolut Lust darauf haben. Ob Milo da wirklich ein zuverlässiger Helfer wird weiß ich noch nicht - zur Not muss ich mich dann auf Pias Hunde verlassen - aber wir arbeiten ja dran!
Wenn ich irgendwann mal nen richtigen AL Aussie haben werde, wird das für mich wahrscheinlich der pure Luxus sein

Aber ich nutze das Ganze auch zum Lernen für mich. Dass wir so langsam voran kommen liegt natürlich auch ein bisschen an mir. Je mehr Plan ich von einer Situation habe, desto weniger blöd stellt auch Milo sich an. Also nehmen wir den harten Weg auf uns, lernen beide, brauchen ewig, aber können dann am Ende hoffentlich beide ein bisschen was.
Wenn ich später mit ihm die Schafe dahin bringen kann wo ich das will, sie in Ruhe füttern kann und mich dabei voll auf ihn verlassen kann, dann reicht mir das erstmal. Alles was mehr wird freut mich natürlich umso mehr.