Anzeige:

Impfen - Ja/Nein?

Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#91
Huhu,
lese auch gerade das Buch von Mo. Also einige von Euch impfen, nach der Grundimmunisierung, nur noch Tollwut? Hab ich das richtig verstanden? Alles andere kann weg. Mein Border ist 8 und eigentlich mag ich ihn auch nicht mehr vollpumpen mit unnötigem Zeug (außer Tollwut).
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#92
Cathy, ich werde alle drei Jahre TW impfen, wenn der Titer (oder unsre Reiseländer) es so will. SHP werde ich auch erstmal mit ner Titerbestimmung abtun und hoffe, dass ich nicht impfen muss. :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#93
Also ich habe jetzt nach der Grundimmunisierung ein Jahr später nochmal geimpft und für 3 Jahre eintragen lassen. In 3 Jahren werde ich dann ne Titerbestimmung machen oder eben nur alle 3 Jahre impfen, wenn das denn nötig werden sollte
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#94
Also ich lasse meinen Esel Grundsätzlich alle drei Jahre SHP und mit ca einem vier Wöchigen Abstand T impfen.
Also in ein bis zwei Monaten wird er noch einmal geimpft (eigentlich sollte er morgen über den TA vom HuPla geimpft werden, aber wie der liebe Gott es so will, hat er sich vergangene Woche eine Erkältung eingefangen und somit lasse ich ihn noch nicht impfen, auch wenn es schon viel besser geworden ist) weil ich es dummerweise nicht vorher abgesprochen hatte, wie ich es gerne möchte.
Aber ab dann wird mein Esel nur noch alle drei Jahre geimpft und da ich jedes halbe Jahr auf die Messe in Dortmund gehe, wo der Esel hin mitkommt, muss er eine gültige Impfung haben.
Aber alle drei Jahre, finde ich nun nicht so tragisch.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#96
T ist mir abstand die "heftigste" Impfung und so bekommt er dann nicht 4 Impfstoffe auf einmal.

Man sagt ja auch bei der Grundimunisierung, das man im alter von 12 Wochen SHP (LPi) und im alter von 16 Wochen T impfen soll, weil eben T der "heftigste" Impfstoff von allen ist :)
Wenn der Hund die volle drönung bekommt, also SHP LPi und T an einem Impftag, da möchte ich nicht Hund sein :D
Manche kommen mit klar, manche nicht ich muss es aber an Biko nicht ausprobieren ;)

Mein Haus TA ist gott sei dank so freundlich und ich muss bei der T Impfung nur die Impfung zahlen, also zahle ich dann so viel, als würde ich SHP und T an einem Tag impfen :)
 
Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
41
#98
Mein Amadeus hat vor einer Woche seine 2. Kombi-Impfung mit 12 Wochen zur Grundimmunisierung des Welpen bekommen und eher schlecht als recht verkraftet.
Die TA hat zwar schon angekündigt, dass die 2. Impfung die heftigste von den Dreien sei, aber so groggy, wie er drauf war, hätte ich es mir nicht vorgestellt.
Einmal tägliches Erbrechen, Lustlosigkeit zum Rausgehen und deutlich längere Schlafphasen waren nur einige der Auffälligkeiten. Die letzten zwei Tage hat er nun nicht mehr erbrochen und ich glaube er ist wieder auf dem Weg der Besserung. Hoffen wir mal, dass diese Impfung mehr Nutzen als Schaden bringt!

Und jetzt steht mit 16 Wochen auch noch Tollwut an ...
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#99
Wenn er gerade erst auf den Weg der besserung ist, würde ich die Tollwut vielleicht noch um eine oder zwei Wochen verschieben, das macht den Kohl nicht fett, da in D ja eigentlich keine Tollwutgefahr mehr besteht.
Als Biko die Erkältung hatte, habe ich ihn auch nicht impfen lassen, auch wenn er schon so gut wie wieder gesund war zu dem Zeitpunkt, aber ein angeschlagenen Hund zu Impfen, würde ich auf keinen Fall empfehlen und macht ein vernünftiger TA auch erst gar nicht ;)
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
T lassen wir erst ab dem 8.Lebensmonat impfen, Milo hat seine mit ca. 12 Monaten das erste Mal bekommenund dann direkt die 3. Jährige
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ist bei euch Tollwut Pflicht? Bei uns zum Glück seid ein paar Monaten nicht mehr.
Ich dachte Tollwut sollte man erst ab einem späteren Zeitpunkt impfen?
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
Die TW sollte erst nach dem Zahnwechsel geimpft werden, weil es sonst zu Problemen mit den Zähnen kommen kann.
Und wie schon geschrieben, einen kranken Hund impft man nicht.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
Wir haben in D allgemein keine Impfpflicht.
Ein geimpfter Hund wird aber meist von Hundeschulen und -vereinen sowie auf Ausstellungen (egal ob nur besucher Hunde oder ausgestellter Hund) "verlangt" (oder eben wenn man ins Ausland fahren mochte)
 
Dabei
22 Mrz 2013
Beiträge
484
Meiner Meinung nach ist die Tollwutimpfung extrem wichtig. Der Hund muss nur mal von einem Mäuschen im Feld gezwickt werden.
Dass TW erst nach dem Zahnwechsel geimpft werden soll´habe ich noch nie gehört.
( In 13 Jahren Berufserfahrung nicht :) )
Mit 12 Wochen KANN TW geimpft werden, ich würde es da aber nicht auf den Tag genau legen.
Hexana bekam die Impfung auch erst ein paar Wochen später.

Abgesehen davon: NIEMALS einen kranken Hund impfen!
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Hier gehts glaub ich weniger darum ob nun Tollwut geimpft werden soll oder nicht- sondern wie sinnvoll es ist jedes Jahr zu impfen, weil die Impfstoffe ja sehr lange anhalten.
 
Dabei
10 Mrz 2012
Beiträge
289
Alter
33
Meine ältesteste Hündin habe ich das letzte mal vor 3 Jahren impfen lassen und sie wird auch nicht mehr geimpft, weder Tollwut noch etwas anderes. Mein Rüde ist im Oktober wieder dran mit Shppil auch das lasse ich nicht mehr impfen ebenso die Tollwut nicht. Die einzigste, die noch geimpft wird ist meine Aussie Hündin, aber auch nur weil es für Hundeplatz und co Pflicht ist.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Finde das Thema super interessant, da ich ja in ein paar Wochen selber davon betroffen bin. Mamas HÜndin haben wir bisher jährlich impfen lassen, den Hund davor auch - der wurde leider nur 8 - aber das ist eine andere Geschichte. :( Ich habe ein paar Artikel dazu gelesen und werde wohl auch den TA fragen. Lilo wird jedenfalls auf alle Fälle die Grundimmunisierung bekommen und die Auffrischung, aber ob ich dann jährlich gehe, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Allerdings ist es in Ö glaub ich anders als in Deutschland. DA setzt es sich erst langsam durch, das man Tollwot zB nur alle 3 Jahre impft. Macht nicht jeder TA.
 
S

Sabine1977

Mal ne Frage, das andere was jährlich geimpft wird ist doch unter anderem auch gegen Zwingerhusten ?
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
Meiner Meinung nach ist die Tollwutimpfung extrem wichtig. Der Hund muss nur mal von einem Mäuschen im Feld gezwickt werden.
Dass TW erst nach dem Zahnwechsel geimpft werden soll´habe ich noch nie gehört.
( In 13 Jahren Berufserfahrung nicht :) )
Mit 12 Wochen KANN TW geimpft werden, ich würde es da aber nicht auf den Tag genau legen.
Hexana bekam die Impfung auch erst ein paar Wochen später.

Abgesehen davon: NIEMALS einen kranken Hund impfen!
Da sieht mans mal wieder - man lernt nie aus. :)

Und nochmal Deutschland ist Tollwut FREI seit Jahren, da kann kein Mäuschen im Feld den Hund infizieren.

Ich frage mich warum es in anderen Ländern gehen soll und hier in D nicht. Die Schweiz hat schon lange keine TW Pflicht mehr, weil TW frei und komischer Weise kommt es dort nicht zu einer explosionsartigen Verbreitung der Tollwut wegen nichtimpfen - dito in NL.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Wenn ich mit meinem Hund in Wald und Wiesen bin dann kann ich genauso von einer Maus oder Fuchs angefallen werden- wieso wird also Hund geimpft und Mensch nicht? Diese Frage hab ich mir schon öfter gestellt. Aber meine ist jetzt 2 mal geimpft worden- das muss jetzt mal reichen, wir hatten bis vor Kurzem noch Pflicht und bei uns wurden im Wald Köder für Wildtiere ausgelegt um sie zu impfen.
 
S

Sabine1977

Das macht mich gerade schon etwas wütend, war letzte Woche noch mit meinem Mischling, habe gerade nachgesehen werden jedes Jahr gegen Tollwut geimpft.
Wieso wird man nicht ordentlich informiert ? was nun und was nicht ? gibts vorlagen ?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Es gibt Bücher übers Impfen, vielleicht ist das eine Entscheidungshilfe. Und ich hab meinen TA gefragt- er hat mir gesagt dass die TW Impfund 3 Jahre laut Herstellerfirma wirkt.
 
S

Sabine1977

super :( hauptsache geld verdienen :mad: jetzt kauf ich mir ein buch und dann werden wir ja sehen was hier geimpft wird
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
S

Sabine1977

Danke, hab's bestellt. Das soll mir bei Jona nicht passieren. Wobei ich jetzt echt sauer bin und sicher den Tierarzt wechseln werde.
Beim impfen meiner Kinder verlasse ich mich ja auch auf den Kinderarzt ohne vorher zu studieren :mad: Vertrauen sollte man nicht missbrauchen.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
Meiner Meinung nach ist die Tollwutimpfung extrem wichtig. Der Hund muss nur mal von einem Mäuschen im Feld gezwickt werden.
Dass TW erst nach dem Zahnwechsel geimpft werden soll´habe ich noch nie gehört.
( In 13 Jahren Berufserfahrung nicht :) )
richtig...

deutschland ist nicht tollwutfrei...vor 2 jahren gab es vermehrt in zb lüneburg vermehrt tollwut bei fledermäusen...

der bpt gibt impfempfehlungen heraus..(bundesverband praktischer tierärzte)
8. woche erste impfung ohne tollwut
12. woche gleiches plus tollwut
16. woche das selbe wie 12. woche
nach einem jahr dito und dann nach einem weiterem jahr tollwut alle 3 jahre.

leptospirose zb hält meist nur ca 6 monate...

falls eure hunde auf die impfung reagieren versucht es mal 3 tage lang mit thuja globuli oder tabletten. meine tochter reagiert immer sehr stark auf die impfungen, ich hab es ausprobiert und die impfnebenwirkungen waren komplett weg!
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
richtig...

deutschland ist nicht tollwutfrei...vor 2 jahren gab es vermehrt in zb lüneburg vermehrt tollwut bei fledermäusen...

der bpt gibt impfempfehlungen heraus..(bundesverband praktischer tierärzte)
8. woche erste impfung ohne tollwut
12. woche gleiches plus tollwut
16. woche das selbe wie 12. woche
nach einem jahr dito und dann nach einem weiterem jahr tollwut alle 3 jahre.

leptospirose zb hält meist nur ca 6 monate...

falls eure hunde auf die impfung reagieren versucht es mal 3 tage lang mit thuja globuli oder tabletten. meine tochter reagiert immer sehr stark auf die impfungen, ich hab es ausprobiert und die impfnebenwirkungen waren komplett weg!
Diese Impfempfehlung ist veraltet.

Und man sollte sich schon ein wenig damit beschäftigen was wirklich nötig und sinnvoll ist. Lepto ist eine sehr unsinnige, nebenwirkungsstarke Impfung. Zwingerhusten bringt gar nix - wofür also?

Und bei der TW reicht auch EINE Impfung ab der 12. Woche als Immuniesierung - Auffrischung erst nach 3 Jahren nötig, es sei denn man nimmt den Impfstoff von Virbac aber das muß man ja nicht - allerdings sollte man das vorher mit den TA abklären.

Ich kann nur empfehlen mal den Blog zu lesen:
http://haustiereimpfenmitverstand.blogspot.de/2013/05/au-weia.html

Zur Fledermaus-Tollwut kann man hier mal nachlesen:
http://www.tierarzt-saar.de/default.aspx?PID=62
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
L Gesundheit 25
Zaraila Gesundheit 12
Traumaussie Gesundheit 15
A Archiv 5
Favorite´s Gesundheit 15

Ähnliche Themen


Oben