Also Maggy hatte nun auch schon so ihre Phasen, wo sie dachte, entfernten Reizen hinterherjagen zu müssen. Einerseits die Amseln, die sich bei uns im Park nur so tummeln, andererseits waren wir neulich auf Heimbesuch und waren auf der Alb spazieren... da sah sie in ca. 1-2km Entfernung die Straße, auf der ein paar "gaaanz kleine" Autos sich bewegt haben und ist erstmal in die Richtung losgeschossen, mensch war das eine Überraschung... Sie war bisher zum Glück immer abrufbar.
Nach der Sache mit den Autos habe ich auch vermehrt auf sie geachtet und wenn wir nun unterwegs sind scanne ich (ganz ruhig und entspannt

) die Umgebung immer schon ein bisschen vor, Madame hat eh genug zu tun mit Schnüffeln etc., da bleibt mir genug Zeit nach Vögeln o.Ä. Ausschau zu halten. Grundsätzlich ermahne ich sie jetzt immer sobald sie ein mögliches Hetzobjekt anvisiert.
Was ziemlich hilft meiner Meinung nach ist eben das ruhige Lob, das Gundi auch beschrieben hat. Bspw Thema Passanten: Wir haben sie von Anfang an ohne Rückruf einfach immer auf uns aufmerksam gemacht und bei uns gehen lassen, wenn uns Menschen entgegenkamen. Wenn der Mensch auf unserer Höhe war gab es nur verbales gutes Zureden, und erst DANACH ein Leckerli. Heutzutage kommt sie manchmal schon von sich aus her, wenn sie einen Menschen auf uns zukommen sieht
Ich finde es auch ganz wichtig, den Hund nicht hochzudrehen, gerade in einer "Trieb"situation, wo er eh schon unter Strom steht. Manche Dinge sollen für den Hund ja selbstverständlich werden, bspw. eben nicht zu jagen; wenn mein Hund bisher nur so milde Jagdambitionen zeigt und noch gut zu kontrollieren ist würde ich da auch keine Party machen. Wenn der Hund aber bspw. eh schon Jäger ist und sich dann eines Tages doch mal abrufen lässt, DANN würde ich schon Party machen...
@Georg:
Zum Thema Impulskontrolle, wie meintest du deine Aussage? Du sagst ja selbst, möglicherweise baust du das bei dir automatisch ein, aber mich würde interessieren, was du von solchen Methoden/Training hältst, also eben zum Beispiel den Hund gezielt Reizen auszusetzen, denen er nicht hinterher darf. Weil deine Aussage hörte sich ein bisschen so an als wäre Impulskontrolle das Training nicht wert... nicht falsch verstehen, mich interessiert es wirklich, gerade weil wir jetzt auch mal etwas an der Impulskontrolle arbeiten
