Anzeige:

Läufigkeit

Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#91
Sira ist nun schon 14 Tage läufig. Mit Ausnahme, dass ich sie nicht oft ab der Leine lasse ist alles wie sonst. Beim Freilauf ragiert sie gleich wie immer. Ich bin da unsicher, da ja irgendwo mal ein Hund unbemerkt auftauchen könnte, will ich sie lieber bei mir haben. Sicher ist sicher. Die erste Woche hatte sie ein richtigs Plüschfell. Ganz weich und die Haare sind aufgestanden, sie war richtig aufgeplustert.
 

Anzeige:
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#92
Huhu,
sue haart im Moment wie ein Tannenbaum der seine Nadeln verliert. Unfassbar :(
eigentlich sollte sie erst im Juni wieder läufig werden (6 Monate) - die letzte läufigkeit hatte aber 8 Monate abstand.
Konntet ihr ein starkes Haaren vor oder nach der läufigkeit beobachten ?? Oder ist das jetzt einfach nur der fellwechsel ??? Mein rüde haart nicht so stark und sue hat noch nie so viele Haare verloren.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#93
smiely hat auch vor ca 8 wochen gehaart ohne ende.fing im dez an und ging dann 2 monate. dachte schon sie wird eher läufig aber das hatte damit wohl nichts zu tun. ich hab teilweise 4x täglich hier staub gesaugt und alle hatten smielystreichelverbot. selbst im kühlschrank hab ich ihre haare gefunden.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#94
Ich denke, das ist "nur" der Fellwechsel. Hazel hat die letzten vier Wochen auch gehaart wie Sau. Schwarze Klamotten wurden ganz nach hinten in den Kleiderschrank verbannt. :D Jetzt gehts schon wieder. Sie hat aber sichtbar Fellmenge verloren.

@Anna: Im Kühlschrank ist gut. Sogar auf meinem Frühstücksbrötchen!!!
 

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
#96
Suki hat auch vor ein paar Wochen so stark gehaart, dass ich dachte sie hat bald kein Fell mehr o_O und trotz täglichem Kämmen lag hier soviel Fell, dass wir mehrmals täglich saugen mussten:/ Und selbst meine Freundin hatte überall Suki Haare, ohne das sie Suki getroffen hat :D Nachdem Fellwechsel sah Suki aus wie eine kleine Ratte , sie hat nur noch ganz kurzes Fell und erst jetzt wächst es so langsam wieder. :rolleyes:Laut meiner Rechnung sollte sie jetzt aber auch läufig werden;) Bei ihr passt das aber immer vom Zeitpunkt. Sie fängt an immer nach 6 Monaten zuhaaren und wird dann läufig :)
Aber ich denke das, dass bei euch nicht zusammen hängt, weil bei uns hat das mit der Zeit einfach zusammen gepasst.
Deswegen ist das bei euch bestimmt nur ein starker Fellwechsel ;)
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#97
Lilo war ja Ende Nov/Anfang Dez das erste Mal läufig nd im Anschluss auch Scheinträchtig und durch den Wind mit den ganzen Hormonen. und ich konnte jetzt auch beobachten, dass sie seid ca Anfang März oder so komplett abhaart. Bisher war es nur unterwolle. Lilo ist grad so schlank, dass mich jeder fragt ob ich sie nicht gescheit fütter. Sie hat überhaupt keinen Plüsch mehr (stört mich eignetlich nicht- find ich eh hübscher hihihi). Nun verliert sie aber auch das Deckhaar. wenn ich da anzieh hab ich immer ein kleine Büschel in der Hand. ist das normal und kann mit der Scheinträchtigkeit und Läufigkeit zu tun haben? Mir ist schon klar, dass es sichera uch der Fellwechsel ist. der erste richtige. Aber das jetzt auch das Deckhaar so ausfällt find ich schon eigenartig. Ist mir bie unseren anderen Hunden nie so arg aufgefallen- wohl auch weil ich da nicht immer daheim gewohnt hab :D
 
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
32
#98
Hmm.. In der ersten Läufigkeit hat sally auch echt viele Haare verloren. Bei dem Deckhaar bin ich mir unsicher. weil sie erst 7 Monate war, kann es sein dass mir gar nicht so aufgefallen ist, die waren da nämlich noch gar nicht so lang ;D)

Aber als sie ihr Winterfell letztens verloren hat, hat sie auch ihr ganzes Deckhaar verloren! Vor allem unter dem Bauch diese langen, da war nichts mehr von da. Der Tierarzt meinte aber, alles wäre noch im Rahmen. Außer dass ich es etwas schade fand war das also gar kein Problem :D
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#99
ja Lilos erste Läufigkeit war ja mit 18 Monaten - also wirklich spät. die von meiner Freundin hat 4 Monate nach der ersten Läufigkeit auch ziemlich gerupft ausgesehen. so richtig wie eine Hündin die die Welpen dann absetzt. Also die schmeissen ja auch alles weg. Und Lilo wirklcih auch. ich dachte es wird jetzt langsam besser, aber jetzt geht es mit dem Deckhaar zusätzlich los? das hat mich etwas beunruhigt. ok vielleicht gehört das ehe in den ständiges Haaren Thread, dachte nur es hat vielleich tmit der Scheinträchtigkeit und Läufigkeit zu tun. Wahrscheinlich ist es halt auch bisschen was aus allem Abhaaren nach der Läufigkeit und Fellwechsel im Frühjahr. das einzige was mich halt wirklcih gestern stutzig gemacht hat, dass wir das Deckhaar auch einfach so rauszupfen können :eek: Darum hat es mich interessiert ob es anderen ähnlich ging. Das alles abgeworfen wurde quasi. Wir geben jedenfalls ne Kräutermischung für Haut und Fell von Jutta Ziegler immer mal ins Futter zur Unterstützung. da ist auch Bierhefe mit drin.
 
Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
Habe heute mit einer Besitzerin von 2 Sheltys gesprochen. Sie sagt. ca 2 Monate nach der Läufigkeit, verlieren Ihre Hündinnen die Haaren. Also auch die Deckhaaren. Da ziehe sie ihnen im Winter ein Mäntelchen an.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Danke für die Info. Gut zu wissen. ok mittlerweile ist es zwar shcon fast 4 Monate nach der Läufigkeit, aber oft haaren ja die Mädels auch wieder so 2 Monate vor der nächsten Läufigkeit ab. also vielleicht ist es einfach das. Ich werde wohl weiter täglich bürsten und 1-2x am Tag saugen :D kann es ja eh nicht ändern. war nur echt kurz geschockt ob ihr nicht was fehlt, weil sie plötzlich alles abwirft. wie gesagt, ist ja mein erster eigener Hund und bei den anderen FAmilienhunden ist mir das nie so aufgefallen.
 
Dabei
7 Feb 2014
Beiträge
222
Alter
32
LÄUFIGKEIT UND HORMONCHIP

Sally ist jetzt das zweite mal Läufig und ich habe dieses mal schon öfter die Antwort bekommen: Ach der hat nen Hormonchip, das macht gar nichts..

die Rüden scheinen mir aber immer doch sehr interessiert..
Ich frage mich ob da wirklich nichts passieren kann? Weiß da jemand vielleicht mehr? :)
Danke schonmal!
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
Meine kleine Amy ist nun mit 11 Monaten auch das erste Mal läufig! Mir ist schon seit Tagen aufgefallen, dass sie sehr schmusig (noch mehr als sonst) ist. Und sie schläft mehr und hat mehr Appetit. Vor 3 Tagen dachte ich, Hmmm die Zitzen sind irgendwie geschwollener und größer als vorher... Tja und heute hab ich einen Bluttropfen auf den Fliesen entdeckt und nachgeschaut und tatsächlich, sie ist läufig. Meine kleine Maus wird erwachsen... Was nur bissl doof und ekelig ist, ist dass das Blut auch rechts und links neben der Scheide an den Hosen klebt... Das kommt wohl, wenn sie länger gelegen hat... Habe vorhin erstmal ein wenig die Schere angesetzt und den Bereich etwas gekürzt/ ausgedünnt. Hoffe, es ist jetzt besser. Das klebt ja sowas von... Das kriegt man kaum raus wenn es so festgetrocknet ist. Habt ihr da evtl einen Tip?! Sie ist an den Hosen recht zimperlich und daran rumreiben/ziepen ist echt doof für sie. Und sie jedes mal halb baden ist auch nicht so toll...
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
Suri hat sich an den Hosen auch immer sauber geleckt oder ich hab sie ins Wasser geschickt, dann war sie auch sauber. Nach dem Gassi sahen ihre Beine manchmal echt krass aus ....

Sie war nach der Läufigkeit fast 2 Monate für ihre Verhältnisse echt träge, wollte zeitweise kaum bis gar nicht spielen und sowas ... Aber jetzt ist sie wieder die alte <3
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
Herzlichen Glückwunsch!

Ich spüle die Hosen mit in der Dusche ab, das mache ich eh mit den Beinen und Füßen, wenn es nötig ist. Mit dem Baden gehen lassen sollte man in der Läufigkeit vorsichtig sein, damit keine Keime eindringen können. Daher möglichst nur in flache Gewässer oder sehr saubere (aber woher weiß man das schon).
Und zeig ihr immer wieder dass sie sich Saubermachen soll und auch wenn man was auf dem Boden sichtbar ist. Noch ein Tipp, markiere dir den ersten Läufigkeitstag im Kalender. Dann kannst du dir die Stehtage und auch eine Scheinträchtigkeit besser nachvollziehen.

Das mit den 2 Monaten danach ruhiger ist bei meiner auch so. Geht gerade dem Ende entgegen. Ein bisschen froh bin ich schon, dass sie wieder die Alte ist, wobei es auch was hätte so einen ruhigen Hund zu haben :eek:
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
Vielen Dank für die Info! Durch das Ausdünnen der Hosen ist es auf jeden besser geworden. Ich geh jetzt auch 3-4 mal täglich mit einem Feuchttuch drüber. So kann es nicht so festkleben. Geht ganz gut. Bei Julie hatten wir diese Probleme nicht, da sie (Labrador) ganz kurzes Fell hatte und sich auch ständig geputzt hat. Bei Amy lässt das mMn noch etwas zu wünschen übrig... Sie putzt sich zwar mehr als sonst, aber es reicht nicht aus, dass sie sich allein sauber hält. Und wenn was auf den Boden kleckst und ich ihr das zeige, riecht sie kurz dran und geht dann weiter... *lach* ist sich wohl zu fein, das wegzulecken. Aber ich habe das jetzt probiert ihr es unten rum zu zeigen und dann putzt sie sich auch. Werde das wohl etwas intensivieren. Danke für den Tip!
Bin auch gespannt, ob Amy danach im Wesen verändert ist... Hoffe die "spuky-Phase" ebbt noch mehr ab bzw geht komplett weg.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
Lassie konnte sich bei ihrer ersten Läufigkeit auch noch nicht ganz sauber halten. Bei der letzten war sie dann so sauber, das wir sie nicht mitbekommen haben. Diesmal nur durch Zufall
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
So langsam beginnen wohl die Stehtage bei Amy. Sie uriniert seit gestern auf einmal auffällig häufig... Sie ist jetzt auch 8 Tage läufig. Bisher konnte ich noch keine Veränderung draußen feststellen in Bezug auf den Gehorsam. Sie läuft weiter ohne Leine und bleibt auch auf Entfernung im Platz liegen, wenn ein Hund in Sicht kommt.
Gab es diesbezüglich bei euch nochmal einen Unterschied zwischen der Vorbrunst (aktuell) und der Brunst (Stehtage)?!
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
Naila gehorcht in der Läufigkeit eher besser weil sie etwas anhänglicher ist. Wenn ich während der Stehtage einen Hund kommen sehe kommt sie allerdings immer an die Leine. Alleine schon damit die anderen ihren Hund auch anleinen. Wir hatten schon einige Erlebnisse mit freilaufenden Rüden:(.
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
Ja ich kann auch nicht feststellen, dass Amy Tendenzen hat, wegzulaufen. Und zum Glück sind die Rüden in der Nachbarschaft alle kastriert. So wurde bisher noch keiner aufdringlich. Ich halte mich momentan aber auch nur in unserem Gebiet auf, weil hier nur wenige neue/ fremde Hunde laufen. Und Freilaufgebiete für Hunde meide ich selbstverständlich sowieso.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
Also Lassie läuft während ihrer Läufigkeit auch frei, gestern ausnahmsweise sogar im Dorf. Sie ist ebenfalls seit 8 Tagen Läufig und gestern hörte sie noch perfekt. Da wir aber festgestellt haben das uns schon ein rüde besucht hat. Darf sie nicht unbeaufsichtigt in die Freiheit, und kommt wenn ich Hunde sehe an die Leine.
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
Sagt mal, sind/ waren eure Hündinnen nach der Läufigkeit auch so wählerisch was das Futter angeht bzw haben generell weniger gefressen?! Amy hat schon im November angefangen ihr Futter zu verweigern. Sie nahm sogar ab... aus dem Napf nahm sie fast nichts mehr. Da ich sowieso neues Futter brauchte, gab es halt eine andere Sorte und damit lief es wieder normal. Aber nach ein paar Wochen ging das ganze von vorn los. Diese Lustlosigkeit beim fressen und oft wurde selbst beim Spiel das Futter einfach ausgespuckt. Von der Menge ist es auch weiter weniger. Seit einigen Tagen aber ist es wieder besser (Läufigkeit ist jetzt 3,5 Monate her). Meint ihr das kommt durch die Läufigkeit und den Hormonwechsel?! Wäre ja ziemlich blöd wenn das immer so wäre und sie 2 Monate lang kaum bzw mit Widerwillen oder nur im Spiel/Training frisst...
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
Lassie frisst teilweise auch sehr schlecht, allerdings ist sie dann scheinträchtig. Zum Glück nicht mehr so wie beim erstenmal aber aus den Milchdrüsen kommt durchaus Hexenmilch. Das legt sich aber dann wieder. Das schlechte Fressen macht mir jetzt nicht so viel aus. Wenn ich ihr keine Alternative biete, geht das bald vorbei.
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
Ist bei meiner jetzt auch zweimal so gewesen. Allerdings ist sie auch deutlich angespannter (iwie ruppiger) als sonst und verteidigt mehr. Hat leicht geschwollene Milchkanäle und frisst schlechter. Das war etwa 8 Wochen nach Beginn der Läufigkeit (scheinträchtig). In einem Zeitraum bis etwa 3 Monate nach der Läufigkeit war sie grundsätzlich bisher beide Male deutlich ruhiger als sonst, wobei sich das dann immer wieder gegeben hat (leider *seufz* ;-) ). Wir haben nichts weiter gemacht bei ihr da es sie nicht weiter zu stören scheint, ich würde aber zum Tierarzt gehen, wenn ich merken würde, dass sie Schmerzen hat oder anders darunter leidet.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.141
Paula ist 22 Monate alt und war immer noch nicht läufig. Der TA meinte zwar kein Grund zur Sorge, nach ihrem 2. Geburtstag könnten wir mal schauen wenn ich will.

Aber er irgendwie mache ich mir doch Sorgen. Weiß jemand woran es liegen kann, dass ein Hund nicht läufig wird? Am Anfang des Threads war die Rede davon, dass man einen Hornontest machen lassen kann. Weiß jemand was da getestet wird? Was für Ursachen könnte es geben?
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
ich kenne nur eine Hündin die nicht läufig wurde und sie hatte Schilddrüsenprobleme. Sonst würde ich empfehlen zu einem Repro-Tierarzt zu gehen. Sie haben mehr Erfahrung damit.

Beide Mädels wurden mit ca. 13 Monaten läufig bei mir. (Und mit 9 Monaten dazwischen, obwohl als Taya dazu kam, war Peach bereits kastriert)
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
Ich muss gestehen ich warte mit dir mit FrauRossi. Unsere Hund sind ja etwa gleichalt und mittlerweile macht Emelie gerade ihre dritte Läufigkeit durch... Ursachen können auch organisch sein, dass z.B. die Eierstöcke nicht ausgeprägt sind oder so. Ihr hattet doch schon mal Blutwerte genommen, war denn da was auffällig? Und wurde schon mal ein Ultraschall gemacht?

Ich glaube, wenn ich in deiner Lage wäre, würde ich mir innerlich eine "Deadline" setzen und versuchen, mir bis dahin keine Gedanken zu machen. Und dann den TA fragen. Wenn du dir aber doch immer wieder Gedanken machst, dann würde ich es angehen, weil du sonst keine Ruhe bekommst.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.141
Hallo Peach, ja wir sind aus Dortmund. Einen Repro Tierarzt, wie finde ich den nun wieder?

Ja Deadline setzen is gut. Eigentlich hatte ich gedacht ich warte noch bis zu ihrem 2. Geburtstag. Das ist ja in 2 Monaten.
Erst hab ich mich mit "Aussies sind Spätzünder" beruhigt, dann mit "ok sie war krank, lange Zeit Schonkost, Ausschlußdiät usw.) Aber jetzt ist eigentlich seit Monaten alles gut. Klar damals wurde sie von oben bis unten auf den Kopf gestellt und alles war i.O. einzig der T4 im geriatrischen Profil war an der unteren Grenze, aber wie gesagt davor lag ja auch eine lange Zeit der ich sag jetzt mal "Mangelernährung".

Ich mache mir trotzdem Sorgen. Was wenn ... ach keine Ahnung. Irgendwas halt.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben