Anzeige:

Läufigkeit

Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.141
Nachtrag: sie war ja auch lange lange Zeit voll der Spargeltarzan. Jetzt ist sie zwar immernoch sehr schlank aber es ist eine "Schicht" über ihren Rippen.
 

Anzeige:
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.141
http://www.labbylike-landleben-mit-labrador.de/76.html


Das hier habe ich zur "stillen" oder "weißen" oder "trockenen" Läufigkeit gefunden. Selbst wenn ich es nicht bemerkt hätte, irgendein Rüde hätte es doch wohl bemerkt? Doch da gab es nie irgendwelche Anzeichen. Selbst wenn es so bei Paula sein sollte, würde ich sie eigentlich nicht gern kastrieren lassen, wie es in dem Artikel geraten wird.
Aber eine monatliche gyn Untersuchung nur um es genau zu wissen? Ist doch recht viel Stress für den Hund. Ich warte auf den 2. Geburtstag. Vielleicht kommt es ja doch noch.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.141
Hallo,

ich weis nicht genau ob es hier her gehört, ich Schreib mal.

Paula markiert, immer. Allerdings markiert sie seit 2 Tagen Mega viel. Seit gestern scharrt sie plötzlich auch nach dem großen Geschäft.

Vielleicht ein Hoffnungsstreif am Horizont? Manche berichten ja dass Hündinnen in der Läufigkeit vermehrt markieren. Und eine These zum Scharren ist ja dass es zum verteilen des Duftes geschieht.

Habt ihr vielleicht soetwas bei euren beobachtet? Kann ich vielleicht Hoffnung haben?
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.141
Hallo,

ich hab mal eine Frage: habet ihr bei euren Hündinnen nach der ersten Läufigkeit einen Entwicklungsschub verzeichnen könne? Besonders interessant wären da Erfahrungsberichte von Leuten deren Hündinnen auch erst spät erstmalig läufig wurden.

Bisher läuft es bei uns alles gut. Sie ist jetzt Ca. eine Woche läufig, bis gestern war sie Mega zickig, sogar ihren besten Kumpel hat sie kurz angekeift. Seit heute wird nicht mehr gekeift, Madam ist tiefenebtspannt, andere Hunde scheinen nicht mehr zu existieren.
Sie markiert sehr sehr viel. Ist etwas müde, frisst aber mit gleichem Apetit wie immer. Draußen ist sie begeisterungsfähig wie eh und je und auch der Gehorsam leidet bisher nicht. Außerdem ist sie wirklich sehr sauber, putzt sich andauernd und geht mal ein Tröpfchen auf den Boden wird es gleich weggeputzt. Sie unterbricht sogar unser Spiel um sich kurz zu putzen. Alle Gedanken zu irgendwelchen Höschen hätte ich mir locker sparen können. Ist hier absolut nicht notwendig. Kuscheliger ist sie auch nicht. Paula ist eh kein Kuschelhund, aber jetzt ist eher noch weniger.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
smiley war ja auch erst mit 1,5 jahren läufig. ich kann jetzt nicht sagen dass direkt nach der läufigkeit ein schub kam. aber sie ist eh total unkompliziert, würde sagen so richtig erwachsen ist sie mit 3 jahren gewesen, würde es jetzt nicht an den läufigkeiten festmachen
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
Also was mir bei Amy aufgefallen ist nach der Läufigkeit war, dass sie sehr schlecht gefressen hat... hat das Futter teilweise komplett verweigert und ich musste mir einiges einfallen lassen, dass sie nicht zu viel abnimmt. Und sie hat ein Stück weit mehr ihren eigenen Kopf bekommen. Vorher hat sie quasi an mir geklebt und nichts groß in frage gestellt. Jetzt testet sie teilweise mehr aus. Läuft auch mal ein Stück weiter vor als sonst oder überlegt sich, wie hoch der Nutzen ist, wenn sie mal nicht beim ersten Mal hört. Ich würde das schon als Entwicklungsschub bezeichnen, da es ein Stück weit mehr Autonomie bedeutet. Aber es ist alles im guten Rahmen. Und ich finde, so typisch Pubertät, sie ist seit der ersten Läufigkeit insgesamt launischer. Es gibt Tage, da ist sie total ausgeglichen (mehr als früher) und steht gefühlt über den Dingen. Und dann gibt's Tage, da schießen die Hormone quer. Wenn ich sie dann aber körperlich ordentlich auslaste, geht es danach wieder. Diese Unterschiede im Verhalten/ in den Launen gab es vorher so nicht.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.141
Haha wenn das bei Pauls würde wie bei Amy, kann's ja heiter werden :) ich hab ja hier eh schon ein "Fräulein autark" :)
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
*augenzuhalt* das stimmt wohl! Aber bei Amy hält sich das echt in Grenzen. Hatte gestern wieder so einen Moment. Ich war mit der Kleinen und Amy unterwegs. Leinenführigkeit an belebten Straßen. Wollte mir und der Lütten dann noch eine Kugel Eis holen und hab Amy ins Platz geschickt als ich an der Reihe war. Aber Madame wollte ja unbedingt nach dem Rüden schauen und das wäre im Platz nicht machbar gewesen. Also wird sich hingesetzt und unschuldig geschaut. So nach dem Motto "geht das auch?"... naja dann wird das platz nochmal deutlicher gesprochen und dann liegt der Hund auch... also alles im Rahmen. Solange sie nicht meint, losrennen zu müssen, ist das ok.
Vielleicht ist Paula ja nach der Läufigkeit sogar entspannter?! Das ist bei Amy ja auch der Fall, dass sie tageweise echt deutlich ruhig und ausgeglichen ist. Bis dann die Hormone quer schießen. Aber da reicht es dann für sie, wenn ich ne große runde Rad fahre und sie einfach nur rennen darf. Dann fährt sie wieder runter.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.141
Hallo Zusammen,

mein Hündchen hat sich in eine Schlaftablette verwandelt. Am liebsten würde sie überhaupt nicht raus gehen. Ich lasse sie natürlich und gehe nur zum Lösen mit ihr raus und für eine etwas längere Runde am Tag. Ist das bei euren auch so?
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
Spazieren gehen etc. wollte sie immer nur wollte sie nach der Läufigkeit erstmal nicht mehr/selten toben und auch nicht mit sich selbst mit dem Spielzeug spielen ...
Und beim Hoopers ist sie sehr langsam durch den Parcours beim Mantrailing war aber alles wie immer :)
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.141
Hab grad mal ein wenig mit ihr getrickst, da hat sie konzentriert und begeistert mitgemacht. Aber sonst will sie nur schlafen.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
Lassie hatte diese "Erschöpfungsanzeichen" bei/nach der ersten Läufigkeit. Danach war sie allerdings extrem Scheinträchtig.
Spazieren gehen und sich mit jemanden beschäftigen wollte sie allerdings immer..
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
Suri ist jetzt zum 2. Mal läufig mit 20 Monaten. Bin mal gespannt wie es diesmal ist ob sie danach auch wieder so lustlos ist zu spielen und beim Hoopers :)
 
Dabei
10 Dez 2014
Beiträge
133
Amy war das erste mal mit 12 Monaten läufig :) danach hab ich bei ihr keinen Entwicklungsschub festgestellt. Dieser kam erst nach der 2. Läufigkeit da war sie ca. 19 Monate... danach war sie auch stark Scheinträchtig (Milchproduktion, keine Spaziergänge und wenn wir raus sind ist sie wie ein älterer Hund 10 Meter hinter mir her getrottet rennen, spielen gabs gar nicht). Jetzt gerade ist sie wieder läufig, wenn ichs nicht wüsste würde es mir gar nicht auffallen. Sie ist so wie immer: rennt, spielt mit anderen Hunden und ist für jeden Spaß zu haben:).
 
Zuletzt bearbeitet:

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.141
Pippilottchen ist jetzt in der dritten Woche, die Müdigkeit ist vorüber. Sie rennt und hüpft wieder wie immer. Bin mal gespannt wie es weiter geht. Die Blutung ist seit 2 Tagen vorbei. Selbst mit ihren besten Freunden wollte sie nicht so richtig spielen. Also irgendwie schon, sie ist dann losgehüpft und dann "ach ne doch nicht", an Frauchens Bein ist besser.
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
Suri ist gerade zum 2. Mal läufig und ist jetzt bei Tag 9
Seit gestern/vorgestern ist ihr Blut nicht mehr rot sondern eher braun/schwarz
Hattet ihr das auch schonmal ?

Hatte gestern noch bei TA angerufen bzw. meine Mutter weil ich in Bonn war und ne Klausur geschrieben habe. Da meinten sie was bräunlich ist okay solange da kein Eiter oder so bei ist. Das ist es nicht aber trotzdem kommt es mir jetzt so langsam komisch vor da es ja auch noch so zu Anfang ist. Habt ihr Erfahungswerte damit ?
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
Waren in der TK :)
Die Ärztin hat keinen Verdacht auf ne Entzündung das kann sein, dass es bei ihr jetzt sehr stark gerinnt, sie dazu ne Blasenentzündung hat und das alles dadurch so stark riecht. Haben morgen nen Termin zum Ultraschall von Uterus und Blase :)
 
Dabei
20 Sep 2016
Beiträge
78
Merida hatte vor 5 Wochen ihre 2.Läufigkeit, im Moment quengelt sie die ganze Zeit rum und möchte immer jemanden bei ihr haben. Sie ist beim normalen Training superschnell überfordert und andere Rüden finden sie immer noch sehr interessant. Kennt ihr das auch von euren Hündinen? Sind das Anzeichen einer Scheinschwangerschaft?
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben