- Dabei
- 11 Nov 2018
- Beiträge
- 3
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mich jetzt auch mal hier angemeldet, um nicht nur mitzulesen, sondern auch eine Frage stellen zu können.
Und zwar bekomme ich in einigen Wochen einen Welpen (10 Wochen), habe aber leider das Problem, dass ich mittwochs 4 Stunden nicht zu Hause sein kann. Ich bin Studentin und lasse erstmal alle Vorlesungen ausfallen, aber bei der einen darf ich leider nicht fehlen. Deswegen suche ich gerade nach einer Person, die meinen Kleinen in der Zeit betreut. Ich habe auch schon zwei nette Mädels gefunden, aber sie betreuen Hunde von zu Hause aus, nicht bei mir vor Ort. Deswegen meine Fragen an euch:
Beeinflusst es den Welpen nachhaltig negativ, wenn ich ihn zur Betreuung zu einem der Mädels bringe und ihn dort "alleine lasse" (er wird natürlich liebevoll umsorgt)? Oder ist es nicht schlimm oder hilft es ihm sogar, wenn er schon früh lernt, dass ich auch mal nicht da bin, er aber trotzdem immer (zumindest in der ersten Wochen, bis er auch mal ganz alleine bleiben gelernt hat) jemand für ihn da ist und er nicht ganz alleine ist. Es wären übrigens nur zwei einzelne Termine, an denen auf ihn aufgepasst werden muss, danach habe ich wieder immer Zeit. Und mitnehmen darf ich ihn da leider auch nicht.
Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn die Hundesitterin zu mir nach Hause kommt, damit der Welpe in seiner gewohnten Umgebung ist. Aber das ist eventuell nicht möglich. Ich stehe noch in den "Verhandlungen"
Und falls es nicht möglich ist, dass sie zu mir kommt, würde ich sie vorher mit dem Kleinen besuchen kommen, damit sie sich schon mal kennenlernen.
Wie sehr ihr das? Es ist mein erster Hund, deswegen freue ich mich über eure Tipps aufgrund eures reichen Erfahrungsschatzes.
Ich habe mich jetzt auch mal hier angemeldet, um nicht nur mitzulesen, sondern auch eine Frage stellen zu können.
Und zwar bekomme ich in einigen Wochen einen Welpen (10 Wochen), habe aber leider das Problem, dass ich mittwochs 4 Stunden nicht zu Hause sein kann. Ich bin Studentin und lasse erstmal alle Vorlesungen ausfallen, aber bei der einen darf ich leider nicht fehlen. Deswegen suche ich gerade nach einer Person, die meinen Kleinen in der Zeit betreut. Ich habe auch schon zwei nette Mädels gefunden, aber sie betreuen Hunde von zu Hause aus, nicht bei mir vor Ort. Deswegen meine Fragen an euch:
Beeinflusst es den Welpen nachhaltig negativ, wenn ich ihn zur Betreuung zu einem der Mädels bringe und ihn dort "alleine lasse" (er wird natürlich liebevoll umsorgt)? Oder ist es nicht schlimm oder hilft es ihm sogar, wenn er schon früh lernt, dass ich auch mal nicht da bin, er aber trotzdem immer (zumindest in der ersten Wochen, bis er auch mal ganz alleine bleiben gelernt hat) jemand für ihn da ist und er nicht ganz alleine ist. Es wären übrigens nur zwei einzelne Termine, an denen auf ihn aufgepasst werden muss, danach habe ich wieder immer Zeit. Und mitnehmen darf ich ihn da leider auch nicht.
Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn die Hundesitterin zu mir nach Hause kommt, damit der Welpe in seiner gewohnten Umgebung ist. Aber das ist eventuell nicht möglich. Ich stehe noch in den "Verhandlungen"
Wie sehr ihr das? Es ist mein erster Hund, deswegen freue ich mich über eure Tipps aufgrund eures reichen Erfahrungsschatzes.
Anzeige: